Brand in Zell am See
Feuerwehr rettete Bewohner aus brennender Wohnung

In einer Wohnung in Zell am See brach heute Morgen ein Feuer aus. Der Bewohner wurde dadurch verletzt. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
6Bilder
  • In einer Wohnung in Zell am See brach heute Morgen ein Feuer aus. Der Bewohner wurde dadurch verletzt.
  • Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Bei einem Brand in einer Wohnung in Zell am See wurde ein Bewohner verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und den bereits bewusstlosen Mann aus seiner Wohnung retten.

ZELL AM SEE. Am frühen Morgen des 1. Dezembers 2021 brach in einem Zimmer im dritten Stock einer Wohnung im Stadtgebiet von Zell am See ein Feuer aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung alarmierten Bewohner des Hauses die Einsatzkräfte.

Polizei begann mit Löschen und Evakuieren

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr evakuierten Polizisten die Hausbewohner und versuchten, den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Aufgrund der hohen Rauchentwicklung mussten sie sich nach kurzer Zeit jedoch selbst in Sicherheit bringen, ein Polizist wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. 

Durch den massiven Einsatz mehrerer Rohre konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf die darüberliegende Wohnung und den Dachstuhl verhindern. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
  • Durch den massiven Einsatz mehrerer Rohre konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf die darüberliegende Wohnung und den Dachstuhl verhindern.
  • Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Mann aus Wohnung gerettet

Kurz darauf übernahmen die Feuerwehren Zell am See und Thumersbach die Löscharbeiten. Zwei Atemschutz-Trupps fanden zudem den bereits bewusstlosen Bewohner in seiner brennenden Wohnung. Die Feuerwehrleute konnten den 50-Jährigen aus der Wohnung retten.

Das Rote Kreuz startete umgehend mit der Reanimation, der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades zuerst in das Tauernklinikum in Zell am See gebracht. Etwas später wurde er in eine Spezialklinik in Deutschland überstellt.

Sämtliche andere Bewohner des Hauses wurden rechtzeitig aus ihren Wohnungen evakuiert. 

Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See und der Löschzug Thumersbach waren mit insgesamt 35 Einsatzkräften am Brandort. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
  • Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See und der Löschzug Thumersbach waren mit insgesamt 35 Einsatzkräften am Brandort.
  • Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Keine Notunterkünfte notwendig

Nach intensiven Löscharbeiten konnte die Feuerwehr etwas später "Brand aus" geben. Die durch das Löschen entstandenen Wassermengen wurden bestmöglich aus dem Gebäude entfernt, um den unter der Brandwohnung lebenden Bewohnern ein Betreten der eigenen Räumlichkeiten zu ermöglichen und somit die Suche nach Notunterkünften zu vermeiden, heißt es Seitens der Feuerwehr. 

Durch den massiven Einsatz mehrerer Rohre konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf die darüberliegende Wohnung und den Dachstuhl verhindern. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
  • Durch den massiven Einsatz mehrerer Rohre konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf die darüberliegende Wohnung und den Dachstuhl verhindern.
  • Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
  • hochgeladen von Johanna Grießer

"Rauchzeug-Abfälle" als wahrscheinliche Ursache

Eine Brandwache kontrollierte noch die Schadensstelle mit Wärmebildkameras, um im Eventualfall die Löscharbeiten wieder umgehend aufnehmen zu können. Um die Brandursache zu klären, wurde ein gerichtlich beeideter Brandsachverständiger hinzugezogen. Dessen Ermittlungen ergaben, dass der Brand vom Bereich der Couch im Wohnzimmer ausgegangen sein dürfte. Mit großer Wahrscheinlichkeit dürften "Rauchzeug-Abfälle" den Brand ausgelöst haben.

Höhe des Sachschaden wird ermittelt

Die Höhe des durch den Brand entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Weitere Ermittlungen sind laut Polizei noch notwendig.

Darüber informierten die Polizei Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr Zell am See. 

Mehr lesen…

In einer Wohnung in Zell am See brach heute Morgen ein Feuer aus. Der Bewohner wurde dadurch verletzt. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
Durch den massiven Einsatz mehrerer Rohre konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf die darüberliegende Wohnung und den Dachstuhl verhindern. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See und der Löschzug Thumersbach waren mit insgesamt 35 Einsatzkräften am Brandort. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.