Feuerwehrjugend
Feuerwehr-Pionierin Liane Rücklinger übergab das „Zepter“

- Übergabe des Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend an Franz Mairhofer.
- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Nach zehn Jahren wertvoller Nachwuchsarbeit im Abschnitt Amstetten Stadt schließt sich nun ein Kapitel in Liane Rücklingers beeindruckender Karriere: Sie wird nun auf eigenen Wunsch von Franz Mairhofer, FF Ulmerfeld Hausmening, als Abschnittssachbearbeiter für Feuerwehrjugend abgelöst.
BEZIRK.
"Rücklinger begann ihre Feuerwehrkarriere auf unkonventionelle Weise, als sie nach ihrer Teilnahme an den Landesfeuerwehrbewerben 2008 in der Damenwettkampfgruppe als Quereinsteigerin bei der FF Greinsfurth anheuerte. Als Quereinsteigerin betrat sie die Welt des Feuerwehrwesens und hinterlässt nun nach Jahren des Engagements eine beeindruckende Spur“,
betont Abschnittsfeurwehrkommandant Stefan Schaub.

- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
"Ihre Leidenschaft und ihr Engagement waren von Anfang an spürbar und führten dazu, dass sie bald zur Feuerwerjugend Betreuerin ernannt wurde. Doch Liane Rücklinger hörte nicht auf, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Nach vielen Ausbildungsmodulen wurde sie rasch zum Gruppenkommandanten befördert und beweist sich als Atemschutzträgerin und als Zillenfahrerin. Neben der Feuerwehrjugend engagierte sie sich auch im Wasserdienst als Ausbildnerin. Ihre Führungsfähigkeiten und ihre Einsatzbereitschaft machten sie zu einer geschätzten Persönlichkeit innerhalb der Organisation",
so Schaub.
10 Jahre Abschnittssachbearbeiterin Feuerwehrjugend
"Ihr Talent und ihre Hingabe blieben nicht unbemerkt, und so wurde sie 2014 schließlich zur Abschnittssachbearbeiterin für Feuerwehrjugend ernannt. In dieser Rolle koordinierte sie Programme und Aktivitäten für die Jugendlichen, inspirierte sie und vermittelte ihnen die Werte der Feuerwehrgemeinschaft",
erzählt der Abschnittsfeuerwehrkommandant.

- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
2021 entschied sich Rücklinger, ihre Leidenschaft für das Helfen und den Dienst am Nächsten auf eine neue Ebene zu heben. Sie wurde als Mitglied des Arbeitsausschuss Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrkommando ernannt und übernimmt als Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes wichtige Aufgaben in der örtlichen Feuerwehr Greinsfurth.

- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Um die entstandene Lücke wieder zu füllen, unterstützt sie ihren Nachfolger Franz Mairhofer noch einige Zeit und somit ist ein reibungsloser Übergang gewährleistet.
Beispiel, was man bewirken kann
„Liane Rücklinger ist ein Beispiel dafür, wie Engagement und Hingabe einen bemerkenswerten Wandel bewirken können“,
so Schaub und verweist auf die rasant gestiegene Zahl der 10- bis 15-Jährigen, die sich bei den Jugendfeuerwehren in Amstetten engagieren.
Schaub weiter:
„Ihr Weg von den Wettkämpfen zur Führungskraft ist inspirierend und zeigt, dass jeder, der bereit ist, sich einzubringen, einen Unterschied machen kann.“
Ihr Beitrag für die Feuerwehrjugend im Abschnitt Amstetten Stadt und darüber hinaus sei von unschätzbarem Wert und werde noch lange in Erinnerung bleiben.

- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub hebt Rücklingers außergewöhnliche Eigenschaften hervor:
"Liane hat immer ein offenes Ohr für die Feuerwehrmitglieder, eine schnelle Auffassungsgabe und ein sehr hohes Gerechtigkeitsempfinden. Gepaart mit ihrer Geradlinigkeit macht sie das zu einer besonderen Persönlichkeit. Sie war schon immer gnadenlos ehrlich und nahm selten ein Blatt vor den Mund."

- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Das Abschnittsfeuerwehrkommando bedankt sich ausdrücklich für ihre unermüdliche Arbeit, ihre fachliche Kompetenz und ihre vorbildliche Führung.
"Obwohl sie sich nun neuen Herausforderungen widmen wird, bleibt Liane Rücklinger ein „leuchtendes Beispiel für Engagement, Hingabe und Entschlossenheit in der Feuerwehrfamilie!“,
so Schaub abschließend.
Das könnte Dich auch interessieren






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.