Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Um 15.39 Uhr wurde die FF Hirm zu Auspumparbeiten in Hirm alarmiert. Aufgrund eines Unwetters kam es bei einem Einfamilienhaus zu Überschwemmungen im Vorgarten. | Foto: FF Hirm
Aktion 19

Einsätze in ganz Burgenland
Starke Unwetter verursachten Schäden

Am gestrigen Dienstag, dem 23. Mai, ist es aufgrund starker Unwetter zu einigen Feuerwehreinsätzen im gesamten Burgenland gekommen. Besonders davon betroffen waren die Bezirke Mattersburg, Güssing und Jennersdorf. BURGENLAND. Unwetter haben am Dienstagnachmittag und -abend die Einsatzkräfte in allen burgenländischen Bezirken gefordert. Laut der Landessicherheitszentrale wurden seit 15.00 Uhr insgesamt 33 Feuerwehreinsätze gezählt. Bereits am Nachmittag sorgten heftige Gewitter für überflutete...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
4

Feuerwehr Litzelsdorf
Verletzte bei Zusammenstoß von zwei Pkws

Die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau waren im Einsatz. LITZELSDORF. Am 18.05.2023, 21:42, wurde die FF Litzelsdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Von zwei beteiligten Fahrzeugen wurde eines in den Strassengraben geschleudert und überschlug sich. Ein Insasse wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, vom eintreffenden Rettungsteam versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde gemeinsam mit dem Kran der Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau das Fahrzeug geborgen und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit ihrer Drohne im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drohneneinsatz bei Scheunenbrand in Lockenhaus

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld verhinderte durch Einsatz ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude bei Scheunenbrand in Lockenhaus. LOCKENHAUS. Am Dienstag, 16. Mai, wurde die Drohnengruppe Süd der Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Brand in Lockenhaus als Unterstützung alarmiert. Die Feuerwehren Lockenhaus, Hammerteich, Langeck und Oberpullendorf waren bei dem Scheunenbrand ebenso im Einsatz. "Dank des schnellen Eingreifens und der engen Zusammenarbeit der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/OFM Michael Klepits
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbrand frühzeitig von Passanten gelöscht

Am Montag, den 15.05.2023, gegen 17:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden, denn der Brand konnte von Passanten bereits gelöscht werden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte noch ausreichende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Traktor landete bei Forstarbeiten in Bernstein am Dach. | Foto: Feuerwehr Bernstein
5

Feuerwehr Bernstein
Traktor überschlug sich bei Forstarbeiten

Am 10. Mai 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernstein zu einer Ölspur in Bernstein alarmiert. BERNSTEIN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bernstein rückten mit dem KDOF-A, RLF-A 1000 und dem TLF-A 4000 zum Einsatz aus. Vor Ort konnte jedoch keine Ölspur vorgefunden werden. Der Einsatzort musste mittels KDOF-A gesucht werden. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Bernstein stelle folgende Lage vor Ort fest: "Ein Traktor überschlug sich bei Forstarbeiten und blieb auf dem Dach liegen. Eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Container geriet Samstagfrüh am Firmengelände von Herz in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Containerbrand bei Firma Herz gelöscht

In den frühen Morgenstunden des 06.05.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem Containerbrand zur Firma HERZ alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreißig Mann zum Einsatz aus. "Am Firmengelände der Firma HERZ war aus ungeklärter Ursache ein Abfall-Container in Brand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feldgasse in Oberwart
Erneuter Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Heute Dienstag, 02. Mai, kam es gegen 10.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Feldgasse in Oberwart. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.  OBERWART. Erst am Montag, dem 24. April kam es genau an dieser Stelle in der Feldgasse beim Kreuzungsbereich zu einem Unfall, bei dem ein Auto mit einem Autobus zusammengekracht ist. Nun kam es erneut zu einem Zusammenprall zweier PKWs gegen 10.00 Uhr vormittags. Zwei Personen ins Krankenhaus gebrachtZwei Personen wurden beim Unfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Die Feuerwehren aus Jabing und Großpetersdorf löschten einen Brand beim Grünschnittsammelplatz in Jabing. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Jabing
Grünschnittplatz in Vollbrand - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Feuerwehren Jabing und Großpetersdorf löschten einen Brand beim Grünschnittsammelplatz der Gemeinde Jabing. JABING. "Mit stillem Alarm bzw. Blaulicht SMS wurden wir zu einem Brandeinsatz beim Grünschnittsammelplatz der Gemeinde gerufen. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten wir mit RLFA 2000, MTFA und 11 Mann zum Einsatz aus.", berichtet Dominik Graf von der Feuerwehr Jabing. Da beim Eintreffen am Einsatzort ein Teil des Areals bereits unter Vollbrand stand, wurde sofort die Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beim Messegelände aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Bus und Auto kollidierten, Lenkerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung beim Messegelände aus. OBERWART. Am Montag, 24. April, kam es gegen 15:30 es erneut beim Kreuzungsbereich in der Feldgasse - beim Messegelände - in Oberwart zu einem Verkehrsunfall. "Ein Auto ist mit einem Autobus zusammengekracht. Die Lenkerin des Autos wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer blieb unverletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Diese rückte sofort mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Traktor war im Jabinger Wald bei Holzarbeiten umgekippt. | Foto: Feuerwehr Jabing
10

Jabing
Feuerwehr rückte zu Traktorbergung bei Holzarbeiten aus

Telefonisch und mit BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am Karfreitag zu einer Traktorbergung gerufen. JABING. Der Fahrer verlor beim Bergabfahren die Kontrolle über das Gespann und landete in einem Rundholzhaufen. "Nachdem der beladene Rückewagen mit der Seilwinde des RLFA 2000 gesichert und mit einem weiteren Traktor von der Unfallstelle befördert wurde, konnte mit der Bergung des umgestürzten Traktors begonnen werden. Mittels Seilwinde und unter Verwendung einer festen Rolle, konnte der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Feuerwehr Jabing
6

Feuerwehr Jabing
Auto rutschte von Parkplatz über eine Böschung

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung bei der Turmöl-Tankstelle aus. JABING. Bei der Turmöl Tankstelle Jabing auf der B63 machte sich nach dem Tankvorgang ein PKW ohne Fahrer selbstständig. "Während der Lenker gerade im Shop die Tankrechnung begleichen wollte, kam der abgestellte PKW ins Rollen und rutschte rückwärts über eine Böschung, bis er bei einem Baum hängen blieb", berichtet Dominik Graf von der Feuerwehr Jabing. Gemeinsam mit den Kameraden aus Großpetersdorf wurde der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrkameraden befreiten Kätzchen "Blacky" mit viel Einsatz. | Foto: SJF
4

Feuerwehr Großpetersdorf
Stubentiger "Blacky" aus Motorraum befreit

Die Feuerwehr Großpetersdorf rettete mit Dieter Ekker Katze aus dem Motorraum eines Autos. GROSSPETERSDORF. Am 22. März wurde die Feuerwehr Großpetersdorf mit dem Alarmtext "Katze im Motorraum" zu einem Technischen Einsatz alarmiert. "Der vermeintlich „kleine“ Einsatz gestaltete sich schließlich wesentlich schwieriger als angenommen, weil das Kätzchen zwischen diversen Kunststoff-Abdeckungen und der Antriebswelle des rechte Vorderrades maximal feststeckte", berichtet Sascha Fleischacker von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing rettete einige Schafe aus der Pinka, die von einem streunenden Hund angegriffen wurden. | Foto: Feuerwehr Jabing
4

Jabing
Feuerwehr rettete Schafe, die von Hund angegriffen wurden

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Tierrettung an die Pinka aus. JABING. Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Jabing um 16:32 Uhr telefonisch von der Polizei zu einer Tierrettung alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit RLFA 2000, MTF und acht Mann zum Einsatz aus. "Durch einen herumstreunenden Hund wurde eine Schafsherde wild umhergetrieben. Ein paar Schafe wurden angebissen und teils schwer verletzt. Einige sprangen vor lauter Aufregung in die angrenzende Pinka. Diese wurden mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld schleppte einen Lkw ab. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Lkw-Bergung beim Pinkafelder Gerichtsberg

Am Vormittag des 21.13.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung am Gerichtsberg Pinkafeld alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. "Ein mit Ziegel beladener Hänger- Zug stand aufgrund eines Kühlerschadens verkehrsbehindernd. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld schleppte das Gespann mittels SRF und Schleppstange...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehrern war nach einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde, im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf
6

Bad Tatzmannsdorf
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Drei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren im Einsatz. BAD TATZMANNSDORF/OBERSCHÜTZEN. Am Dienstagnachmittag, 21. März, kam es gegen 14:45 zu einem Verkehrsunfall zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf, bei diesem wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. "Entgegen der ursprünglichen Alarmmeldung war die verunfallte Person nicht eingeklemmt. Wir rückten mit RLFA, KDOF und VF-Kran aus. Die vorab alarmierte FF Oberschützen, sowie die Polizei, der Notarzt und das Rote Kreuz, waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Motorradfahrer nach Crash mit Pkw schwer verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 17.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall- PKW gegen Motorrad auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr pumpte einen Keller aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Keller eines Hauses 40 Zentimeter unter Wasser

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Pumpeinsatz aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 17.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Wasserschaden - Keller unter Wasser in die Franz Liszt Gasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. "Beim Eintreffen an der Einsatzadresse stand der Keller teilweise bereits ca. 40cm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Verkehrsunfall
Pkw-Zusammenstoß zwischen Pinkafeld und Grafenschachen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung am Gerichtsberg aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 16.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall am Gerichtberg- Landesstraße Richtung Grafenschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war wieder im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Lkw verlor Betonladung - Feuerwehr rückte aus

Am 16.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld um ca. 7 Uhr mittels Rufempfänger und der Info "Beton auf Straße" in die Wiener Straße - Kreuzung Wiesflecker Straße alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladefahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Betonmischer verlor auf einer Länge von rund 150 Metern einen Teil seiner Ladung. Mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kohfidisch barg das schwerbeschädigte Fahrzeug aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
5

Feuerwehr Kohfidisch
Pkw rutschte Sonntagfrüh beim Parkeck in Graben

Die Feuerwehr Kohfidisch war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. KOHFIDISCH. "Heute Morgen wurden wir um 4:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit "Personen in Notlage" in Kohfidisch/Parkeck alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort waren die drei Personen bereits vom Roten Kreuz befreit und versorgt worden", berichtet die Feuerwehr Kohfidisch. Die Straße wurde abgesperrt und Brandschutz aufgebaut. "Nach Rücksprache mit der Polizei wurde das Fahrzeug geborgen und sicher abgestellt sowie die Straße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto landete auf der L240 in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Montagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung St. Martin i. d. Wart aus. OBERWART. Am Montag, 6. März 2023, wurde um 19:12 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung (PKW im Graben) auf die L240 in Richtung St. Martin in der Wart alarmiert. "Sofort rückten das ELF, das KRF-S, das SRF und das ULFA-3000/200/250 zum technischen Einsatz aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde das Auto mit dem Kran, des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Freitagabend zu einem Einsatz aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Vermeintlicher Zimmerbrand durch verbranntes Essen

Am 24.02.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart kurz vor 18:00 Uhr zu einem B2/Zimmerbrand in die Andreas-Hofergasse alarmiert. OBERWART. Mittels ELF, ULFA und TMB-23-12 rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart sofort zum Brandeinsatz aus. Am Einsatzort wurde aufgrund des Verdachts, dass sich noch eine Person in der Wohnung befindet, sofort mit einem Atemschutztrupp abgesucht. "Glücklicherweise befand sich keine Person im Gebäude. Der Grund für die starke Rauchentwicklung konnte Rasch gefunden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei einem schweren Autounfall auf der B50 wurde eine Person verletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfälle mit Verletzten auf der B50

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Samstagfrüh zu zwei Verkehrsunfällen aus. OBERWART. Am Samstag, 18.02.2023, um 00:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Verkehrsunfall auf die B50 Richtung Unterschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), schweren Rüstfahrzeug (SRF), Kleinrüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW zum Einsatz aus. "Am Einsatzort angekommen, wurde ein Insasse des verunfallten PKWs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Eingesperrte Person verletzt - C16 im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Türöffnung aus. OBERWART. Am Dienstag, 14.02.2023, um 17:23 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Türöffnung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort konnte die verunfallte Person nach Anweisungen der Einsatzkräfte die Tür selbstständig öffnen. Nachdem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.