Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Spendenübergabe in Schwarzau im Gebirge an die Feuerwehrjugend. | Foto: Roman Reichel
3

Schwarzau im Gebirge
Politiker lösten Versprechen bei Feuerwehrjugend ein

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau im Gebirge dürfen sich über Bargeld freuen. SCHWARZAU I. GEB. Als die Mitglieder der Feuerwehrjugend im Rahmen des Sommerfestes ihr Versprechen (ähnlich einer Gelöbnisformel – Anm. d. Red.) abgaben, lösten auch die Abgeordneten zum Landtag Hermann Hauer (ÖVP), Helmut Hofer-Gruber (NEOS) sowie Schwarzaus Neo-Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ) ihre Versprechen ein, je einen Spendenbetrag von 300 Euro zu leisten. Aufgerundet wurde die Summe von der Musikgruppe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Spendenübergabe an die feuerwehrjugend durch Filialdirektor Martin Bogg (7.v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Spendenübergabe
Feuerwehrjugend erhält Spende für Jackenankauf

Die Waldviertler Sparkasse unterstützte die Anschaffung von Jacken für die Waidhofner Feuerwehrjugend und überreichte im Rahmen der Jugendstunde einen Scheck an die Feuerwehrjugend. WAIDHOFEN/THAYA. Derzeit werden für die Feuerwehrjugendmitglieder Jacken angeschafft, damit diese auch bei schlechter Witterung gut geschützt sind. Filialdirektor Martin Bogg erfuhr von dieser Anschaffung und überreichte der Feuerwehrjugend im Zuge der Jugendstunde am Donnerstag, 7. Juli einen Scheck in der Höhe von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zur offiziellen Übergabe trafen sich am 24. Dezember die Jugendverantwortlichen und WIRtschaftstreibende vor der Pottendorfer Krippe am Marktplatz.
 | Foto: zvg

Die Jugend kanns gut brauchen
WIRtschaftstreibende der Großgemeinde Pottendorf spenden

REGION. Bis zum Jahr 2018 fand die Charity-Aktion ADVENT-SCHAU-FENSTER der WIRtschaftstreibenden der Großgemeinde Pottendorf statt. Für Notfälle wurde ein Teil der jährlichen Spendenerlöse für soziale Notfälle in der Gemeinde angespart, doch wie wir alle wissen, Geld wird am Sparbuch nicht mehr. Die Mitglieder der WIR entschlossen sich mit den Reserven der Jugendarbeit Organisationen in der Großgemeinde unter die Arme zu greifen und verteilten einen Betrag von 4.800,- Euro auf die...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Verwalter Paul Retzl, Kommandant-Stv. Peter Schweiger, Alexandra Heindl, Ella Krammer, Katharina Heindl, Martin Trinnes, Raphael Jager, Laurenz Schierer, Johanna Frei, Florian Frei, Jugendbetreuerin Anna Spielauer, Ausbilder Thomas Taschler | Foto: FF Zöbing

Spende
Junge Florianis bekommen Unterstützung für vier Elemente

Die Feuerwehrjugend Zöbing wurde durch den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf bei der Umsetzung eines Projekts mit 494,- Euro unterstützt. ZÖBING. Die Firma FELIX Austria und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband unterstützen jährlich Projekte zur Förderung der Feuerwehrjugend in Österreich. Zum Glück gibt's Felix und den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband. Im Rahmen des Kindersommers 2021 konnten unter diesem Motto Kinder von 9 bis 14 Jahren der Gemeinde Langenlois an 4 Stationen...

  • Krems
  • Simone Göls
Roland Kleisz, Reinhard Hundsmüller, Christian Dömötör | Foto: SPÖ Bezirk WRN

Feuerwehrwesen in Niederösterreich
SPÖ-Klubobmann Hundsmüller spendet 750 Euro an die Feuerwehrjugend Walpersbach

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). SPÖ-Klubobmann Hundsmüller möchte einen kleinen Teil dazu beitragen, um das Feuerwehrwesen in Niederösterreich nachhaltig zu sichern, wie er in weiterer Folge erläuterte: „Die extremen Unwetter der letzten Wochen und Monate haben uns erneut vor Augen geführt, wie wichtig die rasche und professionelle Hilfe unserer Freiwilligen Feuerwehren vor Ort ist. Als Mitglied einer Feuerwehrjugend werden der jüngeren Generation bereits früh Kenntnisse vermittelt, welche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
V.l.: Ewald Edelmaier, Daniela Redl, Michaela Altmann, Karl Plauensteiner und Selina Altmann | Foto: FF Friedersbach

Spendensammlung
Feuerwehrjugend unterstützt Familie

Die Feuerwehrjugend Friedersbach startete eine Spendenaktion zugunsten einer Familie, die einen schweren Schicksalsschlag erlitten hatte. Gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald Edelmaier konnte eine Spende von 700 Euro an Familie Redl übergeben werden. FRIEDERSBACH. Nach einem schweren Schicksalsschlag in der Familie Redl aus Frankenreith, machten sich die Jungflorianis Gedanken, um der Jungfamilie zu helfen. Es wurde eine Spendenbox organisiert und kurzerhand in der Raiffeisenbank...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kommandant Swoboda und Jugendführer Viktor Oswald sowie Katharina Massinger betreuen die Kinder. Gemeinderat Jürgen Krumpek-Kikinger sowie geschäftsführende Gemeinderätin Regina Blondiau-Köllner überreichen die Spende.  | Foto: SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing

Spende
SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing unterstützt Feuerwehrjugend Wolfpassing

Feuerwehrkinder freuen sich über Spende ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa)l Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Wolfpassing wurde im Jahr 1999 gegründet. Das Ziel der Jugendgruppe ist die Nachwuchsförderung. "Die Jugendlichen von heute sind entscheidend für die Sicherheit unserer Gemeinde von morgen", freut sich SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing Fraktionsvorsitzende Regina Blondiau-Köllner über das großartige jugendliche Engagement. Die Jugendführer haben dabei die Aufgabe der Jugend...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ylvie, Noreen und Reinhard Leyrer-Schlosser, Nicola Prand, Richard Petters, David Braunsteiner Litschauer Sonja, Julian und Markus Holzweber, Alexander Kreuzwieser, Nico Meller, Leon Moser, Manfred Damberger, Stefanie Straka, Martin Hetzendorfer und Leander Hanko | Foto: FJ

Spende
Feuerwehrjugend unterstützt das „Haus der Zuversicht“

BEZIRK WAIDHOFEN. Die fünf Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya haben bei ihrer Adventaktion "Gemeinsam für die Region Waidhofen" Spenden für einen karitativen Zweck gesammelt. Im Haus der Zuversicht in Waidhofen fand die Übergabe dann statt. Die Aktion der Feuerwehrjugend des Bezirkes wird bereits zum neunten Mal durchgeführt. Diesmal wurde der Verein „Zuversicht - Zur Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen“ unterstützt und die Geschenke (ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Team der FPÖ Untersiebenbrunn sorgte für die Verpfegung die Gäste
11

Grätzlfest in Untersiebenbrunn - €200 an die Feuerwehrjugend

Unter dem Motto „Durchs Reden kommen Leute zsamm!“ veranstaltete das Team der FPÖ Untersiebenbrunn ein Grätzlfest in der „Siedlung Lisztgasse“. Rund 80 Personen aus der Nachbarschaft folgten der Einladung und genossen bei herrlichem Sonnenschein Gegrilltes, eisgekühlte Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden die jungen Florianis der FF Untersiebenbrunn unterstützt. „Wir freuen uns, dass die Idee des Grätzlfestes so positiv angenommen wurde und die Gäste...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
Maximilian Klingeis, Sonja Litschauer, Paul Apfeltaler, Roman Anibas, Lisa Handl, Matthias Deimel, Christian Androsch, Natalie Lörinz, Richard Petters, Dominik und Christoph Breit, Ylvie sowie Noreen und Reinhard Leyrer, Johann Mayer, Tamara Lackner, Patrick Aumann, Magdalena Höpler, Nico Hornak, Birgit Stoifl und Leander Hanko | Foto: Hanko

Feuerwehrjugend unterstützt Verein "Ferien ohne Handicap"

RAABS. Im JUFA Raabs fand die Spendenübergabe anlässlich der Feuerwehrjugend-Aktion „Gemeinsam für die Region Waidhofen“ statt. Diesmal wurde der Verein „Ferien ohne Handicap“ unterstützt, und JUFA deswegen weil dieser Verein nicht nur mehrtägige Sommercamps durchführt, sondernd auch im Winter aktiv ist und gerade in Raabs war. Birgit Stoifl und ihr Team betreuen schwer- und mehrfachbeeinträchtigte junge Menschen und ermöglichen so den Jugendlichen aber auch deren Eltern Ferien vom...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Vorstandsvorsitzender Helge Haslinger und Florian Haiderer von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West übergaben am 27. Juni 2018 die Polo-Shirts an die Feuerwehrjugend St. Pölten-Stadt.

Feuerwehrjugend mit Polo-Shirts ausgestattet

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West stattet Feuerwehrjugend in ihrem Einzugsgebiet mit Polo-Shirts aus. ST. PÖLTEN (pa). Ganz nach dem Motto - „Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben. Und eine Bank, die an sie glaubt.“ - hat die Sparkasse Niederösterreich Mitte West mit Unterstützung des Landesverbandes der NÖ Sparkassen die Mitglieder aller Jugendfeuerwehren in ihrem Einzugsgebiet mit Polo-Shirts (gesamt rd. 900 Stück) ausgestattet. Diese Aktion soll auch eine kleine...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Josef Binder, Markus Holzweber, Leander Hanko, Richard Peters, Lisa Schiefer, Roman Anibas, Melanie Siegl, Reinhard Leyrer-Schlosser, Georg Weber, Gerhard Holzinger, Michael Litschauer Kurt Liball, Niklas Kainz, David Schuhmeister-Dangl, Gregor Rameder, Fabian Bittermann, Christoph Zwölfer, Dominik Traxler, Matthias Deiml und Rainer Prosenbauer | Foto: privat

Junge Feuerwehr spendet für Familie aus Windigsteig

WINDIGSTEIG. Jedes Jahr im Advent veranstalten die Feuerwehrjugendgruppen Dobersberg, Gr. Siegharts, Kautzen, Karlstein, Raabs/Thaya und Vitis in ihrem Bereich Punschstände, verkaufen hausgemachte Bäckerei oder sammeln im Rahmen des Friedenslichtes freiwillige Spenden. Grundsätzlich benötigt eine Feuerwehrjugend selbst große finanzielle Mittel um die Jugendarbeit durchführen zu können. Aber die Kids und deren Betreuer denken auch an andere. Unter dem Motto der Aktion „Gemeinsam für Waidhofen“...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Spende an die Feuerwehrjugend

Die Gärtnerei Eder spendete im Zuge des Punschstandes der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn einen Betrag über 400 Euro für die Feuerwehrjugend Hollabrunn. Der Spendenbetrag wurde beim Punschstand der Weihnachtsausstellung in der Gärtnerei in Magersdorf gesammelt. Die Geschäftsleitung der Gärtnerei Eder spendete bereits im Vorjahr einen großzügigen Betrag an die Feuerwehrjugend Hollabrunn. Die Feuerwehrjugend Hollabrunn bedankt sich bei der Gärtnerei Eder für die großzügige Spende! Am Foto sind...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bgm Herbert Stipanitz bei der Übergabe der Feuerwehrjacken an die Feuerwehrjugend Spannberg mit der „Hüttenpartie“ und dem Kommando der Feuerwehrjugend. | Foto: privat

Sicherheitsjacken für Spannberger Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend: Am vergangenen Wochenende lud das Kommando der Jugendfeuerwehr Spannberg die Organisatoren der "Hüttenpartie Spannberg" ein. Im Zuge dieser Zusammenkunft wurden seitens der Jugendfeuerwehr die aus den Reinerlös aus der letzten Veranstaltung angekauften Sicherheitsjacken für die Mädchen und Burschen der Jugendfeuerwehr präsentiert. Bgm Herbert Stipanitz betonte, dass diese Initiative auch westlich zur Sicherheit der Mädchen und Burschen bei ihren Übungen beitragen wird. Dieses...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Spannberger spenden für Feuerwehrjugend

Im Weingut Edith und Gerald Wiesinger wurde ein Glühweinstand zugunsten der Feuerwehrjugend und der Jugend des Musikvereins Spannberg abgehalten. Die engagierten Organisatoren stellten ein perfektes Fest auf die Beine. Trotz Kälte war beste Stimmung bei den zahlreichen Besuchern.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Andreas Stanzel (mitte, zivil) bei der Übergabe des Schecks im Feuerwehr. | Foto: Makoschitz

Bubble-Soccer-Erlös an Jugendfeuerwehr Eckartsau übergeben

Erstes Eckartsauer BS-Turnier ein voller Erfolg Der Reinerlös des überaus amüsanten und perfekt organisierten „Ersten Eckartsauer Bubble-Soccer-Turnieres“ wurde der Jugendfeuerwehr Eckartsau im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Übungszusammenkünfte übergeben. Am Foto: Andreas Stanzel bei der Übergabe des Schecks im Feuerwehr

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

390,- Euro für Licht ins Dunkel

Die Friedenslichtausgabe der Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf brachte 390,- Euro für Licht ins Dunkel. 90 Personen holten sich das Friedenslicht am 24. Dezember beim Feuerwehrhaus ab. Der Spendenbetrag wurde durch die Niederösterreichische Feuerwehrjugend übergeben. (Gesamtbetrag Niederösterreich: € 15.505,- ) Es werden damit die Projekte „Therapeutisches Klettern" für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Vor- und Volksschulalter und der Ankauf eines Turnysitz...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.