Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der von einem Anrufer gemeldete Brand auf dem Siriuskogl in Bad Ischl konnte bei der Nachschau durch die Feuerwehr nicht entdeckt werden. | Foto: Gratzer (Archivfoto)
3

Blitzeinschlag auf dem Siriuskogl
Einsatz für vier Feuerwehren auf beliebten Bad Ischler Ausflugsziel

Gegen Mitternacht wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Reiterndorf am 27. Juni zu einem Flurbrand am Siriuskogl alarmiert. BAD ISCHL. Ein Anrufer meldete der OÖ Landeswarnzentrale am 27. Juni einen Blitzeinschlag auf dem Siriuskogl und dass er einen Brand erkennen konnte. Umgehend wurde die Alarmierung bei beiden Einheiten veranlasst. Weil der Siriuskogl über eine schmale Straße mittels kleinerer Fahrzeuge befahrbar ist, wurde von der Hauptfeuerwache Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fahrzeugbergung in Bad Ischl. | Foto: FF Lauffen
3

Fahrzeugbergung in Bad Ischl
Auto drohte in Lauffen in die Traun zu stürzen

Am späten Nachmittag des 26. Juni wurde die Feuerwehr Lauffen zu einer Fahrzeugbergung im Ischler Ortsteil Lauffen alarmiert. BAD ISCHL. Nur einige Meter vom Feuerwehrhaus entfernt rollte ein Pkw vom Parkplatz über eine Böschung und blieb kurz vor der Traun stecken. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter Florian Laimer stellte sich heraus, dass sich keine Personen im Fahrzeug befanden bzw. es keine Verletzten gab und der Pkw offensichtlich nur optische Schäden hatte. Um eine schonende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Personenbergung in der Bad Ischler Hubkogelstraße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Person mittels Drehleiter geborgen

Am 22. Juni wurden die Feuerwache Reiterndorf und der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl 2022 um 3.37 Uhr zu einer Personenrettung in die Hubkoglstraße gerufen. BAD ISCHL. Eine Mannschaft vom Roten Kreuz Bad Ischl bat die Bad Ischler Florianis um Hilfe. Eine Person musste liegend zum Sanitätseinsatzwagen transportiert werden. Aufgrund der engen Verhältnisse im Stiegenhaus, war dies aber nur über die Drehleiter möglich. Umgehend brachten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall nahe Bad Ischl: Ein Pkw krachte gegen einen auf die B145 gestürzten Baum. | Foto: ff-badischl.at
2

Nach Sturm
Pkw auf B145 nahe Bad Ischl gegen umgestürzten Baum gekracht

Am 7. Juni stürzte um kurz vor 7 Uhr ein Baum aus großer Höhe auf die B145 im Bad Ischler Ortsteil Lauffen. Eine Lenkerin konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem in etwa 10 Meter langen Baumstamm. BAD ISCHL. Besagter Baum stürzte vermutlich in Folge des Sturmereignisses der letzten Tage aus dem Wald auf die Fahrbahn. Durch die unklare Lage am Unfallort wurden von der OÖ Landeswarnzentrale die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen und Pfandl sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu diesem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der Umfahrung B145 nahe Bad Ischl.
5

Unfall in Bad Ischl
Pkw auf B145 gegen Betonpfeiler geprallt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 31. Mai auf der B145 in der Bad Ischler Ortschaft Reiterndorf. BAD ISCHL. Eine Lenkerin kam am 31. Mai mit ihrem Pkw auf der B145 von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Betonpfeiler, der über der Fahrbahn befindlichen Brücke. Nachkommende Verkehrsteilnehmer leisteten sofort erste Hilfe und alarmierten die Einsatzkräfte. Die Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwache...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Unfall auf B145
Fahrzeug kollidierte mit Wegweiser in Bad Ischl

Am Montag wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 Höhe Linzerstraße alarmiert. BAD ISCHL. Ein Lenker geriet mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Wegweiser neben der Straße. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dabei einer von drei Stehern aus der Verankerung gerissen und das Auto schwer beschädigt. Der verletzte Lenker wurde von den Sanitätern des Roten Kreuz Bad Ischl ins Krankenhaus zur weiteren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz aufgrund eines Gasaustritt-Alarms in Mehrparteienhaus in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
Video 2

Kohlenmonoxid-Warnmelder schlug Alarm
Möglicher Gasaustritt sorgt für Feuerwehreinsatz in Bad Ischl

Am 9. Mai schlug der Kohlenmonoxid-Warnmelder in einer Wohnung in der Bauerstraße in Bad Ischl Alarm. Die Bewohnerin alarmierte draufhin die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. BAD ISCHL. Ein weiterer Bewohner des Mehrparteienhauses in Bad Ischl sperrte den Gashaupthahn für das Gebäude ab und verständigte alle Bewohner, welche sogleich das Gebäude verließen. Weiters wurden alle Fenster geöffnet. Beim Eintreffen der alarmierten Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl erfolgte eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz der FF Lauffen. | Foto: FF Lauffen (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz
Türöffnung mit Unfallverdacht in Bad Ischl

Am 29. April wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen um 21 Uhr von der LWZ zu einer Türöffnung in der Ortschaft Lauffen alarmiert. BAD ISCHL. Nach Eintreffen am Umfallort musste die Tür mittels Schanzwerkzeug geöffnet werden, um zur vermeintlichen verunfallten Person zu gelangen. Wie es sich herausstellte war zu diesem Zeitpunkt keine Person in der Wohnung, somit konnten die Kameraden wieder in die Zeugstätte einrücken. Insgesamt standen acht Mann mit einem Fahrzeugen im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Mehrparteienhaus in Bad Ischl wurde nach starken Regenfällen überflutet. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Starkregen überflutet Keller eines Mehrparteienhauses

Kurz nachdem der wöchentliche Übungsabend beendet war, und sich die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf am 6. April auf den Heimweg machten, wurden sie zu einem Wasserschaden in der Grazerstraße alarmiert. BAD ISCHL. Als Folge des starken Regenfalls kam es zu einer Überflutung des Kellerabteils in einem Mehrparteienhaus in Bad Ischl. Mittels einer speziellen Vorrichtung für die Hochdrucklöscheinrichtung, welche auch das Absaugen von Schmutzwasser ermöglicht, begannen die Kameraden mit den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unter Zuhilfenahme des Kranes des schweren Rüstfahrzeuges der Hauptfeuerwache Bad Ischl wurde das Elektrofahrzeug wieder auf die Fahrbahn gehoben.  | Foto: ff-badischl.at
2

Pkw-Bergung in Bad Ischl
Elektrofahrzeug auf Engleitenstraße von Fahrbahn abgekommen

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die FF Bad Ischl am 5. April in die Engleitenstraße gerufen. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker am 5. April mit seinem Elektrofahrzeug von der Engleitenstraße in Bad Ischl ab. Das Fahrzeug kam in Schräglage zum Stillstand. Der Lenker blieb dabei unverletzt. Erste Versuche, um das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage mit einem Traktor zu befreien, blieben erfolglos. Somit wurde die Freiwillige Feuerwehr über Notruf 122 zu Hilfe gerufen. Mittels...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Feuerwehr kümmerte sich um die Bergung des Mannes. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Auf Balkon ausgesperrt
Bad Ischler mittels Drehleiter aus 6. Stock gerettet

Eine Verkettung unglücklicher Zustände sorgte am Morgen des 4. April für einen Einsatz der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Ein Mann musste vom Balkon im 6. Stockwerk eines Mehrparteienhauses gerettet werden. BAD ISCHL. Um 6.21 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Personenrettung in der Kaiser-Franz-Josef-Straße alarmiert. Der Mann war gerade auf dem Balkon seiner Wohnung eines Mehrparteienhauses. Seine Freundin bemerkte dies nicht, sperrte die Balkontüre zu, verließ die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
6

Unfall in Bad Ischl
Auto kollidiert mit parkendem Fahrzeug und Gartenmauer

Ein Pkw kollidierte am 18. Februar vormittags mit einem Fahrzeug, welches neben der B145 abgestellt war sowie mit einer Gartenmauer. BAD ISCHL. Der Unfall ereignete sich am Vormittag des 18.2. auf der B145 nahe der Weissenbachtalkreuzung. Zur Unterstützung wurden auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach und Pfandl sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr war die verletzte Person bereits aus dem Fahrzeug...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Umgestürzte Bäume mussten von der Straße geräumt werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Sturm in Bad Ischl
Umgestürzte Bäume sorgen für nächtlichen Einsatz der FF Lauffen

Der Sturm machte sich am 2. Februar auch in Lauffen bemerkbar und so mussten die Kameraden der Feuerwehr Lauffen am Dienstag um kurz vor 3 Uhr auf die B145 ausrücken. BAD ISCHL. Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn auf Höhe des Friedhofes. Nach dem Absichern und Ausleuchten der Einsatzzone konnte mit der Beseitigung des Baumes begonnen werden. Unter Zuhilfenahme von Kettensäge und Seilwinde von „LAST Lauffen“ war die B145 nach kurzer Zeit wieder frei. Anschließend musste noch ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lkw-Bergung in Bad Ischl | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz
Lkw-Bergung auf engstem Raum in Bad Ischl

Am Vormittag des 1. Feburars geriet ein Lkw-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Kreuzung Thomas Ender Weg/Lindaustraße ins Rutschen und blieb in einer gegenüberliegenden Hauszufahrt hängen. BAD ISCHL. Der Unfall ereignete sich im Ischler Gemeindegebiet Ahorn. Der Lkw touchierte während des Rutschens ein Garagendach und beschädigte dieses leicht. Der Fahrer konnte das Gefährt aufgrund der winterlichen Verhältnisse selbst nicht mehr zurück auf die Straße bringen. Daher rief man die Einsatzkräfte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Pkw musste in weiterer Folge mit dem Rüstfahrzeug auf einen nahe gelegenen Parkplatz geschleppt werden. | Foto: ff-badischl.at
2

B145
Auffahrunfall mit Hängergespann in Bad Ischl

Am 31. Jänner ereignete sich am Abend auf der B145 Höhe Autohaus Scheichl nahe Bad Ischl ein Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Hängergespann. BAD ISCHL. Zu einem Unfall kam es am Montag auf der B145 Höhe Autohaus Scheichl. Zum Glück wurde kein beteiligter Lenker verletzt. Somit begrenzte sich die Arbeit der Kameraden vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl auf die Aufräumarbeiten. Ein Pkw wurde mit dem Rüstfahrzeug auf einen nahe gelegenen Parkplatz geschleppt und die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Liftöffnung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Mann aus stecken gebliebenem Lift befreit

Aus bisher unbekannter Ursache blieb der Lift eines Mehrparteienhauses in Bad Ischl stecken. Ein Mann, welcher sich im Lift befand, konnte diesen somit nicht mehr verlassen und betätigte den Liftnotruf. BAD ISCHL. Das Führungsduo der Hauptfeuerwache Bad Ischl – Kommandant ABI Jochen Eisl und sein Stellvertreter Hannes Stibl – traf mit dem Einsatzleitfahrzeug als erstes am Einsatzort ein. Ihnen gelang es binnen kurzer Zeit den Mann aus dem Lift zu befreien.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:08

Feuerwehreinsatz In Bad Ischl
Brand in Traditionsgasthaus

Sieben Ischler Feuerwehreinheiten standen heute Nachmittag bei einem Brand in einem Lauffner Wirtshaus im Einsatz. BAD ISCHL. Ein Brand in einem Ischler Traditionswirtshaus, in der Ortschaft Lauffen, welches zugleich der gesellschaftliche Mittelpunkt der Ortschaft ist, forderte heute Nachmittag den Einsatz von sieben Ischler Feuerwehren und Feuerwachen. Brand in Küche ausgebrochenAus bisher unbekannter Ursache ging die Küche des Wirtshauses in Lauffen in Flammen auf. Kurz nach 15.30 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Rettung der Katze musste auf engstem Raum erfolgen. | Foto: ff-badischl.at
4

Tierischer Einsatz in Bad Ischl
FW Rettenbach rettet Katze aus Kanal

Zu einem tierischen Einsatz mussten die Kameraden der Feuerwache Rettenbach am vergangenen Sonntag ausrücken. BAD ISCHL. Am 23. Jänner wurden fünf Kameraden der Feuerwache Rettenbach per Telefon von der OÖ Landeswarnzentrale angefordert. "Eine Katze befindet sich im Wasserkanal in Hinterstein und kommt nicht mehr raus", lautete die Meldung. Da es sich um keine Gefahr im Verzug handelte wurden nur einzelne Florianis benachrichtigt. Nach Lageerkundung durch Kommandant Michael Randacher wurden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz für die Ischler Feuerwehrkräfte in der Dumbastraße. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand im Technikraum eines Mehrparteienhauses

„Dumbastraße, Brand elektrische Anlage in Mehrparteienhaus“, mit dieser Einsatzmeldung wurden am 8. Jänner um 13.10 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. BAD ISCHL. Einsatzleiter HBI Hannes Stibl stellte bei seinem Eintreffen einen Brand im Technikraum des Mehrparteienhauses fest. Umgehend entsandte er einen Atemschutztrupp mit Hochdruckstrahlrohr und Wärmebildkamera in den stark verrauchten Raum. Weiters galt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Pkw kam von der B145 ab, prallte gegen einen Baum und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert. | Foto: FF Mitterweissenbach
2

Verkehrsunfall in Bad Ischl
Auto kam auf B145 von Fahrbahn ab und prallte gegen Baum

Am 4. Jänner wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um etwa 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145, Höhe KFZ Siegl, durch die Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch Mario Auer wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches mit einem erheblichen Blechschaden mitten auf der Fahrbahn der B145 stand. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde laut eigenen Angaben nicht verletzt.  Es stellte sich heraus, dass der Lenker von der Fahrbahn...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: Simon Gebhartl
2

Unfall auf B145
Pkw mit Traktorgespann kollidiert

Am 2. Jänner wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen um 17.30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145, Fahrtrichtung Bad Ischl alarmiert. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Traktorgespann. Der Lenker des verunfallten Autos wurde von den Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt, somit beschränkte sich der Einsatz auf das Absichern der Unfallstelle, den notwendigen Erstmaßnahmen, den Abtransport der verunfallten Fahrzeuge und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz In Bad Ischl
CO-Warner in Kosmetikstudio schlug Alarm

Am Dienstagabend wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Einsatz in die Hasner Allee alarmiert – ein CO-Warner in einem Kosmetikstudio hatte Alarm geschlagen. BAD ISCHL. Umgehend rückten die Ischler Einsatzkräfte zum Berufungsort aus. Mit Hilfe von speziellen Messgeräten wurde die Wohnung auf das gefährliche Gas überprüft. Zum Glück konnten keine erhöhten CO Werte festgestellt werden. Der Alarm dürfte aufgrund eines technischen Gebrechens am Melder ausgelöst...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ölspur in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur in Gartenstraße beseitigt

Freitagnachmittag wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Ölspur in die Gartenstraße alarmiert. BAD ISCHL. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug verlor am 10. Dezember einige Liter Diesel und verschmutzte dadurch einen großen Bereich der Gartenstraße. Die Ischler Florianijünger banden das ausgeflossene Betriebsmittel mit mehreren Säcken Ölbindemittel und reinigten die Straße. Nach einer guten Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Vor Ort waren die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ölbinde-Einsatz in der Bad Ischler Innenstadt. | Foto: ff-badischl.at
3

Fahrbahn und Fassade verunreinigt
Ölspur sorgte für Feuerwehreinsatz in Bad Ischl

Ein Schreeräumfahrzeug sorgte in Bad Ischl am Morgen des 7. Dezembers für eine Verschmutzung der Fahrbahn und einer Hausfassade mit Hydrauliköl. BAD ISCHL. Der Fahrer war mit dem Räumfahrzeug eines privaten Räumdienstes in der Schulgasse unterwegs, als aus bisher unbekannter Ursache ein Hydraulikschlauch brach. Der Lenker bemerkte den Schaden nicht und setzte seine Fahrt über den Kreuzplatz in die Salzburger Straße fort, dort kam das Fahrzeug aber zum Stillstand. Die Kameraden der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.