Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Gastgarten-Crash in der Alpenstraße | Foto: HKroBild
5

Kind und Lenker kämpfen ums Überleben - Gastgartenunfall

Am 21. August, gegen 17.25 Uhr, ereignete sich im Stadtgebiet von Salzburg ein folgenschwerer Unfall mit Personenschaden. Das vermeldet die Polizei: "Ein 73-jähriger Deutscher war mit seinem PKW die Alpenstraße in Richtung stadteinwärts unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich seine 77-jährige Frau und eine 87-jährige Bekannte. Plötzlich verlor der Lenker aufgrund eines medizinischen Notfalls die Herrschaft über sein Fahrzeug. Es gelangte ungebremst auf die Gegenfahrbahn, geriet auf den Gehsteig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
In etwa zwei bis drei Kilometer Luftlinie Entfernung vom alten Brandherd ist in einem Waldstücke wieder ein Feuer ausgebrochen.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Brände
Feuerwehr musste mit insgesamt 45 Feuerwehrleuten ausrücken

Bereits am Sonntag den 14. August 2022 kam es zu einem Waldbrand in Sankt Gilgen. Nun mussten laut ORF in St. Gilgen heute früh, am 16. August 2022 wieder 45 Feuerwehrleute ausrücken. In etwa zwei bis drei Kilometer Luftlinie Entfernung vom alten Brandherd ist in einem Waldstücke wieder ein Feuer ausgebrochen. Der Brand wurde laut ORF rasch gelöscht. SANKT GILGEN, FLACHGAU. 45 Feuerwehrleute rückten laut ORF-Bericht aus, diesmal aber ohne Unterstützung der Bergrettung. Der Brandherd war mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aufgrund eines Blitzschlags kam es am 26. Juli 2022 am Lasaberg zu einem Waldbrand. Die Feuerwehr Tamsweg und der Löschzug Sauerfeld waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg im Einsatz
Blitzschlag löste Waldbrand am Lasaberg aus

Aufgrund eines Blitzschlags kam es am 26. Juli 2022 am Lasaberg zu einem Waldbrand. Die Feuerwehr Tamsweg rückte aus, um das Feuer zu löschen. TAMSWEG. Die Feuerwehr Tamsweg wurde am 26. Juli 2022 um halb 10 am Vormittag zu einem Waldbrand am Lasaberg alarmiert. In einem abgelegenen Waldbereich war ein Baum sowie der angrenzende Waldboden aufgrund eines Blitzschlages in Brand geraten. Feuerwehr Tamsweg & Löschzug Sauerfeld "Da sich die Einsatzstelle in einem abgelegen Waldbereich befand wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Einsatz im Bahnhofsviertel. Am Abend des 17. Juli 2022 kam es zum Brand.  | Foto: symbolbild: sm
3

Feueralarm wegen Brand
Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel

Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am gestrigen Abend, 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, zu einem Brand. Das Feuer brannte in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Brand an zwei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wie die Polizei mitteilt, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Vorfall mit einer Schusswaffe.  | Foto: Symbolfoto: sm
4

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juli 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 14. Juli 2022. Salzburg-Bundesland: Corona in Salzburg: Reisezeit und wenig Maßnahmen: eine ausgeprägte Sommer- und Herbstwelle ist sehr wahrscheinlich. Ausgeprägte Sommer- und Herbstwelle sehr wahrscheinlich Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der A8 musste die Autobahn in Richtung München heute komplett gesperrt werden. Auch...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
In Eugendorf brannte ein Auto aus, im inneren befand sich eine unbekannte Person. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Wer ist der Tote in Eugendorf
Polizei fand verkohlte unbekannte Leiche

Wie die Polizei mitteilte, wurde am gestrigen Tag eine tote Person nach einem Fahrzeugbrand gefunden. Um wem es sich handelt ist derzeit noch nicht bekannt.  SALZBURG. Am 22. Mai, kurz nach 13 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Der Grund: auf einem Schotterabstellplatz in Eugendorf stand ein abgemeldeter Kastenwagen in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand und machte einen grausigen Fund. Im inneren des Fahrzeugs wurde eine verkohlte Leiche entdeckt. Toter in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In Bruck an der Großglocknerstraße kam es am 11. Mai 2022 zu einem Brand in einem Wohnhaus. Die Feuerwehr war im Einsatz. | Foto: BBL

Bruck/Glocknerstraße
Brennender Heizlüfter im Bad löste Brand aus

Die Feuerwehr Bruck wurde am Mittwoch (11. Mai 2022) zu einem Wohnhaus gerufen. Dort hatte sich im Badezimmer ein Brand entwickelt. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer löschen. Die Bewohner (85 und 87 Jahre) wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. BRUCK. Am 11. Mai 2022 kam es gegen 20.50 Uhr im Badezimmer eines Wohnhauses in Bruck an der Glocknerstraße zu einem Brand. Brennender Heizlüfter ins Freie gebracht Das Feuer nahm laut Polizei im Badezimmer bei einem elektrischen Heizlüfter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Berufsfeuerwehr (Symbolfoto) konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Polizeimeldung
Brand auf einem Firmengelände in der Stadt Salzburg

Auf einem Firmengelände in der Samstraße kam es zu einem Brand. Die Brandursache wird derzeit von der Polizei ermittelt.  SALZBURG. Am 21. April gegen 02:30 Uhr meldete ein Zeuge, dass es auf einem Firmengelände in der Samstraße in Salzburg brannte. Beim Eintreffen der Polizei standen drei Baumaschinen in Vollbrand. Frau habe Knall gehört Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. Der Zeuge gab an, dass seine Frau von einem Knall aus dem Schlaf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Fahrzeug überschlug sich und wurde von Bäumen gestoppt. | Foto: Symbolbild: Zoom-Tirol
1 2

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Pfarrwerfen

Am Abend des 14. April ist der geparkte PKW zweier bayerischer Urlauber im Gemeindegebiet Pfarrwerfen abgestürzt. Das Fahrzeug hatte einen Totalschaden. Niemand wurde verletzt. PFARRWERFEN. Am Abend des 14. April 2022 waren zwei bayerische Urlauber gerade dabei, ihren PKW vor einem alten Bauernhaus in Pfarrwerfen in knapp 1000 Metern Seehöhe auszuräumen. Plötzlich rollte das Fahrzeug los und stürzte die steile Weide hinunter. TotalschadenDas im Gemeindegebiet Pfarrwerfen geparkte Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Das Feuer griff auch auf den Lagerraum über. | Foto: FF Hüttau
5

Brand in Hüttau
58-jährige Eigentümerin leerte Asche auf Komposthaufen

Nachdem die 58-jährige Eigentümerin eines Wochenendhauses in Hüttau Asche auf einen Komposthaufen leerte, entzündete sich das Dach oberhalb des Haufens. Das Feuer griff auch auf den Lagerraum des Hauses über. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und niemand wurde verletzt. HÜTTAU. Am Vormittag des 10. April leerte eine 58-jährige aus dem Flachgau stammende Eigentümerin Asche aus einem Ofen auf einen Komposthaufen, der sich neben ihrem Wochenendhaus in Hüttau befand. Zu Mittag bemerkte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In der Stadt kam es zu einem Gasaustritt durch eine beschädigte Gasleitung. Die Feuerwehr rückte aus.  | Foto: sm
2

Polizeimeldung aus Salzburg
Explosionsgefahr in der Stadt gebannt

Wegen ausströmenden Gas bestand am gestrigen Nachmittag, 28. März 2022 in der Stadt Salzburg Explosionsgefahr. Die Menschen wurden aufgefordert die Fenster zu schließen und sich von diesen fern zu halten.  SALZBURG. Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden. Wie die Polizei mitteilte, wurde im Zuge von Abriss- und Renovierungsarbeiten eine Gasleitung beschädigt, wobei Gas austrat und ins Gebäude einströmte. Das Leck soll sich laut Angaben von Medienberichten in einem Nebengebäude, des Hotels...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In den frühen Morgenstunden rückte die Berufsfeuerwehr in den Stadtteil Liefering aus. | Foto: sm
2

Polizeimeldung
Ein Brand weitete sich im Stadtteil Liefering aus

Wie die Polizei mitteilte, weitete sich heute in den frühen Morgenstunden ein Brand in Salzburg aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wer das Feuer legte ist noch unbekannt.  SALZBURG. Ein unbekannter Täter setzte am 2. März kurz nach 4 Uhr einen Altpapiercontainer in Brand, teilte die Polizei Salzburg in einer Aussendung mit. An sich in der Stadt Salzburg nichts ungewöhnliches, da brennende Container öfters vorkommen - doch diesmal blieb es nicht dabei. Da der Container in Liefering am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am Mittersiller Sonnberg stand eine Waldhütte in Brand.  | Foto: Feuerwehr Mittersill
4

Mittersill
Feuerwehr löschte Brand einer Waldhütte am Sonnberg

Am 4. Jänner 2021 kam es in Mittersill zum Brand einer Waldhütte am Sonnberg. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill rückte aus, verletzt wurde niemand. MITTERSILL. Am Vormittag des 4. Jänners 2021 brannte in Mittersill am Sonnberg eine Waldhütte. Die Feuerwehr Mittersill wurde zu Löscharbeiten alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass sich keine gefährlichen Objekte in der Hütte befanden und keine Personen gefährdet sind. Als besonders schwierig stellte sich die Herstellung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Feuerwehren Maria Alm, Hinterthal und Saalfelden bargen einen Klein-Lkw aus einem Bach in Maria Alm. Der Lenker konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. | Foto: BBL

Maria Alm
Klein-Lastwagen überschlug sich und stürzte in Bach

Am Mittwoch kam in Maria Alm ein Klein-LKW von der Straße ab, stürzte ab und landete in einem Bach. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen, der einheimische Lenker blieb unverletzt.  MARIA ALM: Ein 30-jähriger Einheimischer geriet am Mittwoch, den 15. Dezember 2021, um kurz nach 6 Uhr auf einer kleinen Gemeindestraße in Maria Alm mit seinem Fahrzeug talabwärts ins Rutschen. Der Klein-Lkw stürzte mit einem Überschlag über eine vier Meter hohe Böschung in den Handlerbach. Der Lenker blieb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In einer Wohnung in Zell am See brach heute Morgen ein Feuer aus. Der Bewohner wurde dadurch verletzt. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
6

Brand in Zell am See
Feuerwehr rettete Bewohner aus brennender Wohnung

Bei einem Brand in einer Wohnung in Zell am See wurde ein Bewohner verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und den bereits bewusstlosen Mann aus seiner Wohnung retten. ZELL AM SEE. Am frühen Morgen des 1. Dezembers 2021 brach in einem Zimmer im dritten Stock einer Wohnung im Stadtgebiet von Zell am See ein Feuer aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung alarmierten Bewohner des Hauses die Einsatzkräfte. Polizei begann mit Löschen und Evakuieren Bis zum Eintreffen der Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zu einem großen Einsatz kam es aufgrund eines Brandes in der Stadt, in der Nacht von Sonntag auf Montag.  | Foto: Hetteger

Evakuierung durch die Feuerwehr
Feuer brach in der Nacht in Schallmoos aus

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Stadt ein Kellerbrand, bei dem mehrere Personen evakuiert werden mussten. SALZBURG. Laut einer Polizeimitteilung kam es kurz nach Mitternacht des 16. August zu einem Brand. Bewohner eines Wohnhauses in der Vogelweiderstraße bemerkten den Brandgeruch, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Evakuierung der Menschen durch die Feuerwehr Zehn Erwachsene und drei Kinder brachte die Berufsfeuerwehr Salzburg über die Drehleiter in Sicherheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In Maishofen brach am 13. August im Heuboden eines Stalls ein Feuer aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
6

Feuerwehr im Einsatz
In einem Heuboden in Maishofen brach ein Brand aus

Rund 80 Feuerwehrleute waren heute Morgen in Maishofen im Einsatz. Im Heuboden eines Stalls war Feuer ausgebrochen.  MAISHOFEN. Am Morgen des 13. Augusts 2021 brach um kurz nach 7 Uhr im Heuboden eines Stalls in Maishofen ein Brand aus. Laut den ORF-Nachrichten bemerkte der betroffene Landwirt das Feuer und alarmierte sofort die Einsatzkräfte.  Rund 80 Feuerwehrleute im Einsatz "Als wir zum Stall kamen, war eine starke Rauchentwicklung im ganzen Objekt, doch wir konnten die Herkunft des Feuers...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
ein brennender Taxibus  musste von der Feuerwehr gelöscht werden (Symbolbild).

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand in Ramingstein

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt, kam es in dn frühen Morgenstunden des 24. Juli 2021 zu einem Fahrzeugbrand im Lungau. RAMINGSTEIN/TAMSWEG. Ein 29-jährige Einheimischer lenkte in den frühen Morgenstunden des 24. Juli 2021 einen mit drei Fahrgästen besetzten Taxibus auf der Turracher Bundesstraße (B95), von Ramingstein kommend, in Richtung Tamsweg, vermeldet die Polizei. Taxibus in FlammenIm Gemeindegebiet von Tamsweg habe der Fahrer plötzlich bemerkt, dass sich das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Objekt in Oberweißburg während dem Feuerwehreinsatz

Polizeimeldung
Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes

Hintergründe über den Brand in Oberweißburg gibt eine Presseaussendung der Polizei Salzburg bekannt. ST.MICHAEL. Wie die Bezirksblätter bereits während dem Brand berichtet haben, brach laut der Polizei in einem landwirtschaftlichen Gebäude in St. Michael im Lungau in den Mittagsstunden des 16. Juli 2021 ein Brand aus, der das landwirtschaftliche Gebäude zerstörte und einen Teil des Wohngebäudes stark in Mitleidenschaft zog. Beim Mittagessen überrascht Gegen 13.10 Uhr hätten die Hausbewohner,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bis 21 Uhr waren die Feuerwehler im Einsatz
 | Foto: FF Uttendorf
5

Tunnelbrand
Über 100 Feuerwehrler kämpften in Uttendorf gegen Flammen

Am 10. Juni ging in einem Tunnel bei Uttendorf ein Baustellenfahrzeug in Flammen auf. Verletzt wurde keiner, über 100 Feuerwehrler waren bis 21 Uhr im Einsatz. UTTENDORF. Gegen 18.50 Uhr, 10. Juni, kam es in Uttendorf bei der Kraftwerksbaustelle Tauernmoos zu einem Brand im dortigen Baustellen-Tunnel. Der Motorraum eines Betonmischfahrzeuges schlug gut 1,6 Kilometer innerhalb des Tunnels plötzlich Flammen. Daraufhin kam der Lenker mit dem Fahrzeug zum Halt und alarmierte sofort weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
77 Feuerwehrleute waren am Freitag an den Löscharbeiten beteiligt. | Foto: FF Bischofshofen
6

Feuerwehreinsatz
Großeinsatz bei Dachstuhlbrand im St. Johanner Zentrum

Am Freitag, dem 4. Juni, kam es im St. Johanner Obermarkt zu einem Dachstuhlbrand in einem mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Feuerwehren aus drei Gemeinden waren an dem Löscheinsatz beteiligt. ST. JOHANN. Im St. Johanner Obermarkt kam es am Freitag, dem 4. Juni, zur Mittagszeit zu einem Dachstuhlbrand in einem mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Die Feuerwehren aus St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach rückten mit insgesamt 16 Fahrzeugen zum Löscheinsatz aus. Die freiwilligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Am Morgen des 20. Mai brach in einem Wohnhaus in Gries ein Brand aus.  | Foto: FF Bruck
6

Feuerwehr im Einsatz
Wohnhaus in Gries stand am Morgen in Vollbrand

Ein Haus in Gries stand heute Morgen in Vollbrand. Der Freiwilligen Feuerwehr Bruck gelang es, das Feuer zu löschen.  BRUCK/GRIES. In den Morgenstunden des 20. Mai 2021 rückte die Feuerwehr zu einem Brand in Gries aus. Das Haus stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Bewohnerin nicht im Haus "Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs am Einsatzort konnte die Bewohnerin des Hauses nicht angetroffen werden", informiert die Freiwillige Feuerwehr Bruck. Deshalb vermutete man, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsdelikte im Unterpinzgau

Ein 18jähriger wollte sich einer Verkehrskontrolle entziehen und kollidierte mit seinem Auto. TAXENBACH. In den Abendstunden des 12. März 2021 versuchte ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer, sich einer Verkehrskontrolle in Taxenbach zu entziehen, weshalb eine Nachfahrt unter Verwendung von Blaulicht und Folgetonhorn notwendig war. Nach kurzer Zeit verlor der österreichische Lenker die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte auf beiden Seiten der Fahrbahn mit den dortigen Randsteinen. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand einer Fahrzeugbatterie

ZELL AM SEE. Ein 51-jähriger Mann aus Zell am See demontierte am 25. Dezember, kurz nach 14 Uhr, die ausgebaute Fahrzeugbatterie eines Elektrofahrzeuges in seiner Garage. Dabei kam es zu einem Kurzschluss und die Batterie fing Feuer. Der Mann konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit Handfeuerlöschern den Brand bekämpfen. Die Feuerwehr löschte ihn binnen kürzester Zeit. Es wurde niemand verletzt. Ein in unmittelbarer Umgebung abgestelltes Fahrzeug und die Garagenfassade wurden beschädigt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.