FF Kaindorf an der Sulm übte mit dem Roten Kreuz

Foto: FF Kaindorf
2Bilder

Am 24. Februar fand gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz Leibnitz ein Ausbildungsnachmittag zum Thema „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ statt. Hierbei wurde bei den Vorbesprechungen großer Wert auf die Zusammenarbeit und geregelte Abläufe beiderseits gelegt. Um 13 Uhr startete diese gemeinsame Übung im Feuerwehrhaus Kaindorf an der Sulm. Zu Beginn wurde seitens unserer Feuerwehr und dem RK Leibnitz die Kennzeichnungen für Führungspersonen und der Ablauf bei einer Personenrettung aus dem PKW seitens der Feuerwehr und dem RK durchgenommen. Als Abschluss wurde den Anwesenden eine Airbag Auslösung gezeigt. Ebenso zeigte uns das RK die Kennzeichnung der verletzten Personen an einer Unfallstelle. Im Anschluss verlegten wir die Übung zum Übungsplatz der Feuerwehr Kaindorf an der Sulm, wo zwei Stationen auf die Teilnehmer warteten. Bei einer Station wurde das Szenario „Eine eingeklemmte Person im deformierten PKW“ beübt. Hier wurde das theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt. Es wurden diverse Varianten beübt und auch die Rollen gewechselt, um einen Einblick in die jeweils andere Einsatzorganisation zubekommen. Mitglieder des RK durften mit dem hydraulischen Rettungsgerät, Schere, Spreizer und Zylinder hantieren, während die Mitglieder der Feuerwehr die Erstversorgung durchführten.
Bei der zweiten Station wurde eine Menschenrettung mittels Spineboard, Schaufeltrage und dem KED aus einem PKW und LKW geübt. Bei der LKW Rettung wurde auch die Rettungsplattform miteingebunden.

Als Ehrengäste konnte die FF Kaindorf den Bereichssanitätsbeauftragten BM d.S. Werner Schintler, den Abschnittssanitätsbeauftragten HLM d.S. Bertram Fötsch und den Bezirksstellenleiter des ÖRK Leibnitz MR Dr.med. Peter Sigmund am Übungsplatz begrüßen. Hier ergeht auch ein großer Dank an MR Dr.med. Peter Sigmund für die gespendeten Krapfen in der Pause.

Bei der Übungsnachbesprechung um 19 Uhr wurde von beiden Seiten die gute Zusammenarbeit und der große Meinungsaustausch positiv erwähnt. Während der Übung wurden bereits neue Pläne für weitere gemeinsame Übungen geschmiedet.

Foto: FF Kaindorf
Foto: FF Kaindorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.