Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Brandursache wird noch ermittelt. | Foto: BB

Feuerwehr verhinderte Ausbreiten des Feuers
Brand im Seniorenheim Bürmoos

Am 31.12.2019 um 00:20 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Bürmoos, des Roten Kreuzes und der Polizei zu einem Brand im Seniorenheim Bürmoos beordert. Im Keller des Gebäudes war im Inneren der Pellets Heizung ein Brand entstanden, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Durch die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden und um 01:40 Uhr durch den Einsatzleiter das Brand aus vermeldet werden. Die genaue Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Personen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Feuerwehr rückte mit 26 Mann aus um den Brand zu löschen. | Foto: BB-Archiv

POLIZEIMELDUNG
Küchenbrand durch Ölpfanne

Bei einem Küchenbrand in Bad Hofgastein erlitt ein 68-jähriger Einheimischer eine Rauchgasvergiftung. BAD HOFGASTEIN. Ein 68-jähriger Gasteiner soll durch einen selbstverursachten Küchenbrand eine Rauchgasvergiftung erlitten haben. Der Mann habe am 14. Oktober, gegen 7 Uhr eine Pfanne mit Öl erhitzt und sei wieder eingeschlafen. Als er durch Geräusche munter wurde und den Brand wahrnahm, habe er versucht, diesen selbst zu löschen. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz Gastein ins Klinikum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: BBL

Polizeimeldung
Heustadl in Brand

Am 02. August 2019, gegen 15.20 Uhr, kam es auf der Hochsonnbergalm in Walchen im Gemeindegebiet von Piesendorf zum Brand eines Heustadels. PIESENDORF. Der Pächter selbst bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Der Brand dürfte durch Blitzschlag im Zuge eines heftigen Gewitters ausgelöst worden sein. Der Heustadl befindet sich nur etwa 80 Meter unterhalb der bewirtschafteten Hochsonnbergalm auf einer Seehöhe von rund 1.825 Höhenmeter. Die Feuerwehr Piesendorf rückte mit 3 Fahrzeugen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand in Einfamilienhaus in Saalfelden

Am 03. Mai 2019, gegen 19.29 Uhr, kam es in Saalfelden zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen im Haus. Der Brand dürfte sich im Bereich eines Holzofens beziehungsweise des Kamins entwickelt haben, welcher sich als Schwelbrand in die Dachkonstruktion entwickelte. Die Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden dauerten bis zirka 22.45 Uhr. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zwei LKWs brannten komplett aus.  | Foto: FF Wals-Siezenheim
4

Siezenheim
Zwei LKWs komplett ausgebrannt

Wie bereits berichtet wurde am Dienstag die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim zu einem Löscheinsatz ins Gewerbegebiet in Siezenheim gerufen. Hier nun die offizielle Meldung: WALS-SIEZENHEIM. In den Nachtstunden des 16. Aprils unternahm ein Wachdienst eines Unternehmens eine Kontrollfahrt. Dabei bemerkte er einen Lkw-Brand auf einem Firmengelände im Siezenheimer Gewerbegebiet.  Er verständigte den Notruf. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Wals-Siezenheim stand der Lastwagen bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In einem Wohnhaus in Dorfgastein kam es zu einem Brand. | Foto: Feuerwehr Dorfgastein
2

Polizeimeldung
Zimmerbrand in Dorfgastein

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Wohnhaus in Dorfgastein. Die Freiwillige Feuerwehr Dorfgastein konnte den Brand rasch löschen.  DORFGASTEIN. In der Nacht von 2. auf 3. April kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand im Ortsteil Unterberg. Dieser war im ersten Stock eines Wohnhauses ausgebrochen. Der 78-jährige Hausbesitzer bemerkte das Feuer und verständigte sofort die Feuerwehr.  Einsatz der FF Dorfgastein34 Personen der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgastein rückten mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Vier Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr rückten zu dem Brand in St. Johann aus. | Foto: BB Archiv

Brand in St. Johanner Einfamilienhaus

ST. JOHANN (ama). In einem Einfamilienhaus in St. Johann im Pongau soll ein Pellets-Ofen in Brand geraten sein. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Glimmbrand und starker Rauchentwicklung. Der Rauch verbreitete sich vom Keller in den Wohnbereich. Die Familie bemerkte die Rauchentwicklung und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann war mit vier Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften ausgerückt und brachte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die FF St. Michael konnte den Brand in kurzer Zeit löschen (SYMBOLBILD)

Brand eines Holzschuppens in St. Michael im Lungau

Zu einem Brand eines Holzschuppens in St. Michael im Lungau, Ortsteil Glashütte, kam es am 15. März 2018, wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt. ST. MICHAEL. Aus bisher unbekannter Ursache brach laut einer Meldung der Polizei am 15. März 2018, gegen 13:30 Uhr, im Ortsteil Glashütte von St. Michael im Lungau in einem Holzschuppen ein Brand aus. Der Holzschuppen, heißt es weiter, steht unmittelbar neben einem unbewohnten Haus. Die FF St. Michael habe den Brand in kurzer Zeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Brennende Waschmaschine löst Feuerwehreinsatz aus

SEEHAM (kha). Einen Feuerwehreinsatz hat eine in Brand geratene Waschmaschine in Seeham ausgelöst, so die Polizei Salzburg. Die starke Rauchentwicklung im Keller des Wohnhauses wurde noch rechtzeitig bemerkt, die Feuerwehr konnte den Brand eindämmen. Als Ursache wird von einem technischen Defekt der Waschmaschine ausgegangen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Der Mühlbacherhof stand in Flammen | Foto: KK/FF Rennweg
11

Großbrand des Mühlbacherhofes in Rennweg

Dachstuhl fing Feuer, 170 Florianis im Einsatz. RENNWEG. Gerade im Umbau, dann kam das Feuer: Der "Mühlbacherhof" in Rennweg fing Feuer. Feuer breitete sich aus Die Brandursache ist noch nicht bekannt, das Feuer breitete sich über die Außenwand auf die Dachkonstruktion und den oberen Bereich des Gebäudes aus. Im Löscheinsatz standen insgesamt 170 Mann der umliegenden Feuerwehren, darunter auch die Drehleitern aus Tamsweg und Spittal. Für die Löscharbeiten musste sogar die Dachhaut geöffnet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Symbolbild

Brand in St. Andrä im Lungau

Am Freitag, dem 17.2.2017 wurde die Feuerwehr in St. Andrä alarmiert. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg wurde am 17.02.2017, gegen 16:50 Uhr, durch den 58-jährigen Bewohner eines Hauses Rauch und in weiterer Folge eine erhitze Wand im Ofenbereich wahrgenommen, der aber nur am Morgen eingeheizt wurde. Die verständigte Freiwillige Feuerwehr St. Andrä, die mit 25 Mann und 3 Fahrzeugen, sowie die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg, die zur Unterstützung mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: KK

Kaminbrand in St. Johann

ST. JOHANN (ap). Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Johann kam es am Samstag kurz vor Mittag zu einem Kaminbrand. Bis zur vollständigen Eindämmung des Feuers überwachte die Feuerwehr den Kamin. Es entstand geringer Sachschaden, Personen wurden nicht beeinträchtigt. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 20 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
28

Brand Gambswirt Tamsweg - Brandruine

Fotos der Brandruine - am Samstag, 5.7.14 18:00 Uhr "Brand aus" seit 14:00 Uhr, eine Brandwache wurde noch bis Sonntag eingerichtet. Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 231

Brand Gambswirt Tamsweg - Feuerwehreinsatz

Bilder vom Feuerwehreinsatz Freitag, 4. Juli 2014 abend Am Freitag um ca 15:45 gingen in Tamsweg die Sirenen los. Am Marktplatz brannte der bekannte Gasthof Gambswirt. Es wurde Alarmstufe 4 ausgegeben und rasch standen ca 300 Mann (Männer und Frauen) aller Feuerwehren des Lungaus und Einheiten aus dem Pongau und Tennengau im Einsatz auf dem Marktplatz. Zusätzlich baute der KAT Zug des Roten Kreuzes einen Versorgungsplatz auf - Rettung, Polizei und übrige Einsatzgruppen stellten weitere 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
3

Feuerwehreinsatz in Tamsweg

Großalarm für die Lungauer Feuerwehren. Am Freitag kurz vor 16 Uhr ist im Gasthof Gamswirt, am Marktplatz von Tamsweg ein Brand ausgebrochen. Der Marktplatz war großräumig abgesperrt. Über 100 Mann, teilweise mit schweren Atemschutz kämpften gegen die Flammen im Dachstuhl. Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Komposthaufen in Brand geraten

In der Nacht geriet in einer Schrebergartensiedlung in Bischofshofen ein Komposthaufen in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen löschte den Brand mit vier Fahrzeugen und 25 Mann. An den angrenzenden Gartenhütten entstand kein Schaden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Durchschnittlich zweimal täglich geht der Alarm irgendwo im Pongau an.

Pongauer Helfer im Dauereinsatz

PONGAU. Die Feuerwehren im Pongau mussten allein im Oktober insgesamt 92 Mal ausrücken. 63 Alarmierungen waren dabei technische Einsätze, in 19 Fällen wurden die Helfer aufgrund von ausgelösten Brandmeldern gerufen, sieben Mal war tatsächlich ein Brand zu bekämpfen und in drei Fällen galt es, bei Verkehrsunfällen Hilfestellungen zu geben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
8

Brandverdacht in Ramingstein

RAMINGSTEIN ; Von der LAWZ Salzburg wurde am 04.08.2012 um 19:46 Uhr die Feuerwehr Ramingstein alarmiert nachdem ein Notruf auf Brandverdacht eingegangen ist. Umgehend nach der Alarmierung über SMS und Sirene rückte RLF Ramingstein ,KLF Ramingstein und ELF Lungau zum Einsatzort am Geigenweg aus. Der Einsatzleiter stellte fest, dass durch fehlerhaftes Einheitzen im Zentralheizungsofen eine starke Rauchentwicklung entstand. Durch den Einsatz des Überdrucklüfters wurde das Gebäude vom Rauch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Dachstuhlbrand in Uttendorf

Im Dachbereich eines landwirtschaftlichen Wohnhauses in Uttendorf kam es am Sonntag (25.03.2012) gegen 15:20 Uhr zu einem Brand. Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehren Uttendorf, Stuhlfelden und Zell am See konnte der Brand rasch gelöscht und somit ein Ausbreiten der Flammen in den Wohnbereich verhindert werden. Durch das Feuer wurde der Dachstuhl, eingedeckt mit Holzschindeln, großteils zerstört. Die darunter befindlichen Wohnräume wurden durch Schwelgasniederschläge und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
21

Wohnungsbrand in Oberndorf

Um 16.25 Uhr bemerkte ein Wohnungsbesitzer eine starke Rauchentwicklung, in der Wohnung im Geschoß unter ihm und alarmierte die FF Oberndorf zu einem Wohnungsbrand in der Feuerwehrstraße 8. Sofort wurde vom Einsatzleiter die nächst höhere Alarmstufe ausgelöst und ein Atemschutztrupp über das Treppenhaus mit C-Hohlstrahlrohr bzw. Feuerlöscher entsandt. Ein weiterer Atemschutztrupp rückte über die Drehleiter mit Hochdruck vor. Durch das schnelle Lokalisieren des Brandobjektes und das gezielte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf
1 12

Brand im Seniorenwohnheim Oberndorf

Um 18.56 Uhr wurde die FFO durch die Brandmeldeanlage des Seniorenheims Oberndorf zum Einsatz alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass ein Zimmer im 2. Obergeschoss in Brand stand. Die ersten Kräfte der Feuerwehr waren mit einer starken Rauchentwicklung konfrontiert, konnten jedoch rasch feststellen, dass alle Zimmer des betroffenen Rauchabschnittes bereits geräumt waren. In weiterer Folge wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz vorgenommen und Alarmstufe 2 (FF Göming und Laufen)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.