Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Ortsfeuerwehrkommandant Christian Lackner (links) mit Bürgermeister Thomas Oberreiter vor der neuen Einsatzzentrale in Flachau. Ab 25. Mai wird der Neubau die Frewillige Feuerwehr Flachau und den Löschzug Reitdorf unter einem Dach vereinen. | Foto: Felix Hallinger
8

Ab 25. Mai in Betrieb
Flachauer Feuerwehr hat eine neue Einsatzzentrale

Die Feuerwehr in Flachau ist ab 25. Mai in der neuen Einsatzzentrale bei der Ortseinfahrt untergebracht. Auch Polizei, Bergrettung und Bibliothek ziehen in den rund 7,5 Millionen Euro teuren Neubau ein. Die bisherigen Feuerwehrhäuser in Reitdorf und Flachau will die Gemeinde vermieten. FLACHAU. Ab 25. Mai sorgen die Freiwillige Feuerwehr Flachau und der Löschzug Reitdorf unter einem neuen, gemeinsamen Dach für die Sicherheit der Flachauerinnen und Flachauer. Dann werden die seit 2021 laufenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Kommentar von Martin Schöndorfer
Sicherheit geht vor Parteikalkül

Seit über zehn Jahren wird in Oberalm um die Modernisierung der in die Jahre gekommenen Feuerwehrwache gerungen. Schon der Vorgänger des aktuellen Ortsoberhauptes musste erkennen, dass kein (leistbares) Grundstück zu erwerben war. Grundsätzlich sind sich alle handelnden Personen in Oberalm einig, dass das Gebäude veraltet ist und dringend erneuert werden muss. Auch dem steigenden Frauenanteil ist Rechnung zu tragen und die dafür notwendige Infrastruktur zu installieren. Unterschiedliche Ideen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
AC-Wals-Präsident Ludwig Bieringer (rechts) bei der Schlüsselübergabe mit dem Bürgermeister von Wals, Joachim Maislinger (Mitte). | Foto: A.C. Wals

Jubiläumsfeier
Feuerwehrhaus und neues Trainingszentrum in Wals eröffnet

Am Samstag, den 10. September 2022 war es so weit. Der Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses und des neuen Ringer-Trainingszentrums wurden zum 70-Jahres-Jubiläum des Ringerclubs A.C. Wals feierlich eröffnet. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG.  Der AC-Wals-Protektor und Bürgermeister Joachim Maislinger überreichte dabei dem AC-Wals-Präsidenten Ludwig Bieringer offiziell den Schlüssel und wünschte dem Rekordmeister A. C. Wals in der Zukunft viel Erfolg. A.C-Wals-Präsident Ludwig Bieringer dankte der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Unternberg war schon 2018 Gastgeber des "Lungauer Reparatur-Cafe". | Foto: Peter J. Wieland
3

Reparieren
In Unternberg findet das letzte Reparatur-Café 2022 statt

Schauort es letzten Reparatur-Cafés 2022 im Bezirk Tamsweg wird die Gemeinde Unternberg sein. UNTERNBERG. Termin und Ort für das nächste und für heuer zugleich wahrscheinlich letzte Reparatur-Café im Bezirk Tamsweg/Lungau stehen fest: es soll dies der 17. September, ein Samstag, sein, wenn von neun bis zwölf Uhr, im Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses der Gemeinde Unternberg ehrenamtliche Profis sowie Hobby-Heimwerkerinnen und -Handwerker zur Verfügung stehen und den Café-Besucherinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Bahnunterführung Schulstraße wird 2022 verbreitert.

Bahnunterführung Puch
Zwei wichtige Projekte wurden verschoben

PUCH (jw). Aus Zeitgründen mussten zwei wichtige Vorhaben verschoben werden. Die Landesstraßenverwaltung und die Gemeinde einigten sich auf die Verschiebung für die verkehrsberuhigenden Maßnahmen an der Kreuzung Landesstraße/Schulstraße/Klausweg. Derzeit laufen hier die Ausschreibungen für dieses Projekt. Verschoben wurde auf 2022 die Verbreiterung der Bahnunterführung Schulstraße vom Feuerwehrhaus Richtung Seniorenhaus und Sportanlage. Wie berichtet, wird hier die ÖBB die Brücke erneuern und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bürgermeister Gappmayer (Archivfoto) zum Einsatzkräftehaus-Bau: „Es läuft auf Hochtouren, damit im November der Einzug möglich ist." | Foto: Peter J. Wieland

Bezirkshauptort Lungau
Was die Marktgemeinde Tamsweg am Laufen hat

Das ist auf Schiene: Bau Einsatzkräftehaus, Straßenprojekte, Erschließung Gewerbegebiete und einiges mehr. TAMSWEG. Auch wenn das Coronavirus und seine finanziellen Auswirkungen am Bezirkshauptort Tamsweg nicht spurlos vorbeigehen, können laut Bürgermeister Georg Gappmayer alle bereits begonnenen Projekte wie geplant umgesetzt werden. Tamsweg verfügt heuer über einen Budget-Haushalt von 18 Millionen Euro. Projekt Einsatzkräftehaus Das größte Projekt ist derzeit der Bau des Einsatzkräftehauses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gemeindevertreter, Planer und Vertreter der Einsatzorganisationen präsentierten das Projekt.
1 3

Einsatzzentrale Tamsweg
Die Feuerwehr entsteht am gewohnten Platz neu

In einem Pressegespräch informierte die Gemeinde Tamsweg über den aktuellen Stand der Planung zur Neuerrichtung des Feuerwehr-Hauses. TAMSWEG. Wie Bürgermeister Georg Gappmayer ausführte, sei es nach 30 Jahren an der Zeit, das Gebäude der Einsatzorganisationen neu zu errichten. Der Gemeinderat habe sich zur Lösung entschlossen, den Neubau wieder auf dem bisherigen Gelände zu erricchten. Dazu sollen die vorhandenen Obergeschosse am bestehenden Objekt in der Florinigasse geschliffen und neu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
OFK HBI Andreas Pitter und Bürgermeister Georg Djundja bei der Begutachtung mittels Drehleiter der neuen Sirene am Dach der Feuerwehrzeugstätte | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Feuerwehrhaus
Neue Sirene für Stadtgemeinde Oberndorf

Die vierte Sirene gibt es nun in Oberndorf bei Salzburg. OBERNDORF. Am Samstag um 12 Uhr ertönte die neue Sirene auf dem Dach des Feuerwehrhauses der Stadtgemeinde Oberndorf zum ersten Mal. Bis jetzt alarmierten im Gemeindegebiet drei Sirenen, eine auf der Stadtpfarrkirche, eine auf der Diskothek Mairoll und eine im Stadtteil Ziegelhaiden, die Bevölkerung im Einsatz- und Katastrophenfall.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der fünfjährige Matthias will später mal Feuerwehrmann werden. Das Land erfüllte seinen Wunsch und lies ihn hinein schnuppern.  | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
10

Kinderwünsche
Der kleine Feuerwehrmann Matthias

SALZBURG (red). Sich einmal wie ein waschechter Feuerwehrmann fühlen. Genau dieser Kindertraum ging bei der gleichnamigen Aktion vom Land Salzburg für Matthias in Erfüllung. Beim Landesfeuerverband durfte der fünfjährige im Feuerwehrauto mitfahren, die Löschpistole betätigen, Anrufe in der Alarm- und Warnzentrale mitverfolgen und sogar einen echten Brand löschen. Für ihn steht fest: Später will er Feuerwehrmann werden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: pixabay

Faschingsumzug & 4. Hollersbacher Opernball

Faschingsumzug vom Feuerwehrhaus bis zum Dorfplatz und wieder retour. Anschließend ab ca. 19.01 Uhr 4. Fschings-Opernball im Feuerwehrhaus Wann: 10.02.2018 14:14:00 Wo: Feuerwehrhaus, 5731 Hollersbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Dr. Erich Putz referiert über die "Überjodierung der Lebensmittel". | Foto: Pixabay

Vortrag "Überjodierung der Lebensmittel"

DORFBEUERN. Das katholische Bildungswerk lädt am Dienstag, dem 6. Februar um 19:30 Uhr zu einem Vortrag mit Gespräch mit Dr. Erich Putz in den Kultursaal im Feuerwehrhaus. In seinem Vortrag wird er über "Überjodierung der Lebensmittel, Schilddrüsenerkrankungen" sprechen.  Wann: 06.01.2018 19:30:00 Wo: Kultursaal im Feuerwehrhaus, Dorfbeuern 95, 5152 Dorfbeuern auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Foto: pixabay

Frauen-Geburtsvorbereitung in Bramberg

Der nächste Kurs zur Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft in Bramberg startet am 06.11.2017, MO von 15.00-17.00 Uhr im Feuerwehrhaus Bramberg. Für nähere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte das PEPP-Büro unter der Tel.Nr.: 06542/56531. Geringer Kurskostenbeitrag. Veranstalter: PEPP – Pro Eltern Pinzgau & Pongau, www.pepp.at Wann: 06.11.2017 15:00:00 bis 06.11.2017, 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Noch wird eifrig gearbeitet, doch schon im Herbst soll das umgebaute Feuerwehrhaus in Elixhausen neu eröffnet werden.

Elixhausen hat Bücher, Sport und Jugendliche im Fokus

Elixhausen baut heuer eifrig. Neben der Sanierung der alten Feuerwehr wird Katzmoos aufgeschlossen. ELIXHAUSEN (buk). Über Umwege und den Schulinnenhof müssen die Elixhausener derzeit den Weg zur örtlichen Bibliothek antreten. Doch das soll sich schon bald lohnen. Derzeit wird im alten Feuerwehrhaus kräftig umgebaut. "Der Rohbau ist so gut wie abgeschlossen", erzählt Bürgermeister Markus Kurcz. Neben der barrierefreien Gestaltung der Bibliothek wird hier auch der Jugendtreff beinahe verdoppelt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: MEV

Kinderbekleidungsbasar im Feuerwehrhaus Maria Alm

Kinderbekleidungsbasar im Feuerwehrhaus Maria Alm am 8. April 2017 Annahme der Ware am Freitag, den 7.4. von 15-19 Uhr Verkauf am Samstag, den 8.4. von 8-12 Uhr Rückgabe der Ware samt Geld am Samstag von 15-16 Uhr Infos unter: kinderbasar@aon.at oder 0650/8806156 Wann: 08.04.2017 08:00:00 bis 08.04.2017, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Kinderfasching im Feuerwehrhaus

Kinderfasching amim Feuerwehrhaus Wann: 26.02.2017 13:30:00 bis 26.02.2017, 16:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Elixhausens Bürgermeister Markus Kurcz setzt auf Erwachsenenbildung und Jugend | Foto: Franz Neumayr

Elixhausen setzt 2017 auf Bildung und Jugend

ELIXHAUSEN (buk). Einstimmig beschlossen hat die Gemeinde Elixhausen für heuer ein Budget von 1,86 Millionen Euro im außerordentlichen Haushalt. Und damit will Bürgermeister Markus Kurcz auch einiges umsetzen. Zu seinen wichtigsten Vorhaben zählt der Umbau des alten Feuerwehrhauses, in dem Räume für Erwachsenenbildung und die Jugend des Ortes geschaffen werden. Barrierefreie Bibliothek Alleine dafür will die Gemeinde rund 800.000 Euro in die Hand nehmen. In das obere Stockwerk, das komplett...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Flamme wird von Hand zu Hand gereicht. | Foto: FF Hallein

Feuerwehrjugend Hallein verteilt das Friedenslicht

Am 24. Dezember 2016 verteilt die Feuerwehrjugend das Friedenslicht von 9.00 - 13.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hallein. Von 10.00 - 12.00 Uhr auch beim Löschzug Bad Dürrnberg. Jedes Jahr vor Weihnachten entzündet ein Kind in der Geburtsgrotte von Bethlehem das Friedenslicht. Das Licht erinnert daran, dass sich die Menschen für den Frieden einsetzen müssen. Alle sind aufgefordert, in ihrem Bereich und in ihrem Leben Frieden zu schaffen. So wie die kleine Flamme millionenfach von Kerze zu Kerze,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: rollende herzen

Rollende Herzen. Gratis eine Einkaufstasche füllen

Wir kommen für Sie, wenn Sie sozial bedürftig sind und das Geld momentan nicht reicht! (kein Nachweis erforderlich) Füllen Sie sich beim Rollenden Herzen Bus gratis eine Einkaufstasche! Märkte und andere Spender schenken uns die Waren, wir schenken diese gerne an Sie weiter. Und Sie helfen damit, einwandfreie Waren sinnvoll zu verwerten! Das Rollende Herzen Team freut sich auf Sie! www.rollingheart.at https://www.facebook.com/rollendeHerzen Verein Rollende Herzen: 0660/4441910...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Rupert Sendlhofer, Michi Berger und Hermann Viehauser vom Feuerwehr Kommando freuen sich mit Bgm. Fritz Zettinig und Amtsleiter über den gelungenen Neubau des Feuerwehrhauses. | Foto: Konrad Rauscher
30

Neues Heim zum Jubiläum

Feuerwehrhaus in Bad Hofgastein fertiggestellt BAD HOFGASTEIN (rau). Sozusagen als besonderes "Geschenk“ zum heurigen 140-jährigen Bestand kann sich die Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein über ein neues Feuerwehrhaus an der Gasteiner Bundsstraße freuen. Aufgrund der beengten Verhältnisse und dem fehlenden Stand der Technik wurde das bestehende Feuerwehrhaus als nicht mehr zeitgemäß erachtet, weshalb man bereits im Jahr 2012 bei der Salzburger Landesregierung ein Ansuchen auf Aufnahme ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Eine kleine Könnerin beim Bierkistenstapeln beim Feuerwehrhaus.
4 15 70

Viele Bilder vom Mittersiller Stadtfest!

Die Königsblauen Schalke 04 halten zur Zeit ihr Trainingslager in Mittersill ab und so war der Freitag die Fan- Nacht der Königsblauen. Sonntag findet im Rahmen des Stadtfestes auch das Vier- Länderranggeln, statt. Impressionen vom Mittersiller Stadtfest 2016 Ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgte beim Stadtfest in Mittersill für Spaß und gute Laune. Feuerkünstler, Bogenschießen, Buntes Kinderprogramm mit Weben, Malen u.v.m., Kulinarische Leckerbissen aus der Region, beste Weine in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
11

Neues Bad Hofgasteiner Feuerwehrhaus fertiggestellt

BAD HOFGASTEIN(rau).Sozusagen als „besonderes Geschenk“ zum heurigen 140 jährigen bestand kann sich die Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein über ein neues Feuerwehrhaus an der Gasteiner Bundesstrasse freuen. Aufgrund der beengten Verhältnisse und dem fehlenden Stand der Technik wurde das bestehende Feuerwehrhaus als nicht mehr zeitgemäß erachtet, weshalb man bereits im Jahr 2012 bei der Salzburger Landesregierung ein Ansuchen auf Aufnahme ins Bauprogramm für Feuerwehrhäuser gestellt hat. Nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Der Erlös wird zum Ankauf von Feuerwehrgerätschaften verwendet. | Foto: FF Abtenau

Großes Sommerfest der FF Abtenau

Das bereits traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau findet am Samstag, 2. Juli, ab 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Abtenau statt. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt die Stimmungsband aus der Oberpfalz/Bayern "Waidler Wahnsinn". Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, ab 17.30 Uhr gibt es wieder Grillhendl zum Mitnehmen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eine Sonderhaltestelle des Lammertaler Heimbringer ist direkt am Festgelände. Mehr Veranstaltungen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Trommeln-Tanzen und Singen in St.Veit

ST.VEIT. Ein Afrika Musik Workshop mit den Referenten Bernhard Putz und Gabriella Világosi findet am 21. Mai beim Feuerwehrhaus/Musikhaus in St. Veit statt. Von 14:00 - 17:30 Uhr wird ein ausgewogenes Programm geboten. Neben dem Trommeln wird viel gesungen und getanzt. Die Teilnahmegebühren betragen € 30. Anmeldung unter verein.kisz@gmail.com oder bei Markus Nunzer: 0676/6823136

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Abtenau
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Abtenau

Sommersfest 2024

ABTENAU: Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau lädt am Samstag, dem 15.6.2024 ab 19.00 Uhr, bei jeder Witterung zum traditionellen Sommerfest im Feuerwehrhaus Abtenau ein. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt die „Soundfeger" aus dem Lammertal. Für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt. Grillhendl auch zum Mitnehmen ab 17:00 Uhr. Bei Schönwetter steht den Besuchern auch der große Vorplatz vor dem Feuerwehrhaus zur Verfügung. Der Eintritt ist bis 20:00 Uhr gratis. Der Erlös des Sommerfestes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.