Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Zahlreiche Helfer und Helferinnen sorgten für die Verpflegung der Gäste mit Speis und Trank.
32

Feuerwehrfest Steinbrunn
Ausgelassene Stimmung im Feuerwehrhaus

Dieses Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Steinbrunn zu ihrem Feuerwehrfest ins Feuerwehrhaus ein.  Neben kulinarischen Köstlichkeiten durften sich die Gäste auf spannende Programmpunkte freuen.  STEINBRUNN. Von vergangenen Samstag bis Sonntag fand das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Steinbrunn statt. Als Festgelände diente das Feuerwehrhaus, in dem sich zahlreiche Gäste sammelten. Neben dem Kuppelcup wurden die Besucherinnen und Besucher mit Speis und Trank versorgt. Abends...

Fahrzeugsegnung in Stadl bei der Florianifeier am Samstag, im Bild mit den Patinnen, Kommando und Ehrengästen. | Foto: Anita Galler
140

Neues Einsatzfahrzeug gesegnet
Feuerwehr Stadl feierte auch den Florianitag

Großer Festtag für die Feuerwehr Stadl an der Mur am Samstagvormittag. Gemeinsam mit den Nachbarswehren Predlitz und Einach wurde am Festplatz beim Rüsthaus in Stadl der Florianitag gefeiert. Höhepunkt dieser Feier war die Segnung und Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges für die FF Stadl. Nach dem Festgottesdienst und Segnung des Fahrzeuges durch Vikar Varghese Kanjamala gab Wehrkommandant Markus Ebner Einblick in die lange Geschichte der FF Stadl. Diese wurde 1889 gegründet, der erste...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Auf einen schönen Abend! Roswitha Bischof, Andrea Fitz und Romana Jaklitsch aus Zwentendorf. | Foto: Christian Nowotny
36

Stimmungsvoll in Zwentendorf
Feuerwehrfest mit Grillhendl und guter Laune

Knuspriges Grillhendl, zarte Koteletts, knusprige Pommes und ein lauschiger Abend voller Stimmung. Ein Feuerwehrfest für Jung und Junggebliebene. ZWENTENDORF. Das alljährliche Feuerwehrfest lockte mit kulinarischen Köstlichkeiten und nostalgischer Jahrmarktstimmung zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Im Mittelpunkt standen wie immer die Grillspezialitäten – saftige Grillhendl, goldbraun gebraten, und herzhafte Koteletts frisch vom Rost ließen keine Wünsche offen. Dazu gab es knusprige...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Das großartige Küchenteam mit Kommandant, OBI Christoph Hofstädter (rechts außen) und Josef Zöchmeister Jun. (3. von links). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
70

Feste zum Dank für den freiwilligen Einsatz
34. Feuerwehrheuriger und 3 Tage Feiern mit den Kameraden

Wieder mal konnte sich die Bevölkerung für die freiwillige Tätigkeit der Feuerwehr durch Ihren Besuch beim Feuerwehrheurigen bedanken. Großer Einsatz aller Feuerwehrzugehörigen und -angehörigen mit großem Engagement VELM. Am 1., 2. und 4. Mai 2025 öffnete das Feuerwehrhaus seine Pforten zum großen Feuerwehrheurigen mit einem umfangreichen Programm an Musik und kulinarischen Schmankerln mit Weinbar, Kinderschminken, Tombola und vieles mehr. Am Sonntag dann noch zusätzlich die Florianimesse mit...

Foto: Petra Pollak
61

Feuerwehrfest in Heinreichs
Wettkampf, Polterer und Stimmungsgaranten

Die Freiwillige Feuerwehr Heinreichs hielt ihr zweitägiges Fest ab. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des "Battle of the light". 32 Bewerbsgruppen ritterten um den Sieg. HEINREICHS. Dieser ging zum dritten Mal an die Mannschaft aus St. Marein und damit durfte sie nicht nur einen wertvollen Sachpreis, gespendet von der Firma Pumpenoase, sondern auch den großen Wanderpokal endgültig mit nach Hause nehmen. Platz zwei sicherte sich Matzles gefolgt von Großrupprechts. Die einzige Damengruppe aus...

27

Feuerwehrfest Gerersdorf
Stimmungsvoll und bestens besucht: Feuerwehrfest Gerersdorf lockte mit Live-Musik

GERERSDORF. Am Samstagabend herrschte ausgelassene Stimmung beim traditionellen Feuerwehrfest in Gerersdorf. Zahlreiche Besucher strömten ins Festzelt beim Feuerwehrhaus, wo ab 20 Uhr die Band Steirerkanonen für musikalische Unterhaltung sorgte. Mit einer gelungenen Mischung aus aktuellen Hits, Klassikern und mitreißenden Showeinlagen heizten sie dem Publikum ordentlich ein. MeinBezirk.at war live dabei und konnte sich selbst ein Bild von der großartigen Atmosphäre machen. Die Gäste genossen...

55

Siedinger Florianis luden zum Fest
Siedinger Florianis feierten ihr 150-Jahr Jubiläum

TERNITZ / SIEDING. Kdt. Gerhard Duchan lud mit Stv. Karl Eliass, Verwalter Franz Gruber und ihren Kammeraden zum großen 150-Jahr Fest. Stadtvize Peter Spicker, StR Andreas Schönegger, StR Martina Klengl, StR Thomas Huber, die Gemeinderäte Klaus Hainfellner, Patrick Kurz, Christoph Wagner, Beate Wallner, Thomas Wielander, Petra Kargl, LA Hermann Hauer, Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, Ternitz Postenkommandant Horst Brenner, Bürg-Vöstenhof Bgm. Johann Hainfellner, die Fahrzeug-Patinen...

BFI Scheucher Wolfgang (links), DLKA Maschinist Larcher Lukas (Mitte) und Kommandant Wolf Daniel (rechts) hielten die Festrede.
32

32 Meter hoch hinaus
Einweihungsfeier der neuen Drehleiter in Elbigenalp

Am vergangenem Samstag fand in Elbigenalp die Florianfeier vom Abschnitt Oberes Lechtal statt. In diesem Zuge wurde auch die  neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Elbigenalp gesegnet. ELBIGENALP. Die moderne Drehleiter ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr-Ausstattung und ermöglicht es den Feuerwehrleuten, bei Bränden und anderen Einsätzen effizient und sicher zu arbeiten. Die neue Drehleiter wurde nach monatelanger Planung und Vorbereitung feierlich durch Pfarrer Otto Walch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
80

Tradition mit Muskelkraft
Das war das Maibaumaufstellen der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, 30. April lud die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zum mittlerweile 42. Maibaumfest ein - ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region, der auch heuer wieder mit großer Begeisterung gefeiert wurde. Bei strahlendem Frühlingswetter strömten hunderte Besucher auf das Festgelände und sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie Der offizielle Startschuss fiel mit dem Aufstellen des 10 Meter langen Kindermaibaums, das...

 Klein Max entpuppte sich als großer Jungfeuerwehrmann. | Foto: Manfred Jordan
13

Kematen
Eine eindrucksvolle Bühne für die Blaulichtorganisationen

Die Kemater Florianijünger luden ein -  und Tausende kamen zu einem fröhlich-interessanten Feuerwehrfest! KEMATEN (majo). Am Tag der Arbeit wurde eindrucksvoll sichtbar, welch hohen Stellenwert die Freiwillige Feuerwehr Kematen in der Bevölkerung genießt. Bei strahlendem Kaiserwetter strömten weit über tausend Besucher:innen zum Karl Lang Platz beim Einsatzzentrum, der sich an diesem Tag in eine eindrucksvolle Bühne für die heimischen und befreundeten Blaulichtorganisationen verwandelte. Tolles...

Zahlreiche Besucher feierten am Samstag, 29. März 2025, im Lenzinger Feuerwehrhaus. | Foto: Helmut Klein
Video 99

Palma de Lenzing
Lustige Ballermann-Party im Feuerwehrhaus

Partystimmung wie auf Mallorca erwartete die Besucher beim Feuerwehrfest "Palma de Lenzing". LENZING. Mit Ballermannhits, erfrischenden Cocktails und sommerlicher Deko entführte die FF Lenzing am vergangenen Samstag, 29. März 2025, gefühlt auf die Baleareninsel. Zahlreiche Feierwütige genossen das Urlaubsfeeling im Feuerwehrhaus und hofften darauf, tatsächlich ein Flugticket nach Mallorca zu gewinnen. Der Gutschein für Hin- und Rückflug wurde unter den ersten 400 Besuchern des Feuerwehrfestes...

Kassier Erwin Höbarth (links): Um 280.000 Euro kaufte die Feuerwehr Riedersdorf in den vergangenen 25 Jahren in Pabneukirchen ein. Fahnenpatin Hermine Aschauer, Bürgermeisterin Barbara Payreder, Kommandant Daniel Höbarth. 
  | Foto: Robert Zinterhof
1 69

Über 5.000 ehrenamtliche Stunden
FF Riedersdorf kaufte um 280.000 Euro im Ort ein

Um 280.000 Euro kaufte die Feuerwehr Riedersdorf in den vergangenen 25 Jahren in Pabneukirchen ein. Mit 36 organisierten und besuchten Veranstaltungen setzte man auf den Zusammenhalt und Kultur. PABNEUKIRCHEN. 5.030 Stunden ehrenamtliche Stunden waren die 154 aktiven Feuerwehr-Frauen und Feuerwehr-Männer der FF Riedersdorf im Vorjahr unterwegs: 32 Einsätze mit 495 Stunden. Übungen 921 Stunden. Jugendarbeit 809 Stunden, Organisation, Verwaltung, Weiterbildung usw. 1894 Stunden. 280.000 Euro im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Geselliges Beisammensein - Feuerwehrmitglieder und ihre Partner genossen den Feuerwehrball in Neutal.
1 79

Feuerwehrball in Neutal lockte zahlreiche Gäste an
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

Mit schwungvoller Musik, einer gut gefüllten Tanzfläche und traditioneller Feuerwehrkameradschaft fand am Samstag, den 15. Februar 2025, der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Neutal in der Sport- und Kulturhalle statt.  Festlicher Einmarsch brachte Gäste zum StaunenNEUTAL. Zum Auftakt wurden die Besucher mit einem Sekt- und Edelbrandempfang begrüßt. Der offizielle Teil begann mit dem feierlichen Einmarsch der Neutaler Feuerwehrmitglieder samt Feuerwehrfahne. Ortskommandant Wolfgang...

Die FF Desselbrunn lud zum Le Hardy. "Die Draufgänger" heizten den Gästen ordentlich ein.  | Foto: Helmut Klein
163

Le Hardy in Desselbrunn
"Die Draufgänger" brachten Partyzelt zum Beben

"Die Draufgänger" rockten am Samstag, 9. November, das Partyzelt beim Le Hardy in Desselbrunn.  DESSELBRUNN. Die Feuerwehr Desselbrunn lud zum dritten Mal zum Le Hardy Fest und landete damit einen Volltreffer. Vor ausverkauften Rängen heizte die Band "Die Draufgänger" Alt und Jung ordentlich ein und brachte das Partyzelt in Desselbrunn zum Beben.

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Fabienne, Antonia und Laura trinken auf einen gelungenen Abend auf der Bad Unicorn Party. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
63

Party 2024
Bad Unicorn – das böse Einhorn trieb in Höbmannsbach sein Unwesen

Am Samstag veranstaltete die FF Höbmannsbach in Taufkirchen an der Pram wieder ihr "Bad Unicorn". TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Vergangenen Samstag trieb im Feuerwehrhaus Höbmannsbach wieder das böse Einhorn sein Unwesen. "Bad Unicorn" ist der Name der Party, welche die Feuerwehr dort veranstaltet. Trotz miesem Wetters folgten etliche Partyfreudige dem Ruf des Einhorns nach Taufkirchen an der Pram. DJ from Yesterday und sein Kollege DJ Sklu heizten den Feiernden mit heißen Beats richtig ein. Eine...

94

Partystimmung pur
Ral3000 Party Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 07. September war es wieder soweit: Zahlreiche Besucher packten Dirndl und Lederhose aus und stürmten die Ral3000 Party der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen. Musikalisch sorgten die "Mostviertler Tanzlmusi“ und "DJ KILLPHIL“ für beste Zeltfest(Party)stimmung.

Voll in Tracht: Bianca Neusner, Denise Skof und Julia Neusner. | Foto: Huber
8

Herzogenburg
Gutenbrunner Florianis luden zur Wiesn

Eines der ersten Oktoberfeste der Saison ging im Traisental über die Bühne. Natürlich war es ein voller Erfolg. GUTENBRUNN. Hervorragende Stimmung herrschte dieses Wochenende am Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn. Kulinarisches Highlight waren die köstlichen Feuerflecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Samstag die Band „Achtung!“ und am Sonntag die Gruppe „music4dance“. Wegen der Musik war auch das Ehepaar Geyer gekommen: „Wir sind wegen dem Essen, aber hauptsächlich...

Julia Krupicka und BM Daniel Dräxler halfen bei der Verlosung der vielen Preise im Wert von über 
€ 26.000.- am Feuerwehrfest in Pressbaum.
339

Pressbaums größte Party
Riesen Partystimmung am Feuerwehrfest

Vom 30.8-1.9.24 lud die FF Pressbaum unter Kommandant Michael Uetz zum 49. Feuerwehrfest auf das ehemalige Grasl-Gelände. Dieser Bereich wurde wieder einmal mehr zur Riesenpartymeile. Um so viele Gäste mit Getränken und Speisen zu versorgen waren 208 ehrenamtliche Helfer am Feuerwehrfest beschäftigt, erklärte Kommandant Stellvertreter Daniel Heß. Eröffnet wurde das Fest durch den Bieranstich von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Diese Eröffnung ließen sich auch die Mitglieder...

Das alljährliche Hallenfest der FF Völs bietet Spaß für Groß und Klein. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 19

Freiwillige Feuerwehr Völs
Feuriges Hallenfest für Groß und Klein

Am vergangenen Wochenende fand wieder das alljährliche Hallenfest der FF Völs statt.  VÖLS. Einen feurigen Einsatz der besonderen Art hatte die Feuerwehr in Völs am vergangen Samstag. Anstelle von Brandlöschung und Rettungsaktionen feierte man gemeinsam mit der Völser Bevölkerung das berühmte alljährliche Hallenfest. Wegen dem hervorragenden Wetter wurde dem ein oder anderen auch ohne Feuer so richtig heiß, jedoch bot die Bar dagegen reichlich Abkühlung. Neben einem tollen Kinderprogramm und...

410

„Feuerwehreinsatz“ am Tanzparkett
Beim Feuerwehrfest in Münichholz war wieder einiges los

STEYR. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr hat es wieder geschafft. Das Fest der Feste ist vorbei. Die Anstrengungen der letzten Wochen haben sich mehr als bezahlt gemacht. Hunderte Besucher stürmten an beiden Tagen das Feuerwehrhaus, um sich über die Tätigkeiten der Feuerwehr oder den Fuhrpark zu informieren oder um einfach gemütlich beisammenzusitzen. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken. Kulinarisch warteten die Münichholzer...

Goran Milic und Dennis Parbulluschi hatten viel Spaß. | Foto: Huber
7

St. Pölten-Spratzern
Florianis luden zum großen Fest

Das alljährliche Feuerwehrfest im Süden der Landeshauptstadt ging wieder über die Bühne. ST. PÖLTEN-SPRATZERN. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, kulinarisches Highlight war das knusprige Grillhendl. Auch Valerie und Stefan Umgeher waren vor Ort: „Wir sind heute hier, um die Feuerwehr zu unterstützen.“ Und auch Maria Hollaus verbrachte mit ihren Freunden den...

Foto: privat
4

Feuerwehrfest
Feuerwehr Maria Gugging feierte dreitägiges Fest

MARIA GUGGING. Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Ortsvorsteherin Gabi Pöll, Gemeinderätin Barbara Probst und viele mehr feierten gemeinsam mit der Feuerwehr Maria Gugging und Kommandant Dietmar Schuster das alljährlichen Fest. Der Reinerlös wird zum Ankauf von neuer Einsatzbekleidung verwendet. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Kurze Filme, lange Nächte, ein wenig Horror, aber jede Menge Spaß Klosterneuburger Jungbauern-Markt feierte Premiere

An den Schlauch, fertig, los! | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue
28

Gloggnitz-Aue
So feierte die Feuerwehr Aue

Schlauchziehen, Partystimmung, viel Musik und jede Menge gut gelaunte Gäste – so war das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Aue bei Gloggnitz. AUE. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue organisierte ihr traditionelles Fest. Beim Schlauchziehen ging es dabei auch durchaus sportlich zu.  Unter den Gästen gesichtet: Bürgermeister René Blum, Stadtvize Michael Baci, Stadtchefin a.D. Irene Gölles, die Stadträte Ferdinand Griessner und Ines Wurbs, Gemeinderätin Iris Hintringer und viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.