FF Köflach siedelte Schlange aus
Zwei Meter lange Schlange im Wohnhaus

Ringelnatter oder Äskulapnatter? Die Köflacher Feuerwehrleute wilderten das zwei Meter lange Tier im Wald aus. | Foto: FF Köflach
3Bilder
  • Ringelnatter oder Äskulapnatter? Die Köflacher Feuerwehrleute wilderten das zwei Meter lange Tier im Wald aus.
  • Foto: FF Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die FF Köflach am Freitag abzuarbeiten. Im zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses wurde eine zwei Meter lange Schlange entdeckt. Die Köflacher Feuerwehrleute wurden alarmiert, um die Schlange in einem nahegelegenen Wald umzusiedeln.

KÖFLACH. Na bravo! Das dürften sich auch die Köflacher Feuerwehrleute am Freitag, dem 24. Mai, gedacht haben, als sie zu einem Wohnhaus im Köflacher Stadtgebiet gerufen wurden. Im zweiten Obergeschoss des Wohnhauses wurde eine zwei Meter lange Schlange entdeckt. Die Einsatzkräfte sprechen von einer Ringelnatter – die Schlangenart wurde dann in den Sozialen Netzwerken heftig diskutiert. Hier geht man eher von einer Äskulapnatter aus.

Im nahegelegenen Wald ausgewildert

Egal, welcher Art die Schlange war und wie sie hieß, die Feuerwehrleute fackelten nicht lange und sammelten sie mithilfe einer längeren Stange ein. Sie wurde danach in einem nahegelegenen Wald ausgewildert. 

Die Köflacher Mittelschülerinnen und -schüler besuchten die FF Köflach. | Foto: MS Köflach
  • Die Köflacher Mittelschülerinnen und -schüler besuchten die FF Köflach.
  • Foto: MS Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Einen Tag vorher bekam die FF Köflach Besuch von den ersten Klassen der Mittelschule Köflach, da konnten sie noch nichts vom ungewöhnlichen Schlangeneinsatz erzählen. Die Schülerinnen und Schüler waren trotzdem von der Feuerwehr begeistert, weil sie nicht nur in den Einsatzfahrzeugen Probesitzen durften, sondern auch viele Gerätschaften kennenlernen konnten. 

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Fahrzeugüberschlag auf der Autobahn
Zweimal Jubel, einmal Hochspannung
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.