Kraubath

Beiträge zum Thema Kraubath

Mitreißende Rhythmen und farbenfrohe Kulissen: Die Bühne des Kraubather Dorfsaals verwandelte sich in eine afrikanische Märchenwelt. | Foto: VS Kraubath
3

„Kwela, Kwela!“
Afrikanisches Musical begeisterte in Kraubath

Drei Aufführungen, ein voller Dorfsaal und eine Menge Applaus: Das afrikanische Musical „Kwela, Kwela!“ feierte kürzlich eine gelungene Premiere in der Volksschule Kraubath. Nach pandemiebedingter Verschiebung konnte das Stück endlich zur Aufführung gebracht werden – und das gleich mehrfach. KRAUBATH/MUR. Ursprünglich war das Projekt bereits im Jahr 2020 geplant, doch die Corona-Pandemie machte damals eine Umsetzung unmöglich. Umso größer war die Freude, dass das Musical „Kwela, Kwela!“ nun...

Eine Dokumentation auf ORF 1 bietet einen authentischen Einblick in die außergewöhnliche Karriere von Christoph Strasser und beleuchtet seine Erfolge, Rekorde und Rückschläge. | Foto: Tadek Ciechanowski
3

ORF-Doku
Christoph Strasser und die mentale Stärke des Ultraradsports

Christoph Strasser im Porträt: Am 12. Juli zeigt ORF 1 die Doku „Mental Champions“, die den Weg des steirischen Ultrarad-Stars vom Rookie zum sechsmaligen RAAM-Sieger und Abenteurer im unsupported Rennformat nachzeichnet – inklusive exklusiver Einblicke vor seinem Saisonhöhepunkt, dem "Transcontinental Race". KRAUBATH. Der erfolgreiche Ultraradfahrer Christoph Strasser wird am Samstag, 12. Juli, um 17.50 Uhr auf ORF 1 mit einer besonderen Ehre bedacht: Eine 45-minütige Dokumentation mit dem...

Bernhard und Elisabeth Hirn im Stall des Kraubather Lichtmoarhofs mit den Mutterkühen und Kälbern.  | Foto: Elisabeth Egle
12

Hofschlachtung Lichtmoarhof
Warum die Selbstvermarktung von Frischfleisch richtig war

Auch bei der tierfreundlichsten Haltung werden die Tiere für den Fleischgenuss meist in große Schlachthäuser verfrachtet, was für sie eine Tortur bedeutet: die Trennung von der Herde, der teils lange Transport und der hohe Stresspegel bis zum Tod. Es gibt aber auch andere Optionen: Eine davon ist die Hofschlachtung. Dabei werden die Tiere auf dem Hof getötet, ohne stressigen Transport und ohne dass die Fleischqualität leidet. KRAUBATH. Anfang der 90er Jahre haben Bernhard und Elisabeth Hirn vom...

Freudestrahlend und voller Energier: der neue Kraubather Gemeinderat mit Bezirkshauptmann Markus Kraxner (ganz links). | Foto: Gemeinde Kraubath
3

Gemeinderat Kraubath
Feierliche Angelobung und neue Seniorenreferentin

In seiner konstituierenden Sitzung wurde der neue Gemeinderat von Kraubath an der Mur feierlich angelobt. Bürgermeister Erich Ofner, Vizebürgermeister Alfred Maier und Gemeindekassier Robert Friess wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. KRAUBATH. Mehr als 50 Kraubatherinnen und Kraubather wohnten am Montag der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats in Kraubath an der Mur bei. Unter den Ehrengästen war Bezirkshauptmann Markus Kraxner, der in seiner Ansprache das kommunalpolitische...

Dauerregen und Kälte machten das 1.000 Kilometer lange „unknown Race“ in Italien zu einem der härtesten Rennen in der Karriere von Christoph Strasser.  | Foto: Luka Zavodnik
3

Schlafmangel und Dauerregen
Harter Saisonauftakt für Christoph Strasser

Beim 1.000 Kilometer langen „unknown Race“ in Italien trotzte der Kraubather Ultra-Radfahrer Dauerregen, Kälte und Schlafmangel – und landete nach zwei Nächten im Sattel auf einem beeindruckenden zweiten Platz. Jetzt richtet sich der Blick auf das große Ziel, das Transcontinental Race im Sommer. KRAUBATH. Ultra-Radfahrer Christoph Strasser ist mit einem zweiten Platz in die Saison 2025 gestartet. Dauerregen und Kälte machten das 1.000 Kilometer lange „unknown Race“ in Italien zu einem der...

Freitagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan.  | Foto: FF Kaisersberg
6

Unfall auf nasser Fahrbahn
Pkw kracht auf der S36 gegen Leitschiene

Freitagmorgen verlor ein Autofahrer auf der regennassen S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug und sorgte für einen umfangreichen Einsatz.  LEOBEN. Freitagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan. Der Lenker eines Pkws verlor aus bisher  unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitschiene. Etwa 30 Meter weiter kam das Fahrzeug zum Stillstand.  Regen erschwerte Aufräumarbeiten...

Christoph Strasser beim Transcontinental Race.  | Foto: Tadek Ciechanowski
5

Christoph Strasser
Start in eine herausfordernde Ultraradsport-Saison

Wenn Christoph Strasser in die Pedale tritt, zählt nur eines – ans Limit gehen. Ab 17. April startet der Ultraradsportler mit dem mysteriösen „The Unknown Race“ in Italien in eine Saison voller Abenteuer, Überraschungen und schier endloser Kilometer. Sein persönlicher Höhepunkt ist das legendäre Transcontinental Race – über 4.500 Kilometer quer durch Europa.  KRAUBATH. Die ersten Rennen des Jahres hat sich Christoph Strasser schon dick im Kalender angestrichen: Am 17. April startet der...

Das Team der Bücherei Kraubath mit Beate Maly (Mitte) | Foto: Bücherei Kraubath
7

Ein gelungener Leseabend
25-Jahr-Jubiläum der Bücherei Kraubath

Zum 25-jährigen Jubiläum der Bücherei Kraubath begeisterten Bestseller-Autorin Beate Maly und der regionale Schriftsteller Karl Spitzer über 100 Besucherinnen und Besucher. Der Abend wurde zu einem kulturellen Höhepunkt.  KRAUBATH. Vergangenen Freitag fand in der Bücherei Kraubath ein ganz besonderer Leseabend statt: Zum 25-Jahr-Jubiläum der Bücherei waren die Wiener Bestseller-Autorin Beate Maly und Karl Spitzer senior aus St. Marein im Kraubather Dorfsaal zu Gast, die die mehr als 100...

Eine Menge Wischmopps sorgten für ein noch schöneres Kraubath. | Foto: MeinBezirk/Sommer
1 52

Kreativ, bunt, fröhlich
Buntes Faschingstreiben in der Gemeinde Kraubath

Der Faschingsumzug in Kraubath bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein farbenfrohes Faschingstreiben voller Kreativität und guter Laune. Trotz wechselhaften Wetters ließen sich die Närrinnen und Narren nicht die Stimmung verderben. KRAUABTH. In Kraubath wurde am Samstag der Fasching gebührend gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher säumten die Straßen, um beim traditionellen Umzug mitzugehen, der auch in diesem Jahr mit fantasievollen Kostümen und aufwendig gestalteten Wagen...

Unter dem Motto „Gemeinsam – das ist es, was uns stark macht“ stellte das „Team Erich Ofner“ sein Programm für die kommenden Jahre vor. | Foto: ÖVP Kraubath
2

Gemeinderatswahl
ÖVP Kraubath bestätigt Erich Ofner als Spitzenkandidat

Erfolgreicher Ortsparteitag der ÖVP Kraubath. Erich Ofner wurde mit hundertprozentiger Zustimmung erneut als Spitzenkandidat bestätigt. Unter dem Motto „Gemeinsam – das ist es, was uns stark macht“ stellte das Team sein Programm für die kommenden Jahre vor. KRAUBATH. Die Kraubather Volkspartei hielt kürzlich ihren außerordentlichen Ortsparteitag in festlicher Atmosphäre in „Lukis Stadl“ ab. Rund 60 geladene Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, bei der die 30 Kandidatinnen und Kandidaten des...

Die Tiroler Schlagersängerin Hannah gab in der Kraubather Kirche stimmungsvolle Balladen zum Besten. | Foto: privat
3

Advent in Kraubath
Gefühlvolles Kirchenkonzert mit Sängerin Hannah

Schlagersängerin Hannah eröffnete die Kraubather Adventzeit mit einem emotionalen Kirchenkonzert. Besinnliche Balladen, persönliche Geschichten und weihnachtliche Köstlichkeiten sorgten für einen stimmungsvollen Abend.  KRAUBATH. Am Donnerstagabend stimmte Schlagersängerin Hannah die Kraubather Bevölkerung mit einem gefühlvollen Konzert in der Kirche auf die Adventzeit ein. Mit ihren selbst geschriebenen Balladen und vorgetragenen Bibelzitaten schuf die Tiroler Schlagersängerin eine besinnliche...

In einem Wohnhaus in Kraubath ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Die 68-jährige Bewohnerin wurde leblos aufgefunden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kraubath an der Mur
68-Jährige nach Brand in Wohnhaus leblos aufgefunden

Am Donnerstag gegen späten Nachmittag ist in einem Mehrparteienhaus in Kraubath an der Mur ein Feuer ausgebrochen. Eine 68-jährige Bewohnerin konnte von der Feuerwehr nur mehr leblos aufgefunden werden. KRAUBATH. Aus bislang unbekannten Gründen brach am Donnerstag gegen 17.30 Uhr ein Feuer in der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Kraubath an der Mur aus. Die Wohnung wurde von einer 68-jährigen Frau bewohnt, diese lebte alleine. Die Freiwillige Feuerwehr rückte zum Einsatzort aus. Bei der...

Der MV-Kraubath  | Foto: Norbert Ortner
99

Große Jubiläumsfeier
150 Jahre Musikverein Kraubath an der Mur

150 Jahre Musikverein Kraubath an der Mur wurden gebührend gefeiert. Obmann Christian Mader begrüßte zahlreiche Ehrengäste darunter Bürgermeister Erich Ofner.  KRAUBATH. Der Musikverein Kraubath an der Mur hat einen bemerkenswerten Meilenstein mit der Feier seines 150-jährigen Bestehens erreicht. Die Eröffnung des Festes durch einen Sternmarsch, bei dem verschiedene Musikgruppen zusammenkamen, zeugt von einer tief verwurzelten Tradition und Gemeinschaft. Besonders eindrucksvoll ist die Ehrung...

Thomas Bischof (li.) und Robert Gmundner hatten die Idee, Marie als ersten Feuerwehrhund im Bezirk auszubilden. | Foto: Feuerwehr Kraubath
24

Helfer auf vier Pfoten
Kraubath hat den ersten Feuerwehrhund im Bezirk

Die Feuerwehr Kraubath hat tierischen Zuwachs bekommen: Feuerwehrhündin Marie unterstützt ab sofort die Feuerwehren im Bezirk Leoben. Dazu muss sie allerdings noch ihre Ausbildung abschließen. KRAUBATH. "In Kraubath brennt es jetzt doppelt – vor Stolz und vor Begeisterung", teilt Pressesprecher Markus Oberländer mit. Die Freiwillige Feuerwehr Kraubath hat mit Marie, einem flauschigen Australian Shepherd-Welpen, ihren ersten Feuerwehrhund bekommen. Ihr voller Name lautet "Lovefool’s Lady in Red"...

Die 50. Kraubather Bergmesse war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Wanderinnen und Wanderer folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath an der Mur. | Foto: FF Kraubath/Mur
5

Jubiläum am Gipfel:
50. Bergmesse der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath

Die Freiwillige Feuerwehr Kraubath an der Mur feierte kürzlich bei strahlendem Wetter das 50. Jubiläum der Bergmesse am Kraubatheck mit zahlreichen Wanderinnen und Wanderer, einem Almfrühstück, einer besonderen Hundeweihe und musikalischer Begleitung durch den Gesang- und Musikverein Kraubath. KRAUBATH. Kürzlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Kraubath an der Mur ein besonderes Jubiläum: Zum 50. Mal fand die traditionelle Bergmesse am Kraubatheck statt. Zahlreiche Wanderinnen und Wanderer...

Glückliche Gesichter nach der erfolgreichen Großübung im Raum Kaisersberg, St. Michael. | Foto: BFV Leoben
39

Feuerwehrverband Leoben
Erfolgreiche Abschnittsübung in St. Michael

Am Samstag fand im Raum Kaisersberg die groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts 04 St. Michael des Bereichsfeuerwehrverbands Leoben statt. ST. MICHAEL. Die 72 eingesetzten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mussten vier unterschiedliche Einsatzszenarien abarbeiten, die von der Freiwilligen Feuerwehr Kaisersberg akribisch ausgearbeitet worden waren. In Szenario 1 musste eine verunfallte Person aus einem Hochsilo gerettet werden. Zur Unterstützung bei der Rettung wurde der...

Froh und erschöpft zugleich: Christoph Strasser, Abdullah Zeinab, Sieger Robin Gemperle und Tim de Witte (v.l.)
4

Stolz, nicht aufgegeben zu haben
Strasser bei Transcontinental Race Zweiter

Nach zwei Siegen in den vergangenen beiden Jahren beendete der Steirer Christoph Strasser sein drittes Transcontinental Race einmal mehr auf dem Podium. Er legte die Strecke zwischen Roubaix und Istanbul in neun Tagen, vier Stunden und 32 Minuten zurück und kam damit trotz zahlreicher Pannen und Defekte hinter dem Schweizer Robin Gemperle als Zweiter ins Ziel.   KRAUBATH/ROUBAIX/ISTANBUL. Das Transcontinental Race gilt als eines der schwersten Unsupported-Rennen der Welt. Die Teilnehmenden...

Das Karpfen-Fischen sorgte bei den Kraubather Kindern und Jugendlichen für große Augen. | Foto: Markus Oberländer
5

Fischen, Fliegen, Lager bauen
Halbzeit beim Kraubather Ferienprogramm

Über 90 Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr für den Kraubather Kinder- und Jugendsommer angemeldet. Nach einem Tenniskurs, Karpfen-Fischen oder einem Flugtag geht es nun in die zweite Halbzeit, die nicht weniger Abwechslung verspricht.  KRAUBATH. Mit mehr als 90 Anmeldungen bei der diesjährigen vierwöchigen Ferienbetreuung für die Volksschulkinder durfte man sich in der Gemeinde Kraubath an der Mur in diesem Jahr über einen neuen Anmelderekord freuen. Ob Besuche bei regionalen...

Trotz einiger Pannen und Defekte lässt sich Christoph Strasser nicht entmutigen. Noch sei alles offen. | Foto: Christoph Strasser
3

Transcontinental Race
Strasser trotz Pannen und Defekten zuversichtlich

Seit Sonntag, 20 Uhr, bestreitet Christoph Strasser das Transcontinental Race. Auf der rund 4.000 Kilometer langen Strecke von Roubaix nach Istanbul hat der Steirer nach der Durchquerung Österreichs den ersten Checkpoint in Slowenien passiert. Wie hart das größte unsupported-Rennen der Welt ist, erfuhr der Ultraradfahrer in den letzten beiden Tagen, die geprägt waren von Pannen und Defekten.  ROUBAIX/TARVIS. Seit dem Start im Velodrome von Roubaix hat Christoph Strasser bereits über 1.400...

Heidi und Franz Poschacher, fördern mit ihrer nachhaltigen Kompostierung lokale Kreisläufe. | Foto: Poschacher Kompost
3

Poschacher Kompost
Nachhaltige Bioabfallverwertung für die Region

Poschacher Kompost, ein Familienbetrieb aus Kraubath an der Mur, fördert durch seine nachhaltige Kompostierung lokale Kreisläufe. Engagiert in der umweltschonenden Verwertung von Bioabfällen, setzt das Unternehmen auf regionale Ressourcen. KRAUBATH. Wenn sich der Biomüll zu Hause zu stapeln beginnt, wird es Zeit, ihn nach draußen zu bringen. Dass er dann von der Müllabfuhr abgeholt wird, weiß jeder. Aber was danach mit dem Bioabfall passiert, wissen die wenigsten. Hier kommt unter anderem die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
1:05

Neue Produktionshalle eröffnet
Cranpool in Kraubath lud zur Hausmesse

Das Familien-Unternehmen Cranpool lud am Wochenende zur Hausmesse ein. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich zu zahlreichen Frühjahrsaktionen beraten lassen und hatten zusätzlich die Chance ein Urlaubsgeld zu gewinnen. Ein weiteres Highlight der Hausmesse war die Einweihung der neuen Produktionshalle. KRAUBATH. Seit 57 Jahren ist das Familien-Unternehmen Cranpool (Alois Grabner K.G.) im Schwimmbadbau tätig. Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn lud das Kraubather Unternehmen zur...

Zwei, die ihr Fach verstehen: Daniel und Jasmin Resch | Foto: KK
3

Steirische Edelbrandprämierung
Obstveredelung Resch vulgo Kaiser ist zweifacher Landessieger

Vor fünf Jahren begann die Erfolgsgeschichte von Daniel und Jasmin Resch aus Kraubath: Heuer hat sich das "Kaiser"-Duo den Landessieg bei der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer in den Kategorien Zwetschken- und Johannesbeerbrand geholt. KRAUBATH/GROSS ST. FLORIAN – Was machen ein GKB-Lokführer und eine Büroangestellte in ihrer Freizeit? Man muss lange tippen, um auf die Nebenbeschäftigung von Daniel Resch (36) und Jasmin Resch (34) zu kommen: Sie veredeln Obst und produzieren feinste...

Die Kraubather Musiker Lisa-Marie Rabko und Michael Bacher gaben sich kürzlich das Ja-Wort in ihrem Heimatort.   | Foto: Anita Hartleb
2

Trauung der Woche
Zwei Herzen schlagen im selben Takt

Die beiden Musiker des Musikvereins Kraubath Lisa-Marie Rabko und Michael Bacher besiegelten ihre Liebe, die auch schon von zwei Kindern gekrönt ist, am 24. Februar am Standesamt in Kraubath.   KRAUBATH. Michael Bacher ist Schlagzeuger und langjähriges Vorstandsmitglied des Musikvereines Kraubath, seine Braut Lisa-Marie Rabko spielt Querflöte und ist ebenfalls im Vorstand des Musikvereines. Das Paar gab sich im Beisein seiner beiden entzückenden Kinder, von Familie, Freunden und Kollegen nun...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Bei frühlingshaften Temperaturen und bunt kostümiert hätte die Stimmung am Samstag nicht besser sein können. | Foto: Marktgemeinde Kraubath/Oberländer
5

Marktpokalschießen Kraubath
TC Kraubath holte den begehrten Wanderpokal

Am Samstag ging in Kraubath das dritte Marktpokalschießen über die Bühne. In einem spannenden Turnier konnte sich der TC Kraubath durchsetzen und am Ende den begehrten Wanderpokal in Händen halten.  KRAUBATH. Das dritte Marktpokalschießen der Marktgemeinde Kraubath lockte am Wochenende einmal mehr zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer an. Insgesamt 30 Mannschaften zu je fünf Personen kämpften am Kraubather Sportplatz um den begehrten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. August 2025 um 09:00
  • Kraubath an der Mur
  • Kraubath an der Mur

51. Bergmesse Kraubath

Am 15. August 2025 ist es wieder so weit – die Freiwillige Feuerwehr Kraubath an der Mur feiert die 51. Bergmesse. Los geht’s um 9 Uhr mit der Heiligen Messe beim Gipfelkreuz des Kraubathecks. Anschließend erwartet euch ein gemütliches Almfrühstück sowie ab 10 Uhr das Frühschoppen mit dem Musikverein Kraubath an der Mur. Für das leibliche Wohl sorgt der Grillstand mit verschiedenen Schmankerln – unter anderem gibt’s heuer wieder den beliebten Almburger, der letztes Jahr Premiere hatte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.