Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2

Bezirksbewerbe
Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Aktion "Hofjause"
Feuerwehrjugend präsentiert sich bei Regionalmarkt

Am Sonntag, 5. Mai fand in Eschenau (Gemeinde Vitis) ein Regionalmarkt im Rahmen der Aktion "Hofjause" statt. Auf Einladung des Veranstalters konnte sich die Feuerwehrjugend Waidhofen den Gästen präsentieren. ESCHENAU. 25 regionale Aussteller mit einem großen Angebot an verschiedenen Produkten erwartete die Gäste in Eschenau. Ab 13 Uhr gab es für die jüngeren Besucher ein Kinderprogramm, bei dem auch die Feuerwehrjugend Waidhofen mitwirken konnte. Die Kinder konnten beim Zielspritzen mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Vorbereitungen für die Bewerbe laufen auf Hochtouren | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Feuerwehrjugend bereitet sich auf Bewerbssaison vor

Am 8. und 9. Juni 2024 finden in Waidhofen/Thaya die Bezirkfeuerwehrjugendbewerbe statt. Die Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya bereitet sich intensiv auf diesen Bewerb vor. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya nimmt die Herausforderung an und startet bei den Bezirksfeuerwehrjugendbewerbe in Waidhofen/Thaya. Auch am 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend im Bezirk Melk werden die Mitglieder der Jugendgruppe erstmalig teilnehmen. Aktuell bereiten sich die Jugendlichen auf diese...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Martin Malzer, Christoph Litschauer, Michael Litschauer, Christian Reegen, Stefanie Reegen, Manuel Litschauer, Peter Brunner, Bernd Wesely jun., Bernd Wesely sen., Manuel Mayer und Bernhard Leder (v.l.) | Foto: FF Groß Siegharts
2

FF Groß Siegharts
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, 28. April fand die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts statt. Im Rahmen dieser Feier konnte auch das neue Wechselladefahrzeug offiziell gesegnet und in Dienst gestellt werden. GROSS SIEGHARTS. Dieses Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Stadtgemeinde angeschafft, wobei die Feuerwehr den finanziellen Hauptteil sowie die Umbauarbeiten getragen hat. Sonstige Förderungen von Land oder Landesfeuerwehrverband gab es keine. Als Fahrzeugpatin konnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Übergabe des Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend an Franz Mairhofer. | Foto: Wolfgang Zarl
6

Feuerwehrjugend
Feuerwehr-Pionierin Liane Rücklinger übergab das „Zepter“

Nach zehn Jahren wertvoller Nachwuchsarbeit im Abschnitt Amstetten Stadt schließt sich nun ein Kapitel in Liane Rücklingers beeindruckender Karriere: Sie wird nun auf eigenen Wunsch von Franz Mairhofer, FF Ulmerfeld Hausmening, als Abschnittssachbearbeiter für Feuerwehrjugend abgelöst. BEZIRK. "Rücklinger begann ihre Feuerwehrkarriere auf unkonventionelle Weise, als sie nach ihrer Teilnahme an den Landesfeuerwehrbewerben 2008 in der Damenwettkampfgruppe als Quereinsteigerin bei der FF...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Roman Brunner, Michael Gindl und Stefan Steinbichler. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
Aktion 5

unglaubliche 9754 Einsätze
Bezirksfeuerwehrtag fand in Purkersdorf statt

Am 12. April 2024 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirks St. Pölten in Purkersdorf abgehalten. Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder konnte im Stadtsaal Purkersdorf neben den Vertreterinnen und Vertretern der 126 Feuerwehren des Bezirkes auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von befreundeten Organisationen, der Verwaltung sowie der Politik begrüßen, an der Spitze Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Insgesamt waren rund 350 Gäste anwesend. PURKERSDORF. Im...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: FF Schönfeld

Schönfeld
Feuerwehrjugend zeigt ihr Wissen

Nach dem Wissenstest, der erst vor Kurzem von der Feuerwehrjugend absolviert wurde, wurde es am 20. April 2024 für wieder ernst. Unter den "strengen" Augen der Prüfer legte die Feuerwehrjugend die Erprobung oder auch das Erprobungsspiel ab. SCHÖNFELD. Darina, Leonie und Martin, Moritz, Jessica, Lilly, Sarah und Simon bewiesen ihr Können bei Erprobungsspiel und Erprobung - je nach Alter - ab. Abschnittsfeuerwehrkommandant Christopher Ebm, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Thomas Diem,...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Florian Liball, Jan Notmüller, Richard Petters, Milosch Dresch, Nico Ableidinger, Thomas Zeilinger, Bettina Lörincz, Nia Hristova, Nina Hofbauer, Jan Hiess, David Danzinger und Harry Dworan (v.l.) | Foto: FJ Raabs

Bezirksstelle kennengelernt
Feuerwehrjugend Raabs besucht das Rote Keuz

Um die Anstrengungen des Lernens vom erfolgreichen Wissenstest zu entspannen, und bevor es mit dem Bewerbstraining los geht, besuchte die Feuerwehrjugend Raabs die  Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Notfallsanitäter Florian Liball (ein Gründungsmitglied der FJ Raabs 2005) und sein Kollege Jan Notmüller nahmen die jungen Florianis gleich beim Eingang in Empfang. Im Schulungs- und Besprechungsraum wurde der Plan für die nächsten drei Stunden vorgestellt und schon ging...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Elena Müllner
106

Großartige Leistung
Feuerwehrjugend stellte sich ihren Prüfungen

BEZIRK. 75 Burschen und 60 Mädchen erbrachten eine großartige Leistung. Die Jugendgruppen der Feuerwehren Bad Großpertholz, Kirchberg/Walde, Waldenstein, Schrems-Langegg, Hoheneich, St.Martin, Albrechts, Dietmanns, Hörmanns, Eichberg, Weitra, Unterlembach, Pürbach, Stadt Gmünd, Heidenreichstein und der NMS Weitra absolvierten je nach Alter den Wissenstest oder das Wissenstestspiel. 135 Jung-Florianis gingen an den Start und alle haben Dank guter Vorbereitung durch ihre Betreuerteams bestanden....

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: FF Wilfersdorf
142

Wissenstest am 06.04.2024
Mitglieder der Feuerwehrjugend stellen sich der Prüfung

Dieses Jahr wurde der Wissenstest für die Abschnitte Mistelbach und Wolkersdorf in Wilfersdorf abgehalten. Dazu kamen 19 Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirken Mistelbach und Gänserndorf zu uns nach Wilfersdorf in die Volksschule. Um das Abzeichen für den Wissenstest und das Wissenstestspiel zu erlangen, musste das Wissen über das Feuerwehrwesen in einem Theorietest und mehreren Praxisstationen bewiesen werden. Die Praxisstationen werden dabei in folgende Bereiche aufgeteilt: Gerätekunde...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Über 200 Jugendliche nahmen an den Bewerben teil. | Foto: FF Guntramsdorf
5

Nachwuchs-Einsatzkräfte
Mödlinger Wissenstest der Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrleute von morgen zeigten ihr Wissen, über 200 Jugendliche aus dem ganzen Bezirk nahmen teil. BEZIRK MÖDLING. Im Feuerwehrhaus Guntramsdorf fand der 50. Mödlinger Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Eine Rekordzahl von 206 Jugendlichen aus dem Bezirk nahmen beim Wissenstest und dem Wissenstest-Spiel (für jüngere Mitglieder) teil, um die begehrten Abzeichen mit nach Hause zu nehmen. 25 Bewerter aus verschiedenen Feuerwehren unter der Leitung von Bezirkssachbearbeiter Thomas Zazel...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Richtiges Löschen eines Fettbrandes. | Foto: BFK WT/St. Mayer
9

Wissenstest
Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildet

Gefahren erkennen, Fragen beantworten und ein Praxistest standen beim Wissenstest und beim Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Bezirks in Merkengersch (Gemeinde Dobersberg) im Mittelpunkt. Die zehn- bis 15-jährigen aus den Feuerwehrjugendgruppen zeigten, was sie bereits bei der Feuerwehr gelernt haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Wissenstest ist ein Querschnitt aus allen Feuerwehrbereichen und wird in verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tolle Entwicklung bei der Feuerwehrjugend. | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehrjugend
GENERALPROBE FÜR DEN FEUERWEHRJUGEND-WISSENSTEST

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend findet am Samstag, den 6. April im Feuerwehrhaus Merkengersch statt. Die heutige Jugendstunde wurde als Generalprobe für diese Wissensüberprüfung genutzt. MERKENGERSCH. Ein wichtiger Termin im Kalender der Feuerwehrjugend ist die jährliche Teilnahme am Wissenstest bzw. Wissenstest-Spiel. Dieses Jahr treffen sich die Jugendgruppen aus dem Bezirk im Feuerwehrhaus Merkengersch, um diese Wissensüberprüfung zu absolvieren. Die Jugendlichen bereiten sich bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Der Wissenstest zeigte das Können der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
Eine arbeitsreiche Woche ging vorüber

Dies war eine arbeitsreiche Woche nicht nur für die Aktivmannschaft, sondern auch für die Feuerwehrjugend Purkersdorf. PURKERSDORF. Das erste Mal ertönte der Alarm am Montag gegen 11:20. Einige Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf rückten zu einer Aufzugöffnung aus. Gut drei Stunden später läutete der Alarm ein weiteres Mal. Insgesamt rückte die Feuerwehr Purkersdorf diese Woche zu drei Aufzugsöffnungen aus. Drei Personen wurden gerettet. Fahrzeugbrand „BMW brennt auf Kreuzung“...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Feuerwehrjugendmitglieder der FF Totzenbach mit Geräten für die Technische Hilfeleistung. | Foto: BFKDO St.Pölten
6

St. Pölten
535 Feuerwehrjugendmitglieder absolvierten den Wissenstest

Die 535 Teilnehmer*innen bewiesen beim Wissenstest einmal mehr, dass die Feuerwehrjugend voll im Trend der Zeit ist und eindeutig ein Gegenstück zu Smartphone&Co darstellt. ST. PÖLTEN. Die insgesamt 650 Teilnehmer*innen (Feuerwehrjugendmitglieder, Betreuer sowie Bewerterstab) bevölkerten die Feuerwehrzentrale St. Pölten. Ab den Mittagsstunden wurden die Jugendlichen blockweise durch die einzelnen Stationen gelotst. Die Organisation im Vorfeld sowie die Bewerter sorgten dabei für einen raschen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
6

Florianis feiern Jubiläum
Feuerwehrjugendgruppe Mistelbach wird 50

Heute vor genau 50 Jahren wurde die Feuerwehrjugend Mistelbach gegründet. Weitsichtige Feuerwehrmitglieder rund um den damaligen Feuerwehrkommandanten Ferdinand Heger sowie Josef Bacher, Konrad Galler und Alfred Hawel erkannten die enorme Bedeutung einer Feuerwehrjugend für die Freiwillige Feuerwehr und riefen diese am 14.03.1974 ins Leben. Sie ist somit die älteste Feuerwehrjugendgruppe im Bezirk Mistelbach und zählt zu einer der ältesten Feuerwehrjugendgruppen in Niederösterreich. In den...

  • Mistelbach
  • Benjamin Hymer
Die Feuerwehrjugend im Feuerwehr-Museum Purgstall. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Historisch
Kinder der Feuerwehrjugend besuchten Feuerwehr-Museum

Drei Jugendgruppen des Feuerwehrabschnitts Amstetten Stadt und die Jugendgruppe Winklarn besuchten mit insgesamt 45 Teilnehmern das Feuerwehr-Museum in Purgstall, die Oldtimer sowie das Fahrzeug der Tauchdienstgruppe West. BEZIRK. Abschnitts-Sachbearbeiterin Jugend Liane Rücklinger berichtet, dass es den Jugendlichen sehr gut gefallen hat. Sie erinnert: "Die Feuerwehr-Jugend von Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Amstetten, Preinsbach und Ulmerfeld-Hausmening trifft sich immer freitags um 17 Uhr zur...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Wissenstest-Vorbereitung
Waidhofner Feuerwehrjugend übt mit echten Feuer

In der Feuerwehrjugend-Stunde am letzten Februartag ging es heiß her. Als Vorbereitung für den Wissenstest durfte die Feuerwehrjugend echtes Feuer löschen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend werden laufend spielerisch an die Tätigkeiten und Aufgaben eines Feuerwehrmannes/einer Feuerwehrfrau herangeführt. In dieser Jugendstunde ging es heiß her und es galt ein Echtfeuer zu löschen. Als Vorbereitung für den Wissenstest war heute die Handhabung des Handfeuerlöschers Inhalt des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
vlnr.: Jugendbetreuer Andreas Katzenbeisser, Leonie und Finn Fritz, Jakob Neuwirth, Thomas Bauer, Jakob Kral, Michael Müllner und GB-Tec Inhaber Bernhard Geissberger | Foto: FF Statzendorf
2

Statzendorf
Ein Wuzzler für die Feuerwehrjugend

Kurz vor der heutigen Heimstunde gab es für die Statzendorfer Feuerwehrjugend eine Überraschung. STATZENDORF. Die Übergabe eines Tischfußballes stand auf dem Programm. "Ganz herzlich bedanken möchten wir uns beim Inhaber der Firma GB-Tec Bernhard Geissberger aus Herzogenburg für dies Spende des Tischfußballes", so Markus Kral von der Feuerwehr. Sichtlich begeistert nahmen die Jugendlichen das neue Spielgerät sofort genauer unter die Lupe. Zur Sache:  Man geht davon aus, dass der erste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
700 Euro spendet der Dorferneuerungsverein an die Feuerwehrjugend. | Foto: Martina Binder
3

Erlös für Feuerwehrjugend
Dorfabend in Raschala brachte 700 Euro

Der Dorferneuerungsverein Raschala lud ins Dorfhaus zu einem geselligen Abend bei Glühwein, Kinderpunsch, Wildschwein-Gulasch, selbstgebackener Mehlspeisen und Kaffee und sammelte Spenden. RASCHALA. Insgesamt konnten die fleißigen Mitglieder des Dorferneuerungsvereins Raschala (DEV) etwa 40 Gäste bewirten. Besonders erfreulich war nicht nur die gute Stimmung, sondern auch der soziale Gedanke hinter der Veranstaltung. Spende für FF JugendDer Erlös und die großzügigen Spenden der Gäste, vom DEV...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Jugendfeuerwehr zeigte, was sie am Kasten hat

26 Jugendmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt stellten sich der alljährlichen Erprobung. Kommandant Mario Lukas stolz: "Mit Bravour meisterten sie alle Stationen." NEUNKIRCHEN. Voll Freude konnte Jugendbetreuer Stefan Urban die weiße Fahne hissen und allen Jugendlichen zum bestandenen "Dienstgrad" gratulieren. Diese Jugendlichen haben sich der Herausforderung gestellt: Erstes Erprobungs-Spiel Philian FuchsJason RauchPhil RauchSiegfried PfeiffenbergerLuise OehlzandVivien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger. | Foto: BFKDO Hollabrunn
6

Bezirksfeuerwehr zieht Bilanz
Hollabrunn: Steigende Mitgliederzahlen

Die Bezirksfeuerwehr zieht über das Jahr 2023 Bilanz und ist über die Entwicklung an freiwilligen Mitgliedern sehr erfreut. BEZIRK HOLLABRUNN. Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger äußert sich erfreut über den erneuten Anstieg der Mitgliederzahlen im Bezirk: „Aktuell stehen 5.122 Feuerwehrmitglieder bereit, ihren Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Heuer wurde die Feuerwehr Braunsdorf in die Feuerwehr Sitzendorf integriert, somit gibt es aktuell 112 Feuerwehren im Bezirk.“...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Ausflug zum Eislaufplatz
Feuerwehrjugend wagte sich aufs Eis

Die Feuerwehrjugend-Gruppe Waidhofen unternahm am Samstag einen gemeinsamen Ausflug nach Zwettl, um dort den Eislaufplatz zu besuchen. WAIDHOFEN/THAYA. Zwischen den Jugendstunden und den aktuell laufenden Vorbereitungen zum Wissenstest gab es am Wochenende für die Mitglieder der Feuerwehrjugend eine Abwechslung. Entsprechend der aktuellen Jahreszeit ging es nach Zwettl auf den Eislaufplatz, um dort ein paar lustige Stunden auf dem Eis zu verbringen. Mit diesen Ausflügen wird der Zusammenhalt in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzstatistik 2023 | Foto: BFK Waidhofen
5

Einsatzreiches Jahr 2023
Waidhofner Feuerwehren zeigen stolze Bilanz

Zu 792 Einsätzen mussten die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Waidhofen im Jahr 2023 ausrücken. Einen deutlichen Anstieg von 30 Prozent gab es bei den Brandeinsätzen, aber auch die Einsätze nach Verkehrsunfällen stiegen um rund ein Viertel an. Das Leistungsvolumen aller freiwillig geleisteten Stunden betrug 4,8 Millionen Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 60 Brandeinsätzen erreichte die Anzahl den zweithöchsten Wert seit dem Jahr 2011. Nur im Jahr 2015 waren es mit 63 noch mehr. Besonders...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.