FF Inzersdorf

Beiträge zum Thema FF Inzersdorf

0:06

Feuerwehreinsatz
Ein Verletzter bei Kreuzungskollision in Inzersdorf

Die Feuerwehr Inzersdorf wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. INZERSDORF. Im Kreuzungsbereich in einer Kurve kollidierten aus bislang unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge miteinander, eine Person wurde bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Inzersdorf sicherte die Unfallstelle ab, band ausgelaufene Betriebsstoffe, richtete eine örtliche Umleitung ein und stellte die Fahrzeuge gesichert ab. Der...

0:09

Einsatz für FF Inzersdorf
Verkehrsunfall auf Kreuzung in Inzersdorf – eine Person verletzt

Am Donnerstagabend, 19. Oktober 2023, ereignete sich gegen 19:18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Industriestraße mit der B138 Kremstalstraße in Inzersdorf. INZERSDORF. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich miteinander. Die Feuerwehr säuberte die Unfallstelle, leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und stellte die Fahrzeuge gesichert ab. Eine Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

Die B138 Pyhrnpass Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Motorrad gegen Sportwagen
Drei teils Schwerverletzte bei Unfall auf Pyhrnpass Straße in Schlierbach

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Sportwagen hat sich Samstagnachmittag auf der B138 Pyhrnpass Straße in Schlierbach ereignet. SCHLIERBACH. Der Unfall passierte am Nachmittag auf der B138 Pyhrnpass Straße im Gemeindegebiet von Schlierbach. Ein Motorrad dürfte gegen das Heck eines Sportwagens gekracht sein, die genaue Unfallursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Beide Personen, die am Motorrad unterwegs waren, wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Sie wurden...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 21

Feuerwehreinsatz
Unfall im Wartbergtunnel

Zum ersten Einsatz des Jahres 2023 auf die A9 Pyhrnautobahn wurden die Feuerwehren Inzersdorf und Voitsdorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. KIRCHDORF. Ein Kraftfahrzeug mit einem voll beladenen Tandemanhänger geriet im Wartbergtunnel ins Schleudern, kollidierte im Tunnel mit einem Elektrofahrzeug und stieß seitlich gegen die Tunnelwand, worauf der Anhänger umkippte und anschließend außerhalb des Tunnels zum Stillstand kam. Um den im Tunnel gebildeten Rückstau aufzulösen...

In Lauterbach, Gemeinde Inzersdorf im Kremstal, waren am Dienstagnachmittag, 3. Mai 2022, zwei Feuerwehren auf der Suche nach zwei entlaufenen Kälbern. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Einsatz in Inzersdorf
Zwei Feuerwehren auf der Suche nach entlaufenen Kälbern

In Lauterbach, Gemeinde Inzersdorf im Kremstal, waren am Dienstagnachmittag, 3. Mai 2022, zwei Feuerwehren auf der Suche nach zwei entlaufenen Kälbern. INZERSDORF. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Tierrettung alarmiert, nachdem zwei Kälber von einem Bauernhof entlaufen waren. Eine zusätzliche Feuerwehr wurde mit der Alarmierung der Alarmstufe 2 zur Unterstützung angefordert. Ein Kalb konnte nach kurzer Suche wieder eingefangen werden. Das zweite ist scheinbar noch unterwegs. Nachdem es auch...

Die Jugendgruppe der FF Inzersdorf mit Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner (re.).  | Foto: FF Inzersdorf

FF Inzersdorf
Es war ein einsatzreiches Jahr

INZERSDORF (sta). Zur Vollversammlung hat die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf eingeladen. Insgesamt rückten die Florianijünger zu 51 Einsätzen aus – das bedeutet im Schnitt etwa einen Einsatz pro Woche. Mehr als 1000 Stunden an ehrenamtliche Arbeit wurden dafür aufgebracht. Für Veranstaltungen, Arbeitsdienste und Übungen waren es zusätzlich nochmals mehr als 8.600 Stunden. Bei der Vollversammlung wurden auch verdiente Mitglieder geehrt. Markus Gradauer und Christian Rankl erhielten die...

Ein einsatzstarkes Jahr 2018

INZERSDORF (sta). Auf ein arbeitsreiches Jahr blickten die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr bei der Jahreshauptversammlung in Inzersdorf zurück. Sie rückten insgesamt 58 Mal aus. Dabei wurde ein vermisster Wanderer gerettet, zwei Personen konnten nur mehr tot geborgen werden. 7890 Stunden wurden für Übungen und Schulungen aufgebracht. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurden an Florian Winter und Roland Woistmair für besondere Leistungen die Bezirksmedaille in Bronze verliehen....

Maibaum aufstellen mit der Feuerwehr Inzersdorf
28

Maibaum in Inzersdorf aufgestellt

In vielen Gemeinden ist das feierliche Aufstellen eines Maibaums rund um den 1. Mai üblich, so auch in Inzersdorf, wo die Feuerwehr tatkräftig am Werk war.  Fotos: Jack Haijes

Kommandant HBI Norbert Pamminger (li.) mit Bgm. Bernhard Winkler-Ebner | Foto: Gem. Inzersdorf

Antrittsbesuch von Bgm. Winkler-Ebner bei den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Inzersdorf

INZERSDORF. "Sicherheit zuerst": Unter diesem Motto besuchte der neue Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner die drei Feuerwehren der Gemeinde Inzersdorf. Sowohl bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach, wie auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Magdalenaberg und der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf gab es hoch interessante Einblicke in die Alarmplanung und -organisation. Beeindruckt war der Bürgermeister auch vom ausgezeichneten Standard der technischen Ausstattung. „Als Bürgermeister ist es ein...

4

LKW in Graben gerutscht - Feuerwehr kam zu Hilfe

Am 25. Jänner 2013 wurde die Feuerwehr Inzersdorf um 08.04 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. INZERSDORF. Ein LKW war auf einem Firmengelände beim Revidieren in den Graben gerutscht. Die Feuerwehr Inzersdorf sicherte mit dem RLF den Auflieger gegen weiteres Abrutschen. Zur Unterstützung wurde der technische Zug der FF Micheldorf nachalarmiert. Das Heck des Aufliegers wurde mit dem Kran angehoben. Anschließend konnte er mit zwei Seilwinden auf die Straße gezogen...

112

Inzersdorfer starten in die turbulente Faschingszeit

INZERSDORF (MiW). Sowohl freuden- als auch freundereich ist die Feuerwehr in Inzersdorf: Seit gut zehn Jahren begeistern die sympathischen Feuerwehrleut‘ unter dem Kommando von Reinhard Zehndorfer die Gemeindebürger mit einem ausgelassenen Faschings-Gschnas im Feuerwehrhaus. Für beste Laune sorgte die regionale Stimmungsband „Just Dance“, eine Gäste-Delegation schaute als Schneewittchen mit den sieben Zwergen verkleidet vorbei und die Inzersdorfer zeigten sich von ihrer kreativen und bestens...

Foto: S. Egelseder

4. Bezirkskuppelbewerb der FF Inzersdorf, Dienstag, 14. August, 18.30 Uhr

INZERSDORF. Der diesjährige Bezirkskuppelbewerb der FF Inzersdorfer findet am Dienstag, 14. August, statt. Der 4. Bezirkskuppelbewerb der Feuerwehren mit K.O.-System bei Flutlicht beginnt um 18:30 Uhr am Ortsplatz. Der Bewerb findet bei jeder Witterung statt. Es wird eine Gesamtwertung geben. Nach zwei Grunddurchgängen in Bronze, wobei die beste Zeit zählt, wird im KO-Modus in Bronze die Siegergruppe ermittelt. Die besten 8 Mannschaften des Grunddurchgangs sind im KO-Modus. Im Finale sind zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.