Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Lebensgefährtin konnte das Feuer vorerst mit einem Feuerlöscher selbst löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Feuerwehreinsatz
Brand in Küche eines Einfamilienhauses

Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes eines Kaffeevollautomaten brach am 7. Oktober 2023 gegen 11 Uhr in einem Einfamilienhaus im Bezirk Gmunden ein Brand aus. BEZIRK GMUNDEN. Die 37-jährige Lebensgefährtin des Hausbesitzers wurde durch ein Geräusch auf das Feuer in der Küche aufmerksam und konnte dieses mit Hilfe eines Feuerlöschers vorerst selbst löschen. Die im Anschluss verständigten Feuerwehren Rindbach, Ebensee und Roith führten mit etwa 25 Mann Nachlöscharbeiten durch. Die...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Der Kleinbrand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Schwanenstadt
Brand bei einem Holzverarbeitungsbetrieb

Ein kleinerer Brand in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Schwanenstadt hat Freitagnachmittag einen Einsatz zweier Feuerwehren ausgelöst. SCHWANENSTADT. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Gewerbe, Industrie" zu einem Brand bei einem Holzverarbeitungsbetrieb alarmiert. In einer Halle ist es ersten Angaben nach zu einem Kabelbrand gekommen. Zwei Hallen wurden dadurch verraucht. Der Brand selbst konnte rasch gelöscht werden, die betroffenen Firmenhallen...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
0:08

37 Personen gerettet
Großeinsatz nach Wohnungsbrand in Mehrparteienwohnhaus

Eine in Vollbrand stehende Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Traun hat Samstagfrüh zu einem größeren Einsatz gesorgt. 37 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden. Ein Akku löste den Brand aus. TRAUN. Die Einsatzkräfte wurden Samstagfrüh zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Traun alarmiert. Eine Wohnung im Erdgeschoß des Gebäudes stand beim Eintreffen der Kräfte in Vollbrand, das Stiegenhaus war stark verraucht. 37 Personen mussten aus dem Gebäude evakuiert...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotokerschi.at/Matthias Kaltenleitner
2

Einsatz der Feuerwehr
Holzstapel brannte in Timelkamer Schottergrube

Am Donnerstagabend, 21. September 2023, geriet ein Holzstapel in einer Schottergrube bei Timelkam in Brand. Bis Mitternacht war die Feuerwehr im Einsatz. Die Brandursache ist unklar. TIMELKAM. Um 19.28 Uhr wurde die Feuerwehr Timelkam zu einem Brand in der nahe gelegenen Schottergrube eines Baggerunternehmens alarmiert. Löscharbeiten endeten gegen Mitternacht Neben der Feuerwehr Timelkam standen auch die Nachbarfeuerwehren Baumgarting, Ungenach und Vöcklabruck im Einsatz, um die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
In den frühen Morgenstunden mussten zwei Feuerwehren ausrücken, um brennende Abfälle zu löschen.  | Foto:  laumat.at/Matthias Lauber

Einsatz der Feuerwehr
Abfälle in Attnang-Puchheim gerieten in Brand

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Dienstagfrüh, 19. September 2023, in einem Entsorgungsunternehmen in Attnang-Puchheim/ Redlham ein Brand aus. ATTNANG-PUCHHEIM. Brennende Abfälle riefen zwei Feuerwehren auf den Plan. In dem Betrieb, welcher sich auf zwei Gemeindegebiete - Attnang-Puchheim und Redlham - erstreckt ist es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand von gelagerten Abfällen gekommen. Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brandmeldealarm gerufen. Eine weitere Feuerwehr wurde...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die FF Rutzenmoos und die FF Regau löschten das Fahrzeug.  | Foto: FF Rutzenmoos
4

Feuerwehr Einsatz
Kleinbus brannte auf der A1 bei Rutzenmoos

Am 9. September 2023 geriet ein Kleinbus auf der A1 bei Rutzenmoos in Fahrtrichtung Salzburg in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.  REGAU. Gegen 11.16 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, dass ein Kleinbus auf der A1 in Vollbrand stehe. Nach ihrem Eintreffen begann die Feuerwehr unverzüglich mit den Absicherungs- und Löscharbeiten, sodass der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Im Anschluss befreiten die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ein glosender Mistkübel führte zum Feuerwehreinsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Gschwandt
Feuerwehr bei Brand in einem Gasthaus im Einsatz

Ein glosender Mistkübel hat in der Nacht auf Sonntag einen Einsatz der Feuerwehr in einem Gasthaus in Gschwandt ausgelöst. GSCHWANDT. Die Einsatzkräfte wurden in der Nacht auf Sonntag mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude, Menschenansammlung" zu einem Brand in einem Gasthaus gerufen. Der Einsatzort lag direkt gegenüber vom Feuerwehrhaus im Ortszentrum. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein Mistkübel gloste, das Feuer konnte zum Glück aber bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht werden....

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit 23 Mann und sechs Fahrzeugen an. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Neue Heimat
Waschmaschine unterstützte Feuerwehr bei Wohnungsbrand

Im Badezimmer einer Wohnung im dritten Stock in der Benzstraße ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner, die gegen 22 Uhr die Berufsfeuerwehr alarmierten, schafften es noch selbstständig ins Freie, sie wurden von der Rettung versorgt. LINZ. Die Linzer Floriani erhielten bei den Löscharbeiten ungewöhnliche Unterstützung. Die Waschmaschine wurde zum Wassersprenkler, nachdem der Wasseranschlussschlauch durch den Brand geschmolzen war. Das austretende Wasser verhinderte so die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:27

Alarmstufe 3 in Wartberg an der Krems
18 Feuerwehren bei Großbrand in Bäckerei

In einer Großbäckerei in der Gemeinde Wartberg an der Krems war am Donnerstagnachmittag ein Brand ausgebrochen, der insgesamt 18 Feuerwehren forderte. Wegen der starken Rauchentwicklung war die Sicht auf der nahen Pyhrnautobahn zeitweise eingeschränkt. WARTBERG/KREMS. Gegen 15.26 Uhr wurde die örtlichen Feuerwehren alarmiert. Bereits bei der Anfahrt sei starke Rauchentwicklung bemerkbar gewesen, woraufhin die „Alarmstufe 2“ ausgelöst wurde – die Bäckerei in einem Vierkanthof stand unter...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Der Einsatz in Vorchdorf konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Holzhütte brannte
Drei Feuerwehren zu Brandeinsatz nach Vorchdorf alarmiert

In Vorchdorf standen Mittwochabend drei Feuerwehren bei einem Brand eines Holzverschlags beziehungsweise einer kleineren Holzhütte im Einsatz. VORCHDORF. Die drei Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz gerufen, der Einsatz konnte aber nach kurzer Zeit bereits wieder abgeschlossen werden. Es dürfte sich ersten Angaben zufolge zum Glück um keinen größeren Brand gehandelt haben. "Ein Holzlager in einem Nebengebäude war in Brand geraten. Dieser konnte aber rasch durch einen Innenangriff mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nächtlicher Einsatz: Insgesamt fünf Atemschutztrupps brachten den Brand in Bad Goisern unter Kontrolle. | Foto: FF Bad Goisern
6

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Garage & zwei Hybrid-Autos wurden ein Raub der Flammen

Beim Eintreffen der Feuerwehren standen zwei Hybrid-PKW sowie Teile des Gebäudes in Vollbrand. BAD GOISERN. Es war kurz vor 23 Uhr am 30. August 2023, als der Besitzer selbst auf den Brand in dem mehrstöckigen Garagen- und Lagergebäude in der Ortschaft Primesberg aufmerksam wurde. Es gelang ihm noch, einen Traktor aus einer Nebengarage zu retten. Zwei Hybrid-PKW standen in der Garage in Vollbrand, das Feuer breitete sich auf das darüber liegende, hölzerne Gebäude rasend schnell aus. Die wenig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:33

Großeinsatz in Wels-Pernau
Feuerwehr kämpfte im Unwetter gegen Brand

Am Sonntag forderte der Brand eines Nebengebäudes in der Welser Pernau die Einsatzkräfte. Heftige Unwetter erschwerte die Feuerbekämpfung und sorgte für ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. WELS. Während des nächtlichen Unwetters am Wochenende musste die Welser Feuerwehr in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort brannte das Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Industriegebiet. Durch den koordinierten Einsatz und einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Brandursache war vorerst noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
36

Wels-Pernau
Brand eines Nebengebäudes bei einem Wohnhaus

Ein Brand eines Nebengebäudes eines Wohnhauses in Wels-Pernau sorgte Samstagabend während eines heftigen Unwetters für einen größeren Einsatz der Feuerwehr. WELS. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren standen bei einem Brand in einem Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Stadtteil Pernau, beziehungsweise im Industriegebiet, im Einsatz. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandursache war vorerst noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Boschstraße war für etwa...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
0:06

Feuerwehreinsatz
Großbrand eines Müll-Lagers bei Entsorgungsbetrieb

Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Müll-Lager bei einem Entsorgungsbetrieb in Brand. ST. PANTALEON. Ein Großaufgebot an Feuerwehren konnte eine Brandausbreitung verhindern. Mit mobilen Wasserwerfern, dem Hubsteiger der Feuerwehr Stadt St. Valentin und zahlreichen Rohren wird unter Zuhilfenahme von CAFS gegen die Flammenwand gekämpft. Um den Brand restlos löschen zu können, müssen die Müllberge mit Hilfe von Baggern ausgeräumt werden. Da die Löscharbeiten nur unter Atemschutz...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
In Neukirchen am Walde standen am Sonntag zwei Feuerwehren bei einem Brand in einem Wohngebäude im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde

In Neukirchen am Walde standen am Sonntagmittag, 20. August 2023, zwei Feuerwehren bei einem Brand in einem Wohngebäude im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Ersten Angaben zufolge hatte eine Laserschneidemaschine im Gebäude zu brennen begonnen. Der Brand konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von den anwesenden Personen eingedämmt und fast gelöscht werden. Die Kräfte der Feuerwehr kontrollierten den betroffenen Bereich und führten Nachlösch- und Belüftungsmaßnahmen durch. Verletzt wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Ein Großbrand konnte verhindert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER
10

12 Feuerwehren im Einsatz
Radlader ging in Flammen auf

12 Feuerwehren konnten in St. Veit im Mühlkreis einen Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen verhindern. ST. VEIT/MÜHLKREIS. Ein Landwirt hatte seinen Radlader nach Abschluss der Arbeit in die Garage eingestellt, kurze Zeit später stand das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache zum Teil in Flammen. Das Feuer hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf die Garage übergegriffen – durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl, den Stall...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Das Feuer breitete sich auf das Führerhaus des Lkw aus. Die Ladung wurde nicht beschädigt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
4

Feuerwehreinsatz
Geplatzter Reifen setzte Lkw bei Seewalchen in Brand

Ein Lkw ist gestern, 10. August 2023, auf der A1, Westautobahn Richtung Salzburg, unmittelbar vor der Ausfahrt Seewalchen in Brand geraten. Gegen 17.20 Uhr platze der Reifen des linken Vorderrades, woraufhin das Fahrzeug sofort Feuer fing.  SEEWALCHEN. Der 46-jährige Fahrer aus dem Bezirk Kirchdorf schaffte es noch den mit Rundholz beladene Lkw in die Abfahrt Seewalchen zu lenken, wohingegen abruptes Abbremsen war nicht möglich. Dort kam das Fahrzeug zum Stillstand und begann stark zu brennen. ...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die FF Seewalchen und die Wasserrettung Litzlberg rückten wegen einer brennenden Segelyacht aus.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / OÖ WASSERRETTUNG
3

Litzlberg am Attersee
Defekter Akku setzte Segelyacht in Brand

Ein Brand ist gestern,  8. August 2023, auf einer Segelyacht im Segelclub Kammersee in Litzlberg am Attersee ausgebrochen. Die Freiwillige Feuerwehr Seewalchen und die Wasserrettung Litzlberg mussten ausrücken.  SEEWALCHEN. Ausgelöst wurde das Feuer vermutlich durch einen defekten Akku beim Elektromotor. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Eurobetrag. Yacht aufs offene Wasser geschleppt Wie die FF Seewalchen auf Facebook erklärt, habe ein...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bei dem Einsatz dürfte es sich nur um einen Brandverdacht gehandelt haben. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
2

St. Gotthard im Mühlkreis
Drei Feuerwehren bei gemeldetem Wohnhausbrand im Einsatz

Sonntagnachmittag wurden drei Feuerwehren nach St. Gotthard im Mühlkreis zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert. Nach kurzer Zeit war der Einsatz bereits wieder beendet. ST. GOTTHARD IM MÜHLKREIS. Mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" wurden die Einsatzkräfte zu einem Einfamilienhaus alarmiert. Eine halbe Stunde später jedoch war von einem Brand am Einsatzort nichts mehr zu erahnen. Offenbar dürfte es sich lediglich um einen Brandverdacht gehandelt haben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Ein Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach wurde Ende Juni in Brand gesetzt. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Zeugenaufruf: Brand in Taufkirchen
Suche nach Brandstifter geht weiter

Die Suche nach jenem Brandstifter, der am 27. Juni 2023 gegen 22.15 Uhr den Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach in Brand gesteckt hat, geht weiter. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Der bislang unbekannte Täter entfachte das Feuer mit Hilfe einer brennbaren Flüssigkeit im Bereich des Holzlagers. Nach der Tat flüchtete er mit einem Fahrzeug und befuhr dabei die kaum genutzte Straße entlang der Bahnstrecke", berichtet die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die örtliche Polizei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Verletzt wurde niemand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Brandeinsatz in Stroheim
Qualmende Reifen führten zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren wurden am Vormittag des 2. August zu einem Brandeinsatz nach Stroheim alarmiert.  STROHEIM. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brandverdacht bei einem Traktorgespann auf die L1217 Stroheimer Straße in die Ortschaft Mitterstroheim gerufen. „Ein Traktor war mit beladenem Anhänger in der Ortschaft Mitterstroheim unterwegs. Ein nachkommender Fahrer bemerkte, dass Rauch von den Reifen des Anhängers aufstieg und machte den Traktorfahrer darauf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:10

Pöstlingberg
Balkonbrand war rasch gelöscht

Vier Feuerwehren wurden am Sonntagnachmittag zu einem Balkonbrand in die Nöbauerstraße am Pöstlingberg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hielten Anrainer den Brand bereits mit einem Gartenschlauch in Schach. Über eine Leiter verschaffte sich der Atemschutztrupp der Feuerwehr Pöstlingberg Zugang zum Balkon und löschte den Brand schlussendlich ab. Die Bewohner des Wohnhauses waren nicht vor Ort. Durch die rasche Brandentdeckung und Erstbekämpfung mit dem Gartenschlauch konnte...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Feuerwehreinsatz Wels Vogelweide
Einsatz der Feuerwehr nach gemeldetem Brandgeruch in Wels-Vogelweide

In Wels-Vogelweide stand die Feuerwehr Sonntagnachmittag wegen eines Brandverdachts im Bereich einer Siedlung im Einsatz. WELS. Ersten Angaben nach wurde den Einsatzkräften Brandgeruch gemeldet, den auch einige Anwohner wahrgenommen haben dürften, ein Brand konnte jedoch nicht entdeckt werden. Die Kräfte der Feuerwehr konnten den Einsatz vor Ort abbrechen und zu einem gemeldeten Brand nach Wels-Puchberg fahren.

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.