Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

BFK Wolfgang Weißhaupt, AFK Gerald Sulzer, Kdt. Rainer Grubelnig, Jubilar Gerald Maier, Bgm. Wolfgang Gallant, Kdt-Stv. Mario Janko. | Foto: Privat
30

Bildergalerie
FF Lavamünd war in Feierlaune

LAVAMÜND. Zur feierlichen Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und einer ebenfalls neuen Tragkrafspritze lud die FF Lavamünd ein. Kommandant Rainer Grubelnig begrüßte die Ehrengäste, Stellvertreter Mario Janko informierte über die neuen Gerätschaften. Ausgezeichnete KameradenNach der Segnung durch Feuerwehrkuraten Bhasker Reddimasu ehrten Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin und AFK Gerald Sulzer verdienstvoller Kameraden. Das Verdienstzeichen des ÖBFV dritter Klasse ging an...

Andreas Baumagrtner, Christian Ropatitz, Christian Gressl und Michael Pieber (von links) | Foto: Teferle (21)
20

Bildergalerie
"Die Seetaler" spielten beim Fest der FF Wisperndorf auf

WISPERNDORF. Zum großen Zeltfest lud vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Wisperndorf. Am Samstag sorgte die bekannte Unterhaltungsband „Die Seetaler“ im Festzelt für Top-Stimmung. Am Sonntag konnten Kommandant Christian Ropatiz und sein Team beim Frühschoppen  die „Geschwister Scharf“ auf der Bühne begrüßen. Auf die kleinen Besucher wartete eine Hüpfburg. Im Rahmen des Frühschoppens fand auch eine Maibaumverlosung statt.Mit dabei war unter anderem auch der Bad St. Leonharder...

Michaela Kreutz, Mario Keuschnig und Michael Paulitsch | Foto: Christopher Polesnig
42

Bildergalerie
Große Rüsthauseröffnung und 130-Jahr-Jubiläum in Lavamünd

Das von Grund auf sanierte Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd wurde gestern feierlich eröffnet. LAVAMÜND. Im Zuge der Sanierung des stark beschädigten Rüsthauses erstrahlt dieses nun wieder im neuen Glanz. Nach dem Abschluss sämtlicher Baumaßnahmen wurde es nun gestern feierlich eröffnet. Parallel zur Eröffnung wurde auch das 130-Jährige Bestehen der Feuerwehr Lavamünd gefeiert. Der Festakt begann mit dem Empfang der Wehren und der Bevölkerung, gefolgt von einem anschließenden Festakt...

Gerhard Orieschnig, Ehrenkommandant Matthias Oberländer, Alfred Grünwald und Gottfried Thonhauser (von links) | Foto: Teferle (31)
31

Bildergalerie
Ganz St. Georgen in Feierlaune beim Feuerwehrfest

ST. GEORGEN. Für ausgelassene Stimmung beim St. Georgener Feuerwehrfest sorgten am Festplatz in St. Georgen die "Lauser". Der Kommandant der FF St. Georgen Herbert Thonhauser konnte an dem Abend unter anderem auch die Vizebürgermeister Markus Wutscher und Karl Mollhofer, den stellvertretenden Obmann des Kärntner Seniorenbundes Albert Wutscher, Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt, den Geschäftsführer der "Wolfsberger Installationstechnik" Johann Schliefni, Fleischermeister Walter...

20

"Keep Cool" ließ Festzelt beben

Die FF Kollnitz lud am Montag wieder zum Jakobinachkirchtag ein. ST. JAKOB. (pemö). Obwohl für viele Besucher mit dem Dienstag danach ein Werktag am Kalender stand, ging beim Jakobinachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz am Montag wieder die Post ab. Zur Unterhaltung der zahlreichen Gäste hat das Festkomitee mit Kommandant Josef Kaufmann, Stellvertreter Stefan Kügele und Kameradschaftsführer Gerhard Petschenig an der Spitze im heurigen Jahr die Band "Keep Cool" engagiert. Und...

Bezirksfeuerwehrkurat Pater Anselm Kassin (Sechster von links) segnete die neue Tragkraftspritze der FF St. Marein
21

"Sommernachtstanz" in St. Marein

Beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Marein fand auch eine Pumpensegnung statt. ST. MAREIN. Nach einem Vierteljahrhundert hat sich die alte Pumpe der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Marein in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Tragkraftspritze erhielt von Bezirksfeuerwehrkurat Pater Anselm Kassin OSB den Segen von oben. Der Kommandant Wilhelm Wascher und sein Stellvertreter Jürgen Dobernig konnten zur Pumpensegnung unter vielen anderen Ehrengästen Bezirksfeuerwehrkommandant...

1 8

Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Wisperndorf

Die Freiwillige Feuerwehr Wisperndorf veranstaltete am Wochenende ihr traditionelles Zeltfest. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Jürgen Gräßl und seine Kameraden haben auch heuer wieder sehr viel Zeit aufgewendet, um für Alt und Jung ein tolles Fest auf die Beine zu stellen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikgruppe "Die jungen Mölltaler" und im Discozelt Sound Society. Mit einem Frühschoppen und den "Hosenstrickern" klang das Fest am Sonntag schließlich aus.

25

Feuerwehrfest in St. Stefan

ST. Stefan (tef). Auch heuer feierte die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan das traditionelle Fest wieder auf dem Platz vor dem örtlichen Rüsthaus. Das Organisationsteam mit Kommandant Johann Joham, seinem Stellvertreter Mario Darmann und Kameradschaftsführer Wolfgang Koch an der Spitze konnte unter den zahlreichen Besuchern unter anderem auch den Feuerwehrreferenten der Stadtgemeinde Wolfsberg Christian Stückler begrüßen.

1 29

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fischering

FISCHERING. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Fischering unter Kommandant Günther Graf samt Stellvertreter Karl Kampl sowie Festobmann Joachim Kopp lud anlässlich des 130. Bestandsjubiläums zum Feuerwehrfest am Festplatz. Nach dem Festakt mit vielen Ehrengästen - darunter unter anderen Landesrat Daniel Fellner, Landtagsabgeordneter Johann Weber, Bundesrat Josef Ofner, Bürgermeister Peter Stauber, Vizebürgermeister Gerald Edler, die Stadträte Maria Knauder, Reinelde Kobold-Inthal sowie Heinz...

Die Mitglieder der Feuerwehr St. Johann vor dem Rüsthaus und dem Löschfahrzeug | Foto: KK
5

St. Johanner Ortsfeuerwehr jubiliert am Wochenende

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Johann feiert am 3. und 4. Juni das 95-Jahr-Jubiläum. petra.moerth@woche.at ST. JOHANN. Am 10. Oktober 1921 brach beim vlg. Schadner in St. Johann ein Brand aus, dem laut Chronik der Stadel vollständig und das Wohnhaus teilweise zum Opfer fielen. Dieses Feuer führte den Bewohnern des Dorfes ihre Hilflosigkeit vor Augen. "Das war der Anlass, den schon lange gehegten Gedanken zur Gründung einer Gemeindefeuerwehr, 1922 dann zu verwirklichen", schildert Franz...

51

Feuerwehrfest in St. Johann

ST. JOHANN (dama). Beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Johann sorgten am Sonntag nach dem Festakt die Bergkapelle St. Stefan sowie die Gruppe "Back-Sepp-Boys" für Stimmung.

1 27

Fahrzeugsegnung der FF Reideben

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Reideben lud zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges mit anschließendem Frühschoppen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Stadtkapelle St. Andrä und "Die 4 von der Koralm".

29

Feuerwehrfest in Preitenegg

PREITENEGG (habs). In Preitenegg fand das alljährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) statt, das sich über zwei Tage erstreckte. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgten die "Ilztal Granaten," "Stoni Power" und "Iva Schell und die singenden Feuerwehrkameraden."

1 55

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Marein

ST. MAREIN (habs). Die Freiwillige Feuerwehr St. Marein feierte heuer ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum. Das Fest lockte bei angenehmen Sommertemperaturen unzählige Besucher an, die ihr Tanzbein bei den "Grafen" im großen Festzelt oder "DJ Norbert" in der Disco schwangen.

96

FF St. Marein entfachte Partyfieber

Auch heuer lud die Freiwillige Feuerwehr St.Marein zum alljährlichen Dämmerschoppen am Festplatz. Nach der Messe mit Bezirksfeuerwehrkurat Pater Anseln Kassin unterhielt die steirische Erfolgsband "Die Grafen" musikalisch und sorgte für einen gefüllten Tanzboden bis in die frühen Morgenstunden.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.