Feuerwerkskörper

Beiträge zum Thema Feuerwerkskörper

Gleich zu fünf Brandeinsätzen wurde die FF Asten in der Silvesternacht gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF ASTEN
6

FF Asten
Fünf Einsätze in der Silvesternacht

Die erste Nacht im neuen Jahr bescherte der Feuerwehr Asten auch gleich die ersten fünf Brandeinsätze des Jahres. ASTEN. Kurz nach 1.00 Uhr heulten die Sirenen in Asten zum ersten Mal. Eine kleine Müllinsel stand beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges bereits in Vollbrand. Die Insel-Konstruktion konnte leider nicht mehr gerettet werden. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Jedoch gelang es die Ausbreitung auf angrenzend abgestellte Fahrzeuge sowie einer Hecke gänzlich zu verhindern. Im...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
7

Feuerwehreinsatz in Traun
Feuerwerkskörper setzte Plastikwelldach in Brand

Die Feuerwehren in Traun mussten kurz vor 20 Uhr zu einem Brand einer Terrassenüberdachung ausrücken. TRAUN. Vermutlich durch einen Feuerwerkskörper wurde am Abend des 31. Dezember 2021 das Plastikwelldach oberhalb der Terrasse eines Gebäudes in Traun in Brand gesetzt. Durch das brennende und nach unten tropfenden Plastik fing der Holzverschlag darunter Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand binnen weniger Minuten löschen. Brandursache und die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Strahlende Kinderaugen, faszinierte Erwachsene: Silvesterfeuerwerke bringen zum Staunen. | Foto: nd3000/panthermedia
4

Feuerwerk und Böller
Knallende Funken und tosendes Lichtermeer zu Silvester

Strahlende Kinderaugen, experimentierlustige Teenager: Feuerwerk kann auch ins "Auge" gehen. BEZIRK BRAUNAU. Farbenfroh, glitzernd und laut: Die Feuerwerke zu Silvester sind immer wieder eine Augenweide. Schon ist aber auch der Spieltrieb geweckt, und es tummelt sich Groß und Klein um die Taschen mit Knallern und Raketen zu füllen. Berechtigt, die 'zündige' Ware zu kaufen, sind lange nicht alle. Altersbeschränkung beachtenRoman Vorreiter ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen, wo...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Feuerwerkskörper
Papiercontainer brannte

Ein bislang unbekannter Täter entsorgte zwischen 31. Dezember 2019 23:45 Uhr und 1. Jänner 2020 0:30 Uhr vermutlich eine abgeschossene Feuerwerksbatterie in einem vor einem Wohnhaus in Stadl Paura abgestellten Papiercontainer, wodurch das Altpapier darin in Brand geriet. STADL-PAURA. Das Feuer griff auf zwei geparkte Fahrzeuge und auf die Hausfassade über. Beim Eintreffen der Polizei gegen 0:35 Uhr war der Brand bereits gelöscht. Eine Selbstentzündung des Papiercontainer kann aus jetziger Sicht...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Feuerwerkskörper lösten Brand auf Firmengelände aus

RAAB. Feuerwerkskörper, die auf einem Hang oberhalb eines Firmengeländes in Raab abgeschossen wurden, waren vermutlich der Auslöser für einen Brand. Glühende Reste der Silvesterraketen dürften laut Polizei Pflanzen, die mit einer Folie und Flies abgedeckt waren, in Brand gesetzt haben. Die Feuerwehren Raab und Steinbruck-Bründl löschten das Feuer.

  • Schärding
  • Alfred Jungwirth
Foto: Feuerwehr

Kellerbrand bei Silvesterparty

Jugendliche hatten Feuerwerkskörper gezündet. ANSFELDEN. Ein jähes Ende nahm eine Silvesterparty im Keller eines Wohnhauses in Ansfelden. "Kurz nach 21 Uhr zündeten die Jugendlichen im Keller einen Feuerwerkskörper", berichtet die Polizei. Durch die Funken geriet abgelagerter Plastikmüll in Brand. Die Jugendlichen versuchten den Brand mit einem Feuerlöscher selbst einzudämmen, was jedoch aufgrund der großen Rauchentwicklung nicht mehr gelang. So mussten die Feuerwehren Ansfelden, Freindorf,...

  • Linz-Land
  • Alfred Jungwirth
Foto: panthermedia_net - Ica

Altkleidercontainer in Brand gesteckt

LICHTENBERG. Zwei zufällig vorbeikommende Passanten entdeckten am 1. Jänner, um 02:30 Uhr, einen Glimmbrand in einem Altkleidercontainer in Lichtenberg. Sie versuchten mit zwei Handfeuerlöschern den Brand einzudämmen, was jedoch nicht gelang. Die FF Lichtenberg rückte mit acht Mann an. Sie mussten zum Löschen den Container aufbrechen. Unbekannte dürften einen Feuerwerkskörper in den Altkleidercontainer geworfen und so den Brand verursacht haben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Foto: http://www.feuerwerk-forum.de

Thujen im Vollbrand

TRAUN. Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus Traun erlaubte am 31. Dezember 2013 so gegen 22:10 Uhr, seinem 6-jährigen Sohn, einen Feuerwerkskörper der Kat. F1, sogenanntes „Bienchen“ zu zünden. Durch die Drehbewegung flog der Feuerwerkskörper in die Thujenhecke und setzte sie in Brand. Ein Löschversuch blieb erfolglos. Beim Eintreffen der FF Traun stand die Hecke und ein Holzlattenzaun in Vollbrand. Der Brand wurde von der Feuerwehr sofort gelöscht. Gefahr für Personen und andere Objekte bestand...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.