Skifahren im Kraubathgraben
Der Skilift Mayrleiten öffnet am Freitag

- Gerade in den Ferien ist das Skifahren eine beliebte Freizeitaktivität bei Groß und Klein.
- Foto: Unsplash/Slawek K
- hochgeladen von Sarah Konrad
Am Freitag sperrt der Skilift Mayrleitn im Kraubathgraben auf. An Wochenenden und an allen schulfreien Tagen können Skifahrerinnen und Skifahrer von Jung bis Alt zwischen 9 und 16 Uhr ihre Schwünge ziehen.
KRAUBATH. Nach den heftigen Schneefällen am Wochenende ist die Freude in Kraubath groß: "Es liegt wirklich viel Schnee, so viel hatten wir zu dieser Zeit noch gar nie. Das heißt, dass wir den Lift am Freitag, 8. Dezember, in Betrieb nehmen können", berichtet Peter Steiner, der Obmann des Wintersportvereins (WSV) Kraubath.
Den kleinen Schlepplift "Mayrleiten" im Kraubathgraben gibt es bereits seit 50 Jahren und auch in diesem Winter wird er an den Wochenenden und in den Ferien wieder zahlreiche kleine und größere Skifahrerinnen und Skifahrer den Hang hinaufziehen.
An allen schulfreien Tagen geöffnet
"Geöffnet hat der Schlepplift von 9 bis 16 Uhr an den Wochenenden und an allen schulfreien Tagen. Das heißt auch in den Weihnachtsferien und in den Semesterferien können die Kinder hier Skifahren", meint Steiner, der gemeinsam mit seinen Vereinskolleginnen und -kollegen vom WSV Kraubath für den Betrieb des Lifts sorgt. "Wir sind eine Mannschaft und wechseln uns ab", so der Obmann.

- Feines Pistenvergnügen bietet der Skilift „Mayrleiten“ in Kraubath seit 50 Jahren.
- Foto: Privat
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Preise wie vor 20 Jahren
Stolz ist er auch darauf, dass die Kosten für das Skivergnügen im Kraubathgraben seit 20 Jahren nicht angehoben wurden. "Die Jugend zahlt für den Halbtag 9 Euro, Erwachsene 11 Euro", schildert Steiner. Der Lift sei mit seinen 380 Metern nicht besonders groß, doch für Familien und Kinder sei der Hang ideal, ist der Vereinsobmann überzeugt. Auch eine gemütliche Selbstversorgerhütte gebe es, wo sich die Wintersportlerinnen und Wintersportler aufwärmen könnten. "Eingeheizt ist auf jeden Fall", so Steiner, der sich auf den Start der Wintersaison freut.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.