FF Köflach

Beiträge zum Thema FF Köflach

Der von der Stadtgemeinde Köflach vorbereitete Osterhaufen brannte lichterloh. | Foto: FF Maria Lankowitz
10

Osterfeuer in Köflach findet statt
Osterhaufen vorzeitig in Brand gesetzt

Am Gründonnerstag brannte um 23 Uhr der große Osterhaufen der Stadtgemeinde Köflach am Pibersteiner See lichterloh. 52 Feuerwehrleute löschten drei Stunden lang. Die Köflacher lassen sich nicht unterkriegen, am Karsamstag wird um 19 Uhr der - wieder neu aufgeschichtete Osterhaufen - gesegnet und feierlich angezündet.  KÖFLACH. In der Nacht auf Karfreitag wurde gegen 23 Uhr die Feuerwehr Maria Lankowitz alarmiert, weil der große Osterhaufen der Stadtgemeinde Köflach am Parkplatz des Pibersteiner...

Das Dach musste geöffnet werden, um zum Brand zu kommen. | Foto: FF Maria Lankowitz/Krinzer
7

Fünf Feuerwehren im EInsatz
Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in Köflach

Am Donnerstagabend zog ein schweres Gewitter über Köflach, das dramatische Folgen hatte. Ein Blitz schlug in den Dachstuhl eines Einfamlienhauses ein und löste einen Brand aus. Vier Feuerwehren bekämpfen den Brand und mussten dabei Teile des Dachs abdecken. Dieses wurde nun provisorisch mit einer Plane abgesichert. KÖFLACH. Ein Blitzschlag löste am Donnerstagabend einen Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus in Köflach aus. Unmittelbar nach dem Einschlag wurden die Feuerwehren aus Köflach,...

Die Feuerwehren Maria Lankowitz und Köflach waren bei einem Brand im Fernwärmeheizwerk Puchbach im Einsatz. | Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
2

Sieben Fahrzeuge und 36 Kräfte
Brand im Fernwärmeheizwerk Puchbach

Die Feuerwehren Maria Lankowitz und Köflach waren am Wochenende bei einem Brandeinsatz gefragt. Im Fernwärmeheizwerk Puchbach hatte es zu brennen begonnebn, das Heizwerk war stark verraucht. Vor Ort konnte die Betreiberfirma rasch Entwarnung geben, es hatte sich um einen Kleinbrand in der Förderschnecke zum Heizkessel gehandelt. MARIA LANKOWITZ. 36 Einsatzkräfte der Feuerwehren Maria Lankowitz und Köflach wurden am Samstag Nachmittag von der Landesleitzentrale Florian Steiermark zu einem Brand...

28 Feuerwehrleute waren bei einem Waldbodenbrand in Maria Lankowitz am Freitag im Einsatz. | Foto: FF Maria Lankowitz/Kinzer
3

28 Feuerwehrleute im Einsatz
Waldbodenbrand in Maria Lankowitz

Gegen 12.45 Uhr bemerkte ein Autofahrer am Freitag, dem 17. März, eine Rauchentwicklung neben einer Straße in Maria Lankowitz und verständigte die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Köflach, Maria Lankowitz und Kemetberg konnten das Feuer schnell löschen. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein 64-jähriger Anrainer Asche seines Heizofens entsorgt hatte. MARIA LANKOWITZ. Am Freitag Nachmittag sah ein vorbeifahrender Autofahrer im Maria Lankowitzer Ortsteil Puchbach starke Rauchentwicklung in...

Vier Feuerwehren wurden am 1. Jänner alarmiert, es war aber "nur" ein Heckenbrand. | Foto: FF Maria Lankowitz
2

Einsatz in Köflach-Pichling
Heckenbrand rasch gelöscht

Vier Feuerwehren rasten am 1. Jänner zu einem vermeintlichen Wirtschaftsgebäudebrand. Es brannte zum Glück "nur" eine Hecke. KÖFLACH. Die Feuerwehren des Bereichsverbands Voitsberg waren in der Silvesternacht ohnehin in erhöhter Alarmbereitschaft und dann kam wirklich der Alarm. Nach Mitternacht, also bereits im neuen Jahr, wurden die FF Maria Lankowitz, FF Köflach, FF Piber und die FF Rosental zu einem vermeintlichen Wirtschaftsgebäudebrand in Köflach-Pichling alarmiert und Dutzende...

Am Montag Abend wurde eine Person aus einer verrauchten Wohnung von der Feuerwehr gerettet. | Foto: FF Maria Lankowitz
2

Gewaltsame Türöffnung
Rauchmelder in Maria Lankowitz rettete ein Menschenleben

In Maria Lankowitz wurde eine Person aus einer verrauchten Wohnung rechtzeitig gerettet. MARIA LANKOWITZ. Am Montag wurden die Feuerwehren Maria Lankowitz und Köflach kurz nach 19 Uhr zu einem vermutlichen Zimmerbrand in Maria Lankowitz alarmiert, wobei unklar war, ob sich noch jemand in der Wohnung befände. Ein Nachbar hatte das Piepsen des Rauchmelders bemerkt, nahm Brandgeruch wahr und verständigte sofort die Einsatzkräfte, darunter auch das Rote Kreuz und die Polizei. Tür aufgebrochen Nach...

Die Drehleiter der FF Köflach half bei der Bergung einer 82-jährigen Maria Lankowitzerin. | Foto: Rotes Kreuz
3

Spektakuläre Rettung mit Drehleiter nach Schenkelhalsbruch

In Maria Lankowitz forderte das Rote Kreuz die Drehleiter der FF Köflach an, um eine 82-Jährige zu bergen. Am Abend des 10. Mai wurde das Rote Kreuz Voitsberg vom zufällig vorbeikommenden Sohn einer 82-jährigen Maria Lankowitzerin verständigt, dass seine Mutter schon seit einigen Stunden am Boden lag und nicht mehr aufstehen konnte. Was für das Rot-Kreuz-Team anfangs wie ein Routineeinsatz aussah, entpuppte sich als spektakulärer Rettungseinsatz mittels Drehleiter der FF Köflach unter Mithilfe...

30 Mann von drei Feuerwehren waren bei einem Zimmerbrand in Rosental im Einsatz. | Foto: Hendrik Wolf

Drei Personen bei Zimmerbrand gerettet

Zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in Rosental wurden am 4. Oktober die Feuerwehren Rosental, Köflach und Maria Lankowitz in den frühen Morgenstunden alarmiert. In einer Küche einer Wohnung im ersten Oberschoss war ein Brand mit starker Rauchentwicklung ausgebrochen. Ein Trupp der FF Rosental drang mit schwerem Atemschutz ins Gebäude vor und konnte drei Bewohner aus dem Haus retten. Der Brand konnte mit einem HD-Rohr unter Kontrolle gebracht werden. Mit einem Druckbelüfter wurd der...

Zwischendeckenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus

Am Nachmittag des 2. September kam es zu einem Zwischendeckenbrand in einem unbewohnten zweistöckigen Mehrparteienhaus in Köflach. Der Brand, der gegen 16.15 Uhr ausbrach, konnte rasch von den Einsatzkräften der Feuerwehren Köflach und Maria Lankowitz gelöscht werden. Das Mehrparteienwohnhaus ist wegen anstehender Sanierungsarbeiten derzeit unbewohnt. Durch den Brand, bei dem niemand verletzt wurde, entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Brandursachenermittlung ergab, dass der...

Die Kameraden der Feuerwehren Köflach, Piber und Maria Lankowitz löschten den Brand im Carport. | Foto: BFV Voitsberg/Wolf

Fahrzeugbrand in Köflacher Carport

Am späten Abend des Pfingstsonntag wurde die Feuerwehr Köflach zum Brand eines Wohnmobils im Ortsteil Pichling alarmiert. Da das Feuer bereits auf das Carport übergegriffen hatte und die Gefahr bestand, deass es sich auch auf den Dachstuhl des Wohnhauses ausbreiten könnte, wurden von Einsatzleiter ABI Markus Murgg die FF piber und FF Maria Lankowitz nachalarmiert. Der Brand wurde unter schwerem Atemschutz mit einem Schaumrohr bekämpft. Große Gefahr ging von zwei, im Wohnmobil gelagerten...

Einsatz für vier Feuerwehren

Am Freitag, dem 17. Jänner wurden kurz vor 12 Uhre die Feuerwehren Maria Lankowitz und Köflach zu einem Heizraumbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Der Heizraum befand sich direkt ine iner Wohnung im Erdgeschoß. Zwei Trupps mit schwerem Atemschutz drangen in die Brandwohnung vor. Der Brand hatte sich vom heizraum bereits in den nebenraum ausgebreitet. Auf der Hinterseite der Wohnung wurde ein FEsnter eingeschlagen, um mit einem Drucklüfter den Rauch aus der Wohnung zu drücken. Der Brand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.