Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Die Retter in Aktion: Mit einer Schubleiter gelingt es, die Katze aus ihrer misslichen Lage auf dem Dach zu befreien. | Foto: zoom.tirol
5

Tierischer Notfall
Feuerwehr Volders hilft Kater aus Notlage

Katzen sind wahre Kletterkünstler und finden sich immer wieder in luftigen Höhen – doch manchmal geraten sie dabei in Gefahr und benötigen Unterstützung. So auch am Mittwochvormittag in Volders (Bezirk Innsbruck-Land), als ein Vierbeiner auf einem Blechdach eines Mehrparteienhauses in sechs Metern Höhe in eine missliche Lage geriet. Die Freiwillige Feuerwehr wurde alarmiert, um das verängstigte Tier aus seiner Not zu befreien. VOLDERS. Eine Katze geriet am Mittwoch, dem 19. März 2025, in eine...

Am Donnerstag am späten Abend geriet ein Auto eines 31-jährigen Autofahrers auf der L38 bei Aldrans in Brand. Nach dem er Brandgeruch wahrnahm stoppte er das Fahrzeug. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in Aldrans - Motorraum in Flammen

Am Donnerstag am späten Abend geriet ein Auto eines 31-jährigen Autofahrers auf der L38 bei Aldrans in Brand. Nach dem er Brandgeruch wahrnahm stoppte er das Fahrzeug. ALDRANS. Am 13. März um kurz nach 23:00 Uhr bemerkte ein 31-jähriger Autofahrer während der Fahrt auf der L38 von Lans in Richtung Innsbruck einen Brandgeruch in seinem Fahrzeug. In Aldrans hielt er am Straßenrand an und stellte fest, dass der Motorraum bereits in Flammen stand. Keine Verletzten nach FahrzeugbrandAlle Insassen...

Einsatz in den frühen Morgenstunden. Die Feuerwehr kämpfte gegen die Flammen in einem Mehrparteienhaus in Rinn. | Foto: FF Rinn
9

Feuer in Rinner Mehrparteienhaus – Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung

Am frühen Dienstagmorgen brach in einer Wohnung in Rinn im Bereich Oberdorf ein Feuer aus. Der Bewohner bemerkte die Flammen rechtzeitig und konnte sich in Sicherheit bringen, erlitt jedoch eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. RINN. Ein Feuer riss die Bewohner eines Mehrparteienhauses in Rinn am frühen Morgen des 25. Februar 2025 aus dem Schlaf. Laut Polizei brach kurz nach 06:00 Uhr in einer Wohnung im Bereich Oberdorf aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus....

In den späten Abendstunden kam am Samstag eine Müllinsel in Brand.  | Foto: skn (Symbolbild)
3

Zeugen gesucht
Müllinsel in Absam geriet in Brand

Am 22. Februar 2025, gegen 23:50 Uhr, geriet eine Müllinsel vor einem Mehrparteienhaus in der Salzstraße im Gemeindegebiet von Absam aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Die Polizei sucht nach Zeugen.  ABSAM. Am 22. Februar 2025, gegen 23:50 Uhr, geriet eine Müllinsel vor einem Mehrparteienhaus in der Salzstraße im Gemeindegebiet von Absam aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Der Brand zerstörte die Müllinsel vollständig und beschädigte dabei auch erheblich die Fassade des angrenzenden...

Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar.
6

Brandalarm in Hall
Feuerwehr musste zu Müllcontainerbrand ausrücken

Ein Müllcontainerbrand in Hall rief am Freitagabend die Feuerwehren auf den Plan. Durch die schnelle Reaktion und gezielte Maßnahmen konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. HALL. Ein Brand eines Müllcontainers sorgte am Freitagabend, 24. Jänner 2025 für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hall und Heiligkreuz. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar. Der Inhalt eines großen Müllcontainers war...

Die Feuerwehr Absam befreit den Krippbachl von der Verklausung, um die Überflutung der Dörferstraße zu stoppen. | Foto: FF Absam
3

Verklausung am Krippbachl
Freiwillige Feuerwehr Absam musste ausrücken

Ein überlaufener Bach (Krippbachl) sorgte am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz an der Dörferstraße in Absam. ABSAM. Am Abend des 28. November 2024 rückte die Feuerwehr Absam zu einem Einsatz an der Dörferstraße aus. Gegen 22:22 Uhr hatten Anrainer und die Polizei Hall eine Verklausung des Krippbachls gemeldet, die zu einem Überlaufen des Baches auf die Straße führte. Mit dem Löschfahrzeug (LFAB) machte sich die Einsatzmannschaft unverzüglich an die Arbeit und konnte die Stauung...

Einsatz in Tulfes – Die Freiwilligen Feuerwehren Tulfes und Volders löschen den Kellerbrand im Mehrfamilienhaus. | Foto: Zoom.tirol
2

Am Nationalfeiertag
Kellerbrand verursacht großen Schaden in Tulfes

In den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes brach am Nachmittag des Nationalfeiertags ein Brand aus. TULFES. Brandalarm bei einem Mehrfamilienhaus: Am 26. Oktober 2024 kam es gegen 13:55 Uhr in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in Tulfes zu einem Brand, der dichten Rauch entwickelte. Ein 44-jähriger Bewohner versuchte, die Flammen zu löschen und zog sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls keine weiteren Personen im...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune eines Gehöftes in Vollbrand. | Foto: Zoom Tirol
5

Großbrand bei Gehöft in Wattens
Pferdestall niedergebrannt - Zwei Tiere verendet

In Wattens ist am Freitagnachmittag ein Großbrand auf einem Gehöft ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Zwei Tiere vielen dem Feuer zum Opfer. Menschen wurden nicht verletzt. WATTENS. Um 15:45 Uhr wurde der Brand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand, und die Flammen hatten sich rasch auf das angrenzende Wohnhaus ausgebreitet. Die alarmierten Feuerwehren kämpften stundenlang gegen die Flammen. Trotz intensiver...

Brandbekämpfung bei der Firma Ragg: Feuerwehrmitglieder löschen einen großen Berg geschredderter Autos, der in Brand geraten war. | Foto: FF Hall in Tirol
7

Drei Einsätze in 24 Stunden
Feuerwehr Hall zeigt erneut Einsatzbereitschaft

Drei Einsätze innerhalb von 24 Stunden haben erneut gezeigt, dass die Freiwillige Feuerwehr Hall jederzeit bereit ist, zu jeder Tages- und Nachtzeit auszurücken – ob zur Brandbekämpfung, Hilfeleistung oder Bergung. HALL. Die letzten drei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Hall haben eindrucksvoll gezeigt, dass Alarmierungen zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen können. Angebrannte SpeisenDer erste Einsatz ereignete sich am späten Abend des 25. September um 23:28 Uhr. Während der Großteil der...

Die Freiwillige Feuerwehr Absam rückte nach nur wenigen Minuten ab, ohne dass ein größerer Einsatz notwendig war. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Brandalarm an der Tourismusschule Absam
Angebrannte Speisen sorgen für Feuerwehreinsatz

Ein angebranntes Gericht löste am Vormittag des 25. September einen Feuerwehreinsatz in der Berufsschule für Tourismus in Absam aus – glücklicherweise ohne ernsthafte Gefahr. ABSAM. Am Mittwochvormittag des 25. September 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Absam zu einem Einsatz an die Berufsschule für Tourismus gerufen. Um exakt 10 Uhr schrillte der Alarm und versetzte die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft. Doch schon kurze Zeit später stellte sich heraus: Der Grund für den Einsatz war...

Feuerwehrkräfte aus Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt, darunter Geisler und Waldner, sorgen für ein aktuelles Lagebild in der Hochwasserregion. | Foto: LFV/Wegscheider / FF Hall
6

Unterstützung beim Hochwassereinsatz
Zwei Feuerwehrmänner aus Hall im Katastropheneinsatz dabei

In den vergangenen Tagen waren zwei Katastrophenhilfszüge der Tiroler Feuerwehren in Niederösterreich im Einsatz, um ihre Kameraden vor Ort bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen. RUST. Unter den rund 70 Einsatzkräften aus den Bezirken Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt waren auch Lukas Geisler und Daniel Waldner von der Freiwilligen Feuerwehr Hall in Tirol. Am Montag reisten die Tiroler Einsatzkräfte an und unterstützten die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rust im...

Am Montag werden voraussichtlich zwei Feuerwehr-Katastrophenhilfszüge mit rund 50 Feuerwehrmännern und -frauen, zehn Fahrzeugen sowie mehreren Großpumpen nach Niederösterreich aufbrechen. Archivbild | Foto: BFV IL
3

Unterstützung beim Hochwassereinsatz
Tiroler Feuerwehren aus Innsbruck-Land unterstützen in Niederösterreich (mit Video)

Nach heftigen Regenfällen wurde in Niederösterreich der Katastrophenzustand ausgerufen, während die Lage in Tirol unter Kontrolle bleibt. Tiroler Feuerwehren aus dem Bezirken Innsbruck und Innsbruck-Land sind am Montag ausgerückt, um die lokalen Einsatzkräfte in den stark betroffenen Gebieten zu unterstützen. VOLDERS. Während die Lage in Tirol weitgehend unter Kontrolle ist, spitzt sich die Situation in Niederösterreich dramatisch zu. Aufgrund der starken Überschwemmungen wurde dort der...

Kleinbrand in Abwaschmaschine: Durch die automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr alarmiert und konnte rechtzeitig eingreifen. | Foto: FF Hall in Tirol
3

Feuerwehreinsatz in Hall
Brandalarm im Alten- und Pflegeheim in Hall in Tirol

Brandalarm im Alten- und Pflegeheim in Hall in Tirol: Die FF Hall konnte durch die schnelle Reaktion der Brandmeldeanlage des Alten- und Pflegeheims in Hall in Tirol rasch vor Ort sein und den Brand löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. HALL. Am Samstagnachmittag konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Hall ein größerer Brand in einem Alten- und Pflegeheim in Hall in Tirol verhindert werden. In einer Abwaschmaschine kam es zu einem Kleinbrand, der eine starke Rauchentwicklung...

Atemschutztrupps der Feuerwehr im Einsatz: Eine bewusstlose Person wird aus der brennenden Wohnung gerettet. | Foto: FF Hall
10

Feuerwehreinsatz in Hall
Bewusstlose Person aus brennender Wohnung gerettet

Brandalarm in Hall: Die Einsatzkräfte mussten am vergangenen Samstagvormittag eine bewusstlose Person aus einer brennenden Wohnung befreien. Zum Glück wurde niemand verletzt. HALL. Am Samstagvormittag, dem 24. August kam es in Bahnhofsnähe in Hall zu einem Wohnungsbrand, der einen großangelegten Einsatz der freiwilligen Feuerwehren aus Hall und Heiligkreuz erforderte. Bereits kurz nach dem Alarm wurde klar, dass sich eine Person in der brennenden Wohnung befand und dringend Hilfe benötigte. Als...

Die Feuerwehr Aldrans im Einsatz: Wasser aus einer defekten Leitung überflutete einen Keller am frühen Morgen. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
2

Keller unter Wasser
Feuerwehr Aldrans musste früh ausrücken

Vergangenen Montag musste die FF Aldrans zu einem Wasserschaden ausrücken. Der Keller eines Wohnhauses stand völlig unter Wasser. ALDRANS. Am frühen Morgen des 12. August wurde die Feuerwehr gegen 5:40 Uhr zu einem Wasserschaden gerufen. Ein Bewohner hatte bemerkt, dass Wasser aus einer defekten Warmwasserleitung im Keller austrat und umgehend die Einsatzkräfte verständigt. Bei Ankunft der Feuerwehr war der gesamte Keller bereits überflutet. Die Feuerwehr sperrte die betroffene Leitung ab und...

Die Feuerwehr Absam bei einem Einsatz zur Beseitigung eines Wasserschadens nach einem heftigen Unwetter. | Foto: FF Absam
3

Starkregen führte zu Wasserschaden
Feuerwehr Absam im Doppel-Einsatz nach Starkregen und Brandmeldung

Vergangenen Montag kam es in Absam aufgrund der starken Unwetter zu mehreren Feuerwehreinsätzen. ABSAM. Die Unwetter am Anfang der Woche haben zu zahlreichen Einsätzen im Bezirk Innsbruck Land geführt. Am 12. August 2024 wurde die Feuerwehr Absam um 19:51 Uhr zu mehreren Einsätzen gerufen. Ein starkes Unwetter führte zu einem Wasserschaden in einem Gebäude im Halltal sowie an der Salzbergstraße. Fast zeitgleich ging eine weitere Alarmmeldung bei der Leitstelle ein: Bei einem Gewerbebetrieb in...

Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Die Feuerwehr stoppte die Wasserzufuhr und entfernte das Wasser aus der betroffenen Wohnung. Dieser Einsatz konnte nach rund eineinhalb Stunden erfolgreich abgeschlossen werden. | Foto: FF Aldrans
3

Feuerwehr im Einsatz
FF Aldrans musste zu zwei Wasserschäden ausrücken

Am vergangenen Wochenende musste die Freiwillige Feuerwehr Aldrans gleich zweimal zu Wasserschäden ausrücken. ALDRANS. Der erste Vorfall ereignete sich am Sonntag, 4. August gegen 13:20 Uhr während des Dorffestes. In einem Garten wurde eine plötzliche Wasserfontäne gemeldet. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass ein defekter Gartenschlauch die Ursache war. Nach dem Abdrehen des Schlauchs konnte der Einsatz nach etwa 15 Minuten beendet werden. Nur wenige Stunden später, um drei Uhr...

Die Freiwilligen Feuerwehren von Mils und Hall rückten mit insgesamt 35 Einsatzkräften aus und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild
2

Brandalarm in Mils
Frittierfett geriet in Flüchtlingsunterkunft in Brand

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Mils und Hall mussten am Samstag zu einem Küchenbrand in einer Flüchtlingsunterkunft ausrücken. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. MILS. Am 27. Juli 2024 kam es in der Flüchtlingsunterkunft in Mils gegen 16:22 Uhr zu einem Küchenbrand. Ein 17-jähriger, der ohne Begleitung in der Unterkunft lebt, hatte in der Küche des zweiten Stocks Pommes frittieren wollen. Beim Verlassen der Küche vergaß er jedoch, den Topf mit dem Frittierfett vom Herd zu...

7

Brandalarm
Fahrzeugbrand im Volderwald – Feuerwehr und Polizei im Einsatz

Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Lachhofweg im Volderwald gerufen. Eine landwirtschaftliche Mähmaschine fing zu brennen an. VOLDERS. Im Volderwald, im Bereich Lachhofweg, kam es am Mittwochnachmittag zu einem Fahrzeugbrand. Eine Mähmaschine fing aus unbekannter Ursache zu brennen an. Der Brand wurde gegen 15:23 Uhr gemeldet, woraufhin die Einsatzkräfte schnell reagierten. Die Feuerwehr ist bemüht, das Feuer zu löschen und eine Ausbreitung...

Mithilfe von Planen dichteten sie das beschädigte Dach provisorisch ab, um weiteren Wassereintritt zu verhindern. Nach etwa einer Stunde intensiver Arbeit konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.

 | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen verursacht Wasserschaden in Absam

Die Freiwillige Feuerwehr Absam musste am Feiertag aufgrund eines Wasserschadens ausrücken. ABSAM. Am Donnerstag, dem 30. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Absam aufgrund eines Wasserschadens zum Siedlerweg gerufen. Heftige Regenfälle hatten dazu geführt, dass Wasser über das Dach eines Wohnhauses ins Innere drang. Rasch machten sich die Feuerwehrleute auf den Weg und begannen umgehend mit den Sicherungsmaßnahmen. Mithilfe von Planen dichteten sie das beschädigte Dach provisorisch ab, um...

Man hätte das gemeinsame Interesse, Wohnraum und insbesondere Eigentum leistbar zu machen, fasst Landeshauptmann Mattle die LH-Konferenz zusammen. | Foto: © Fitsch
2

LH-Konferenz
Mattle betonte leistbares Wohnen und Feuerwehr-Finanzierung

Am Mittwoch, den 3. April 2024, fand in St. Pölten die Landeshauptleute-Konferenz statt. Mit dabei natürlich LH Mattle, der sich vor allem bei den Themen Wohnen, Energie und Sicherheit eingebracht hat. TIROL. Zwanzig konkrete Punkte standen auf dem Tagesordnungspunkt. Sei es Bürokratieabbau, Freiwilligenwesen oder der Kampf gegen Antisemitismus, die Landeshauptleute hatten ein vielfältiges Diskussions-Programm. Wichtiges Thema für Tirol: Leistbares EigentumMan hätte das gemeinsame Interesse,...

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Passagiere blieben unverletzt
Flugzeugbrand am Innsbrucker Flughafen konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. INNSBRUCK. Am 16.03.2024, um 10:35 Uhr, landete ein Passagierflugzeug mit 173 Passagieren an Bord aus England kommend am Flughafen Innsbruck. Das Flugzeug wurde dabei von einem 54-jährigen Engländer als Piloten sowie einem 32-jährigen Engländer als Co-Piloten sicher gelandet. Während der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.