Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Fritz Bertl, Bürgermeister Christoph Artner und Sabine Bertl | Foto: Müller
3

Mit neuem Logo & vielen Gästen
Feuerwehrfest in St. Andrä an der Traisen

Am vergangenen Wochenende (25.-27. April) luden die St. Andräer Florianis wieder einmal zum traditionellen Feuerwehrfest ein. ST. ANDRÄ.  Grund zum Feiern gab es nicht nur Dank der herausragenden ehrenamtlichen Leistungen unserer Feuerwehrleute, sondern auch, weil sich die St.Andräer Silberhelme neuerdings mit einem neuen Logo schmücken können. Nico Rameder hat ein Emblem entworfen, das die Feuerwehr und ihren Heimatort fantastisch repräsentiert: "Die Kirche ist zu sehen, unser Heiliger Florian...

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Voll in Tracht: Bianca Neusner, Denise Skof und Julia Neusner. | Foto: Huber
8

Herzogenburg
Gutenbrunner Florianis luden zur Wiesn

Eines der ersten Oktoberfeste der Saison ging im Traisental über die Bühne. Natürlich war es ein voller Erfolg. GUTENBRUNN. Hervorragende Stimmung herrschte dieses Wochenende am Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn. Kulinarisches Highlight waren die köstlichen Feuerflecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Samstag die Band „Achtung!“ und am Sonntag die Gruppe „music4dance“. Wegen der Musik war auch das Ehepaar Geyer gekommen: „Wir sind wegen dem Essen, aber hauptsächlich...

Stadträtin Veronika Haas, Max Ovecka, Kommandant Markus Brabletz, Helmut Cech, Verwaltungsrat Romano Casoria, Gemeinderätin Sisy Nadlinger und Stadtrat Georg Kaiser. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Steckerlfisch und weißer Wein

Beim allseits bekannten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte heute Freitag beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Für die musikalische Stimmung sorgten die Musikgruppen „den flotten 4“, „SchickAria“ und „Hybrid Bradler“. Ein besonderes Schmankerl war der Steckerlfisch, wie Michael Hut und Thorsten Nakladal erzählten: „Unser Steckerlfisch ist das Highlight, weil der noch traditionell...

Johann Anhammer und Hubert Buchinger
7

Feierlaune in Herzogenburg
Oktoberfest der freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn

Am 9. September fand das Oktoberfest der freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn statt. Dieses wurde zahlreich besucht und hatte mit einem breiten Angebot an Speisen und Getränken sowie einem Oldtimertreffen und einer Hüpfburg für die kleinen Gäste einiges zu bieten.  Jeden gefällt etwas anderes an einem solchen Fest und einige Punkte wurden von den Besucherinnen und Besuchern gennant. "Ich finde solche Feste immer sehr gemütlich.", sagt Alexander Kern. Sandra Kurzbauer fügt hinzu: "Das Essen ist...

Lena Ettenauer, Flora und Manuela Dockner | Foto: FF Kuffern
3

Kuffern, Statzendorf, Feier
Sonnwendfeuer der Feuerwehr Kuffern

Feuerwehr Kuffern feierte mit Sonnwendfeuer. KUFFERN/STATZENDORF. Obwohl kurz vor Beginn noch dunkle Gewitterwolken über Kuffern standen, wurde das Sonnwendfeuer wie geplant gestartet. Die Kameraden sollten recht behalten, bald danach konnten die vielen Gäste bei angenehmen Temperaturen die hervorragenden Kufferner Weine verkosten. Auch der bereits traditionelle Steckerlfisch stand wieder auf der Karte. Ein Highlight für die Kinder war der Fackelzug zum Holzhaufen, der dann gemeinsam mithilfe...

Kommandant Andreas Stockinger, Spritzerbar-Chefin Conny Bauer, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Küchenchef Martin Burger freuten sich über die vielen Gäste. | Foto: Vanessa Huber
7

Wölbling: Hausheim
Sommerliche Spritzer beim Feuerwehrfest

Die Spritzerbar sowie die vielen Leckereien verwöhnten die Gäste beim Hausheimer Feuerwehrfest. HAUSHEIM. Hervorragende Stimmung herrschte am ersten Tag des Feuerwehrfests der Freiwilligen Feuerwehr Hausheim-Noppendorf. Das knusprige Grillhendl ließ das Herz der Besucher höherschlagen. Auch die Mehlspeisen waren heiß begehrt. Die kulinarische Vielfalt kam auch bei den Gästen gut an. „Die örtliche Feuerwehr gehört unterstützt. Dabei können wir auch gleich das gute Essen genießen“, erzählte das...

Romano Casoria, Sebastian Fessl und  Kommandant Karl Engl freuten sich über die vielen Gäste.  | Foto: Vanessa Huber
11

Traismauer
Feuerwehrfest war voller Erfolg

Beim beliebten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Das Highlight des Wochenendes bildeten die Auftritte der Musikgruppen „Parkverbot“, „SchickAria“ und „Hybrid Brodler“. Besonders der Steckerlfisch und das Grillhendl ließen das Herz der Besucher höherschlagen. Auch die Mehlspeisen waren heiß begehrt. „Wir gehen gerne auf...

Stadträtin Veronika Haas wurde zum Ehrenmitglied ernannt. | Foto: Markus Wallnberger
3

Traismauer
Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinlebarn

Feldmesse, Frühshoppen und Ehrungen – alles, was zu einem gelungenen Feuerwehrfest gehört. GEMEINLEBARN (pa). Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen. Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Str. Veronika Haas. Nach der Feldmesse, gehalten von Pfarrer Dechant Dr. Seeanner, begrüßte der Kommandant der FF Gemeinlebarn, HBI Walter Czech die anwesenden Gäste. Stadträtin Veronika Haas wurde eine besondere Ehre zu teil: sie wurde in Würdigung ihrer großen Verdienste zum Ehrenmitglied der Feuerwehr...

Die Freunde haben sich beim Feuerwehrfest Ossarn gut unterhalten. | Foto: Clara Harrauer
4

Feuerwehrfest
Wein, Bier und gute Stimmung beim Ossarner Festl

Im Feuerwehrhaus Ossarn konnte bei sommerlichen Temperaturen wieder ausgiebig gefeiert werden. OSSARN. "Keep Cool" ist nicht nur das Überlebensmotto für den Sommer, sondern auch der Name der Band, die beim Ossarner Feuerwehrfest für gute Stimmung und noch bessere Musik gesorgt hat. Raphael Adam hat mit seinen Freunden Maximilian Überbacher, Nico Grötzl, Philipp Gosch, Victoria Wurst und Julian Grossauer zu einem der zahlreichen Besucher des Feuerwehrfestes gehört.

Sandra Krenn, Kommandant Martin Kaiser und Elisabeth Hameter freuten sich über die vielen Gäste. | Foto: Vanessa Huber
8

Oberndorf am Gebirge
Gute Stimmung und leckere Feuerflecken

Vom 8. bis 10. Juli konnte im Feuerwehrhaus endlich wieder gemeinsam gefeiert werden. OBERNDORF/GEBIRGE. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Oberndorf. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, vor allem der Feuerfleck ließ das Herz der Besucher höherschlagen. Doch nicht nur das gute Essen, sondern auch die Hilfsbereitschaft der Feuerwehr wurde geschätzt, wie Reinhard Engelbrecht erzählte: „Wir waren auf einer...

Bernhard Ruhrhofer, Thomas Kraus, Hilde Zögernitz, Alois Hohl, Wolfgang Brödler, Josef Steinböck und Christian Klostermaier | Foto: Vanessa Huber
8

Obritzberg-Rust
Gute Stimmung und kühles Bier am FF-Fest

Am 16., 18. und 19. Juni konnte im Feuerwehrhaus endlich wieder gefeiert werden. OBRITZBERG-RUST. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangene Woche am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Obritzberg. An drei Tagen ging das Spektakel inklusive zahlreicher Highlights über die Bühne. „Wir sind auf jeden Fall froh wieder ein Feuerwehrfest organisieren zu dürfen. Daher bieten wir unseren Gästen tolle und bekannte Musikgruppen wie die Life Brothers oder die Mostlandstürmer“, erzählte Kommandant...

Thomas Winterleitner, Kathrin Steidl, Hubert Geissberger, Günter Winterleitner, Kommandant Michael Weiß und Michael Geissberger bei der Schank. | Foto: Vanessa Huber
7

Statzendorf
Top Party-Stimmung und Steckerlfisch

Am 28. und 29. Mai wurde in der Region dank der Feuerwehr wieder ordentlich gefeiert. STATZENDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf. Das Highlight des Wochenendes war die M(A)Y END Party am Samstag-Abend. Auch der Steckerlfisch ließ das Herz der Besucher höher schlagen. Am Sonntag konnte während dem Frühschoppen in Ruhe gegessen werden. „Meine Frau und ich genießen den Tag beim Mittagessen“, erzählte Franz Hauer. Auch...

Karl Masch, Daniel Hartl und Josef Mairhofer kümmerten sich um die Schank. | Foto: Vanessa Huber
8

Hilpersdorf bei Traismauer
Spritzwein, Bier und Hendl

Vom 20. bis 22. Mai wurde in der Region Traismauer wieder gefeiert. HILPERSDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hilpersdorf. „Wir freuen uns, dass wir endlich wieder ein Fest veranstalten können. Das ist das letzte Fest im alten Feuerwehrhaus, bevor wir es sanieren und umbauen“, erzählte Grill-Meister Gerhard Powondra. Für ausreichend Speis und Trank sorgten die fleißigen Mitglieder. Vor allem das Grillhendl ließ das Herz der...

Maria Stengl, Anita Teufner und Karin Degen. | Foto: Gschnitzer
8

Feuerwehr-Fete in der Römerstadt

Bei herrlichem Wetter lud die FF Traismauer am Wochenende zum feucht-fröhlichen Feuerwehrfest. TRAISMAUER (bg). Disko und Kulinarium vom Feinsten prägten dieses Jahr das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer. An vorderster Front begrüßte Feuerwehrkommandant Karl Engl vergangenes Wochenende alle ankommenden Gäste persönlich: „Dieses Jahr ist das meine Hauptaufgabe!“ So kamen Maria Stengl, Anita Teufner und Karin Degen in den Genuss, gleich richtig verwöhnt zu werden. Das Glück des Tüchtigen...

Schlossfest der FF Maria Jeutendorf - Mauterheim

vom 7.-9. Juli 2017 findet das Schlossfest der FF Maria Jeutendorf - Mauterheim statt. In wundervollem Ambiente mit musikalischer Begleitung lässt es sich gut speisen und die Kinder sind am Kindernachmittag auch gleich beschäftigt. Weitere Highlights sind der Bieranstich, Stelzen essen, Line Dance-Disco und Frühschoppen mit der Blasmusikkapelle Maria Jeutendorf. Auf Ihr Kommen freut sich die Wehr! Wann: 07.07.2017 ganztags Wo: Maria Jeutendorf, Maria-Jeutendorf 56, 3140 Maria Jeutendorf auf...

Verteidiger Peter Gloß plädierte auf Freispruch für seinen Mandanten, der sich nicht mehr an die Vorfälle erinnern konnte. | Foto: Probst
2

Nach Attacke Freispruch

Ein 24-Jähriger hatte beim Feuerwehrfest 2013 in Traismauer die Fensterscheibe eines Autos eingetreten. TRAISMAUER (ip). „Ich war voller Glassplitter“, berichtete ein 22-Jähriger, der gemeinsam mit drei weiteren Burschen wegen Körperverletzung vor Gericht stand. Er war 2013 am Beifahrersitz eines PKWs gesessen, als ein 24-jähriger Besucher des Feuerwehrfestes in Traismauer mit einem Fußtritt die Scheibe zertrümmerte. Tathergang ungewiss Auch in der fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St....

Feuerwehrfest der FF-Traismauer

Am Freitag, 29. Mai, Samstag, 30. und Sonntag, 31. Mai, ab 9 Uhr, wird im FF-Haus Traismauer das Feuerwehrfest der FF-Traismauer veranstaltet. Wann: 29.05.2015 ganztags Wo: FF-Haus, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

Feuerwehrfest der FF-Hilpersdorf

Am Freitag, 08. Mai bis Sonntag, 10. Mai findet jeweils ab 09:00 Uhr, findet im FF-Haus das Feuerwehrfest der FF-Hilpersdorf statt. Wann: 08.05.2015 09:00:00 Wo: Gemeinde, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch. Der Reinerlös dient für die Anschaffung eines Vorausrüstfahrzeuges mit hydraulischen Rettungsgeräten. | Foto: FF Neulengbach

Neulengbach Feuerwehr feiert in der Park-and-ride-Anlage

NEULENGBACH (red). Von 1. bis 3. August findet das traditionelle Sommerfest der Feuerwehr Neulengbach Stadt in der Park-and-ride-Anlage statt. Von den Haubenköchen der Feuerwehr werden viele Schmankerl, wie Steak, Grillkotelett, Schnitzel und am Samstag Hühnerbrust in Curry mit Kokos, Ananas, Mango und Pfirsich sowie grünem Pfeffer zubereitet. Auch verschiedene Salate Neben den deftigen Speisen werden auch verschiedene Salate als auch Mehlspeisen und Palatschinken geboten, ebenso gibt es für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.