FF Kaindorf an Sulm

Beiträge zum Thema FF Kaindorf an Sulm

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr fanden sich zur Wehrversammlung in Kaindorf ein. | Foto: FF Kaindorf
4

Feuerwehr
Wehrversammlung der FF Kaindorf mit Beförderungen und Auszeichnungen

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm hielt kürzlich ihre Wehrversammlung ab. Kommandant HBI Jürgen Happer konnte dazu zahlreiche Florianis der Kaindorfer Feuerwehr begrüßen. LEIBNITZ. Neben den Kameradinnen und Kameraden waren auch vom Bereichsfeuerwehrkommando LFR Josef Krenn, EBR Herbert Vorauer und ABI Kurt Happer bei der Versammlung dabei. OBI Mario Stock reiste von der Partnerfeuerwehr Peterdorf aus dem Bezirk Murau an. Bericht über EinsätzeKommandant Happer trug die...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Technische Hilfeleistungsprüfung mit Bravour. | Foto: FF
5

Musikverein und Feuerwehr
Das aktive Vereinsleben in Kaindorf

Die ehemalige Gemeinde Kaindorf an der Sulm bietet auch nach der Zusammenlegung mit Leibnitz noch viele Freizeit- und Vereinsangebote auf. Der Musikverein sowie die Freiwillige Feuerwehr veranstalten mehrere Feste und geben auch der Jugend eine sinnvolle Freizeitbetätigung. KAINDORF. Die Freiwillige Feuerwehr, der Singkreis sowie der Musikverein zählen zu den aktivsten Vereinen von Kaindorf.  Im Einsatz für die BevölkerungSchon im Jahre 1919 gründete sich die Freiwillige Feuerwehr in Kaindorf....

Die Feuerwehrjugend aus Kaindorf an der Sulm übergab ihr Spende aus dem Friedenslicht für einen Familienvater der Feuerwehr St. Katharein an der Laming im Bezirk Bruck an der Mur | Foto: FF Kaindorf
6

Spendenübergabe
Feuerwehrjugend Kaindorf spendet für Jungvater, der Frau verlor

Bereits Ende 2021 wurde beschlossen, dass die Feuerwehrjugend der FF Kaindorf an der Sulm einen Teil der Einnahmen der Friedenslichtaktion einer gemeinnützigen Aktion spendet. Lange wurde nach einer passenden Gelegenheit gesucht. Jetzt wurde der Beitrag an einen Familienvater übergeben. Das tragische Schicksal des Jugendwartes der Feuerwehr St. Katharein an der Laming im Bezirk Bruck an der Mur (ehemalige Feuerwehr der Kaindorfer Schriftführerin) berührte die Feuerwehrjungend Kaindorf an der...

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag auf der B74 waren drei Fahrzeuge involviert. | Foto: FF Kaindorf
5

FF Kaindorf an der Sulm
Drei Fahrzeuge kollidierten auf der B74

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm wurde am Nachmittag des 24. Mai zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. Insgesamt drei Fahrzeuge kollidierten auf der B74 zwischen der "Finkkreuzung" und dem Kreisverkehr. KAINDORF/SULM. Zwei Verletzte forderte am Dienstag, dem 24. Mai, ein Verkehrsunfall auf der B74 zwischen der ""Finkkreuzung" und dem Kreisverkehr. Unmittelbar nach dem Eintreffen der FF Kaindorf an der Sulm am Unfallort wurde doppelter Brandschutz aufgebaut und...

0:47

Werkstätte geriet in Brand
Feuerwehren verhinderten in Heimschuh Schlimmeres (+Video)

Am Montagabend brach in einer Werkstätte/Lagerhalle in Muggenau ein Brand aus. Anrainer:innen wie Autofahrer:innen auf der B76 bei Muggenau entdeckten dicke Rauchschwaden bzw. wurden von mehreren lauten Knallern aufgeschreckt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte rasch helfen. Ein darin abgestellter Pkw wurde totalbeschädigt. HEIMSCHUH. Zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam es am Montag, dem 2. Mai, in den Abendstunden in Muggenau. Das Feuer brach gegen 18:30 Uhr aus und noch...

Die FF Kaindorf säuberte die Straße nach dem Verkehrsunfall.
2

Kaindorf an der Sulm
Bei Unfall lief Betriebsmittel aus

Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm wurde am 13. April gegen 12:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit ausgelaufenen Betriebsmitteln gerufen. Alarmiert wurde die FF Kaindorf/Sulm in die Frauengasse. Es stellte sich nach erkunden der von Florian Steiermark durchgegeben Einsatzadresse allerdings heraus, dass sich der Unfall auf der B74 auf der "Finkkreuzung" ereignete. KAINDORF/SULM. Auf der B74 ereignete sich am Freitag ein Verkehrsunfall, bei dem die FF Kaindorf an der Sulm im Einsatz...

Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
6

Danke an die Einsatzkräfte
Kellerbrand in Leibnitz

Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Keller eines Wohnhauses in Brand – eine 59-jährige Frau wurde leicht verletzt. LEIBNITZ. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Brand aus. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehren Kaindorf an der Sulm und Leibnitz rasch unter Kontrolle gebracht werden. Auch größere Folgeschäden konnten verhindert werden. Eine 59-jährige Bewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurde nach der Erstversorgung ins LKH Wagna gebracht.  Der Grund...

Foto: FF Kaindorf an der Sulm / GAB-Ausbilder BFV Leibnitz
8

Grundausbildung für Feuerwehr-Quereinsteiger abgeschlossen

Am Wochenende, 19. bis 20. September 2020, fand die praktische Grundausbildung der Quereinsteiger bei den Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz statt. Diese Veranstaltung wird üblicherweise immer im Frühjahr abgehalten. Da es heuer durch den Lockdown leider nicht stattfinden konnte, musste diese unumgängliche Ausbildung in den Herbst verschoben werden. Bereits bei den zwei Theorieabenden, die von ABI Johann Hammer, Bereichsbeauftragter für die Grundausbildung durchgeführt wurden,...

Foto: FF Kaindorf
2

FF Kaindorf an der Sulm übte mit dem Roten Kreuz

Am 24. Februar fand gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz Leibnitz ein Ausbildungsnachmittag zum Thema „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ statt. Hierbei wurde bei den Vorbesprechungen großer Wert auf die Zusammenarbeit und geregelte Abläufe beiderseits gelegt. Um 13 Uhr startete diese gemeinsame Übung im Feuerwehrhaus Kaindorf an der Sulm. Zu Beginn wurde seitens unserer Feuerwehr und dem RK Leibnitz die Kennzeichnungen für Führungspersonen und der Ablauf bei einer...

Foto: Waltraud Fischer

Danke an die Einsatzkräfte
Brand in einem Mehrparteienhaus in Leibnitz

Leibnitz. – Montagmittag, 11. Februar 2019, brach in einer im Erdgeschoß gelegenen Wohnung eines Mehrparteienhauses ein Brand aus. Gegen 11.30 Uhr brach der Brand aus bisher ungeklärter Ursache im Esszimmer der Wohnung aus. Es entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe, verletzt wurde niemand. Die Freiwilligen Feuerwehren Leibnitz und Kaindorf an der Sulm, mit vier Fahrzeugen und 20 Personen im Einsatz, konnten den Brand löschen. Die Erhebungen zur Brandursache laufen.

Fetzenmarkt der FF Kaindorf an der Sulm

Kaufen und Stöbern ist beim Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm am Samstag, dem 4. August und Sonntag, dem 5. August, angesagt. Beginn ist jeweils um 7 Uhr beim Rüsthaus. Am Sonntag, dem 5. August ab 11 Uhr sind alle herzlich zum Frühschoppen mit Spanferkel und musikalischer Umrahmung von "Horst" eingeladen. Der Reinerlös dient zur Anschaffung von Feuerwehrgeräten.

Foto: FF
2

Bereichssieger beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb Lichendorf

Am 8. Juli 2018 nahm die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm mit der Jugend von Tillmitsch und Neutillmitsch als gemischte Gruppe am Bereichsbewerb in Lichendorf teil. Dort konnten die Jugendlichen nach monatelangem Training zeigen, was sie können und man siehe da, dass harte Training hat sich ausgezahlt: Die gemischte Gruppe Kaindorf-Tillmitsch-Neutillmitsch erreichte in der Kategorie Bronze den 1. Platz und auch in Silber fuhren sie als Sieger nach Hause. Als Krönung erhielten sie für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.