FF Natternbach

Beiträge zum Thema FF Natternbach

Freude über das neue Fahrzeug: Bürgermeisterin Nadine Humberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Lindenbauer, Kommandant der FF Natternbach Michael Humer (v.l.) | Foto: FF Natternbach
3

Feuerwehrauto für FF Natternbach
Die Feuerwehr hat einen neuen Schützling

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Natternbach durften sich kürzlich über ein neues Kommandofahrzeug freuen. NATTERNBACH. Das Fahrzeug, von der Firma Zecko aufgebaut auf einen Mercedes Sprinter mit Allradantrieb und "Sechs Mann Besatzung", wird künftig als „Einsatzzentrale auf Rädern“ die Leitstelle bei den Feuerwehreinsätzen sein. Die Ausstattung erfolgte nach den neuesten technischen Standards durch entsprechendes EDV-Equipment mit Internet- und Funkverbindung. Alle notwendigen...

Die Löscharbeiten wurden von den FF Neukirchen am Walde und Natternbach durchgeführt. Die L517 war bis 14.30 Uhr totalgesperrt. | Foto: BRS

Totalsperre
Fahrzeugbrand auf der L517 in Neukirchen

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte seinen Pkw am 15. Jänner 2022, gegen 13.10 Uhr, auf der L 517 Richtung Natternbach. NEUKIRCHEN. Nach etwa zehnminütiger Fahrt bemerkte der Mann im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde plötzlich leichten Rauch, welcher durch die Lüftung in den Innenraum des Wagens gelangte. Der 21-Jährige hielt sofort an und stellte einen Brand im Motorraum fest. Er nahm sofort seine persönlichen Gegenstände aus dem Auto, nur wenige Minuten später stand der...

Angelobung von sechs neuen Jungfeuerwehrmännern durch Michael Humer | Foto: FF Natternbach
3

Vollversammlung
Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Natternbach

NATTERNBACH. Zahlreiche Ehrengäste konnte Kommandant Hauptbrandinspektor Michael Humer bei der 127. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Natternbach begrüßen. Mehr als 10.000 Stunden an freiwilliger Arbeit für die Öffentlichkeit wurden verrichtet, wie ein Rückblick auf das Jahr 2018 verrät. Mit 183 Einsätzen für die hilfesuchende Gemeindebevölkerung und innerhalb der Feuerwehr konnte eine beachtliche Leistungsbilanz für das vergangene Jahr gezogen werden. Zu den bedeutendsten...

Die rund 40 Einsatzkräfte konnten die vier Jungrinder mit Geschick einfangen. | Foto: Hermann Grininger, Presseteam BFK Grieskirchen
2

Einsatz in Natternbach
Feuerwehren retten Kühe

NATTERBACH. Die FF Natternbach wurde am 6. Dezember zu einer Tierrettung alarmiert. 18 Jungrinder waren von einem Bauernhof in die umliegenden Wälder entlaufen. Die Einsatzkräfte begannen mit einer Suchaktion, die wegen Einbruch der Dunkelheit abgebrochen werden musste. Am Morgen stellte sich heraus, dass 14 Kälber selbstständig in den Stall zurückgekehrt sind. Um die verbleibenden vier Tiere einzufangen, wurden auch die FF Tal und die FF Untertressleinsbach sowie die FF Peuerbach mit...

Ortsbäuerin Barbara Dornetshuber, Richard Klaffenböck, Herta Sageder, Maria Stolberger
(stehend): Bürgermeister Josef Ruschak, Hans Marböck, Kurt Pichler, Fritz Stolberger, Ortsbauernobmann Helmut Dornetshuber, Johann Sageder | Foto: Roland Klaffenböck

Hervorragender Most aus Natternbach

NATTERNBACH (fui). Das Ergebnis der diesjährigen Mostkost in Natternbach kann sich sehen lassen. Die verkosteten Möste waren durchwegs von sehr guter Qualität. Bei den eingereichten Mösten spielten Apfel und Birne naturgemäß eine große Rolle, kamen allerdings auch in Begleitung mit anderen Früchten daher. Fritz Stolberger konnte die Fachjury der Ortsbauernschaft und der FF Natternbach mit seinen Apfel-Quitten und Apfel-Hollunder Kreationen überzeugen. Insgesamt wurden fünf Möste mit Gold und...

Bürgermeister Josef Ruschak mit dem neuen Kommando:  Ewald Humer, Manuel Bartenberger, Klaus Stichlberger, Michael Humer, Michael Bartenberger, Martin Helletsgruber, Christian Weidinger, Partik Sippl,  Christian Schauer, Norbert Obernhumer, Manuel Berger | Foto: Siegfried Sageder
2

Generationenwechsel bei der FF Natternbach

NATTERNBACH (fui). Bei der Wahl des Natternbacher Feuerwehrkommandos vollzog sich ein Generationenwechsel an der Spitze. Hauptbrandinspektor Richard Gumpinger legte nach 25 Jahren die Fürhrung der Wehr nieder. Mit ihm schieden auch Schriftführer Siegfried Sageder, Kassenführer Gottfried Binder und Zugskommandant Helmut Humer aus dem Kommando aus. Als neuer Kommandant wurde fast einstimmig Hauptamtswalter Michael Humer gewählt, der beruflich in der Betriebsfeuerwehr Chemiepark Linz tätig...

Verleihung von Medaillen und Urkunden: Abschnittskommandant Helmut Neuweg, Manuel Bartenberger, Erwin Sperz, Gregor Obermair, Manfred Berger, Richard Gumpinger und Bürgermeister Josef Ruschak (v. l.). | Foto: FF Natternbach

Natternbacher Feuerwehrler wurden für Verdienste ausgezeichnet

NATTERNBACH. Bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Natternbach konnten sich viele Mitglieder auf Ehrungen freuen. Für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden: Alfred Klaffenböck (70 Jahre), Leopold Eder und Josef Zöchmann (60 Jahre), Franz Klaffenböck (50 Jahre), Kommandant Richard Gumpinger und Johann Wimmer (40 Jahre). Für besondere Dienste um das Feuerwehrwesen erhielten Manfred Berger und Erwin Sperz die Bezirksmedaille in Silber, für Gregor Obermair gab es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.