Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Das Feuer war in einem großen Schrottberg ausgebrochen. Die Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Feuerwehreinsatz
Brand bei Altmetall-Verwertungsunternehmen in Asten

Die Feuerwehr Raffelstetten wurde am 27. Jänner 2024, kurz vor Mitternacht, wegen Brandverdacht zu einem Schrottplatz gerufen. ASTEN. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich der Verdacht, zur Unterstützung wurde auch die Feuerwehr Asten angefordert. Das Feuer war in einem großen Schrottberg ausgebrochen. Die Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz. Es bestand keine Gefahr, dass sich der Brand auf die umliegenden Objekte ausbreitet, so informiert die Feuerwehr. Verletzt...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Vier Feuerwehren waren bei dem Gartenhütten-Brand im Einsatz. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
25

Gasflasche explodiert
Vier Wehren bei Gartenhütten-Brand in Hartkirchen

Donnerstagabend, 25. Jänner, standen vier Feuerwehren bei einer brennenden Gartenhütte in Hartkirchen im Einsatz. Das Feuer war rasch unter Kontrolle, ein Übergreifen konnte verhindert werden. HARTKIRCHEN. Mit dem Einsatzstichwort "Brand Gartenhütte" wurden vier Feuerwehren sowie die Polizei in die Ortschaft Rienberg, im Gemeindegebiet von Hartkirchen alarmiert. Das Feuer habe sich bei der Ankunft der Einsatzkräfte bereits auf die komplette Gartenhütte ausgebreitet, ein Übergreifen auf das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Dachstuhl eines Hausanbaus in Altmünster stand in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altmünster/Facebook
4

Feuerwehreinsatz in Altmünster
Brand im Dachbereich eines Hausanbaus

Am Mittwochabend standen die Altmünsterer Feuerwehren im Einsatz bei einem Dachstuhlbrand. ALTMÜNSTER. Am Abend des 24. Jänner wurden die Einsatzkräfte aus Altmünster zu einem Brand gerufen. "Wir wurden gemeinsam mit den anderen Feuerwehren unseres Pflichtbereichs zu einem Brand im Dachbereich eines Wohnhauses alarmiert", schreiben die Florianis via Facebook. Weiters wurde die Freiwillige Feuerwehr Roith mit dem Drill-X Bohrlöschgerät zur Unterstützung gerufen. Durch das schnelle Eingreifen der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Brand entfachte bei einer Abbruchbaustelle in Kematen am Innbach. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Einsatz in Kematen
Vier Feuerwehren bei Brand einer Abbruchbaustelle

Vier Feuerwehren standen Mittwochnachmittag, 24. Jänner, bei einem Brand auf einer Abbruchbaustelle im Ortszentrum von Kematen am Innbach im Einsatz. KEMATEN AM INNBACH. "Auf der Baustelle hat aus noch unbekannter Ursache Holz des Abbruchobjekts zu brennen begonnen", wird auf laumat.at berichtet. Die Einsatzkräfte wurden anfangs zu einem Brandverdacht, weitere Kräfte dann zu einem "Brand unklare Lage" alarmiert. Der Brand konnte von insgesamt vier Feuerwehren zum Glück rasch unter Kontrolle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Brand soll sich ersten Informationen nach auf ein Zimmer im Erdgeschoß beschränkt haben, das gesamte Wohnhaus sei aber teils stark verraucht gewesen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Feuerwehrmann verletzt
Sechs Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Taufkirchen

Sechs Feuerwehren standen am frühen Sonntagabend, 21. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Eine Familie bemerkte beim Heimkommen, dass es in ihrem Haus brennt. Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden zu einem Gebäudebrand alarmiert, letztendlich standen dann aber sechs Feuerwehren im Einsatz. Der Brand soll sich ersten Informationen nach auf ein Zimmer im Erdgeschoß beschränkt haben, das gesamte Wohnhaus sei aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
2:11

Ursache für Brand unklar
Bauernhof in Schlüßlberg stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden des 21. Jänner wurde ein Großaufgebot an Feuerwehreinheiten zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Trattenegg bei Schlüßlberg gerufen. TRATTENEGG/SCHLÜSSLBERG. Die ersten Feuerwehren wurden um 07:21 Uhr alarmiert, darunter die Feuerwehren aus Schlüßlberg, Schnölzenberg, Tegernbach, Enzendorf, Gallspach, Grieskirchen und Kematen am Innbach, gefolgt von den Kräften aus Sulzbach und Kallham. Dichte Rauchwolken, die über das betroffene Gebiet aufstiegen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Der Familienvater konnte Frau und Kinder rechtzeitig aus dem brennenden Haus bringen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
37

Brand in Haag
Familie konnte brennendes Haus in letzter Minute verlassen

Am 18. Jänner entdeckte ein Zeuge gegen 0:30 Uhr im Nachbarhaus in der Gemeinde Haag am Hausruck einen Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. HAAG AM HAUSRUCK. Im brennenden Haus wurde derweil der Familienvater ebenfalls wach und brachte seine Frau und deren drei Kinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren in Sicherheit nach draußen. Die Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. "Erschwert wurde der Einsatz durch den Eisregen, der auch am Einsatzort für glatte Straßen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ein Radlader brannte bei einem Pramer Sägewerk. | Foto: laumat/Matthias Lauber
15

Feuerwehreinsatz
Radlader fing bei Sägewerk in Pram Feuer

Zwei Feuerwehren wurden am 15. Jänner zu dem Brand eines Radladers bei einem Sägewerk in Pram gerufen. PRAM. Die Feuerwehr wurde zu einem "Brand Gewerbe, Industrie" bei einem Sägewerk im Gemeindegebiet von Pram alarmiert. Der brennende Radlader stand vor der Halle des Sägewerks, wo der Brand dann von den Einsatzkräften zweier Wehren gelöscht wurde.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehren konnten die Ausbreitung des Brandes verhindern.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
10

Feuerwehr verhinderte Ausbreitung
Heuboden in Ottnang drohte abzubrennen

Bange Minuten spielten sich in einem Heuboden in Ottnang am Hausruck ab, ein Entstehungsbrand drohte sich auszubreiten. Hausbesitzer hielten mit Wassereimern und einem Gartenschlauch den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach. OTTNANG. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Bereich des Heubodens ein Entstehungsbrand aus. Die Besitzer hielten mit Wassereimern und einem Gartenschlauch den Brand unter Kontrolle und alarmierten die Feuerwehr. Die eingetroffenen Einsatzkräfte konnten den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
22

Feuerwehreinsatz
Vollbrand eines Nebengebäudes in Dietach

In Dietach mussten insgesamt acht Feuerwehren in den frühen Morgenstunden bei eisigen Temperaturen zu einem Brandeinsatz in die Asangstraße ausrücken. DIETACH. Es war gegen 5.40 Uhr, als der Brand von einem vorbeikommenden Fahrzeuglenker auf der B309 entdeckt wurde und dieser sofort den Notruf wählte. Kurze Zeit später waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort und mussten feststellen, dass ein Nebengebäude in Vollbrand stand. Aufgrund der Lage des Brandobjektes und dem fortgeschrittenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
0:21

Feuerwehreinsatz in Wippenham
UPDATE: Maschinenhalle brannte aus

Am 9. Jänner gegen 13.22 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem Brand eines Gebäudes in Wippenham aus. WIPPENHAM. Ein 51-Jähriger bemerkte am 9. Jänner eine starke Rauchentwicklung aus der Maschinenhalle seines landwirtschaftlichen Objekts. Zuvor habe er versucht, ein darin abgestelltes Fahrzeug zu starten. Selbstständige Löschversuche mit dem Feuerlöscher blieben erfolglos. Daraufhin verständigte er die Einsatzkräfte. Da das Feuer sich nur auf die Maschinenhalle beschränkte, konnte dieses...

  • Ried
  • Raphael Mayr
In der Küche eines Wohnhauses in Irringsdorf ist es zu einem Fettbrand am E-Herd gekommen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
18

Feuerwehreinsatz in Pram
Fettbrand in Irringsdorfer Wohnhaus

In einem Wohnhaus in Pram ist es am Nachmittag des 9. Jänner zu einem Küchenbrand und in weiterer Folge zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei gekommen. PRAM. Ein 75-Jähriger aus der Ortschaft Irringsdorf in der Gemeinde Pram verließ am 9. Jänner kurz vor Mittag die Küche, um bei der Heizung Holz nachzulegen. Während seiner Abwesenheit entzündete sich dann in der Küche eine auf dem eingeschalteten E-Herd verbliebene Pfanne mit Fett. Als der Mann nach kurzer Zeit wieder zurückkam,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Schon von Weitem war die starke Rauchentwicklung zu sehen. | Foto: fotokerschi.at/Klaus Mader
Video 40

Feuerwehr im Einsatz
Hütte in Steyrer Kleingartensiedlung in Brand geraten

In den frühen Vormittagsstunden des 7. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Brandeinsatz in einer Gartensiedlung im Stadtteil Münichholz alarmiert. Eine Hütte stand bereits in Vollbrand, der Rauch war schon von Weitem sichtbar. STEYR. Die Feuerwehrleute setzten Atemschutzgeräte ein, um sich vor dem starken Rauch zu schützen, und begannen mit den Löscharbeiten. Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine Person wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Ein brennendes Motorrad verursachte einen Totalschaden an der öffentlichen Toilette in Marchtrenk.
31

Feuer in Marchtrenk
Brennendes Motorrad fackelt Toilette ab

In Marchtrenk begann ein dreirädriges Motorrad, ein sogenanntes Trike, zu brennen. Dabei griffen die Flammen auf die öffentliche Toilette, bei der das Gefährt abgestellt war, über. Sowohl Fahrzeug als auch WC-Anlage waren nicht mehr zu retten. MARCHTRENK. In der Stadt war ein Trike – ein Dreirädriges Motorrad – bei der öffentlichen Toilette abgestellt. Dieses begann aus bislang ungeklärten Umständen zu brennen. Die Flammen griffen auf die Fassade und das Dach der WC-Anlage über. Das Motorrad...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Tollet
Brand im Bereich eines Carports führte kurzzeitig zu Feuerwehreinsatz

Drei Feuerwehren wurden am Neujahrsmorgen mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" nach Tollet alarmiert. TOLLET. Im Bereich eines Carports ist es aus noch unbekannter Ursache zu einem Kleinbrand gekommen. Einige Holzscheite sowie ein Träger des Carports wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand konnte vom Hausbesitzer weitgehend in Schach gehalten werden, die Feuerwehr löschte den Brand dann endgültig ab. Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
0:07

Grünburg/Leonstein
Brand in Dachgeschosswohnung fordert Einsatzkräfte

Ein Brand in einer Dachgeschosswohnung hat heute Morgen einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei ausgelöst. Seit etwa 7 Uhr sind die Einsatzkräfte vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. LEONSTEIN. Am 1. Jänner 2024 gegen 6:40 Uhr brach im Bezirk Kirchdorf in einem Dachgeschoss eines Gebäudes ein Brand aus. Sechs Personen im Alter von 17 bis 23 Jahren schliefen darin nach einer Silvesterfeier. Ein 22-Jähriger, welcher im Erdgeschoß schlief, wurde um 6:40 Uhr durch das Bellen des...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Durch das rasche Eingreifen der vier Andorfer Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Feuerwehreinsatz in Andorf
Fassadenbrand durch Feuerwerksbatterien

Am 1. Jänner 2024 gegen 1:20 Uhr nahmen in Andorf vorbeifahrende Passanten einen Fassadenbrand bei einem Haus wahr und alarmierten die Einsatzkräfte. ANDORF. Durch das rasche Eingreifen der vier Andorfer Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Durch das Feuer wurde die Fassade und ein danebenstehendes Fahrzeug leicht beschädigt, Personen und umliegende Objekte waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest....

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
Die FF Mauthausen konnte den Brand rasch löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Feuerwehreinsatz
Heckenbrand in Mauthausen

Am 1. Jänner 2024 gegen 0:05 Uhr entstand in Mauthausen an einer Hecke ein Brand, welcher vermutlich durch einen pyrotechnischen Gegenstand ausgelöst wurde. MAUTHAUSEN. Die FF Mauthausen konnte den Brand rasch löschen, jedoch keine konkreten Hinweise zur Brandursache im Zuge der Löscharbeiten feststellen. Die ca. 2,5m Hecke wurde auf einer länger von ca. 3 Meter beschädigt.

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Als es in einem Müllraum brannte, konnte die Feuerwehr nur über Umwege zufahren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Einsatzufahrt verbarrikadiert
Brand im Müllraum einer Wohnanlage

Sauer waren die Einsatzkräfte in der Silvesternacht bei einem Brand in einer Wohnanlage in Wels-Neustadt laut laumat.at. Als es in einem Müllraum brannte, konnte die Feuerwehr nur über Umwege zufahren. WELS. Die Einsatzkräfte wurden kurz vor Mitternacht zu einem Containerbrand in einem Müllraum einer Wohnanlage in Wels-Neustadt alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Kräfte dann fest, dass die Zufahrt zur Einsatzstelle über die Feuerwehrzufahrt nicht möglich war, denn diese war...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
1:44

Niederthalheim
Elf Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Ein Großaufgebot von elf Feuerwehren kämpfte in den ersten Stunden des neuen Jahres gegen einem Brand eines Wohnhauses in Niederthalheim. NIEDERTHALHEIM. Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brand einer Garage beziehungsweise einer Hütte alarmiert. Bei der Anfahrt zeigte sich dann, dass ein Carport samt zwei darin abgestellter PKW in Vollbrand stand und das Feuer bereits über die Fassade des Wohnhauses auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 aus, woraufhin ein...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Die Einsatzkräfte der zwei alarmierten Feuerwehren konnten den Brand rasch ablöschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Wels-Lichtenegg
Müllinsel geriet in Brand

Eine brennende Müllinsel auf dem Gelände eines Schulungszentrums in Wels-Lichtenegg, der bereits auf einen Container, Bäume und Sträucher übergegriffen hatte, sorgte am späten Montagabend für einen Einsatz zweier Feuerwehren. WELS. Eine Müllinsel stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Flammen, das Feuer hatte bereits auf einen daneben situierten Container sowie Bäume und Sträucher - teils von angrenzenden Gebäuden - übergegriffen. Auch eine Telefonleitung wurde beschädigt. Die Einsatzkräfte der...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Sieben Verletzte bei Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Linz. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
19

Hund aus Wohnung gerettet
Sieben Verletzte bei Brand in Linzer Mehrparteienhaus

In den Mittagsstunden des 24. Dezember 2023 wurden die Einsatzkräfte zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Linz gerufen. Ein Hund konnte aus der Brandwohnung gerettet werden. LINZ. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Erdgeschoßwohnung zu einem größeren Zimmerbrand, der sich rasch auf weite Teile der Wohnung ausbreitete. Der dabei entstandene Rauch zog auch weitere Wohnungen in Mitleidenschaft. Das Wohnhaus wurde daraufhin von der Berufsfeuerwehr aufgrund der starken...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Fehlalarm in Vöcklabruck
LED-Kerzen lösten Feuerwehreinsatz aus

Effektvoll flackernde LED-Kerzen erweckten bei einem Spaziergänger am Montagnachmittag, 18. Dezember 2023, den Eindruck, ein Wohnhaus in Vöcklabruck würde in Flammen stehen.  VÖCKLABRUCK. Statt Feuer fanden die gerufenen Einsatzkräfte allerdings nur LED-Kerzen und Weihnachtsbeleuchtung. Nach Klärung des Missverständnisses zog die Feuerwehr wieder ab.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Feuerwehrmann erklärt, wie das Brandrisiko an Weihnachten minimiert werden kann. | Foto: Hermann Kollinger
2

Brennender Weihnachtsbaum
Feuerwehr-Einsätze an Heiligabend verhindern

Herbert Ablinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant von Grieskirchen, teilt wertvolle Tipps, um das Christbaum-Brandrisiko zu minimieren und gibt Einblick in das Geschehen bei den Feuerwehren während Heiligabend.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Aus brandschutztechnischer Sicht empfehlen wir die Verwendung von elektrischen Kerzen oder Lichterketten. Diese können nicht nur dauerhaft, sondern auch unbeaufsichtigt eingeschaltet werden“, betont Herbert Ablinger. Wenn Wachskerzen verwendet werden, sollten diese...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.