FF Aschach/Steyr

Beiträge zum Thema FF Aschach/Steyr

21

Feuerwehr im Einsatz
Glück im Unglück bei Zimmerbrand

GARSTEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes wurden am Donnerstag, 05. Oktober die Feuerwehren von Garsten und die FF Aschach alarmiert. Der Brand wurde vom Hausbesitzer entdeckt, er alarmiert die Feuerwehr und konnte aber mittels Feuerlöscher den Brand ablöschen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort befanden sich noch 3 Personen im verrauchten Bereich. Diesen wurden durch zwei Atemschutztrupps aus dem Haus gerettet. Weiters wurden noch nachlöscharbeiten...

342

Feuerwehrwesen
3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring mit 283 Besatzungen über die Bühne gegangen

Leider war die Mur in Lebring für die Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, Dietach und Aschach an der Steyr kein so guter Boden. Alle Teilnehmer haben den Bewerb erfolgreich abgeschlossen und das goldene Bundesbewerbsabzeichen erworben. „Das Zillenfahren braucht Kraft, Geschicklichkeit, Teamgeist, Erfahrung und ein wenig Glück. LEBRING/STEYR/DIETACH/ASCHACH. Bereits zum dritten Mal trafen sich am 16. September 2023 die besten Zillenfahrerinnen und -fahrer beim...

Das Fahrzeug wurde mit dem Kran der Feuerwehr Steyr geborgen und zurück auf die Straße gebracht.
10

Feuerwehr im Einsatz
Pkw rutschte in die Steyr und ging baden

ASCHACH. Am Freitagnachmittag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach während der Ferienpassaktion zu einer Fahrzeugbergung an die Steyr gerufen. Ein PKW war über die Böschung in die Steyr gerollt und blieb im Fluss stehen. Dabei wurde eine Person am Bein verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Mit den Mitteln der FF Aschach wäre eine beschädigungsfreie Bergung nicht möglich gewesen. Daher wurde der technische Zug der FF Steyr alarmiert. Mit...

5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

ASCHACH. Am Montagmorgen, 07. August musste die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Aschach um 01:30 Uhr zu einem Sturmschaden „Baum über Straße“ ausrücken. Durch den Sturm wurde ein Baum umgerissen und blockierte die ganze Straße. Die Aschacher Florianis sicherten die Einsatzstelle ab. "Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und entfernt. Anschließend wurde die Straße gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben". Fotos: FF Aschach

4

Feuerwehr im Einsatz
Kontaminiertes Erdreich in Aschach abgegraben

ASCHACH. Am Montag, 17. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach zu einem Ölaustritt alarmiert. Es stellte sich vor Ort heraus, dass Betriebsmittel ausgeflossen waren. Durch den Einsatzleiter und der Gemeinde wurde entschieden, dass das kontaminierte Erdreich abgegraben werden muss. Es wurde ein ortsansässiges Unternehmen zum Einsatzort gerufen und schlussendlich in Abstimmung mit der Behörde die Abgrabung durchgeführt. Fotos: FF Aschach

110

Feuerwehr Aschach
Steckerlfische waren beim Grillabend der Renner

Die Steckerlfische der Feuerwehr Aschach waren wieder heiß begehrt, viele Gäste ließen sich die über dem Holzkohlenfeuer gegrillte Fische schmecken. ASCHACH. Geduld brauchten die Steckerlfische und Grill-Fans am Mittwoch, 7. Juni beim Grillabend in Aschach, denn bei herrlichstem Sommerwetter war der Besucherandrang enorm. Die Fische wurden über dem Holzkohlenfeuer für den Verzehr hergerichtet und der Kommandant der FF Aschach HBI Jürgen Hiesmair freute sich über die vielen Gäste. Auch die...

Praxisausbildung eingeklemmte Person in PKW
46

THL-Tag in Sierning
Feuerwehren und Rotes Kreuz üben gemeinsam

SIERNING. Um für technische Einsätze gut vorbereitet zu sein, fand am 27. Mai 2023 ein „THL-Tag“ statt, bei welchem 6 Feuerwehren und das Rote Kreuz Sierning teilnahmen. Neben den 4 Wehren aus dem Pflichtbereich Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) waren auch die FF Aschach a.d. Steyr und die FF Schiedlberg vertreten und in 6 Stationen wurde die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und dem Roten Kreuz vertieft. Weiters waren Höhenretter aus dem Bezirk...

Video 25

Feuerwehreinsatz
Linienbus blieb in Feld stecken

Tolle Zusammenarbeit der FF Aschach und dem technischen Zug der Stadt Steyr Aschach/Steyr: Zu einer Fahrzeugbergung wurde heute, 15. Mai gegen 14.45 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Aschach alarmiert. Im Bereich vom Bauhof kam ein Linienbus beim Revisieren über das Bankett und blieb in einem Feld stecken. Die FF Aschach holte den technischen Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Hilfe. Mit dem Kran wurde der Bus zurück auf die Fahrbahn gehoben. Es zeigte sich wieder einmal die gute...

Fotos: FF Aschach
6

Feuerwehr im Einsatz
Kellerbrand konnte rasch gelöscht werden

ASCHACH. Am Montag, 24. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach und Mitteregg-Haagen um 14:18 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Feuerwehren wurden durch einen Bewohner wegen Brandgeruch/Brandverdacht im Keller des Wohngebäudes alarmiert. Ein Trupp unter schweren Atemschutz suchte und fand die Brandstelle, und löschte den Entstehungsbrand. Zeitgleich wurde die Evakuierung der Bewohner durchgeführt. Durch das rasche Eingreifen der Florianis begrenzte sich der Brand auf die...

Fotos: BFK SE und FF Großraming
30

Feuerwehr Medizinischer Dienst
FMD Szenariotraining in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am Samstag, 22. April fand in Aschach/Steyr das Szenariotraing des FMD (Feuerwehr Medizinischer Dienst) des Bezirk Steyr-Land statt. Auf 6 Stationen mussten sich die TeilnehmerInnen unterschiedlichen, sehr herausfordernden Einsatzbeispielen stellen. Ertrinkungsunfall, mehrere Verletzte nach Explosion oder Sturz aus großer Höhe lauteten einige der Einsatzstichworte. Professionelle StatistInnen erzeugten ein sehr reales Gefühl während den Übungen. Bei den Stationen mussten gemeinsam mit...

Fotos: FF Aschach
6

Aschach an der Steyr
17 Prüflinge der FF Aschach legten Branddienst-Prüfung ab

Nach fünf Wochen intensiver Übung stellte sich die Feuerwehr Aschach der Leistungsprüfung "Branddienst". ASCHACH. Bei der Leistungsprüfung Branddienst geht es darum, die Grundzüge bei Brandeinsätzen einzuüben, um im Einsatz rasch und sicher Hilfe leisten zu können. Dabei wurden drei verschiedene Szenarien, ein Heckenbrand, ein Flüssigkeitsbrand und ein Zimmerbrand, abgeprüft. Unter den wachsamen Augen der Bewerter, des Bezirksfeuerwehrkommandanten und des Bürgermeisters erreichten am Samstag,...

Fotos: FF Aschach
2

Unwetter in OÖ
Auspumparbeiten in Aschach

ASCHACH. Am Samstag, 15 April wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach per Sirene zu einer Überflutung alarmiert. Die FF Aschach rückte mit einem Löschfahrzeug (LF) und dem Komandofahrzeug (KDO) zur Einsatzadresse in die Biedermayerstraße aus. Am Einsatzort angekommen fanden die Kameraden eine überflutete Garage vor, die ausgepumpt und mit Sandsäcken gegen weiteres eindringendes Wasser gesichert wurde. Parallel dazu wurde am Güterweg Feuerhub mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF) ein verstopfter...

Fotos: FF Aschach
7

Schneechaos in Oberösterreich
Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde für Aschacher Floriani

ASCHACH. Der massive Schneefall am Donnerstag, 2. Februar führte auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Aschach/Steyr zu Einsätzen. Um 19:40 Uhr wurde die Atemschutzschulung von der Sirene unterbrochen. Laut Alarmierung war am Sonnenhang durch den Schneedruck ein Baum über die Straße gestürzt. Die Feuerwehr Aschach rückte mit dem kürzlich erst angeschafften Löschfahrzeug (LFA) zum Einsatzort aus. Während der Anfahrt des LFA wurde das Röstlöschfahrzeug (RLF) zu einer Fahrzeugbergung, bei der...

Fotos: FF Aschach
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Aschach zog Bilanz über aktives Jahr 2022

Am Freitag, 13. Jänner 2023, fand die 127. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr im Gemeindezentrum statt. ASCHACH. Bei der 127. Vollversammlung konnten sich Bürgermeister und Vizebürgermeister und der Gemeinderat der Gemeinde Aschach, der Bezirksfeuerwehrkommandant und die Eltern der anzugelobenden Feuerwehrmitglieder und der Jugendfeuerwehrmitgliedern von den Leistungen im Jahr 2022 überzeugen. Nach den Tätigkeitsberichten von Kassier, Jugendbetreuer und...

Fotos: FF Aschach
28

Aschach an der Steyr
Florianis nehmen hochmodernes Löschfahrzeug in Betrieb

ASCHACH. Am Dienstag, 22. November konnte die Freiwillige Feuerwehr Aschach als Ersatz für das mittlerweile 30 Jahre alte Löschfahrzeug (LF-A) ein neues Feuerwehrauto in Dienst stellen. Die Firma Rosenbauer baute den feuerwehrtechnischen Aufbau auf ein Fahrgestell der Firma MAN (TGM 16.290) auf. Nach der Einschulung von zehn Kameraden der Feuerwehr Aschach/Steyr auf das neue Fahrzeug bei der Firma Rosenbauer wurde das neue LF-A durch den Bürgermeister Hubert Kern im Rahmen eines Empfanges an...

Maximilian Gschnaitner ist bei der FF Aschach. | Foto: Privat
3

Engagierte Jugend
"Man entwickelt sich selbst weiter"

Fast jeder zweite Jugendliche engagiert sich ehrenamtlich. Wir zeigen junge Gesichter hinter den Vereinen. STEYR, STEYR-LAND. „Die vielen Ehrenamtlichen im Jugendbereich tragen tatkräftig dazu bei, dass wir für junge Menschen ein lebenswertes, abenteuerliches und vielfältiges Bundesland sind und auch in Zukunft bleiben. Die vielen engagierten Jugendlichen und unsere Jugendvereine sorgen für einen starken Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und dafür bin ich ihnen dankbar", so Jugend-Landesrat...

Fotos: BFK SE
35

Steyr Land
220 Einsatzkräfte probten den Ernstfall in Oberdambach

Dass die Feuerwehren Professionisten sind, ist allseits bekannt. Dass dafür viel Zeit aufgewendet werden muss, versteht sich von selbst, jedoch auch das Zusammenspiel der Feuerwehren in Steyr Land wird ständig beübt! Nach einer fast 3-jährigen Corona bedingten Pause, war es am 08. Oktober 2022 wieder möglich, eine groß angelegte Übung auf Bezirksebene (Alarmstufe 3) durchzuführen. GARSTEN/OBERDAMBACH. Zuständig für die Ausarbeitung der Übung war die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach und im...

Fotos: FF Sierning
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall auf Steyrtalstraße ging glimpflich aus

SIERNING. Am Dienstagmorgen, 23. August um 07:23 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Aschach zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall, eingeklemmte Person" gerufen. Der Unfall ereignete sich Dienstagfrüh auf der B140 Steyrtalstraße im Gemeindegebiet von Sierning. Ein Auto ist aus bislang unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und in der Böschung gelandet. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Nach unklarer Lage beim...

57

Feuerwehr Aschach
Vollhaus beim Feuerwehr Grillabend

Der Grillabend 2022 ist Geschichte und es war wieder eine gelungene Veranstaltung. ASCHACH. Zum sommerlichen Grillabend hatte die Feuerwehr Aschach am Mittwoch, 15. Juni geladen und auch der Wettergott spielte mit: Strahlender Sonnenschein sorgte zwar einerseits für eine schwitzende Grillmann(Frau)schaft andererseits aber auch für einen Besucherandrang der Sonderklasse, innerhalb kürzester Zeit waren alle 265 Steckerlfische weg. Kommandant HBI Jürgen Hiesmair konnte bei der Begrüßung nicht nur...

Feuerwehrfest
Grillabend der Feuerwehr Aschach

„Nach zwei Jahren Pause lädt die Freiwillige Feuerwehr Aschach wieder zum Grillabend ins Feuerwehrhaus Aschach/Steyr. ASCHACH. Zwei Jahre Zwangspause sind genug: Die FF Aschach lädt am Mittwoch, 15. Juni 2022, ab 18 Uhr ins Feuerwehrhaus Aschach an der Steyr zum Grillabend. Die insgesamt 105 Kameradinnen und Kameraden bieten Steckerlfische, Koteletts, Weine aus Österreich, selbstgemixte Caipirinhas und vieles mehr an. Die FF Aschach/Steyr freut sich auf Ihren Besuch!

39

Steyr-Land
HUI statt PFUI! – Feuerwehrjugend räumte auf!

STEYR-LAND. Wie jedes Jahr im März und April beteiligten sich die Jugendgruppen der 44 Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land auch 2022 wieder an der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken befreiten der Feuerwehrnachwuchs Landesstrassen, Ortschaften, Parks, Wiesen usw. von dem unachtsam Weggeworfenen Müll und Unrat. Mitglieder der Feuerwehrjugend sollen nicht nur eine Ausbildung in Hinblick auf den Einsatzdienst erhalten, sondern neben...

Fotos: BFK SE
10

Steyr-Land
Feuerwehr Medizinischer Dienst Ausbildung 2022

STEYR-LAND. Am Samstag den 23.4.2022 fand im Feuerwehrhaus Aschach a.d. Steyr die FMD Ausbildung (Feuerwehr Medizinischer Dienst) des BFK Steyr Land statt. Lehrgangsleiter HAW Rene Havelka und das FMD-Ausbildungsteam konnten 33 Kameradinnen und Kameraden aus 14 Feuerwehren des Bezirkes bei dieser Veranstaltung begrüßen. Erstmalig konnten auch 2 Kameraden der FF Steyr und ein Kamerad aus dem Bezirk Linz Land diese Ausbildung im Bezirk Steyr Land absolvieren. Die sehr praktische und lehrreiche...

Foto: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

ASCHACH. Zum zweiten Mal in der Woche heulte am Samstagabend, 12. März die Sirene der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr. Dieses Mal wurden die Florianis zu einem technischen Einsatz gerufen. Am EInsatzort angekommen stellten sie fest, dass zwei Bäume die Hohe Berg Straße blockierten. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurden die beiden Bäume von der Straße entfernt und die Feuerwehrmänner und -frauen konnten wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Aschach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.