FF Kaisersberg

Beiträge zum Thema FF Kaisersberg

Die Kraubather Feuerwehr-Mannschaft kurz vorm Florianikirchgang mit Pfarrer Martin Schöberger. | Foto: FF Kraubath
34

Neues von den Feuerwehren
Festlicher Florianikirchgang der FF Kraubath

Während 2025 weiter voranschreitet, blicken die Feuerwehren unserer Region auf das vergangene Jahr zurück. Im Rahmen der traditionellen Wehrversammlungen wird Bilanz gezogen, besonderes Engagement geehrt und befördert. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. KRAUBATH. Bei traumhaftem Frühlingswetter beging die Freiwillige Feuerwehr Kraubath am Sonntag ihren traditionellen Florianikirchgang. Die aktiven Feuerwehrmitglieder, begleitet von Familie und Kindern, versammelten sich bei der...

Freitagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan.  | Foto: FF Kaisersberg
6

Unfall auf nasser Fahrbahn
Pkw kracht auf der S36 gegen Leitschiene

Freitagmorgen verlor ein Autofahrer auf der regennassen S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug und sorgte für einen umfangreichen Einsatz.  LEOBEN. Freitagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan. Der Lenker eines Pkws verlor aus bisher  unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitschiene. Etwa 30 Meter weiter kam das Fahrzeug zum Stillstand.  Regen erschwerte Aufräumarbeiten...

Glückliche Gesichter nach der erfolgreichen Großübung im Raum Kaisersberg, St. Michael. | Foto: BFV Leoben
39

Feuerwehrverband Leoben
Erfolgreiche Abschnittsübung in St. Michael

Am Samstag fand im Raum Kaisersberg die groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts 04 St. Michael des Bereichsfeuerwehrverbands Leoben statt. ST. MICHAEL. Die 72 eingesetzten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mussten vier unterschiedliche Einsatzszenarien abarbeiten, die von der Freiwilligen Feuerwehr Kaisersberg akribisch ausgearbeitet worden waren. In Szenario 1 musste eine verunfallte Person aus einem Hochsilo gerettet werden. Zur Unterstützung bei der Rettung wurde der...

Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg ist seit 90 Jahren im Einsatz – auch die Nachwuchsarbeit kommt in der Wehr nicht zu kurz. | Foto: Pichler Günther
8

Messe, Ehrungen, Musik
Feuerwehr Kaisersberg feierte 90-Jahr-Jubiläum

90 Jahre: Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg lud kürzlich zur Feier anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens. Am Programm standen neben einer Messe die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie eine Reihe von Beförderungen.  ST. STEFAN. Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg in der Gemeinde St. Stefan feierte kürzlich ihr 90-jähriges Bestehen im Rahmen des Florianitages. Eröffnet wurde die Jubiläumsfeier von Kommandant HBI Franz Pötzl, der neben Bürgermeister Ronald Schlager und ABI Herbert Edlinger...

Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, stand die Gartenhütte in Mautern bereits im Vollbrand. | Foto: FF Mautern/Riemelmoser
14

Gartenhütten in Vollbrand
Feuerwehren in Kraubath und Mautern gefordert

Sowohl in Mautern als auch in Kraubath wurden die Feuerwehren zum Brand einer Gartenhütte gerufen. In Mautern kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zum herausfordernden Einsatz, bei dem insgesamt vier Wehren mit 39 Kräften im Einsatz standen. In Kraubath wiederum waren zwei Feuerwehren am Mittwochnachmittag gefordert.  MAUTERN. Die Freiwilligen Feuerwehren Mautern und Kalwang wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kurz vor Mitternacht zum Brand einer Gartenhütte in Mautern...

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Stefan ob Leoben, Kaisersberg und Kraubath wurden alarmiert. | Foto: BM Pongratz Silvio/FF St. Stefan o. L.
4

Zwischen Kraubath und St. Stefan
Unfall mit mehreren Pkw auf der S 36

Am vergangenen Samstag, 11. März kam es auf der Murtal Schnellstraße (S 36) zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen und dabei wurden Personen leicht verletzt. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Stefan ob Leoben, Kaisersberg und St. Stefan wurden alarmiert. KRAUBATH/ST. STEFAN OB LEOBEN. Am Samstag, 11. März, wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan ob Leoben, die FF Kaisersberg und FF Kraubath an der Mur um 13.31 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Pkw mit verletzten...

Toller Blick aus 30m auf das Festgelände
2 58

Herbstfest FF Kaisersberg

Am Samstag den 23. Sept. fand wieder das Herbstfest der FF Kaisersberg statt. Bei tollem Wetter und Superstimmung war die Hauptatraktion die Drehleiter der FF Trofaiach. Das zahlreiche Publikum nutzte die Gelegenheit und lies sich auf 30 m in die Höhe befördern. Natürlich war auch ich dabei und habe einige schöne Fotos aus dieser luftigen Höhe geschossen. Außerdem gab es natürlich auch einige kulinarische Schmankerl, sowie gute Weine, Sturm und stimmungsvolle Musik von den "Steirerherzen". Wo:...

Die Freiwillige Feuerwehr lud wieder zum alljährlichen Herbstfest ins Rüsthaus ein. | Foto: BFV Leoben
3

Den Herbst im Rüsthaus willkommen geheißen

ST. STEFAN. Am Samstag, dem 24. September, lud die Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg bei traumhaftem Herbstwetter zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Herbstfest beim Rüsthaus. Auf die Gäste wartete ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Neben einer Hüpfburg für die kleinsten Anwesenden sorgte vor allem der Besuch der Feuerwehrkameraden aus Leoben mit deren 37 Meter hohen Drehleiter und der Möglichkeit sich einmal selbst in die Höhen mitzubegeben für Aufsehen. Ein weiteres Highlight...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Franz Pötzl, Andreas Lirsch und Bgm i.R. Peter Pechan bei der Fahrzeugsegnung. | Foto: KK
1 4

Mit dem Traktor zur Weiglmoar Almmesse

ST. STEFAN. Zum 51. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Kaisersberg zur Almmesse auf die Weiglmoaralm mit anschließender Fahrzeugsegnung ein. Zelebriert wurde die Almmesse von Bürgermeister in Ruhe Peter Pechan. Hauptbrandinspektor Franz Pötzl war sehr erfreut über die große Anzahl an Besuchern und dankte den anwesenden Grundbesitzern Familie Kreßmaier und Familie Dörflinger für die Nutzung von Zufahrtsweg und Alm. Ein Dank galt auch Bürgermeister Ronald Schlager für die Unterstützung der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Voller Körpereinsatz war bei der Feuerwehrabschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 4 – St. Michael – gefragt. | Foto: KK
5

Feuerwehr probte für den Ernstfall am Kaisersberg

ST. STEFAN. Mehr als 60 Feuerwehrmitglieder nahmen an der diesjährigen Feuerwehrabschnittsübung des Abschnittes 4 (St. Michael) teil, die eine Annahme eines schweren Unwetters am Kaisersberg beinhaltete- Übung zur alternative Wasserversorgung Dafür mussten unterschiedliche Szenarien auf knapp 1.000 Höhenmetern in der Zmöllach beim Anwesen der Familie Fresner abgearbeitet werden. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort musste zunächst die Straße von umgestürzten Bäumen befreit werden. Aufgrund...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Fesche Wadln - diese gehören aber keinem Madl !
20

Fesche (resche) Wadln

Beim Herbstfest der FF Kaisersberg am 26. Sept. gab es resche Wadln zu sehen, aber nicht nur. Es gab auch die Möglichkeit mit der Drehleiter auf 30 m Höhe hinaufzufahren und so einen Rundblick über Kaisersberg zu genießen. Außerdem gab es noch gute Schmankerl und ein tolles Musikprogramm welches von zwei einheimischen Bands gestaltet wurde. Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.