Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

0:43

Schwerer Verkehrsunfall
Rettungseinsatz zwischen Loosdorf und St. Pölten

In der Nacht des 20. März 2024 ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten ein schwerer Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften erforderte. NÖ. Um 22:51 Uhr alarmierten Anrufer über Notruf 122 die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei, nachdem sie einen stark beschädigten PKW am Pannenstreifen entdeckt hatten. Es wurde vermutet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand, welche eingeklemmt war. Die erste Lagebeurteilung vor Ort...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Auffahrunfälle mit 16 beteiligten Autos auf der A1. | Foto: DOKU NOE
4

Loosdorf
16 Fahrzeuge in zwei Auffahrunfällen auf der A1 verwickelt

16 Fahrzeuge in zwei Unfällen auf der A1 verwickelt. Es kam zu einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen, am Stauende zu einem weiteren Auffahrunfall mit zwölf Fahrzeugen. LOOSDORF. Gestern Abend ereignete sich auf der A1 bei Loosdorf ein Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen. Im Stauende kam es dann gleich zu einem zweiten Auffahrunfall mit 12 Fahrzeugen. Insgesamt mussten dann zwei Unfälle mit 16 Fahrzeugen von den Einsatzkräften abgearbeitet werden. Ob es Verletzte gab, ist aktuell noch nicht...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Aufgrund des LKW-Brandes auf der A1 kommt es zu einem Kilometerlangen Rückstau. | Foto: DOKU NÖ
24

Autobahnstau
Vollsperre der A1 nach LKW-Brand Richtung Salzburg

Aktuell ist die A1 in Fahrtrichtung Linz zwischen Ybbs und Amstetten Ost aufgrund eines LKW-Brandes gesperrt. Aus noch Unklarer Ursache geriet ein LKW mit Kaffee beladen in Brand. NÖ. Ein Rettungswagen sowie ein Polizist mit seinem Dienstmotorrad treffen als erstes ein und sichern die Brandstelle ab. Binnen kürzester Zeit steht der LKW in Vollbrand. Die Feuerwehr rückt zum Brand auf die A1 aus. Vier Feuerwehren im EinsatzInsgesamt stehen aktuell vier Feuerwehren im Einsatz. Da das Feuer auf die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Der Transporter stand in Flammen. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Feuerwehreinsatz
Brand eines Transporters auf der A1 Westautobahn

ST. PÖLTEN (pa). Am Montag, den 08. August 2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt gegen 15:17 Uhr via Feuerwehr Notruf 122, durch den diensthabenden Disponenten der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Fahrzeugbrand auf die Westautobahn Fahrtrichtung Wien bei Km 60 alarmiert. Bereits kurz nach Alarmeingang konnte eine schlagkräftige Anzahl an Mitgliedern zum Einsatzort ausrücken. Da bereits auf der Anfahrt der Vollbrand des Transporters ersichtlich war,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

A1: Erneut Alarmierung zur Menschenrettung

Die Serie an schweren Unfällen setzt sich fort. Am 10. April wurde die FF-Pressbaum zum vierten Mal in sieben Tagen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW hatte sich überschlagen, die Fahrerin war in der Kabine eingeschlossen. Nach der Befreiung der Lenkerin und Freigabe durch die Polizei wurde das Fahrzeug durch die FF-Pressbaum geborgen und die Fahrbahn gereinigt. Wir danken der Polizei, dem Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz, dem Samariterbund Altlengbach und der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Erneuter Alarm

Heute am späten Nachmittag heulten abermals die Sirenen in Pressbaum und Wolfsgraben. Gemeldet wurde ein "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person, Fahrzeug raucht" in Richtungsfahrbahn Salzburg bei Kilometer 20,5 (ca. Höhe Bartberg). Binnen weniger Minuten rückten die Feuerwehren mit vier Fahrzeugen aus. Tank2 Pressbaum fuhr als erstes Fahrzeug an der gemeldeten Unfallstelle vorbei und konnte entwarnen, es gab keine eingeklemmte Person. Nachrückende Fahrzeuge fuhren sicherheitshalber...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
4

Erneute Menschenrettung auf der A1

IMG_2481 Am 6. April passierte auf der A1 ein Unfall, ein VW Jetta kam dabei von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Böschung auf und kam auf der Fahrerseite zu liegen. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen.. Die Feuerwehren stabilisierten das Fahrzeug, bauten einen Brandschutz auf und schnitten nach Rücksprache mit dem Notarzt das Dach auf der Beifahrerseite auf, um eine schonende Rettung mittels Spineboard zu ermöglichen. Im Anschluss wurde das Fahrzeug aufgerichtet, die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
FF-Pressbaum

A1: Unfall im Baustellenbereich

Am 4. August kam es auf der A1 im Baustellenbereich zu einem Verkehrsunfall. Eine PKW-Lenkerin war in Fahrtrichtung Wien gegen die Baustellenabsperrung gefahren und rammte anschließend noch die Betonleitwand. Die FF-Pressbaum wurde um ca. 11:12 Uhr alarmiert und rückte nach kurzer Zeit mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug Tank1 (TLFA4000) und Bergeanhänger aus. Der Einsatzort befand sich genau zwischen Autobahnabfahrt und -auffahrt Pressbaum auf der rechten Fahrspur. Um...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.