Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Wissenstest-Vorbereitung
Waidhofner Feuerwehrjugend übt mit echten Feuer

In der Feuerwehrjugend-Stunde am letzten Februartag ging es heiß her. Als Vorbereitung für den Wissenstest durfte die Feuerwehrjugend echtes Feuer löschen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend werden laufend spielerisch an die Tätigkeiten und Aufgaben eines Feuerwehrmannes/einer Feuerwehrfrau herangeführt. In dieser Jugendstunde ging es heiß her und es galt ein Echtfeuer zu löschen. Als Vorbereitung für den Wissenstest war heute die Handhabung des Handfeuerlöschers Inhalt des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei Einsatzübungen zeigten die Jungs und Mädels ihr Können. | Foto: Daniela Kraus
5

24 Stunden Held sein
Feuerwehrjugend Zwölfaxing übt für den Ernstfall

Kürzlich fand der erste 24h Stunden Tag der Feuerwehrjugend Zwölfaxing bei der Feuerwehr statt. Viele Spannende Aktivitäten und Einsätze warteten auf die Jung-Florianis. ZWÖLFAXING. Die Jugendbetreuung, unter der Leitung von Markus Dolezal mit Unterstützung der Gehilfin Daniela Kraus, das gesamten Kommando sowie auch der aktiven Mannschaft durften durch den Tag führen. Natürlich stand der Spaßfaktor im Vordergrund, der nochmals mit einer Schnitzeljagd unterstrichen wurde, aber auch ernsthafte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kurze Erklärung und schon geht es los | Foto: (alle) FF Waidhofen
13

Florianis
Feuerwehrjugend absolviert 1. Erprobung

WAIDHOFEN. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend absolvierten am 2. Februar 2023 erfolgreich die "1. Erprobung" bzw. das "1. Erprobungs-Spiel" im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya. Diese Erprobung dient zur Sicherung und als Nachweis der erfolgreichen Ausbildung der letzten Wochen und Monate. Bereits seit mehreren Wochen haben sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya gemeinsam mit ihrem Betreuerteam auf die erste "Erprobung" vorbereitet. Bei mehreren Stationen mussten die Jugendlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: FF Waidhofen/Thaya
12

Einsatzszenario
Feuerwehrjugend übt mit Rettungshunden

Am Samstag, 18. Juni durfte die Feuerwehrjugend Waidhofen gemeinsam mit dem Jugend-Rot-Kreuz aus Heidenreichstein bei einer Übung der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) in Litschau teilnehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Trainingsgebiet von Litschau konnten die Jugendlichen die Rettungshundearbeit kennenlernen. Aufgeteilt in drei Gruppen konnten verschiedene Bereiche genauer erklärt und gezeigt werden. Während sich die erste Gruppe mit den Junghunden auf kleinere Suchen konzentrierte, wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Übung
Waidhofner Feuerwehrjugend trainiert Löschangriff

Die sommerlichen Temperaturen waren ideal für eine Löschübung der Feuerwehrjugend. Die Feuerwehr Hollenbach war mit dem Kleinlöschfahrzeug mit dabei und unterstützte die Jugendstunde. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der dieswöchigen Feuerwehrjugendstunde stand wieder Praxis für die Jugendlichen am Stundenplan. Gemeinsam mit der Feuerwehr Hollenbach wurde der Aufbau einer Löschleitung erklärt und anschließend Schritt für Schritt durchgeführt. Das Löschwasser wurde mittels Tragkraftspritze von einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Lachmayer

Wilfersdorf
24 Stunden Feuerwehrjugend

WILFERSDORF. Da seit Frühjahr keine Tätigkeiten der Feuerwehrjugend möglich waren, überlegten sich die Jugendbetreuer einen Ausgleich und gleichzeitig einen Start in den Herbst. So ward die Idee zum 24 Stunden Feuerwehrtag in Wilfersdorf geboren. Ab 14 Uhr wurde die Fahrzeughalle ausgeräumt, um den Schlafbereich für die Jugendlichen herzustellen. Eine Gruppe aktiver Mitglieder richtete sich im Feuerwehrhaus beziehungsweise im Jugendraum ihr Schlafgemach ein. Alarm beim Kochen Nach dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
24

Ternitz
Action bei der Feuerwehrjugend St. Johann

Am 24. August bis 25. August stand für die Feuerwehrjugend St.Johann die 24 Stunden Bereitschaft auf dem Programm. Die Jugendmitglieder mussten an den beiden Tagen zahlreiche Einsätze abarbeiten. Die erste Einsatzalarmierung lautete BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brand beim Mostheurigen Scherz wo ein Osterfeuer außer Kontrolle geraten ist. Die Mannschaft machte sich sofort auf den Weg und konnte das Osterfeuer rasch löschen. In der Nacht kam es zu einem Realen Einsatz und die Kinder welche im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Am Samstagvormittag fand in Rekawinkel eine große Übung für die Feuerwehrjugend der FF Rekawinkel, Pressbaum, Tullnerbach und Untertullnerbach statt. Es galt, einen brennenden PKW zu löschen und Brandgefahr durch Funkenflug an Wald und Wohnhaus zu verhindern.
104

Fahrzeugbrand mit Funkenflug
Realistische Feuerwehrübung in Rekawinkel

Am Samstagvormittag fand in Rekawinkel eine große Übung für die Feuerwehrjugend der FF Rekawinkel, Pressbaum, Tullnerbach und Untertullnerbach statt. Es galt, einen brennenden PKW zu löschen und Brandgefahr durch Funkenflug an Wald und Wohnhaus zu verhindern. Ausgearbeitet wurde die Übung von EOBI Franz Kettele und FM Christian Kettele. Im Wohngebiet gilt es, den nächsten Hydranten ausfindig zu machen. In diesem Fall aber musste das Wasser mit der "Tragkraftspritze"aus einem Löschteich...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Die Firmen Gebrüder Weiss und Lasselsberger stellten die Schauorte zur Verfügung. Die Florianis hatten einen "heißen" Actiontag. | Foto: FF Pöchlarn
2

Feuerwehrjugend Pöchlarn
24 Stunden im Einsatz: Junge FFler geben bei Actiontag Gas

PÖCHLARN. Vor Kurzem durften die Jungs und Mädels der Feuerwehrjugend Pöchlarn ihr Können unter Beweis stellen. Der 24 Stunden-Actiontag wurde veranstaltet, das bedeutet im Klartext: Etliche "Einsätze" und "Feuerübungen" warteten auf die jungen Florianis. So mussten die jungen Nachwuchshelden eine eingeklemmte Person aus einem Pkw bergen, um zwei Uhr in der Früh ein brennendes Fahrzeug löschen, einen Brand an einem Industrieobjekt bekämpfen, inklusive einer Menschenrettung mit Drehleiter und...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger

Gemeindeübergreifende Jugendübung in Asparn/Zaya

"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte." Treu diesen Sprichworts organisierten die Jugendbetreuer der Feuerwehrjugendgruppen aus den Gemeinden Asparn/Zaya und Gnadendorf am 25.03.2017 eine praktische Übung als Vorbereitung für den bevorstehenden Wissenstest. Dabei hatten die Mädchen und Burschen, im Alter von 10-15 Jahren, die Möglichkeit, die unterschiedlichen Strahl- & Schaumrohe sowie die restlichen wasserführenden Armaturen wie Schläuche und Verteiler live in Action zu erleben und auch selbst...

  • Mistelbach
  • Patrick Schiesser
103

Bezirksjugendlager der Feuerwehrjugend

TULLN. Versammelt hatten sich rund 200 Jugendliche die große Freude an dem Feuerwehrgeschehen haben im Tullner Aubad zu ihren alljählichen Bezirksjugendlager. Auch die Bezirksblätter waren vor Ort dabei und fragten den Feuerwehrnachwuchs, Was den das Schöne ist, bei der Feuerwehr zu sein. Stefan Tüchler weiß genau: "Es ist einfach der Reiz, dass man bei der Feuerwehr dabei sein und anderen Personen helfen darf". Auch Viktoria Käferböck ist gerne bei der Feuerwehr: "Die Übungen sind toll". Geübt...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: FF Pressbaum
19

Feuerwehrjugend Pressbaum hielt 24-Stunden-Übung ab

PRESSBAUM. Rund um den Pfingstsonntag waren 13 Jugendliche mit ihren drei Betreuern 24 Stunden lang im Feuerwehrhaus und im Ortsgebiet "im Einsatz", um die Ausbildungsziele zu evaluieren. Das 24-Stunden-Programm" kann nur stichwortartig festgehalten werden, so vielfältig war es: Samstag nachmittags: Funkwanderung mit folgenden Aufgaben: Absichern einer Unfallstelle; Karten- und Geländekunde; Entfernung- Schätzen in der Natur; Abends: Errichten eines Notlagers im FF-Haus; Aufstellen der zehn...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Voller Einsatz: Bei einem simulierten Hauseinsturz gaben die jungen Feuerwehrleute alles.
4

24 Stunden für die Junge Feuerwehr

Feuerwehrnachwuchs übernimmt das Kommando, befreit Jugendliche aus eingestürztem Haus, hilft bei Brandeinsatz und rettet Unfallopfer GROSS SIEGHARTS. Einen einsatz- und lehrreichen Tag hatten die jungen Florianis in Groß Siegharts. Es wurden die Dienste für die nächsten 24 Stunden eingeteilt. Ein Teil der Kids wurde für die Verpflegung eingeteilt. Die Einsatzzentrale von zwei Jugendmitgliedern besetzt, welche dann im zwei Stunden Takt abgelöst wurden. Diese hatten den Auftrag die eingehenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Erste-Hilfe Übung ist geglückt, alle Verletzten konnten sachgemäß versorgt werden.
5

24 und 1 Stunde Feuerwehr(jugend)dienst in Gaweinstal

Gaweinstal (25. und 26.10.2014) – Unter dem Motto „Actionday – 24 Stunden Feuerwehr(jugend)dienst“ fanden sich die Feuerwehrjugendmitglieder und –betreuer der Freiwilligen Feuerwehr Gaweinstal im Feuerwehrhaus ein. Die Jugendbetreuer hatten ein interessantes Problem mit Überraschungen für die Feuerwehrkids zusammengestellt, dabei durfte die Spiel und Spaß aber auch nicht fehlen. Die Einsatzszenarien Person in Notlage, Menschensuche mit tierischer Unterstützung, Erste-Hilfe bei Schnitt- und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
1 11

Möllersdorf: Feuerwehrjugend voll im Einsatz!

In den späten Morgenstunden des 1. Mai begann für die Feuerwehrjugend Möllersdorf und Traiskirchen wieder ein einmaliges Event im Jahr. Die sogenannten "Action Days" standen am Programm. Dies ist ein 56 Stunden Dienst, nur für die Feuerwehrjugend im Feuerwehr-Haus, bei dem zahlreiche Einsätze realitätsgetreu nachgestellt werden und für durchgehende Unterhaltung gesorgt wird. Es soll den Alltag eines Feuerwehrmannes den jungen Mitgliedern näher bringen und auch auf die Einsätze in der Zukunft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kurz nach Mitternacht wurde die Jugend der FF Irenental zu einem "Einsatz" alarmiert. | Foto: FF Irenental

Feuerwehrjugend Irenental: Nachtübung

IRENENTAL. Am 23. August konnte sich die Feuerwehrjugend der FF Irenental auf ein besonderes Ereignis freuen: Zuerst erwartete die Kids ein gemütlicher Abend im Feuerwehrhaus, mit Spiel, Spaß und Grillerei. Danach hieß es ab ins Bett. Jedoch nicht lange, kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehrjugend "alarmiert". Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand auf einer Waldstraße. Sofort rückten die Kinder mit dem Tanklöschfahrzeug aus um den Brand zu löschen. Am Übungsort angekommen wurde rasch eine...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Feuerwehrjugend: Professionell wie die Großen

Große Löcher in zerbeulte Autos machen war die Aufgabe der Feuerwehrjugend am Freitag Abend. Genauso wie die aktiven Feuerwehrleute, die mit dem selben Werkzeug - dem hydraulischem Rettungssatz - bei verunfallten Fahrzeugen Zugänge schaffen, durch die verletzte Insaßen schonend gerettet werden können. Spielerisch werden die Jugendlichen an die Aufgaben der einsatzfahrenden Feuerwehrleute herangeführt. Genauso wie bei einem Einsatz muss zuerst von einem Trupp das Übungsauto abgesichert werden,...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: AFKDO Ternitz
12

24h Action- Tag der Feuerwehrjugend

Großes Feuerwehraufgebot in St. Egyden am Steinfeld. (AFKDO Ternitz). Die Feuerwehren des UA4 St. Egyden hielten die FJ 24 Stunden auf Trab. Am Freitag den 02.11.2012 um 17:00 Uhr trafen die Jugendlichen im Feuerwehrhaus Urschendorf ein, um sich auf die kommenden 24 Stunden vorzubereiten. Nach der Einschulung auf die Fahrzeuge wurde der Dienstbetrieb im Feuerwehrhaus aufgenommen. Eine Aufgabe war es eine Präsentation über die Arbeit der Feuerwehrjugend zu erstellen, welche am Ende des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Übung „Löscheinsatz“ für die FJ-Lichtenwörth

Am Mittwoch den 25.April 2012 stand das Lehrthema Löscheinsatz und Löschwasserförderung für die Feuerwehrjugend Lichtenwörth am Programm. Hierzu wurde eine praktische Übung beim neu erbauten Löschteich im Industriegebiet in Lichtenwörth abgehalten. Die Jungfeuerwehrmänner wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe stellte mittels Sauger eine Löschwasserversorgung vom Löschteich zum RLFA2000 her und die zweite Gruppe baute eine Löschleitung auf. Hierbei wurde über die richtige...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.