FF Köflach

Beiträge zum Thema FF Köflach

Bei der Killision im Köflacher Stadtgebiet wurden die Fahrzeuge schwer beschädigt. | Foto: FF Köflach
3

Kollision von zwei Pkw
Verkehrsunfall in Köflach mit zwei Verletzten

In Köflach ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen im Stadtgebiet. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es an einer Kreuzung zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Im Einsatz standen neben der FF Köflach auch das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und die Polizei Köflach. KÖFLACH. Am Donnerstag wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Köflach zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ins Köflacher Stadtgebiet alarmiert. Aus bisher...

Der von der Stadtgemeinde Köflach vorbereitete Osterhaufen brannte lichterloh. | Foto: FF Maria Lankowitz
10

Osterfeuer in Köflach findet statt
Osterhaufen vorzeitig in Brand gesetzt

Am Gründonnerstag brannte um 23 Uhr der große Osterhaufen der Stadtgemeinde Köflach am Pibersteiner See lichterloh. 52 Feuerwehrleute löschten drei Stunden lang. Die Köflacher lassen sich nicht unterkriegen, am Karsamstag wird um 19 Uhr der - wieder neu aufgeschichtete Osterhaufen - gesegnet und feierlich angezündet.  KÖFLACH. In der Nacht auf Karfreitag wurde gegen 23 Uhr die Feuerwehr Maria Lankowitz alarmiert, weil der große Osterhaufen der Stadtgemeinde Köflach am Parkplatz des Pibersteiner...

Im Motorraum des Zuges war ein Brand ausgebrochen. | Foto: FF Köflach
6

Keine verletzten Gäste
Zwischen Rosental und Köflach brannte ein Zug

Am Freitagabend wurden die Feuerwehren Köflach und Rosental zu einem höchst ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Ein ÖBB-Zug hatte zwischen Rosental und Köflach Feuer gefangen, der Brand war im Motorraum des Zuges entstanden. 40 Feuerwehrleute löschten den Brand, nachdem alle Fahrgäste in Sicherheit gebracht wurden. Während der Löscharbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der B70. KÖFLACH. Am Freitag wurden um 18.32 Uhr die beiden Feuerwehren Köflach und Rosental zu den ÖBB-Gleisen auf der...

Da ging eine Zeitlang nichts mehr. Zwei Bäume fielen auf der L346 auf die Straße. | Foto: FF Köflach
4

FF Köflach war dreimal im Einsatz
Zwei Bäume auf der Landesstraße

Die FF Köflach hatte nicht gerade einen ruhigen Sonntag zu verzeichnen. Nach zwei Brandmelderalarmen am frühen Nachmittag mussten die Feuerwehrleute nochmals ausrücken, weil auf der L346 wegen des starken Windes zwei Bäume auf die Straße stürzten und diese blockierten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. KÖFLACH. Wer Wind sät... Die FF Köflach musste am Sonntag gleich zu drei Alarmen ausrücken. Waren die ersten beiden noch Brandmelder, die sich rührten, war dann am Sonntagnachmittag...

In einer Küche in Bärnbach war ein Brand ausgebrochen. | Foto: FF Bärnbach
5

Vier Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand in Bärnbach wurde gelöscht

Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg, Piber und Köflach zu einem Küchenbrand in Bärnbach alarmiert. Im ersten Stock eines Hauses war ein Brand ausgebrochen, ein Atemschutztruppe konnte den Brand mit einem C-Rohr rasch löschen. Verletzt wurde niemand. BÄRNBACH. Großeinsatz in Bärnbach. Die Landesleitzentrale Florian alarmierte die Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg - diese Feuerwehr war kurz zuvor auch bei einem Brandeinsatz in einem Voitsberger Mehrparteienhaus zusammen mit der...

Am Wochenende erfolgte der feierliche Spatenstich für den Bau des neuen Rüsthauses.  | Foto: Almer
13

150 Jahre und ein Neubeginn
Eine zweifache Feier für die Feuerwehr Köflach

150 Jahre musste die Freiwillige Feuerwehr Köflach alt werden, damit sie erstmals ein völlig neugebautes Gebäude als Rüsthaus bekommt, das im November 2025 fertiggestellt sein soll. 7,4 Millionen Euro werden in das 80 Meter lange Haus investiert, das einen Übungstturm mit 17 Metern Höhe aufweist. Zum Spatenstich am Sonntag kam viel Prominenz. KÖFLACH. Was haben das AKH Hietzing in Wien und das Rüsthaus der FF Köflach gemeinsam? Sie haben mit Thomas Pucher den gleichen Architekten. Das war es...

Um 4 Uhr früh waren 18 Einsatzkräfte der FF Köflach und FF Piber vor Ort. | Foto: FF Köflach
3

FF Köflach und FF Piber im Einsatz
Brandalarm in Köflach um 4 Uhr früh

In der Nacht auf Samstag wurden die Feuerwehren Köflach und Piber kurz vor 4 Uhr früh zu einem Küchenbrand alarmiert. Am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden, es wurde eine Verpuffung in einem Zusatzofen festgestellt. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen, die Einsatzkräfte führten eine Belüftung durch und räumten den Ofen aus. KÖFLACH. Da ging der Puls der Einsatzkräfte der Feuerwehren von Piber und Köflach in der Nacht auf Samstag kurzfristig...

Architekt Thomas Pucher plante das neue Rüsthaus, der Spatenstich erfolgt am 6. Oktober. | Foto: Pucher
3

Spatenstich und Frühschoppen
Neues Rüsthaus zum 150. Geburtstag

Am Sonntag, dem 6. Oktober, feiert die FF Köflach ihr 150-jähriges Bestehen. Gleichzeitig gibt es den Spatenstich für das neue Rüsthaus, das im Spätherbst 2025 fertig sein soll. Ab 11 Uhr ist die Bevölkerung bei freiem Eintritt zum Frühschoppen mit den "Pagger Buam" und den "Nochrucka" eingeladen. Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg  lädt außerdem 400 Kameradinnen und Kameraden, die bei den letzten Hochwasserkatastrophen im Einsatz waren, zum Essen ein. KÖFLACH. Endlich ist es soweit, die FF...

Die Stadtgemeinde Köflach zog die Option, um die Restliegenschaft am Pibersteiner See zu kaufen. | Foto: Almer
6

Im Köflacher Gemeinderat
Köflach zog die Option auf den Campingplatz

Im Köflacher Gemeinderat wurde der Nachtragsvoranschlag für 2024 beschlossen. Neben der Vergabe der Baumeisterarbeiten für das neue Rüsthaus der FF Köflach in Höhe von mehr als 2,7 Millionen Euro wurde auch festgelegt, dass die Option zum Ankauf der Restliegenschaft des Pibersteiner Sees, also des Campingplatzareals, gezogen wird. KÖFLACH. Der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart präsentierte beim Nachtragsvoranschlag 2024 im Gemeinderat folgende Zahlen: Der Ergebnishaushalt beträgt 425.000...

Das Dach musste geöffnet werden, um zum Brand zu kommen. | Foto: FF Maria Lankowitz/Krinzer
7

Fünf Feuerwehren im EInsatz
Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in Köflach

Am Donnerstagabend zog ein schweres Gewitter über Köflach, das dramatische Folgen hatte. Ein Blitz schlug in den Dachstuhl eines Einfamlienhauses ein und löste einen Brand aus. Vier Feuerwehren bekämpfen den Brand und mussten dabei Teile des Dachs abdecken. Dieses wurde nun provisorisch mit einer Plane abgesichert. KÖFLACH. Ein Blitzschlag löste am Donnerstagabend einen Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus in Köflach aus. Unmittelbar nach dem Einschlag wurden die Feuerwehren aus Köflach,...

Der Bagger stürzte mit dem Baggerfahrer rund 20 Meter in die Tiefe. | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz Stmk.
5

Bagger stürzte 20 Meter ab
Rettungshubschrauber im Steinbruch

Am Donnerstag geriet ein Bagger in einem Köflacher Steinbruch in Brand, nachdem er zuvor mit dem Baggerfahrer rund 20 Meter über die Abbruchstufe des Steinbruchs abgestürzt war. Der 47-Jährige war in der Fahrerkabine eingeschlossen. Nach der Bergung durch die FF Köflach wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. KÖFLACH. Gegen Mittag war am Donnerstag ein 47-jähriger Baggerfahrer aus dem Bezirk Voitsberg mit Arbeiten am Werksgelände eines Schotterwerks in Köflach beschäftigt....

Verkehrsunfall in Köflach. Ein Fahrzeug krachte gegen einen Baum. | Foto: FF Köflach
3

Ein Pkw krachte gegen einen Baum
Ein Verkehrsunfall in Köflach

Die FF Köflach war zuletzt bei einem Verkehrsunfall im Köflacher Stadtgebiet im Einsatz. Ein Pkw war gegen einen Baum gekracht und musste geborgen werden. In dieser Woche gab es auch eine Einsatzübung, wo der richtige Umgang mit der Motorsäge gelehrt wurde. Der Bereichsleistungsbewerb der Feuerwehren am 15. Juni wird in Köflach bereits vorbereitet. KÖFLACH. Bei der FF Köflach ist immer etwas los. So mussten die Feuerwehrleute kürzlich zu einem Verkehrsunfall im Köflacher Stadtgebiet ausrücken,...

Ringelnatter oder Äskulapnatter? Die Köflacher Feuerwehrleute wilderten das zwei Meter lange Tier im Wald aus. | Foto: FF Köflach
3

FF Köflach siedelte Schlange aus
Zwei Meter lange Schlange im Wohnhaus

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die FF Köflach am Freitag abzuarbeiten. Im zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses wurde eine zwei Meter lange Schlange entdeckt. Die Köflacher Feuerwehrleute wurden alarmiert, um die Schlange in einem nahegelegenen Wald umzusiedeln. KÖFLACH. Na bravo! Das dürften sich auch die Köflacher Feuerwehrleute am Freitag, dem 24. Mai, gedacht haben, als sie zu einem Wohnhaus im Köflacher Stadtgebiet gerufen wurden. Im zweiten Obergeschoss des Wohnhauses wurde eine zwei...

Spektakulärer Einsatz am Schloss Alt-Kainach wegen eines Bienenstocks in großer Höhe. | Foto: FF Köflach
3

Bienenstock in Bärnbach umgesiedelt
Bienen wollten Schlossbewohner sein

So einen Einsatz hat die Feuerwehr auch nicht alle Tage. Im Schloss Alt-Kainach dürfte sich ein Bienenschwarm wohlgefühlt haben, der ideale Platz für einen Bienenstock war es nicht. So siedelten die FF Bärnbach mit Hilfe der großen Leiter der FF Köflach den Bienenstock um. Um Mitternacht kam es noch zu einem Firmenbrand in Köflach. KÖFLACH. Das waren sehr einsatzreiche Stunden, welche die FF Köflach am Montag und in der Nacht auf Dienstag abarbeiten musste. Am Montag Nachmittag wurden die...

Baum über Straße auch in der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld. Die FF Gaisfeld räumte den Weg frei. | Foto: FF Gaisfeld
6

Bäume stürzten auf die Straßen
Wintereinbruch fordert Einsatzkräfte

Der Wintereinbruch wurde am Montag von den Meteorologen und der Landeswarnzentrale angekündigt, am Dienstag erwischte es vor allem die südlichen Landesteile voll. Auf der Hebalm, am Gaberl und der Pack herrschte Schneekettenpflicht für Lkw. Ein Dutzend Einsätze hatten bisher zehn Feuerwehren wegen umgestürzter Bäume, die Straßen blockierten. VOITSBERG. Bis 8 Uhr früh mussten die Feuerwehren des Bezirks Voitsberg am Dienstag ein Dutzend Mal ausrücken, immer wieder mit dem gleichen...

Auf der B70 war Öl ausgeflossen, die FF Köflach hatte rund eineinhalb Stunden zu tun. | Foto: FF Köflach
3

FF Köflach wurde alarmiert
Eine gefährliche Ölspur auf der B70

Die FF Köflach wurde am Abend zu einer Ölspur auf der B70 alarmiert. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden. Danach wurde die Fahrbahn mit der Straßenmeisterei gereinigt, der Einsatz der Köflacher Feuerwehr dauerte diesmal rund eineinhalb Stunden. KÖFLACH. In Köflach war die B70 auf mehreren hundert Metern wegen einer Ölspur verunreinigt. Die FF Köflach musste ausrücken, um die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden. Anschließend wurde die Fahrbahn zusammen mit der Straßenmeisterei...

Anzeige
So wird das neue Rüsthaus der FF Köflach aussehen, noch heuer erfolgt der Spatenstich. | Foto: Pucher
4

Investitionen in Köflach
Zwei Spatenstiche stehen unmittelbar bevor

DIe Stadt Köflach investiert im Jahr 2024 massiv in die Infrastruktur mit Hochwasserschutz, neuem Rüsthaus und weiteren Projekten wie zum Beispiel die Sanierung des Volksheims.  KÖFLACH. Bürgermeister Helmut Linhart den Ruf, keinen Stillstand zu mögen. Schon gar nicht in Bezug auf die Thermen- und Lipizzanerstadt. Der Hochwasserschutz am Gradnerbach ist zehn Millionen Euro "schwer", der Spatenstich für das neue Rüsthaus der FF Köflach erfolgt im Sommer oder Frühherbst. Das Volksheim wird...

Der Unfall in Köflach sah spektakulär aus, zum Glück gab es nur einen Leichtverletzten. | Foto: FF Köflach
5

84-Lenker wurde nur leicht verletzt
Pkw stieß gegen einen Felsen

Verkehrsunfall auf der Gaberl-Straße, der B77, in Köflach. Ein 84-Jähriger kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stieg gegen einen Felsen. Der Fahrzeug überschlug sich und der Mann wurde im Pkw eingeklemmt. Trotz des schweren Unfalls wurde er zum Glück nur leicht verletzt. KÖFLACH. Dramatische Szenen spielten sich am Donnerstag Mittag auf der B77, der Gaberl-Straße, ab. Gegen 11.45 Uhr fuhr ein 84-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg von Norden kommend in Richtung Stadtgebiet...

Die Einsatzkräfte forderten in Maria Lankowitz den Rettungshubschrauber an. | Foto: RMS
3

Rettungshubschrauber alarmiert
Traktor stürzte ab, Mann schwer verletzt

Am Donnerstag kam es in Maria Lankowitz zu einem folgenschweren Unfall. Ein 49-Jähriger verlor bei Erdgrabungen die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte 40 Meter ab, dann blieb der Traktor an einem Baum hängen. Der Mann wurde aus dem Führerhaus geschleudert und schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber brachte den Weststeirer ins LKH Graz. MARIA LANKOWITZ. Feuerwehr- und Rettungseinsatz am Donnerstag zu Mittag in Maria Lankowitz. Gegen 12.15 Uhr führte ein 49-Jähriger aus dem Bezirk...

Eine Selch war in einem Wirtschaftsgebäude in Köflach in Brand geraten, vier Feuerwehren waren vor Ort. | Foto: FF Köflach
6

Eine Selch geriet in Brand
Wirtschaftsgebäude brannte in Köflach

In der Nacht auf Freitag wurden die Feuerwehren Köflach, Maria Lankowitz, Piber und Rosetnal zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Köflach alarmiert. 70 Mann standen mit zwölf Fahrzeugen im Einsatz, zwei Stunden lang wurde gelöscht. Verletzt wurde zum Glück niemand. KÖFLACH. In der Nacht auf Freitag hatten die Feuerwehren Köflach, Maria Lankowitz, Piber und Rosental einen rund zweistündigen Einsatz. Sie waren zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Köflach, nahe dem Gasthof Kraxner, alarmiert worden....

Die beiden Fahrzeuge wurden beim Unfall in Piber schwerst beschädigt. | Foto: FF Piber
4

FF Piber und FF Köflach im Einsatz
Schwerer Unfall auf der L345

In der Nacht auf Sonntag wurden die Feuerwehren Piber und Köflach zu einer Kollision von zwei Fahrzeugen auf der L345 in Köflach gerufen. In der Piberer Senke war eine Person schwer verletzt worden. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, die Straße war zeitweise für den Verkehr gesperrt. KÖFLACH. Die Piberer Senke am Fuße des Kreuzbergs auf der L345 zwischen Köflach und Bärnbach ist eine gefährliche Stelle, vor allem im Winter. In der Nacht auf Sonntag wurden die Feuerwehren Piber und...

Am Donnerstag Abend stand in Köflach ein Keller in Vollbrand. | Foto: FF Köflach
8

Vier Feuerwehren im Einsatz
Keller in Köflach stand in Vollbrand

Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Köflach und Piber um 17.30 Uhr zu einem Kellerbrand in Köflach alarmiert. Weil ein Keller bereits in Vollbrand stand, alarmierte Einsatzleiter OBI Johann Bernsteiner die Feuerwehren aus Maria Lankowitz und Rosental nach. Nach mehr als eineinhalb Stunden konnte der Brand gelöscht werden. KÖFLACH. Viel Aufregung am Donnerstag Abend in Köflach. Um 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren Köflach und Piber zu einem Kellerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten...

Das neue Rüsthaus der Feuerwehr ist eines der nächsten großen Projekte. | Foto: Pucher
3

Neue Grünachse für Köflach
Volksheim Köflach erhält ein "Facelifting"

In Köflach stehen zwei Großprojekte in den Startlöchern. Zum einen wurden gerade die Planung und Statik für das neue Rüsthaus ausgeschrieben, zum anderen ist die Umplanung für den Hochwasserschutz am Gradnerbach gerade fertig – hier laufen die Vergabeverfahren. KÖFLACH. Bürgermeister Helmut Linhart hat wieder einige Neuigkeiten aus Köflach zu berichten: Sie reichen von Großprojekten über Straßenerhaltungsmaßnahmen bis zur Sanierung des Volksheims und einer Grünachse vom Bahnhof bis zum Rathaus....

In Bärnbach wurde eine 70-jährige Patientin mittels Drehleiter aus dem ersten Stock geborgen. | Foto: Rotes Kreuz/Wonisch
3

Nacht-Einsatz in Bärnbach
Notfall-Patientin mit Drehleiter gerettet

In der Nacht auf Sonntag retten die FF Bärnbach, die FF Köflach und das Rote Kreuz Voitsbeg-Köflach eine 70-jährige Patienten mittels Drehleiter aus dem ersten Stock, die nach einem Notfall nicht mehr ansprechbar war. Sie wird derzeit in der Universitätsklinik Graz behandelt. BÄRNBACH. In der Nacht auf Sonntag wurde das Rote Kreuz Bärnbach/Köflach zu einem dringenden medizinischen Notfall nach Bärnbach gerufen. Das Notarztteam behandelte eine 70-jährige Patientin, die nicht mehr ansprechbar war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.