Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
7

Feuerwehreinsatz in Traun
Feuerwerkskörper setzte Plastikwelldach in Brand

Die Feuerwehren in Traun mussten kurz vor 20 Uhr zu einem Brand einer Terrassenüberdachung ausrücken. TRAUN. Vermutlich durch einen Feuerwerkskörper wurde am Abend des 31. Dezember 2021 das Plastikwelldach oberhalb der Terrasse eines Gebäudes in Traun in Brand gesetzt. Durch das brennende und nach unten tropfenden Plastik fing der Holzverschlag darunter Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand binnen weniger Minuten löschen. Brandursache und die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Brand auf Terrasse
Feuerwehrleute retten Hund aus Wohnung im Bezirk Linz-Land

Zu einem Wohnhausbrand wurden heute, 30. Dezember 2021, gegen 17:20 Uhr, die Feuerwehren Bruck-Hausleiten, Rohrbach und St. Florian Markt alarmiert. BEZIRK LINZ-LAND. Eine Terrasse in einer Erdgeschosswohnung fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Durch das beherzte Eingreifen der Nachbarn konnte der Brand mit Feuerlöschern gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Die alarmierten Feuerwehren durchsuchten die Räumlichkeiten unter Atemschutz aufgrund eines vermissten Hundes. Dieser...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Foto: Freiwillige Feuerwehr Weichstetten
3

Baum über Straße
Freiwillige Feuerwehr Weichstetten zum Einsatz alarmiert

In den frühen Morgenstunden des 29. Dezember wurden die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Weichstetten, vom Landesfeuerwehrkommando,  zu einem technischen Einsatz alarmiert. ST. MARIEN. Nach geziehlter, interner Alarmierung rückte ein Trupp von vier Personen zum Einsatz aus. Vorort galt es die Straße abzusichern, einen Baum mittels Motorsäge zu zerkleinern und mit Hilfe einer Seilwinde zur Seite zuräumen, sodass die Straße wieder frei befahrbar ist. Weitere Meldungen aus Linz-Land findet...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
5

Einsatz am 24. Dezember
Feuerwehr Neuhofen zur Fahrzeugbergung alarmiert

Mittels stiller Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen am 24. Dezember, um 4.59 Uhr,  zu einer Fahrzeugbergung gerufen. NEUHOFEN. Aufgrund der extremen Glätte, kam ein Fahrzeug ins Rutschen, und verkeilte sich in einem Gartenzaun. Mithilfe der Seilwinde, konnte das Fahrzeug rasch wieder auf die Strasse gebracht werden. „Nach etwa einer Stunde konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen“, so die Einsatzkräfte. Weitere Meldungen aus Linz-Land findet man...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
2

Ansfelden
Feuerwehreinsatz im Betriebspark Haid

Am 17. Dezember, um 10.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Ansfelden zum Einsatz alarmiert. ANSFELDEN. Vor Ort wurde festgestellt, dass bei einem LKW ein defekter Dieseltank zu einem Betriebsmittelaustritt geführt hat. Durch sofortiges Einschreiten des Lkw-Fahrers wurden bereits vor Ankunft mehrere Liter Diesel aufgefangen. Die Beschädigung am Tank wurde mittels Leckdichtpaste abgedichtet und der Vorplatz der Warenannahme mit Ölbindemittel gereinigt. Weitere Meldungen aus Linz-Land findet man online...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Rutzing

Hörsching
„Brandeinsatz“ am Bahnhof

Am 14. Dezember, um 18.27 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzing zu einem vermeintlichen Brand eines Güterwagens im Bahnhof Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. „Innerhalb kürzester Zeit konnten unsere drei Fahrzeuge vollbesetzt Richtung Breitbrunn ausrücken. Am Einsatzort wurde der betroffene Zug durch den Gruppenkommandanten und einem Atemschutztrupp mittels Wärmebildkamera kontrolliert“, betonten die Einsatzkräfte. 31 Mann standen im EinsatzGlücklicherweise konnte kein Brand am Zug...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

St. Marien
Umgestürzter Traktor sorgt für einen Einsatz

Am Dienstag 14. Dezember musste die Feuerwehr St. Marien zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ST. MARIEN. Was ist geschehen? Ein Traktor ist samt einem Anhänger verunfallt. Die Freiwillige Feuerwehr St. Marien führt derzeit noch die Bergung der landwirtschaftlichen Gerätschaften durch. Der Traktorfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden. Weitere, ausführliche Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man jederzeit online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
2

Freiwillige Feuerwehr Traun
Turbulenter Freitagabend für die Einsatzkräfte

Am 10. November hatten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun nur ein kurze Atempause, innerhalb von drei Stunden wurden die Feuerwehrleute zu drei Einsätzen gerufen. TRAUN. Erst musste ein Kleinkind aus einem defekten Aufzug befreit werden, dann schlug eine Warneinrichtung in der Volksheim-Tiefgarage nach einem technischen Defekt Alarm und letztlich kam es an der Trauner Kreuzung noch zu einem Verkehrsunfall. Weitere Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
2

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Türöffnung mit Unfallverdacht

Am 2. Dezember, um 19.25 Uhr, wurde die Feuerwehr Ansfelden unter dem Einsatzstichwort "Türöffnung mit Unfallverdacht" in den Stadtteil Haid gerufen. ANSFELDEN. Das ersteintreffenden Fahrzeug stellte nach kurzer Lageerkundung fest, dass sich eine Person, womöglich verunfallt, hinter einer verschlossenen Wohnungstüre befindet. Polizei hat bei der Türöffnung mitgeholfenDie Türe wurde mittels Türöffnungswerkzeug und unter anwesender Polizei geöffnet. Im Anschluss wurde die Person der Rettung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
10

Update – Feuerwehreinsatz in Wilhering
Personensuche in der Donau

Am Donnerstag, 2. Dezember, wurde die Suche in der Früh mit 60 Einsatzkräften wieder aufgenommen. 26 Taucher suchten nach dem Mann. Kurz vor 10 Uhr wurde er in etwa 3m Tiefe gefunden und geborgen. Beitrag vom 1. Dezember, 18 Uhr„Die Suchaktion wurde am 1. Dezember um 18 Uhr abgebrochen. Bis dahin waren 120 Feuerwehrleute – darunter 37 Taucher – im Einsatz“, betont Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr. WILHERING. Die Suchaktion wird am 2. Dezember fortgesetzt. „Dabei werden auch Boote mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/Feuerwehr Freindorf
17

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Fahrzeugbrand bei Autohändler

In den Morgenstunden des 1. Dezember,  00:15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zu einem Kfz-Brand alarmiert. ANSFELDEN. Bei einem Autohändler neben der Asfinag Ansfelden fing ein parkendes Auto aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Die Mitarbeiter der Asfinag schlugen Alarm und starteten unmittelbar mit der Brandbekämpfung. Asfinag-Mitarbeiter verhinderten ein Übergreifen der FlammenBis zum Eintreffen der Feuerwehr löschten sie den Brand mit einem Reinigungsgerät das üblicherweise...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Marien
3

St. Marien
Freiwillige Feuerwehren zum Kaminbrand und zur Türöffnung alarmiert

Bereits am 23. November, um 11.02 Uhr,  wurden die Freiwillige Feuerwehren St. Marien und Weichstetten zu einem Kaminbrand im Ortsteil Weichstetten alarmiert. ST. MARIEN. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Hilfe der Einsatzkräfte nicht mehr benötigt wurde und so konnten die Feuerwehrleute nach kurzer Zeit wieder in die Einsatzzentrale einrücken. In den Abendstunden des 24. November heulten erneut die Sirenen. „Wir wurden zu einer Türöffnung im Ortsteil Nöstlbach alarmiert. Ausgerüstet mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden ist 365 Tage für die Bevölkerung im Einsatz. Blöde Scherze wie in dieser Woche sollen unterlassen werden. | Foto: BRS

Erneut eingeschlagener Druckknopf
Unbekannter hält Feuerwehr Ansfelden in Atem

Am 18. November, gegen 8.51 Uhr, ging es los: Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden wurde durch eine automatische Brandmeldeanlage in eine Tiefgarage im Stadtteil Ansfelden alarmiert. Dieser Einsatzort sollte die Feuerwehr nochmals in dieser Woche beschäftigen.  ANSFELDEN. Zurück zum Einsatz vom 18. November: Die ersten am Einsatzort eintreffenden Feuerwehrleute stellten einen betätigten Druckknopfmelder aber kein Brand oder Rauch festgestellt. Der Brandschutzbeauftragte wurde unmittelbar durch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr führte gemeinsam mit einem Techniker des Energieversorgungsunternehmens Messungen durch.  | Foto: BRS

Lebenrettung durch Homemelder
Trauner Feuerwehren zum Wohnhausbrand alarmiert

Freitagabend, 19. November um 20.22 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehr Traun und die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H, zum Einsatz gerufen. TRAUN. Ein CO2-Melder hat Freitagabend in Traun (Bezirk Linz-Land) Alarm geschlagen, wodurch ein defektes Abgasrohr einer Pelletsheizung entdeckt wurde. Die Feuerwehr führte gemeinsam mit einem Techniker des Energieversorgungsunternehmens Messungen durch, zudem wurde das Wohnhaus gelüftet. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Ansfelden
2

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Rauchentwicklung in einer Tiefgarage

Zu einem Brandmeldealarm wurde die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, am 13. November um 14.47 Uhr, in den Stadtteil Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung in einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses wahrgenommen. Durch einen Atemschutztrupp wurde unverzüglich in der Tiefgarage eine Suche nach der Ursache der Rauchentwicklung gestartet. Ausfahrendes Fahrzeug dürfte Einsatz ausgelöst habenEs konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Vermutlich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOS © TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
14

Brennender Lkw-Reifen
Feuerwehr Traun zu Entstehungsbrand gerufen

Zu einem Lkw-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun am Freitagabend gerufen.  LINZ-LAND. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Entstehungsbrand im Bereich eines Reifens am Auflieger handelte, welcher durch den Lkw-Lenker bereits mittels Pulverlöscher gelöscht wurde. Wärmebildkamera kam zum EinsatzNachdem der Reifen gekühlt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte die Feuerwehr Traun wieder abrücken. Weitere aktuelle Meldungen aus...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Die Weidfeldstraße wurde für mehr als eine halbe Stunde gesperrt. | Foto: BRS

Kreuzungskollision in Traun
Einsatzkräfte rückten zu Aufräumarbeiten aus

Donnerstagnachmittag, 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun zum Einsatz gerufen. TRAUN. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Pkw am 11. November 2021 gegen 16:25 Uhr auf dem Hammerweg in Traun Richtung Weidfeldstraße. Verletzter ins UKH Linz gebracht Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen kollidierte er mit dem auf der Weidfeldstraße Richtung Stadtzentrum Traun fahrenden Pkw eines 28-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land. Letzterer erlitt Verletzungen unbestimmten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pucking-Hasenufer
2

Lkw-Brand auf der A1
Feuerwehren zum Puckinger Berg alarmiert

Gegen 5.08 Uhr wurde die Streife „Haid 4“, am 5. November, per Funk über einen Lkw-Brand auf der Westautobahn Richtungsfahrbahn Wien beim Kilometer 178,4 alarmiert. PUCKING. „Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass der Brandherd bereits durch die Freiwillige Feuerwehr Allhaming und Pucking/Hasenufer gelöscht wurde“, betont die Polizei im Einsatzbericht. Defektes Radlager dürfte ausschlaggebend seinDer Brand dürfte aufgrund eines defekten Radlagers an der zweiten Achse auf der rechten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Florian Kollmann
2

Trauner Feuerwehr
Sechs Tiere aus verrauchter Wohnung gerettet

Gegen 11.33 Uhr, am 30. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert. TRAUN. Am Einsatzort, in einer Wohnung, sorgte ein Geschirrtuch auf der eingeschalteten Ofenplatte zu einer starken Verrauchung. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Rauchmelder und aufmerksame Nachbarin Ein laut piepender Rauchmelder war es schließlich, der eine Nachbarin auf den Brand aufmerksam machte. Diese nahm in der Folge im Stiegenhaus schon den Brandgeruch wahr und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF St. Marien
3

St. Marien
Freiwillige Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert

Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien und Weichstetten war die Nach vom 26. auf den 27. Oktober sehr kurz.  ST. MARIEN. Gegen 2.15 Uhr wurden die Feuerwehren einer brennenden Hecke im Ortsteil Pichlwang alarmiert. Vor Ort war jedoch auch schon das Nebengebäude vom Brand betroffen, mittels C-Rohr wurde die Brandausbreitung verhindert und anschließend die Hecke und das Nebengebäude von beiden Seiten gelöscht. Nach zwei Stunden konnte die Einsatzbereitschaft...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Ansfelden
2

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Rauchentwicklung durch angebranntes Plastik

Gegen 10.52 Uhr, am 28. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden unter dem Stichwort "Brandverdacht" in den Stadtteil Haid alarmiert. ANSFELDEN. Vor Ort am Einsatzort wurde eine leichte Rauchentwicklung durch an einem E-Herd angebranntes Plastik festgestellt. Umgehend wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet und zur weiteren Lageerkundung in die betroffene Wohnung geschickt. Atemschutztrupp kam zum EinsatzDas geschmolzene und rauchende Plastik wurde durch den Atemschutz-Trupp entfernt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER & Privat
4

Feuerwehreinsatz in Leonding
Mistkübelbrand bei der Kürnberghalle

Zu einem Nicht alltäglichen Einsatz rückte die Freiwillige Feuerwehr Hart, in den Abendstunden des 24. Oktober, aus. LEONDING. In der Nähe des Veranstaltungszentrum Kürnberghalle brannte ein Mistkübel. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Hart schnell abgelöscht und der Einsatz konnte nach mehr als 25 Minuten wieder beendet werden. Der Beitrag wird ehestmöglich um weitere Informationen ergänzt. Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man jederzeit online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Neuhofen
2

Angebrannte Speisen
Freiwillige Feuerwehr Neuhofen und Weißenberg zum Einsatz alarmiert

Am 20. Oktober, gegen 18.11 Uhr, wurden die Feuerwehren Neuhofen und Weißenberg zu einem Brandverdacht alarmiert. NEUHOFEN. Vor Ort wurden wir bereits von Bewohnern eingewiesen. In einer Wohnung, führten angebrannte Speisen zu einer Rauchentwicklung. Atemschutztrupp kam zum EinsatzDie betroffene Wohnung wurde vom Atemschutztrupp kontrolliert und belüftet. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Personenrettung aus Aufzug

Gegen 21.12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden, am 21. Oktober, mit dem Stichwort „Eingeschlossene Person in Lift“ in die Laaher Straße im Ortsteil Ansfelden alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine in einem Lift gestürzte Person vorgefunden. Umgehend wurde das Rote Kreuz hinzugezogen; die Person wurde dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben. Fazit: Im Einsatz stand der kurze technische Zug (SRF, KDOF), KLF-A sowie Rotes Kreuz und Polizei für rund...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.