Kraubath

Beiträge zum Thema Kraubath

Freudestrahlend und voller Energier: der neue Kraubather Gemeinderat mit Bezirkshauptmann Markus Kraxner (ganz links). | Foto: Gemeinde Kraubath
3

Gemeinderat Kraubath
Feierliche Angelobung und neue Seniorenreferentin

In seiner konstituierenden Sitzung wurde der neue Gemeinderat von Kraubath an der Mur feierlich angelobt. Bürgermeister Erich Ofner, Vizebürgermeister Alfred Maier und Gemeindekassier Robert Friess wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. KRAUBATH. Mehr als 50 Kraubatherinnen und Kraubather wohnten am Montag der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats in Kraubath an der Mur bei. Unter den Ehrengästen war Bezirkshauptmann Markus Kraxner, der in seiner Ansprache das kommunalpolitische...

Dauerregen und Kälte machten das 1.000 Kilometer lange „unknown Race“ in Italien zu einem der härtesten Rennen in der Karriere von Christoph Strasser.  | Foto: Luka Zavodnik
3

Schlafmangel und Dauerregen
Harter Saisonauftakt für Christoph Strasser

Beim 1.000 Kilometer langen „unknown Race“ in Italien trotzte der Kraubather Ultra-Radfahrer Dauerregen, Kälte und Schlafmangel – und landete nach zwei Nächten im Sattel auf einem beeindruckenden zweiten Platz. Jetzt richtet sich der Blick auf das große Ziel, das Transcontinental Race im Sommer. KRAUBATH. Ultra-Radfahrer Christoph Strasser ist mit einem zweiten Platz in die Saison 2025 gestartet. Dauerregen und Kälte machten das 1.000 Kilometer lange „unknown Race“ in Italien zu einem der...

Freitagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan.  | Foto: FF Kaisersberg
6

Unfall auf nasser Fahrbahn
Pkw kracht auf der S36 gegen Leitschiene

Freitagmorgen verlor ein Autofahrer auf der regennassen S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug und sorgte für einen umfangreichen Einsatz.  LEOBEN. Freitagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan. Der Lenker eines Pkws verlor aus bisher  unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitschiene. Etwa 30 Meter weiter kam das Fahrzeug zum Stillstand.  Regen erschwerte Aufräumarbeiten...

Christoph Strasser beim Transcontinental Race.  | Foto: Tadek Ciechanowski
5

Christoph Strasser
Start in eine herausfordernde Ultraradsport-Saison

Wenn Christoph Strasser in die Pedale tritt, zählt nur eines – ans Limit gehen. Ab 17. April startet der Ultraradsportler mit dem mysteriösen „The Unknown Race“ in Italien in eine Saison voller Abenteuer, Überraschungen und schier endloser Kilometer. Sein persönlicher Höhepunkt ist das legendäre Transcontinental Race – über 4.500 Kilometer quer durch Europa.  KRAUBATH. Die ersten Rennen des Jahres hat sich Christoph Strasser schon dick im Kalender angestrichen: Am 17. April startet der...

Das Team der Bücherei Kraubath mit Beate Maly (Mitte) | Foto: Bücherei Kraubath
7

Ein gelungener Leseabend
25-Jahr-Jubiläum der Bücherei Kraubath

Zum 25-jährigen Jubiläum der Bücherei Kraubath begeisterten Bestseller-Autorin Beate Maly und der regionale Schriftsteller Karl Spitzer über 100 Besucherinnen und Besucher. Der Abend wurde zu einem kulturellen Höhepunkt.  KRAUBATH. Vergangenen Freitag fand in der Bücherei Kraubath ein ganz besonderer Leseabend statt: Zum 25-Jahr-Jubiläum der Bücherei waren die Wiener Bestseller-Autorin Beate Maly und Karl Spitzer senior aus St. Marein im Kraubather Dorfsaal zu Gast, die die mehr als 100...

Eine Menge Wischmopps sorgten für ein noch schöneres Kraubath. | Foto: MeinBezirk/Sommer
1 52

Kreativ, bunt, fröhlich
Buntes Faschingstreiben in der Gemeinde Kraubath

Der Faschingsumzug in Kraubath bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein farbenfrohes Faschingstreiben voller Kreativität und guter Laune. Trotz wechselhaften Wetters ließen sich die Närrinnen und Narren nicht die Stimmung verderben. KRAUABTH. In Kraubath wurde am Samstag der Fasching gebührend gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher säumten die Straßen, um beim traditionellen Umzug mitzugehen, der auch in diesem Jahr mit fantasievollen Kostümen und aufwendig gestalteten Wagen...

Unter dem Motto „Gemeinsam – das ist es, was uns stark macht“ stellte das „Team Erich Ofner“ sein Programm für die kommenden Jahre vor. | Foto: ÖVP Kraubath
2

Gemeinderatswahl
ÖVP Kraubath bestätigt Erich Ofner als Spitzenkandidat

Erfolgreicher Ortsparteitag der ÖVP Kraubath. Erich Ofner wurde mit hundertprozentiger Zustimmung erneut als Spitzenkandidat bestätigt. Unter dem Motto „Gemeinsam – das ist es, was uns stark macht“ stellte das Team sein Programm für die kommenden Jahre vor. KRAUBATH. Die Kraubather Volkspartei hielt kürzlich ihren außerordentlichen Ortsparteitag in festlicher Atmosphäre in „Lukis Stadl“ ab. Rund 60 geladene Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, bei der die 30 Kandidatinnen und Kandidaten des...

Die Tiroler Schlagersängerin Hannah gab in der Kraubather Kirche stimmungsvolle Balladen zum Besten. | Foto: privat
3

Advent in Kraubath
Gefühlvolles Kirchenkonzert mit Sängerin Hannah

Schlagersängerin Hannah eröffnete die Kraubather Adventzeit mit einem emotionalen Kirchenkonzert. Besinnliche Balladen, persönliche Geschichten und weihnachtliche Köstlichkeiten sorgten für einen stimmungsvollen Abend.  KRAUBATH. Am Donnerstagabend stimmte Schlagersängerin Hannah die Kraubather Bevölkerung mit einem gefühlvollen Konzert in der Kirche auf die Adventzeit ein. Mit ihren selbst geschriebenen Balladen und vorgetragenen Bibelzitaten schuf die Tiroler Schlagersängerin eine besinnliche...

In einem Wohnhaus in Kraubath ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Die 68-jährige Bewohnerin wurde leblos aufgefunden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kraubath an der Mur
68-Jährige nach Brand in Wohnhaus leblos aufgefunden

Am Donnerstag gegen späten Nachmittag ist in einem Mehrparteienhaus in Kraubath an der Mur ein Feuer ausgebrochen. Eine 68-jährige Bewohnerin konnte von der Feuerwehr nur mehr leblos aufgefunden werden. KRAUBATH. Aus bislang unbekannten Gründen brach am Donnerstag gegen 17.30 Uhr ein Feuer in der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Kraubath an der Mur aus. Die Wohnung wurde von einer 68-jährigen Frau bewohnt, diese lebte alleine. Die Freiwillige Feuerwehr rückte zum Einsatzort aus. Bei der...

Der MV-Kraubath  | Foto: Norbert Ortner
99

Große Jubiläumsfeier
150 Jahre Musikverein Kraubath an der Mur

150 Jahre Musikverein Kraubath an der Mur wurden gebührend gefeiert. Obmann Christian Mader begrüßte zahlreiche Ehrengäste darunter Bürgermeister Erich Ofner.  KRAUBATH. Der Musikverein Kraubath an der Mur hat einen bemerkenswerten Meilenstein mit der Feier seines 150-jährigen Bestehens erreicht. Die Eröffnung des Festes durch einen Sternmarsch, bei dem verschiedene Musikgruppen zusammenkamen, zeugt von einer tief verwurzelten Tradition und Gemeinschaft. Besonders eindrucksvoll ist die Ehrung...

Thomas Bischof (li.) und Robert Gmundner hatten die Idee, Marie als ersten Feuerwehrhund im Bezirk auszubilden. | Foto: Feuerwehr Kraubath
24

Helfer auf vier Pfoten
Kraubath hat den ersten Feuerwehrhund im Bezirk

Die Feuerwehr Kraubath hat tierischen Zuwachs bekommen: Feuerwehrhündin Marie unterstützt ab sofort die Feuerwehren im Bezirk Leoben. Dazu muss sie allerdings noch ihre Ausbildung abschließen. KRAUBATH. "In Kraubath brennt es jetzt doppelt – vor Stolz und vor Begeisterung", teilt Pressesprecher Markus Oberländer mit. Die Freiwillige Feuerwehr Kraubath hat mit Marie, einem flauschigen Australian Shepherd-Welpen, ihren ersten Feuerwehrhund bekommen. Ihr voller Name lautet "Lovefool’s Lady in Red"...

Die 50. Kraubather Bergmesse war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Wanderinnen und Wanderer folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath an der Mur. | Foto: FF Kraubath/Mur
5

Jubiläum am Gipfel:
50. Bergmesse der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath

Die Freiwillige Feuerwehr Kraubath an der Mur feierte kürzlich bei strahlendem Wetter das 50. Jubiläum der Bergmesse am Kraubatheck mit zahlreichen Wanderinnen und Wanderer, einem Almfrühstück, einer besonderen Hundeweihe und musikalischer Begleitung durch den Gesang- und Musikverein Kraubath. KRAUBATH. Kürzlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Kraubath an der Mur ein besonderes Jubiläum: Zum 50. Mal fand die traditionelle Bergmesse am Kraubatheck statt. Zahlreiche Wanderinnen und Wanderer...

Glückliche Gesichter nach der erfolgreichen Großübung im Raum Kaisersberg, St. Michael. | Foto: BFV Leoben
39

Feuerwehrverband Leoben
Erfolgreiche Abschnittsübung in St. Michael

Am Samstag fand im Raum Kaisersberg die groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts 04 St. Michael des Bereichsfeuerwehrverbands Leoben statt. ST. MICHAEL. Die 72 eingesetzten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden mussten vier unterschiedliche Einsatzszenarien abarbeiten, die von der Freiwilligen Feuerwehr Kaisersberg akribisch ausgearbeitet worden waren. In Szenario 1 musste eine verunfallte Person aus einem Hochsilo gerettet werden. Zur Unterstützung bei der Rettung wurde der...

Froh und erschöpft zugleich: Christoph Strasser, Abdullah Zeinab, Sieger Robin Gemperle und Tim de Witte (v.l.)
4

Stolz, nicht aufgegeben zu haben
Strasser bei Transcontinental Race Zweiter

Nach zwei Siegen in den vergangenen beiden Jahren beendete der Steirer Christoph Strasser sein drittes Transcontinental Race einmal mehr auf dem Podium. Er legte die Strecke zwischen Roubaix und Istanbul in neun Tagen, vier Stunden und 32 Minuten zurück und kam damit trotz zahlreicher Pannen und Defekte hinter dem Schweizer Robin Gemperle als Zweiter ins Ziel.   KRAUBATH/ROUBAIX/ISTANBUL. Das Transcontinental Race gilt als eines der schwersten Unsupported-Rennen der Welt. Die Teilnehmenden...

Das Karpfen-Fischen sorgte bei den Kraubather Kindern und Jugendlichen für große Augen. | Foto: Markus Oberländer
5

Fischen, Fliegen, Lager bauen
Halbzeit beim Kraubather Ferienprogramm

Über 90 Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr für den Kraubather Kinder- und Jugendsommer angemeldet. Nach einem Tenniskurs, Karpfen-Fischen oder einem Flugtag geht es nun in die zweite Halbzeit, die nicht weniger Abwechslung verspricht.  KRAUBATH. Mit mehr als 90 Anmeldungen bei der diesjährigen vierwöchigen Ferienbetreuung für die Volksschulkinder durfte man sich in der Gemeinde Kraubath an der Mur in diesem Jahr über einen neuen Anmelderekord freuen. Ob Besuche bei regionalen...

Trotz einiger Pannen und Defekte lässt sich Christoph Strasser nicht entmutigen. Noch sei alles offen. | Foto: Christoph Strasser
3

Transcontinental Race
Strasser trotz Pannen und Defekten zuversichtlich

Seit Sonntag, 20 Uhr, bestreitet Christoph Strasser das Transcontinental Race. Auf der rund 4.000 Kilometer langen Strecke von Roubaix nach Istanbul hat der Steirer nach der Durchquerung Österreichs den ersten Checkpoint in Slowenien passiert. Wie hart das größte unsupported-Rennen der Welt ist, erfuhr der Ultraradfahrer in den letzten beiden Tagen, die geprägt waren von Pannen und Defekten.  ROUBAIX/TARVIS. Seit dem Start im Velodrome von Roubaix hat Christoph Strasser bereits über 1.400...

Heidi und Franz Poschacher, fördern mit ihrer nachhaltigen Kompostierung lokale Kreisläufe. | Foto: Poschacher Kompost
3

Poschacher Kompost
Nachhaltige Bioabfallverwertung für die Region

Poschacher Kompost, ein Familienbetrieb aus Kraubath an der Mur, fördert durch seine nachhaltige Kompostierung lokale Kreisläufe. Engagiert in der umweltschonenden Verwertung von Bioabfällen, setzt das Unternehmen auf regionale Ressourcen. KRAUBATH. Wenn sich der Biomüll zu Hause zu stapeln beginnt, wird es Zeit, ihn nach draußen zu bringen. Dass er dann von der Müllabfuhr abgeholt wird, weiß jeder. Aber was danach mit dem Bioabfall passiert, wissen die wenigsten. Hier kommt unter anderem die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
1:05

Neue Produktionshalle eröffnet
Cranpool in Kraubath lud zur Hausmesse

Das Familien-Unternehmen Cranpool lud am Wochenende zur Hausmesse ein. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich zu zahlreichen Frühjahrsaktionen beraten lassen und hatten zusätzlich die Chance ein Urlaubsgeld zu gewinnen. Ein weiteres Highlight der Hausmesse war die Einweihung der neuen Produktionshalle. KRAUBATH. Seit 57 Jahren ist das Familien-Unternehmen Cranpool (Alois Grabner K.G.) im Schwimmbadbau tätig. Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn lud das Kraubather Unternehmen zur...

Die Kraubather Musiker Lisa-Marie Rabko und Michael Bacher gaben sich kürzlich das Ja-Wort in ihrem Heimatort.   | Foto: Anita Hartleb
2

Trauung der Woche
Zwei Herzen schlagen im selben Takt

Die beiden Musiker des Musikvereins Kraubath Lisa-Marie Rabko und Michael Bacher besiegelten ihre Liebe, die auch schon von zwei Kindern gekrönt ist, am 24. Februar am Standesamt in Kraubath.   KRAUBATH. Michael Bacher ist Schlagzeuger und langjähriges Vorstandsmitglied des Musikvereines Kraubath, seine Braut Lisa-Marie Rabko spielt Querflöte und ist ebenfalls im Vorstand des Musikvereines. Das Paar gab sich im Beisein seiner beiden entzückenden Kinder, von Familie, Freunden und Kollegen nun...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Bei frühlingshaften Temperaturen und bunt kostümiert hätte die Stimmung am Samstag nicht besser sein können. | Foto: Marktgemeinde Kraubath/Oberländer
5

Marktpokalschießen Kraubath
TC Kraubath holte den begehrten Wanderpokal

Am Samstag ging in Kraubath das dritte Marktpokalschießen über die Bühne. In einem spannenden Turnier konnte sich der TC Kraubath durchsetzen und am Ende den begehrten Wanderpokal in Händen halten.  KRAUBATH. Das dritte Marktpokalschießen der Marktgemeinde Kraubath lockte am Wochenende einmal mehr zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer an. Insgesamt 30 Mannschaften zu je fünf Personen kämpften am Kraubather Sportplatz um den begehrten...

Gerade in den Ferien ist das Skifahren eine beliebte Freizeitaktivität bei Groß und Klein. | Foto: Unsplash/Slawek K
3

Skifahren im Kraubathgraben
Der Skilift Mayrleiten öffnet am Freitag

Am Freitag sperrt der Skilift Mayrleitn im Kraubathgraben auf. An Wochenenden und an allen schulfreien Tagen können Skifahrerinnen und Skifahrer von Jung bis Alt zwischen 9 und 16 Uhr ihre Schwünge ziehen.  KRAUBATH. Nach den heftigen Schneefällen am Wochenende ist die Freude in Kraubath groß: "Es liegt wirklich viel Schnee, so viel hatten wir zu dieser Zeit noch gar nie. Das heißt, dass wir den Lift am Freitag, 8. Dezember, in Betrieb nehmen können", berichtet Peter Steiner, der Obmann des...

Mehr als 30 Stücke aus der Volksmusik wurden den 200 Besucherinnen und Besucher im ausverkauften Dorfsaal präsentiert. | Foto: Markus Oberländer
16

Volksmusik
Sänger- und Musikantentreffen machte Halt in Kraubath

Am Samstag machte das Steirische Sänger- und Musikantentreffen erstmals Station in der Gemeinde Kraubath. Im ausverkauften Dorfsaal unterhielten die Dillacher, der Perstl Viergesang, der Chor „Bunt gemischt“ und die Brandl Geigenmusi rund 200 Konzertgäste. KRAUBATH. Ein wunderbarer Abend im Zeichen der Volksmusik fand am vergangenen Samstag im Kraubather Dorfsaal statt. Das Steirische Sänger- und Musikantentreffen – kurz SUMT – machte zum ersten Mal Station in der obersteirischen Gemeinde....

Für zwei Stunden auf der Bank einer Bushaltestelle zu schlafen, sei nicht ungewöhnlich bei einem Unsupported-Rennen wie dem Transcontinental Race, erzählt Christoph Strasser.  | Foto: Lex Karelly
9

Ein Mann und sein Rad
Christoph Strasser über die Faszination "Unsupported"

Sein erstes Rennen fuhr Christoph Strasser mit 20 Jahren. Seither ließ ihn die Leidenschaft für den Radsport, besonders das Ultracycling, nicht mehr los. Zuletzt fuhr der gebürtige Kraubather vermehrt bei sogenannten Unsupported-Rennen mit, bei denen die Teilnehmenden gänzlich auf sich allein gestellt sind. Im Gespräch mit MeinBezirk.at spricht Strasser über den Reiz dieser Rennen, die nicht nur Wettkampf sondern Abenteuer zugleich sind. KRAUBATH/GRAZ. Die Liste der Erfolge und Titel wird immer...

4:13

Zwischen Nutzen und Bewahren
Zeitgemäße Waldbewirtschaftung in Kraubath

Im Rahmen eines Spaziergangs durch den Eltz'schen Forstbetrieb sprach Förster Heinz Schnedl aus Kraubath über den Wert einer naturnahen Waldbewirtschaftung und Klimaresilienz, die Gefahren von Monokulturen und die Borkenkäferthematik. KRAUBATH. Der Duft von Tannennadeln, das Rascheln der Blätter im Wind, dazwischen Vogelgezwitscher: Ein Spaziergang durch den Wald bringt einen unweigerlich dazu, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und ein Stück weit zur Ruhe zu kommen. "Studien belegen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.