Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Die aktuelle Jugendgruppe mit ihrem Betreuer Gerald Krampl.
2

FF Reideben
Jugendinfotag und "Peter und Paul Kirchtag" stehen bevor

Bei der FF Reideben geht es derzeit rund. Ende Juni gibt‘s einen Infotag für interessierte Jugendliche, gefolgt vom Peter und Paul Kirchtag am 30. Juni. REIDEBEN. Jugendliche unter 16 Jahren sind zwar noch zu jung, um bei Feuerwehreinsätzen mitzuhelfen, doch es gibt im Lavanttal mehrere Feuerwehren, die eine eigene Jugendgruppe führen. Dazu zählt auch die FF Reideben rund um Kommandant Christian Hartl. Um den eigenen Feuerwehrnachwuchs sicherzustellen, hat man hier schon 2008 eine Jugendgruppe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
25

Wolfsberg
Junge Ehrenamtliche übten 24 Stunden lang für den Ernstfall

90 junge Feuerwehr- und Rotkreuz-Mitglieder mit ihren Ausbildnern mussten sich in Wolfsberg 24 Stunden lang in unterschiedlichen Übungsszenarien beweisen. WOLFSBERG. Bereits zum dritten Mal organisierten die sechs Feuerwehrjugendgruppen des Mittleren Abschnitts und die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Wolfsberg eine großangelegte 24-Stunden-Übung. 90 Jugendliche und 40 Ausbildner beider Organisationen nahmen daran teil und sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord. Große und kleine EinsätzeZwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Schnelligkeit, Geschick und Teamgeist sind bei den Leistungsbewerben der Lavanttaler Feuerwehren gefragt. | Foto: BFKdo Wolfsberg
2

Bewerbe starten wieder
Lavanttaler Feuerwehren im Bewerbsfieber

Derzeit bereiten sich die Wettkampfteams der heimischen Feuerwehren auf die kommenden spannenden Bewerbe vor. LAVANTTAL. Ob bei Bränden oder Unwettereinsätzen, die Lavanttaler Feuerwehren stehen Seite an Seite und meistern mit ihrer gemeinsamen Schlagkraft alle Herausforderungen. Um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein, üben und trainieren die Feuerwehren des Bezirkes laufend. Hierfür werden jährlich Leistungsbewerbe ausgetragen, damit im kameradschaftlich geführten Wettkampf festgestellt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhauptet ortet einen Aufholbedarf bei Ausrüstung zur Bekämpfung von Naturkatastrophen. | Foto: Privat
4

Lavanttal
Massiver Anstieg bei Feuerwehreinsätzen verzeichnet

Die Anzahl der Feuerwehreinsätze im Bezirk hat sich von 2022 auf 2023 um 600 erhöht. LAVANTTAL. Fragt man den Bezirksfeuerwehrkommandaten Wolfsgang Weißhaupt, zeigt sich dieser mit „seinen“ Florianis überaus zufrieden. „Im Vorjahr haben wir 3.071 Einsätze bewältigt. Das sind rund 600 mehr als 2022“, bilanziert Weißhaupt. Wie diese enorme Zunahme zustande kommt, erklärt er so: „Großschadensereignisse, wie zum Beispiel die Überschwemmungen in St. Paul im August des Vorjahres, lösen immer eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Jugendbeauftragte Michael Klösch von der FF St. Michael ist stolz auf den Feuerwehrnachwuchs. | Foto: Privat
6

Mein Verein
Feuerwehr St. Michael hat jetzt eine eigene Jugendgruppe

Um junge Menschen für die Feuerwehr zu begeistern, hat die FF St. Michael eine Jugendgruppe gegründet.  ST. MICHAEL. Den eigenen Feuerwehrnachwuchs sicherzustellen, stellt vor allem kleinere Wehren in den Randgebieten immer wieder vor größerer Herausforderungen. Um diesen entsprechend begegnen zu könne, hat die FF St. Michael nun eine eigene Jugendgruppe ins Leben gerufen. Aktuell elf Kinder zwischen zehn und 15 Jahren bekommen hier das gesamte Handwerkszeug mit, das man später als aktiver...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Neue Roll-Ups und ein Transparent sollen die Leitungen der Feuerwehrjugend Wolfsberg nach außen repräsentieren. | Foto: Privat

FF Wolfsberg
Feuerwehrjugend freut sich über neue Roll-Ups

WOLFSBERG. Die Feuerwehrjugend der FF Wolfsberg wurde durch den Felix & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf bei der Anschaffung zweier Rollups und eines Transparents mit 280 Euro unterstützt. Diese Materialien sollen in Zukunft bei Öffentlichkeitsveranstaltungen bzw. bei der Präsentation der Feuerwehrjugend unterstützen. Die Firma Felix Austria und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband unterstützen jährlich Projekte zur Förderung der Feuerwehrjugend in Österreich. Die Feuerwehrjugend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Feuerwehrjugend aus den Bezirken Völkermarkt, Wolfsberg, Klagenfurt Land und Villach Land misst sich im fairen Wettkampf. Im Bild: Die Feuerwehrjugend der FF Wolfsberg. | Foto: Bzfkdo Wolfsberg

Wolfsberg und Völkermarkt
Feuerwehrjugend misst sich in Rückersdorf

260 Nachwuchsfeuerwehrler zeigen am 20. Mai, was in Ihnen steckt. RÜCKERSDORF. Das Bezirksfeuerwehrkommando Völkermarkt und Wolfsberg lädt gemeinsam mit der Feuerwehr Rückersdorf am Samstag, 20. Mai, zu den Einzel- und Gruppenbewerben der Feuerwehrjugend in den Kategorien Bronze und Silber im Waldstadion Rückersdorf. Ab 8 Uhr werden über 260 junge Florianis zwischen zehn und 15 Jahren aus den Bezirken Völkermarkt, Wolfsberg, Klagenfurt Land und Villach Land erwartet, welche sich in einem Bewerb...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Action pur beim Schnuppertag vor dem Rüsthaus der FF Maria Rojach. Der Jugendbeauftragte Christoph Hinteregger (rechts) freut sich über großes Interesse an der Gründung einer Feuerwehrjugend. | Foto: Privat
3

Die FF Maria Rojach gründet erste Feuerwehrjugend in der Stadtgemeinde

Mit Jänner 2023 startet die FF Maria Rojach die erste Feuerwehr-Jugendgruppe in der Stadtgemeinde St. Andrä. Mitmachen ist jederzeit möglich. ST. ANDRÄ. Um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren im Gemeindegebiet von St. Andrä auch für die Zukunft zu gewährleisten, ist Jugendarbeit gefragt. Die FF Maria Rojach mit ihrem Kommandanten Daniel Gönitzer ruft daher die erste Feuerwehrjugendgruppe der Stadtgemeinde ins Leben, in der Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren auf spielerische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Ehrengäste mit den Trägern des Abzeichens in Gold. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg
2

Bad St. Leonhard
86 Jungfeuerwehrler stellten ihr Wissen unter Beweis

In der Mittelschule Bad St. Leonhard traten 86 Jungkameraden zum Feuerwehr-Wissenstest an.  BAD ST. LEONHARD. 79 Jungkameraden der Jugendgruppen der Feuerwehren Wolfsberg, Bad St. Leonhard, St. Marein, St. Stefan, St. Johann, Reideben und St. Paul sowie sieben weitere Jugendliche des Bezirkes Völkermarkt nahmen am Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber und Gold sowie am Wissensspiel in den Räumlichkeiten der Mittelschule Bad St. Leonhard teil.  Theorie und Praxis Die jungen Feuerwehrkameraden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die FF Reichenfels-St. Peter siegte im Trockenbewerb und in der Kategorie Bronze B. | Foto: Medienteam KLFV
5

Feuerwehr-Meisterschaft in St. Andrä
FF Reichenfels ist Landesmeister

Spannende Bewerbe bei der gestrigen Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren. Auch die Lavanttaler stellten ihr Können unter Beweis. ST. ANDRÄ. Samstagmorgen wurde die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren durch das Hissen der Bewerbsfahnen in Anwesenheit der Landtagsabgeordneten Claudia Arpa, des Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt und der Vizebürgermeister Andreas Fleck und Maximilian Peter sowie mit dem geistlichen Segen von Bezirksfeuerwehrkurat Anselm Kassin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: BFKDO Wolfsberg
6

Samstag
St. Andrä wird zum Mekka des Bewerbswesens der Kärntner Feuerwehren

Am Samstag, 25. Juni, wird St. Andrä Austragungsort der diesjährigen Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren und der Kärntner Feuerwehrjugend sein. Rund 1.300 Teilnehmer aus ganz Kärnten sind mit dabei. ST. ANDRÄ. Der Bewerbsplatz und das Sportstadion in der Stadtgemeinde St. Andrä werden kommenden Samstag, dem 25. Juni, der Austragungsort der diesjährigen Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren und der Kärntner Feuerwehrjugend sein. Mit der feierliche Bewerbseröffnung und dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Dellafior
Die stolzen Jungfeuerwehrler mit den Ausbildnern und Begleitern Sandro Tripolt, Christoph Kogler, Johannes Tripolt, Alexander Kores, Sebastian Klöcker, Florian Tripolt und Roland Weißhaupt (v.l.) | Foto: Privat
4

Feuerwehrjugend Wolfsberg
Hervorragende Leistungen bei Bezirksbewerb

Die Feuerwehrjugend Wolfsberg brillierte beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Schwabegg. SCHWABEGG. Am vergangen Sonntag fand nach zweijähriger Pause in Schwabegg (Völkermarkt) der diesjährige Bezirksjugendleistungsbewerb der Feuerwehren statt. Die Feuerwehrjugend Wolfsberg nahm mit einer Gruppe und acht Einzelbewerbern am Bewerb teil. In der Kategorie Bronze B konnte sich Fabian Rafling den Bezirkssieg einholen. Nik Knauder schaffte es in der Gästewertung Völkermarkt in der Kategorie Bronze B...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die jungen Gipfelstürmer der Feuerwehrjugend Wolfsberg | Foto: Privat
1 2

Feuerwehrjugend Wolfsberg
Winterlicher Ausflug auf die Koralpe

Die Wolfsberger Feuerwehrjugend unternahm einen Ausflug auf die Alm. KORALPE. Die Feuerwehrjugend Wolfsberg verbrachte einen Wintersporttag auf der Koralpe. Der Weg führt die jungen Florianis vom Koralpen-Parkplatz über das Schutzhaus bi hin zum Gipfelkreuz. Nach dem erfolgreichen Aufstieg ging es auf Schlitten wieder zurück ins Tal. Im Anschluss ließen sich die Jugendlichen eine Pizza bei der Bäckerei Vero auf der Koralpe schmecken. Begleitet wurden sie von Alexander Kores, Roland Weißhaupt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Bezirk Wolfsberg engagieren sich rund 80 Nachwuchs-Kameraden bei der Feuerwehrjugend. In St. Paul will man ebenso eine Gruppe gründen. | Foto: FWJ
3

FF St. Paul
Frühschoppen und Info-Tag für neue Feuerwehrjugend-Gruppe

Am 16. Oktober lädt die FF St. Paul zum Oktober-Frühschoppen, wo es auch Infos zur neuen Jugendgruppe gibt. ST. PAUL. Am Samstag, 16. Oktober, findet beim St. Pauler Rüsthaus ein Frühschoppen mit Live-Musik, Feuerlöscher-Überprüfungen und einem Info-Stand für die neue Jugendgruppe der Feuerwehr statt. Ab 9 Uhr begrüßen die St. Pauler Kameraden um Kommandant Siegfried Krobath die ersten Gäste. Der Eintritt ist frei. Frühschoppen in St. PaulBeim Rüsthaus der FF St. Paul (Schießstattstraße 5)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Leonhard Zlamy (Mitte) verlässt die Jugendgruppe und tritt in den Aktivstand bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg über. | Foto: FF Wolfsberg
4

Feuerwehrjugend der FF Wolfsberg
Zurück aus der Winterpause

Erste Übung, neuer Feuerwehrmann in den Aktivstand überstellt.  WOLFSBERG. Die Feuerwehrjugend Wolfsberg meldet sich aus der Winterpause zurück und ist nun wieder voll aktiv, zumindest im Bereich des derzeit Möglichen. Der Jugendbeauftragte Christoph Kogler konnte mit Leonhard Zlamy ein Mitglied der Jugendgruppe in den Aktivstand der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg überstellen. Das Betreuerteam wünschte ihm alles Gute für die Zukunft, viel Übungsgeist und wenige Einsätze.  Live-Übung Auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
33

Bildergalerie
Friedenslicht fürs Lavanttal aus der Steiermark

Die Voitsberger Feuerwehren überbrachten vor Weihnachten das Friedenslicht an die Lavanttaler Feuerwehren. BAD ST. LEONHARD. Am letzten Freitag vor Weihnachten brachte der Bereichsfeuerwehrverband von Voitsberg aus der Steiermark das Friedenslicht in Bad St. Leonhard mit der Feuerwehrjugend und übergab es an die Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg. Dechant Martin Edlinger segnete das Friedenslicht im Beisein von BFK Stellvertreter Magnus Semmler und Bereichsfeuerwehrkommandanten Christian...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Georg Bachhiesl
Die Feuerwehrjugend Wolfsberg zählt momentan 19 Mitglieder zwischen 10 und 15 Jahren | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Wolfsberg
Aktiver Nachwuchs bei Feuerwehr

Mit Spiel, Spaß und Sport zum Feuerwehrkamerad. WOLFSBERG. Jugendliche zwischen dem 10. und 15. Lebensjahr bereiten sich auf ihren Dienst als aktives Feuerwehrmitglied vor. Die Ausbildung Seit elf Jahren geben speziell geschulte Feuerwehrmitglieder ihr Wissen an die Jugend weiter. Neben zahlreichen Übungen sollen vor allem Kameradschaft und Zusammenhalt vermittelt werden. Außerdem stehen Ausflüge zu anderen Einsatzorganisationen, Spieleabende oder Zeltlager an der Tagesordnung. Da Sport und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Rotkreuz-Jugendgruppe und die Feuerwehrjugend Wolfsberg zeigten bei der gemeinsamen Übung ihr Können und wickelten die Stationen professionell und motiviert ab | Foto: KK
3

Gemeinsame Großübung der Jugendgruppen in Wolfsberg

Rotkreuz-Jugendgruppe und Feuerwehrjugend absolvierten eine gemeinsame Übung. WOLFSBERG. Kürzlich fand eine große Übung der Rotkreuz-Jugendgruppe Wolfsberg, gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk, statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Lagerhalle, ein Verkehrsunfall und eine Explosion mit mehreren verletzten Personen. Von der Alarmierung, Lageerkundung, Löschangriff, Bereitstellung von Atemschutztruppen, Rettung bis zur Versorgung der verletzten Personen wurde alles von den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
55

"Feuerwehrler" luden in St. Paul zum Tanze

ST. PAUL (dama). Der traditonellen Feuerwehrball ging am Samstag im Konvikt in St. Paul über die Bühne. Für ausreichend Stimmung sorgte die "Casino Band" und "DJ Blackout".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
64

Feuerwehr St. Margarethen lud zum Tanze

ST. MARGARETHEN (dama). Am Samstag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen den traditionellen Feuerwehrball im Gasthof Stoff. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Die 4 Lavanttaler".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Bereits zum elften Mal engagieren sich die Lavanttaler Feuerwehrjugendlichen bei der Friedenslichtaktion | Foto: Angelika Kohlreiter

Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht im Lavanttal

Am 23. Dezember von 18 bis 20 Uhr kann die Bevölkerung das Friedenslicht in den Rüsthäusern der Freiwilligen Feuerwehren (FF) des Bezirkes Wolfsberg abholen. BAD ST. LEONHARD, WOLFSBERG. Zum elften Mal findet heuer die Aktion "Friedenslicht" der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt. Die Feuerwehrjugend Bad St. Leonhard übernimmt das Friedenslicht am 21. Dezember in einem feierlichen Rahmen von der Feuerwehrjugend Maria Lankowitz und übergibt es der Feuerwehrjugend Wolfsberg. Von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.