FF Piber und FF Köflach im Einsatz
Schwerer Unfall auf der L345

- Die beiden Fahrzeuge wurden beim Unfall in Piber schwerst beschädigt.
- Foto: FF Piber
- hochgeladen von Harald Almer
In der Nacht auf Sonntag wurden die Feuerwehren Piber und Köflach zu einer Kollision von zwei Fahrzeugen auf der L345 in Köflach gerufen. In der Piberer Senke war eine Person schwer verletzt worden. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, die Straße war zeitweise für den Verkehr gesperrt.
KÖFLACH. Die Piberer Senke am Fuße des Kreuzbergs auf der L345 zwischen Köflach und Bärnbach ist eine gefährliche Stelle, vor allem im Winter. In der Nacht auf Sonntag wurden die Feuerwehren Piber und Köflach zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen, nachdem zwei Pkw miteinander kollidiert waren.
Eine Person schwer verletzt
Das große Einsatzfahrzeug Piber - das Rüsthaus in Piber steht in unmittelbarer Nähe zur Unfallstelle - rückte sofort aus. Beim Eintreffen in der Piberer Senke am Fuße des Kreuzbergs stellte sich heraus, dass bereits alle Personen aus den Pkw befreit worden waren und durch das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach versorgt wurden.

- Die Feuerwehren Piber und Köflach sicherten die Unfallstelle ab.
- Foto: FF Piber
- hochgeladen von Harald Almer
Die Aufgabe der alarmierten Feuerwehren beschränkte sich auf die Absicherung und das Ausleuchten der Unfallstelle sowie den Aufbau eines zweifachen Brandschutzes. Nach dem Abtransport der schwer verletzten Person durch das Rote Kreuz und der Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei Köflach wurde die L345 gesäubert.
Die beiden verunfallten Pkw wurden nach Absprache mit der Polizei mit Hilfe eines Teleladers zur nächsten Ausweichstelle gebracht, um den Verkehr nicht zu behindern.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.