Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Am Sonntag drohte die Leitha überzugehen. Mittlerweile ist der Wasserpegel zwar gesunken, er könnte in den Abendstunden aber wieder ansteigen. | Foto: Feuerwehr Neudörfl
2

Nordburgenland
Weiterhin Hochwassergefahr bei Gemeinden an der Leitha

Experten des hydrographischen Dienstes erwarten für Montagabend einen erneuten Anstieg des Wasserpegels in der Leitha. Die Hochwassergefahr in den betroffenen Gemeinden besteht weiterhin. Die Uferbereiche und tiefgelegene Räume im Hochwasserabflussbereich gilt es weiterhin zu meiden. NORDBURGENLAND. Wegen der nach wie vor bestehenden Hochwassergefahr entlang der Leitha ist die amtliche Warnung für die Gemeinden Neudörfl, Neufeld, Hornstein, Wimpassing und Leithaprodersdorf weiterhin aufrecht....

Das Land Burgenland lud die Einsatzkräfte der Hochwasserkatastrophe zum großen Dankesfest auf Burg Schlaining ein. | Foto: Michael Strini
90

Burg Schlaining
Dankesfest für Einsatzkräfte der Hochwasserkatastrophe

Die Landesregierung lud zum großen Dankesfest für Helferinnen und Helfer der Hochwasserkatastrophe auf Burg Schlaining. Rund 800 Gäste folgten der Einladung. STADTSCHLAINING. Die Hochwasserkatastrophe im Juni hat hunderten Helferinnen und Helfern ungeheure Leistungen abverlangt. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung wurden mehr als 1.000 Personen der betroffenen Gemeindeverwaltungen, Ortsfeuerwehren, des Österreichischen Bundesheeres, der Einsatzorganisationen sowie der Landesverwaltung zu...

Das Land Burgenland bietet den Burgenländern die Möglichkeit, unterschwellig und einfach den Ukrainern zu helfen | Foto: Pixabay

Hilfe für die Ukraine
Hotline und Homepage für alle Burgenländer eingerichtet

Wie bereits gestern angekündigt wurde eine Hotline und eine Homepage eingerichtet, bei der Burgenländer Quartiere oder Hilfsgüter für die Ukraine bereitstellen können.  BURGENLAND. Das Burgenland möchte angesichts der sich zuspitzenden humanitären Situation in der Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen betroffene Menschen helfen. Hotline eingerichtetAb sofort ist auch die Hotline mit der Nummer 02682 65933 1380 eingerichtet. Unter dieser Nummer können sich alle Burgenländer melden,...

Die Firma Stipits aus Rechnitz wurde als feuerwehrfreundlicher Betrieb geehrt.
2 155

Zahlreiche Preisträger bei erster Feuerwehrmesse in Oberwart geehrt

Im Rahmen der Feuerwehrmesse wurden die beliebtesten Feuerwehren des Landes und feuerwehrfreundliche Betriebe ausgezeichnet. OBERWART. Zeitgleich mit der Genussmesse fand in Oberwart auch die allererste Feuerwehrmesse statt. Ausgangspunkt war die Idee von OBI Langmann Johannes, dem Kommandant der FF Wörterberg. Gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrkommando, dem Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart organisierte diese Messe Markus Tuider von der Burgenlandmesse. Neben Vorträgen gibt es auch viele...

Anzeige
SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker

Lösungen zur Stärkung der Feuerwehren sind überfällig!

Auf Initiative von SPÖ und FPÖ forderte der Landtag heute längst überfällige Maßnahmen zur Stärkung der Feuerwehren ein. Sowohl eine generelle Lösung für die Dienstfreistellung von Feuerwehrleuten bei Katastropheneinsätzen als auch die Mehrwertsteuer-Befreiung bei Investitionen seien dringend geboten und scheitern nur an den zuständigen ÖVP-Ministern in der Bundesregierung, mahnt SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Schnecker: „Die Feuerwehren sind die größte Nächstenhilfe-Organisation Österreichs....

Überschwemmungen: In Müllendorf musste eine Lagerhalle ausgepumpt werden. | Foto: FF Müllendorf
2 1 2

Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Burgenlandweit waren die Feuerwehren von Mittwoch bis zum Wochenende bei dem Unwetter im Einsatz BEZIRK. Seit Mittwochabend sorgte der heftige Sturm für Probleme und im Laufe des Donnerstags wurde auch der starke Regen für viele zu einer Herausforderung. Feuerwehren waren im Dauereinsatz und aufgrund der Unwetter- und Sturmwarungen waren auch einige Gebiete im Bezirk gesperrt. Warnungen und Sperren Aufgrund der Sturm- und Unwetterwarnung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.