Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Durch das rasche Vorgehen der Atemschutztrupps konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. | Foto: FF Peuerbach
5

Heizraumbrand in Peuerbach

Im Heizraum eines Wohnhauses in der Ortschaft Achleithen, Gemeinde Peuerbach, ist am Nachmittag des 02. Dezember 2013 ein Brand ausgebrochen. Der Brandherd wurde im Heizraum des ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens lokalisiert. Durch das rasche Vorgehen der Atemschutztrupps konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Abschließend wurde das stark verrauchte Brandobjekt mittels Hochleistungslüfter belüftet und verschiedene Hohlräume im Kaminbereich nach Glutnestern durchsucht. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Durch das rasche Vorgehen des Atemschutztrupps konnte ein weiteres Ausbreiten des Brandes in einem Peuerbach Gasthaus verhindert werden.
12

Brand in Gasthaustoilette im Peuerbacher Stadtzentrum

Aus bislang noch ungeklärter Ursache war in den frühen Morgenstunden des 18. Oktober 2013 in einem Gasthaus in Peuerbach (Hauptstraße), ein Brand ausgebrochen. Nach Lageerkundung durch Einsatzleiter Wolfgang Eder (FF Peuerbach) wurde der Brandherd im Damen-WC festgestellt. Als Brandausbruchsbereich konnte ein Papierkorb aus Kunststoff lokalisiert werden. Offensichtlich wurde im Papierkorb von einer unbekannten Person eine Zündquelle eingebracht. Die Flammen griffen vom Papierkorb auf den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber eingeliefert.
4

Verkehrsunfall Auffahrt B137 Neumarkt im Hausruckkreis

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS Am Donnerstagabend, den 19. Juni gegen 20:37 Uhr wurde die FF Neumarkt im Hausruckkreis zu einem Technischen Einsatz mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall auf Höhe Eisenbahnbrücke, näheres nicht bekannt“ alarmiert. Kurze Zeit später bekam die FF Kallham ebenfalls von der Landeswarnzentrale einen Alarmierungsauftrag zum Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde eine verletzte Person vom örtlichen ansässigen Notarzt bereits erstversorgt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
18

Fahrzeugsegnung KLF der FF Geboltskirchen

Am Samstag, 15. Juni lud die FF Geboltskirchen zur Segnung ihres neuen KLF (Kleinlöschfahrzeug) ein. Kommandant HBI Herbert Scheibmayr konnte viele Ehrengäste begrüßen. An der Spitze der Politik waren zur Segnung Landesrat Max Hiegelsberger sowie der Bürgermeister aus Geboltskirchen, Alois Kastner gekommen. Von Seiten der Feuerwehr waren Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder, der zuständige Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Josef Riedl, Feuerwehrarzt Dr. Egon Bangerl,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
17

Engelhartszell - Hochwasserhilfe aus dem Bezirk Grieskirchen

Bereits seit Montag früh stehen einige Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen in der Gemeinde Engelhartszell im Hochwassereinsatz. Am 03. Juni 2013 wurden die Einsatzkräfte zur Nachbarschaftshilfe in den Bezirk Schärding alarmiert. Es sind zahlreiche Keller auszupumpen und Heizöltanks zu sichern.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.