Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Aufgrund der Lage erhöhte die Feuerwehr Bad Gastein auf Alarmstufe 2 und alarmierte auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein
24

Zimmerbrand in Bad Gastein
Vergessenes Teelicht löst Brand aus

Vergangenen Sonntag, den 10. März, kam es in Bad Gastein zu einem Zimmerbrand in einem Apartmenthaus. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein sowie deren Kollegen aus Bad Hofgastein war vor Ort im Löscheinsatz. Ein vergessenes Teelicht soll die Brandursache gewesen sein. BAD GASTEIN. Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein in die Patschgsiedlung alarmiert. In einem Apartmenthaus war es zu einem Zimmerbrand gekommen. Wie die Freiwillige Feuerweh Bad Gastein berichtet,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein Fahrzeug geriet am Katschberg in SChleudern | Foto: FF-St. Michael im Lungau
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung Katschbergbundesstraße

Ein Fahrzeug geriet auf der Katschbergbundesstraße ins Schleudern, was einen großen Einsatz der örtlichen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst erforderte. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Einsatzkräfte führte zum schnellen Abschluss der Fahrzeugbergung und zur Wiedereröffnung der B99 für den Verkehr. ST. MICHAEL. Am 10. März 2024,  um 08:30 Uhr geriet ein Fahrzeug auf dem Weg vom Katschberg ins Schleudern, was sofort einen Einsatz der örtlichen Feuerwehr erforderte. Die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
26

Feuerwehr- und Drohnen-Einsatz in Pöham
Flurbrand in steilem Gelände durch gekappte Stromleitung

Sonntagvormittag, den 9. März, kam es in Pfarrwerfen auf rund 5.200 Quadratmeter steilem Gelände zu einem Flurbrand. 100 Mitglieder der vier Pongauer Feuerwehren Pfarrwerfen, Werfenweng, St. Johann und Bischofshofen waren vor Ort mehrere Stunden im Einsatz. Auch die erst mit Jahresbeginn in Dienst gestellte Drohnengruppe des Pongaus war vor Ort. PFARRWERFEN. Aufgrund eines vom Sturm gefällten Baumes, der im Pfarrwerfner Ortsteil Pöham bei einem Transformator eine Stromleitung gekappt hatte, kam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde heute Vormittag mit einem stillem Alarm zu einem Brand in Siggerwiesen bei Bergheim alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
15

Update zum Brand im Mülllager Siggerwiesen
Feuerwehr Bergheim im Löscheinsatz

Am Vormittag des heutigen Donnerstags, den 7. März, kam es zu einem Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim war vor Ort im Löscheinsatz. BERGHEIM. Durch eine Brandmeldeanlage wurde Donnerstagvormittag die Freiwillige Feuerwehr Bergheim mit einem stillen Alarm alarmiert. Wie wir berichteten war ein Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung (SAB) in Bergheim Siggerwiesen ausgebrochen. Wir berichteten: Brand in einem Mülllager BrandalarmWie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim ist derzeit in Siggerwiesen im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger

Freiwillige Feuerwehr Bergheim derzeit im Einsatz
Brand in einem Mülllager

Zurzeit befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Bergheim im Lösch-Einsatz.  BERGHEIM. Nach ersten Informationen der Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) soll ein Müllager im Ortsteil Siggerwiesen in Bergheim heute Vormittag in Brand geraten sein. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim ist dort derzeit im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren: Baustellen Diebstähle in SeekirchenFrau schwerverletzt: DNA-Spur führte zu Verdächtigem

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Ein Traktor hatte zu brennen begonnen | Foto: FF-St.Margarethen
5

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr St. Margarethen bekämpft Traktorbrand

Am 5. März 2024 musste die Feuerwehr St. Margarethen zu einem Einsatz ausrücken, nachdem ein Traktor in Brand geraten war. Bei der Ankunft der Feuerwehrkräfte bot sich ein einfacherers Einsatzbild. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 5 März 2024, um 11:59 Uhr wurde die Feuerwehr St. Margarethen mit dem Einsatzstichwort "Fahrzeugbrand" und dem Zusatztext "Traktor in Brand" alarmiert. Entstehungsbrand eingedämmtBei der Ankunft am Einsatzort stellte der Einsatzleiter der Feuerwehr St. Margarethen fest,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: FF-Ramingstein
4

Feuerwehreinsatz
FF Ramingstein birgt havariertes Traktor-Anhänger-Gespann

Die Feuerwehr Ramingstein wurde am 3. März zu einer Fahrzeugbergung an der B95 gerufen, nachdem ein Traktor-Anhänger-Gespann einen Reifenplatzer hatte. Innerhalb kurzer Zeit rückten 19 Mann mit mehreren Fahrzeugen aus, sicherten die Unfallstelle und bargen das havarierte Gespann. RAMINGSTEIN. Die Feuerwehr Ramingstein wurde am 03.03.2024 um 20:49 Uhr von der Landesalarm- und Warnzentrale mittels Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung an der B95 (Turacher Straße) alarmiert. In kürzester Zeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Türoffnung durch Feuerwehr Tamsweg | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
2

Einsatzbericht
Feuerwehr öffnet Tür in Tamsweger Wohnung

Die Feuerwehr Tamsweg wurde am 29. Februar 2024 um 11:28 Uhr zu einer Notfall Türöffnung in die Kürsingerstraße gerufen. Eine Mieterin öffnete ihre Wohnungstür nicht, weshalb ein Unfall vermutet wurde. Die Feuerwehr ermöglichte den Zugang zur Wohnung über den Balkon und öffnete ein gekipptes Fenster, um den Rettungskräften den Eintritt zu ermöglichen. TAMSWEG. Am 29. Februar wurde die Feuerwehr Tamsweg um 11:28 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Notfall - Türöffnung" in die Kürsingerstraße...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am 26. Februar 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großgmain zu einem Flächenbrand von etwa 1000 Quadratmeter alarmiert.  | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
5

Alarmstufe 2
Feuerwehren bekämpfen erfolgreich Flächenbrand in Großgmain

Am 26. Februar 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großgmain zu einem Flächenbrand von etwa 1000 Quadratmeter alarmiert.  GROSSGMAIN, SALZBURG. Aufgrund der hohen Ausbreitungsgeschwindigkeit des Feuers wurde vonseiten des Einsatzleiters Alarmstufe 2 ausgelöst - die Freiwillige Feuerwehr Bayrisch Gmain rückte somit zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Großgmain aus. Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei und das Rote Kreuz vor Ort, um bei der Bewältigung der Situation zu helfen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Fahrzeug war auf der B99 zwischen Tweng und Mauterndorf von der Fahrbahn abgekommen | Foto: Feuerwehr Tweng
2

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Tweng birgt Fahrzeug und sichert Unfallstelle auf B99

Am 24. Februar 2024 wurde die Feuerwehr Tweng gegen 08:00 Uhr zu einem Einsatz auf der B99 zwischen Tweng und Mauterndorf gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, was einen Feuerwehreinsatz zur Fahrzeugbergung erforderlich machte. TWENG. Am 24.02.2024, wurden die Feuerwehr Tweng um ca. 08:00 Uhr alarmiert, da ein Fahrzeug auf der B99 zwischen Tweng und Mauterndorf von der Fahrbahn abgekommen war. Gesichert und übergebenDas Fahrzeug wurde gesichert und nach Rücksprache mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Eine eingeschaltene Herdplatte löste das Familiendrama aus (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Nachtrag - Brandereignis
Familiendrama durch eingeschaltete Herdplatte ausgelöst

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg am Sonntag Nachmittag heißt, konnte im Laufe des Tages die Brandursache für den Wohnhausbrand in Goldegg am 25. Februar 2024 ermittelt werden. GOLDEGG. Die Ermittlungen zur Brandursache führte das Landeskriminalamt Salzburg durch. Herdplatte lief nochEs habe festgestellt werden können, dass sich der Ursprung des Brandes in der Küche befand und eine eingeschaltete Herdplatte die Brandursache war. Hinweise auf einen technischen Defekt oder auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einem Wohnhausbrand in Goldegg verstarb die 33-Jährige Mutter der Familie (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Goldegg
Dramatischer Einsatz – Frau nach Brand verstorben

In den frühen Morgenstunden des 25. Februars 2024 ereignete sich in Goldegg ein tragisches Brandereignis. Das Brandgeschehen, bei dem eine 33-jährige Frau trotz Rettungsbemühungen verstarb, war in einem Wohnhaus. Die Familie, bestehend aus einem 33-jährigen Familienvater und seinem 14 Monate alten Sohn, konnte von der Feuerwehr gerettet werden. GOLDEGG. Wie es in der Presseaussendung der Polizei heißt, kam es am 25. Februar kurz nach vier Uhr früh in Goldegg in einem Wohnhaus zu einem Brand....

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Einsatz in Mariapfarr | Foto: FF Mariapfarr
18

Winterliche Herausforderungen
Feuerwehren des Lungaus leisten Hilfe

Der 23. Februar 2024 brachte starken Schneefall über den Lungau, der zu zahlreichen Problemen auf den Straßen führte. Die Feuerwehren der Region waren gefordert und rückten zu zahlreichen Einsätzen aus, darunter Verkehrsunfälle und Bergungen. LUNGAU. Der Freitagnachmittag des 23. Februar 2024 brachte starken Schneefall über den Lungau, der zu einer Vielzahl von Problemen auf den Straßen führte. Die Lungauer Feuerwehren wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen, darunter auch einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Atemschutztrupp konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern.  | Foto: FF Abtenau
7

Drei-Stunden-Einsatz
Tennengauer rettete sich aus brennender Wohnung

Am späten Donnerstagnachmittag, den 22. Februar, brach überraschend ein Zimmerbrand in Rußbach am Pass Gschütt aus. Der Bewohner des Zimmers konnte sich noch in letzter Sekunde aus dem Inferno retten.  RUSSBACH. Das Zimmer stand in Vollbrand, als die Feuerwehr Abtenau im Ortsteil Saag eintraf. Glücklicherweise hatte sich der Bewohner, der von den Flammen überrascht worden war, rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Zimmer brannte völlig aus Gemeinsam mit der Feuerwehr Rußbach drang der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Unfall zwischen Traktor und PKW | Foto: FF St. Michael
4

Unfall auf L212
Auffahrunfall mit Traktor fordert Verletzten

Am 22. Februar 2024 ereignete sich um 18:20 Uhr auf der L212 im Gemeindegebiet von St. Michael ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW kollidierte mit einem Traktor, wodurch der Traktorlenker unbestimmten Grades verletzt wurde. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Michael mit dem Löschzug Oberweißburg wurden um 18:31 Uhr alarmiert und trafen an der Einsatzstelle im Ortsteil Höf ein. Dort sicherten sie die Unfallstelle, bauten Brandschutz auf, beleuchteten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Plastikgranulat hatte bei den Verpackungsarbeiten Feuer gefangen.  | Foto: FF Piesendorf
3

Palette fing Feuer
Pinzgauer verhinderte Brand in Piesendorfer Firma

Montagabend, den 19. Februar, konnte ein Mitarbeiter einer Firma in Piesendorf einen Brand verhindern. Der 54-Jährige hatte bemerkt, dass eine Palette mit Plastikgranulat plötzlich Feuer gefangen hatte. PIESENDORF. Arbeiter des Industriebetriebes Senoplast waren gegen 21.10 Uhr mit dem Transport der Palette vom Lagerplatz in die Halle der Firma beschäftigt. Bei den Verpackungsarbeiten mittels Gasflamme entstand plötzlich ein Feuer. Ein 54-jähriger Mitarbeiter nahm den Brandgeruch wahr und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Fabienne Gruber
Entstehungsbrand in Ramingstein rasch gelöscht | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel / FF Ramingstein
2

Feuerwehr Ramingstein
Entstehungsbrand in Garage erfolgreich bekämpft

Am 19. Februar 2024 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Entstehungsbrand in einer landwirtschaftlichen Garage gerufen. Durch rasches Handeln und eine schnelle Brandbekämpfung konnte ein größerer Schaden verhindert werden. RAMINGSTEIN. Die Feuerwehr Ramingstein wurde am Montag, dem 19. Februar 2024 um 14:29 zu einem „Entstehungsbrand“ in einer Garage eins landwirtschaftlichen Gehöfts mittels Sirenenalarm alarmiert. Kürzeste Zeit später rückten 17 Mann mit den Fahrzeugen ELFA, RLFA 2000 und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die hohen Temperaturen brachten die Fenster zum Bersten.  | Foto: FF Ramingstein
6

Garage in Brand
Feuer in Ramingstein brachte Fenster zum Bersten

Am Montagnachmittag, den 19. Februar, kam es in Ramingstein zu einem Feuer auf einem landwirtschaftlichen Gehöft. Aus bisher unbekannter Ursache war eine Garage in Brand geraten.  RAMINGSTEIN. Die Feuerwehr Ramingstein traf um kurz nach 14.30 Uhr ein und versuchte den Brand, der sich in einer Garage gebildet hatte, zu löschen. Dabei stellten die insgesamt 17 Einsatzkräfte fest, dass das Feuer in Verbindung mit der hohen Temperatur bereits das Fensterglas zum Bersten gebracht hatte.  Schaden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fabienne Gruber
Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Fehlalarme in Zederhaus  und hier am Katschberg für die Feuewehren im Oberlungau | Foto: FF St. Michael

Feuerwehreinsatz
Brandmeldealarme fordern die Feuerwehren Zederhaus und St. Michael

Brandmeldealarme sorgten am 17. Februar 2024 für Einsätze der Feuerwehren in Zederhaus und St. Michael. Im Sporthotel Zederhaus wurde ein Brandmelder durch Zigarettenrauch ausgelöst, während ein Täuschungsalarm aufgrund von Wasserdampf die Feuerwehr St. Michael und die Löschgruppe Katschberg auf den Plan rief. ZEDERHAUS, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Feuerwehr Zederhaus wurde um 16:43 Uhr zu einem Einsatz im Sporthotel Zederhaus gerufen, wo ein Brandmelder in einem Zimmer ausgelöst hatte,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Fahrzeugbergung durch FF Ramingstein und Tamsweg | Foto: FF-Ramingstein/BSBÖ OVI Keidel Thomas
8

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung auf der B95 durch Feuerwehr Ramingstein

Am 10. Februar 2024 um 08:17 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein telefonisch von der Polizei über eine Fahrzeugbergung an der B95, Turracher Bundesstraße, informiert. Mit der Unterstützung der Feuerwehr Tamsweg gelang es, das havarierte Fahrzeug zu bergen. Hier die Details des Einsatzes. RAMINGSTEIN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ramingstein wurden am 10.02.2024 um 08:17 Uhr telefonisch von der Polizei betreffend einer Fahrzeugbergung an der B95, rund 200m vor der Landesgrenze zu Steiermark...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Alexander Stangassinger, Bürgermeister von Hallein, überreichte die neue Dienstkleidung am Mittwoch, den 7. Februar.  | Foto: HV Alexander Hofer (SBOEA FF Hallein)
3

Vom Stadtchef überreicht
Neue Uniform für die Halleiner Feuerwehr

Bereit für neue Einsätze sind die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in Hallein. Denn sie bekamen am Mittwoch, den 07. Februar, ihre neue Dienstbekleidung überreicht. HALLEIN. Die neue, blaue Uniform wird zukünftig nicht nur bei Brandsicherheitswachen und Ausrückungen getragen. Auch bei Bewerben sollen die freiwilligen Tennengauer und Tennengauerinnen ihre neue Uniform verwenden. Überreicht vom Bürgermeister Bürgermeister Alexander Stangassinger überreichte die Dienstbekleidung an den neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Zu Auspumparbeiten im Bereich eines gewerblichen Objektes wurden die Kräfte der FF Ramingstein gerufen | Foto: FF-Ramingstein
6

Feuerwehr Ramingstein im Einsatz
Auspumparbeiten nach Wasserschaden

Am Montag, dem 05. Februar 2024, erfolgte um 12:58 Uhr ein Sirenenalarm für die Feuerwehr Ramingstein. Der Einsatz betraf Auspumparbeiten in einem gewerblichen Objekt in Kendlbruck, nachdem ein Oberflächenwasserschacht und die Ableitung nicht mehr richtig funktionierten. RAMINGSTEIN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ramingstein wurden am Montag, dem 05. Februar 2024 um 12:58 Uhr mittels Sirenenalarm zu Auspumparbeiten im Bereich eines gewerblichen Objektes in der Ortschaft Kendlbruck gerufen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.