Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Foto: Georg Riernößl / AFKDO Pregarten bzw. Hannes Zeindlinger / BFKDO Freistadt
44

Feuerwehrjugend
Junge Florianis stellten ihr Wissen in Pregarten unter Beweis

PREGARTEN. Zum 42. Mal wurde im Bezirk Freistadt der Feuerwehrjugend-Wissenstest abgehalten.Insgesamt 473 Jugendmitglieder waren erfolgreich – davon 180 in Bronze, 177 in Silber und 116 in Gold. Die Jugendlichen musste bei elf Stationen ihr Feuerwehrwissen von Dienstgraden über Gerätekunde bis hin zur Ersten Hilfe unter Beweis stellen. Unter der Leitung von Bezirksjugendbetreuer für Ausbildung Hannes Zeindlinger mit Unterstützung von 39 Bewertern wurden die Prüfungen in sieben Stunden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Beim 24. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Guggenberg den Vizestaatsmeistertitel erringen. | Foto: August Thalhammer

Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb
Bad Mühllacken siegt vor Guggenberg und Waldneukirchen

Beim 24. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Lienz in Osttirol, welcher vom 18. bis 20. August 2023 ausgetragen wurde, konnte die Jugendgruppe aus Bad Mühllacken (Gemeinde Feldkirchen an der Donau) den Sieg erringen. Die Gruppe aus Guggenberg, Gemeinde Tiefgraben, holte den Vizestaatsmeistertitel. OÖ. Die Jugendgruppe Bad Mühllacken gewann mit 1.070,45 Punkten vor Guggenberg (1.069,15 Punkte) und Waldneukirchen (1.068,96 Punkte), Allerheiligen-Lebing und Erdleiten rundeten den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Foto: Feuerwehr
6

Feuerwehjugend
521 Teilnehmer beim Wissenstest in Freistadt

FREISTADT. Am ersten Tag der Osterferien war ziemlich viel los in der Musik-Mittelschule- Freistadt. Zum 41. Mal wurde im Bezirk Freistadt der Feuerwehrjugend-Wissenstest abgehalten – und das gleich mit einem neuen Teilnehmerrekord von 521 Jugendmitgliedern. Unter der Leitung von Hannes Zeindlinger und Unterstützung von 38 Bewertern wurden 257 Bronze-, 150 Silber- und 114 Gold-Teilnehmer geprüft.  Ganze Palette abgeprüft Abgeprüft wurde die komplette Feuerwehrpalette von Dienstgraden über...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter (M.) übernimmt das Friedenslicht. | Foto: Petr Skřivánek / FF Velešín
6

Feuerwehrjugend
Friedenslicht an tschechische Kameraden übergeben

Es ist eine langjährige Tradition, dass das Friedenslicht durch die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Freistadt in der Vorweihnachtszeit an die Kameraden aus Tschechien übergeben wird. Heuer fand diese Feierlichkeit in der Pfarrkirche Tragwein statt. TRAGWEIN. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Peter Hainzl, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter, Bürgermeister Josef Naderer und Direktor Pavel Rozboud (aus Tschechien) folgte eine Besinnung, musikalisch umrahmt durch eine Bläsergruppe, mit...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Erfolgreiche Teilnehmer aus Liebenau beim Wissenstest in Grünbach. | Foto: Privat

Wissenstest
Gold, Silber und Bronze für Jungflorianis aus Liebenau

LIEBENAU. Wie berichtet, fand in Grünbach der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Dabei holten sich auch 16 Liebenauer Jugendliche ihr Abzeichen – und zwar dreimal in Bronze, sechsmal in Silber und siebenmal in Gold.
 Die Kommandanten der Feuerwehren Liebenau (14 Teilnehmer) und der Feuerwehr Ruben (zwei Teilnehmer) gratulieren ihren Schützlinge recht herzlich zum Erfolg.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
16

Landesfeuerwehrbewerb auf Flugfeld - Top Veranstaltung

HIRSCHBACH: Es war eine riesige Herausforderung und ein Risiko zugleich den 53. Oberösterreichischen Landesfeuerwehrbewerb total unter freiem Himmel zu veranstalten. Aber alle Mühen und Arbeiten haben sich gelohnt. Die Wettbewerbe am Flugplatzgelände in der Nähe von Hirschbach gingen klaglos über die Bühne. Ein weiteres Novum bei einem Landesbewerb war, die Staffelbewerbe auf der B38, einer überregionalen Verkehrsader, durchzuführen. Alles in allem ein tolle Veranstaltung mit viel Lob für die...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Action beim Leistungsbewerb in Aichkirchen 2015 | Foto: HAW Ing. Oliver Deutsch; Presse – BFKDO Wels-Land
3

"Sei dabei!": Die Aktivitäten der oberösterreichischen Feuerwehrjugend

Die Bevölkerung auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen ist das Ziel der österreichweiten Kampagne "Sei dabei!" des Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV). Während der bundesweiten Feuerwehrjugend-Woche von 20. bis 28. Juni bietet auch der oberösterreichische Landesfeuerwehrverband zahlreiche Veranstaltungen und Leistungsbewerbe. Die Feuerwehren in Wels veranstalten beispielsweise von 22. bis 27. Juni verschiedene Aktionstage für interessierte Jugendliche. Spiel, Spaß und Action sind aber auch...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
13

Getränkeversorgung durch Feuerwehrjugend

FREISTADT. Beim groß angelegten Trachten und Brauchtumsaufmarsch, bei dem zahlreiche Gruppen aus dem Raum Freistadt und Südböhmen vertreten waren, half auch die Feuerwehrjugend von Freistadt kräftig mit. Da der Umzug, der am 16. Juni unter sehr sommerlichen Temperaturen stattfand, verkauften die zukünftigen Feuerwehrmänner Mineralwasser an die Besucher und Teilnehmer. Die gut gekühlte Erfrischung wurde ihnen regelrecht aus den Händen gerissen. Der Reingewinn kommt der Feuerwehrjugend für neue...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz

Neue Kübelspritze für die Feuerwehrjugend Freistadt

FREISTADT. Die Feuerwehrjugend von Freistadt hat eine neue Kübelspritze bekommen. Um für die kommenden Bewerbe gut trainieren zu können, bekamen die Jungflorianis die Kübelspritze von der Firma Hanousek aus Gallneukirchen geschenkt. Dies war ein Dankeschön an die Feuerwehr, weil die Firma Hanousek immer im Feuerwehrhaus Freistadt die Feuerlöscherüberprüfungen durchführen kann. Das Kommando der Feuerwehr Freistadt bedankt sich dafür herzlich.

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
6

Fackelwanderung der Feuerwehrjugend Freistadt

FREISTADT. Eine Fackelwanderung unternahmen am Abend des 30.11.2012 die Feuerwehrjugend Freistadt, unter der Aufsicht des Jugendbetreuers Paul Wirtl. Beim Feuerwehrhaus beginnend, marschierten die Kleinen über die "Haidler Alm" durch den Thurytalwald zum anschliessenden Schnitzlessen nach Vierzehn. Daß es den zukünftigen Florianis gefallen hat, sieht man auf den Bildern. So kann man auch einmal eine Jugendstunde verbringen. Text: Kinz Gerald Foto: Kinz Gerald

  • Freistadt
  • Gerald Kinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.