FF Pimpfing

Beiträge zum Thema FF Pimpfing

Auf der exakt gleichen Kreuzung, auf die beide Feuerwehren bereits eine Woche zuvor zu einem Einsatz gerufen wurden, kam es zu einem Auffahrunfall, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. | Foto: FF Pimpfing
3

Unfall in Andorf
Auffahrunfall auf der Andorfer Landstraße ging glimpflich aus

Am Nachmittag des 11. April 2025 wurden die Feuerwehren Pimpfing und Linden zu einem Verkehrsunfall auf die Andorfer Landstraße 514 alarmiert. ANDORF. Auf der exakt gleichen Kreuzung, auf die beide Feuerwehren bereits eine Woche zuvor zu einem Einsatz gerufen wurden, kam es zu einem Auffahrunfall, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ein aus Lambrechten kommender Fahrzeuglenker samt Anhänger stoppte sein Fahrzeug auf der Andorfer Landstraße 514, um links Richtung Ortschaft Hutstock...

Der Unfalllenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien. | Foto: FF Pimpfing
5

Einsatz
Verkehrsunfall in Andorf ging nochmals glimpflich aus

Auf der Andorfer Landesstraße 514 kam am 3. April ein aus Lambrechten kommender Pkw-Lenker von der Straße ab und landete dabei in der angrenzenden Böschung. ANDORF.  Bereits kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich für die beiden Feuerwehren Pimpfing und Andorf heraus, dass sich der Lenker bereits selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien konnte. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand letztendlich darin, den Verkehr zu regeln und das Fahrzeug aus der Böschung zu befreien. Nach rund...

Einsatzkräfte beim Unfall auf der B137. | Foto: FF Pimpfing
9

Daueralarmierung
Gülle, Verkehrsunfall und Türöffnung – drei Einsätze zur fast gleichen Zeit

Harter Vormittag für die Feuerwehren Pimpfing und Linden. Am 25. März mussten die Florianis beinahe zeitgleich zu drei Einsätzen ausrücken.  ANDORF. Als erste Alarmierung stand ein Verkehrsunfall auf der Andorfer Landstraße 514 am Programm. Aus bisher unbekannter Ursache war das Güllefass eines aus Andorf kommenden Traktorgespanns beim Einbiegen in eine Kreuzung im Bereich Hutstock umgekippt. Durch die Aufprallwucht zerbarst die Hülle des Güllefasses, woraufhin sich der Inhalt auf das...

Bei der FF Pimpfing standen auch zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. | Foto: FF Pimpfing
8

Jahresvollversammlung
FF Pimpfing musste 2024 zu 66 Einsätzen ausrücken

Bei der Jahresvollversammlung im Veranstaltungssaal "punkt1" zog die FF Pimpfing Bilanz über das Einsatzjahr 2024. ANDORF. Neben den rund 90 anwesenden Kameraden sowie den Mitgliedern der Feuerwehrjugend konnte Kommandant Thomas Summergruber zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Insgesamt musste die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr zu sieben Brandeinsätzen und 59 technischen Einsätzen ausrücken. Einen großen Stellenwert hatte auch die Aus- und Weiterbildung der Kameraden. So nahmen 44 an...

Alle vier Andorfer Feuerwehren veranstalteten gemeinsam eine Ferienpassaktion für 45 Kinder. | Foto: FF Pimpfing & Andorf
5

Mit Kübelspritze & Teleskopmastbühne
45 Kinder hatten Ferienspaß bei Andorfer Feuerwehren

Am 10. August verwandelte sich das Feuerwehrhaus Pimpfing in eine aufregende Erlebniswelt für über 45 Kinder. ANDORF. Die Ferienpassaktion der Andorfer Feuerwehren bot einen Vormittag voller Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr. Die Kinder hatten die Möglichkeit, eine Teleskopmastbühne aus nächster Nähe zu erkunden und zu testen. Viele von ihnen waren begeistert, als sie hoch in den Himmel gefahren wurden und dort die Aussicht genießen konnten. Anschließend ging es mit einem...

Bei den "Aktiven" sicherten sich die Feuerwehren Pimpfing und Reikersham in Bronze je einen dritten Platz und vertreten den Bezirk damit beim Bundes-Feuerwehrleistungsbewerb Ende August in Feldkirch (Vorarlberg). | Foto: BFKDO Schärding
5

Feuerwehr-Landesbewerb
Pimpfing und Reikersham fahren zu Bundeswettkampf

131 Gruppen aus dem Bezirk Schärding nahmen am Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Anfang Juli 2024 in Peuerbach-Steegen teil und erzielten Top-Ergebnisse. BEZIRK SCHÄRDING, PEUERBACH. Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner, der für das Bewerbswesen zuständige Hauptbrandinspektor Christoph Ebner und der Hauptbrandinspektor für Jugendarbeit Robert Doregger sind stolz auf die Leistungen der Schärdinger Florianis. Bei den "Aktiven" sicherten sich die Feuerwehren Pimpfing und Reikersham in Bronze...

Die FF Pimpfing musste zu einem Verkehrsunfall auf der B137 ausrücken, bei dem zwei Autos frontal kollidiert waren. Eine 78-jährige Autofahrerin wurde dabei verletzt.  | Foto: FF Pimpfing
4

Bei Andorf
Frontalkollision zweier Autos – wieder Unfall auf B137

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr wurde die FF Pimpfing zu einem Verkehrsunfall auf die B137 gerufen. ANDORF. Ähnlich wie am Anfang des Monats kollidierten am Freitag (28. Juni 2024) zwei Autos im Kreuzungsbereich vor der Tankstelle. Eine 78-jährige Autofahrerin übersah beim Auffahren auf die B137 das Auto einer anderen Fahrerin, die aus Richtung Schärding kam. Die beiden Autos kollidierten frontal. Zufällig war eine Polizeistreife vor Ort. Diese alarmiert umgehend die Feuerwehr sowie das...

Bei dem Unfall blieben die beteiligten Personen unverletzt. | Foto: FF Pimpfing
4

Auf B137
Vierter Unfall innerhalb von fünf Tagen

Unfälle im Tagestakt gibt es aktuell auf der B137 in Andorf. Bereits zum vierten Mal in fünf Tagen musste die FF Pimpfing zu einem Einsatz ausrücken. ANDORF. Der jüngste Unfall ereignete sich am 4. Juni. Eine Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Schärding übersah beim Auffahren auf die B137 einen aus Richtung Zell kommenden Lkw und kollidierte mit diesem. Infolge der hohen Aufprallwucht wurde der Pkw von der Straße geschleudert und kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Die Autolenkerin sowie der...

Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall unverletzt. | Foto: FF Pimpfing
4

Verkehrsunfall
Auto landete auf Andorfer Landesstraße auf dem Dach

Auto landete bei Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße auf dem Dach. Die drei Feuerwehren Pimpfing, Andorf und Lambrechten eilten dem Unfalllenker in den frühen Morgenstunden  zu Hilfe. ANDORF. Auf Höhe Englfried kam auf der Andorfer Landesstraße ein Fahrzeuglenker in Richtung Lambrechten fahrend von der Straße ab und kam neben der Straße auf dem Dach liegend zum Stehen. Da der Lenker unverletzt war und sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien konnte, musste von den Feuerwehren...

Symbolfoto mit Feuerwehrfahrzeugen von Schulleredt und Andorf | Foto: zema-medien.de

Brand
Vier Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Andorf im Einsatz

ANDORF (zema). Am Freitagabend den 05. Jänner 2024 wurden gegen 22 Uhr die Feuerwehren Andorf, Linden, Schulleredt und Pimpfing zu einem Wohnhausbrand in die Harter Straße alarmiert. Im ersten Stock eines Einfamilienhauses breitete sich das Feuer rasch aus. Ein Zimmer brannte dabei komplett aus, drei weitere wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausweitung des Brandes auf den Dachstuhl zu verhindern. Verletzt wurde...

Zwei Gruppen trat in der Goldstufe und eine in der Silber-Stufe an. Die Branddienstleistungsprüfung fand am ASZ Gelände in Andorf statt.  | Foto: FF Pimpfing
8

Branddienstleistungsprüfung
FF Pimpfing stellte sich erstmals Gold-Prüfung

Erstmals stellte sich Kameraden der FF Pimpfing der Branddienstleistungsprüfung in der Stufe Gold.  ANDORF. Nach neunwöchiger Vorbereitung traten am 9. Dezember 14 Kameraden der FF Pimpfing in der Stufe Gold. an. Sieben stellten sich der Prüfung in Silber. Die Branddienstleistungsprüfung, an der insgesamt drei Gruppen teilnahmen, fand am Gelände der Kläranlage und beim Altstoffsammelzentrum Andorf statt. Einmal Heckenbrand und zweimal Zimmerbrand lauteten die Prüfungs-Szenarien. "Beim ersten...

Beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Aspach trumpften die Florianis der FF Pimpfing sowie die Jugendgruppen der FF Laufenbach und FF Reikersham groß auf. | Foto: BFKDO Schärding
7

Leistungsbewerb in Aspach
Schärdinger Florianis bei Landesbewerb erfolgreich

Damen der Freiwilligen Feuerwehr Pimpfing holen Stockerlplatz. Bei der Jugend sicherte sich FF Laufenbach den Bezirkssieg. BEZIRK SCHÄRDING. Eine erfolgreiche Bilanz können Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger, der für das Bewerbswesen zuständige Hauptamtswalter Harald Gadermayr und der Hauptsamtswalter für Jugendarbeit, Robert Doregger, nach dem Landes-Leistungsbewerb in Aspach ziehen. Bei den "Aktiven" dominierte aus Sicht des Bezirks Schärding die Freiwillige Feuerwehr Pimpfing. So...

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
15

Unfall
Fünf Verletzte bei schweren Unfall auf der B137 bei Andorf

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Sonntag Abend am 18.12.2022 gegen 19:30 Uhr auf der B137 auf Höhe Basling bei Andorf ereignet. ANDORF (zema). Die Feuerwehren Linden und Pimpfing wurden zur Einsatzstelle alarmiert. Ein BMW aus Eferding war verrmutlich aufgrund von Schneeverwehungen ins Schleudern geraten und in einen entgegenkommenden Ford aus dem Bezirk Grieskirchen gekracht. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt, davon einer schwer, einer mittelschwer und drei leicht. Der...

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lambrechten und Pimpfing am 11. Oktober 2022 kurz nach 12 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte befreiten die eingeklemmte Lenkerin aus dem Wagen. | Foto: FF Pimpfing
6

Verkehrsunfall in Lambrechten
Lenkerin aus verunfalltem Pkw befreit

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lambrechten und Pimpfing am 11. Oktober 2022 kurz nach 12 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte befreiten die eingeklemmte Lenkerin aus dem Wagen. LAMBRECHTEN. "Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Lambrechten wurden die Feuerwehren Pimpfing und Lambrechten am 11. Oktober alarmiert", informiert die Freiwillige Feuerwehr Pimpfing: Auf Höhe des Feuerwehrhauses Lambrechten kam eine Pkw-Lenkerin rechts von der Fahrbahn ab. Der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die FF Pimpfing qualifizierte sich für den Bundesbewerb in St. Pölten und nahm dort vom 26. bis zum 28. August teil. | Foto: FF Pimpfing
4

Wettbewerb
FF Pimpfing beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten

Zum zweiten Mal in der Geschichte der FF Pimpfing qualifizierte sich die Bewerbsgruppe Pimpfing für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb, der vom 26. bis zum 28. August in St. Pölten stattfand. BEZIRK SCHÄRDING. Vom 26. bis 28. August fand in St. Pölten der Bundesfeuerwehrleistungswettbewerb statt - und die FF Pimpfing qualifizierte sich zum zweiten Mal in der Geschichte der Ortsgruppe für diesen Bewerb. Diese "Bundesliga der Feuerwehrwettbewerbe" in Österreich wurde zum 13. Mal durchgeführt. Der...

Zwei Personen wurden bei dem Auffahrunfall auf der B137 am 23. August verletzt – sie mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
8

Auffahrunfall
Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der B137 bei Andorf

Nur knapp 24 Stunden nach dem letzten Unfall ereignete sich Dienstagabend (23. August 2022) erneut an fast derselben Stelle  auf der B137 ein Verkehrsunfall. ANDORF(zema). Dabei wurden Menschen verletzt.  Ein Pkwfahrer aus dem Bezirk Schärding fuhr auf einen vor ihm fahrendes Auto aus dem Bezirk Ried auf. Durch den heftigen Aufprall wurden beide Autofahrer verletzt. Sie wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert.  Schon am Vorabend ereignete sich an fast der selben...

Die FF Andorf musste zum zweiten Mal wegen eines Kochguts ausrücken (Symbolbild). | Foto:  Danny Jodts/zema-medien.de

Einsatz
Zwei Feuerwehren mussten zum zweiten Mal wegen "Kocheinsatz" ausrücken

In Andorf standen zwei Feuerwehren am Montagnachmittag, 30. Mai, wegen angebranntem Kochgut im Einsatz. ANDORF. Demnach wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing kurz vor 17 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Bahnhofstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich laut FF Andorf heraus, dass lediglich eine auf dem Herd vergessene Pfanne mit Gargut zu starker Rauchentwicklung geführt hatte. Der Bewohner, dem dies schon das zweite Mal passierte und sich gerade im Freien aufhielt, war - im...

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
5

Brand
Feuerwehren konnten Heckenbrand in Andorf schnell löschen

ANDORF (zema). Am Freitag den 27. Mai 2022 wurden gegen 10.00 Uhr die Feuerwehren Andorf und Pimpfing zu einem Heckenbrand nach Andorf alarmiert. Beim Eintreffen stand bei einem Einfamilienhaus eine Thujenhecke aus unbekannter Ursache in Brand. Beide Feuerwehren hatten den Brand schnell unter Kontrolle und konnten schlimmeres verhindern. Um eine erneute Brandentwicklung zu unterbinden, wurde die restliche Hecke eingewässert. Nach knapp einer Stunde konnten die Feuerwehren wieder in ihre...

Zu einem Abbiegeunfall kam es am Dienstagabend auf der B137. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
8

Unfall
Auffahrunfall zwischen zwei PKW auf der B137 bei Andorf

Zu einem schweren Auffahrunfall ist es am Dienstag, 19.04.2022, auf der B137, der Innviertler Bundesstraße bei Andorf gekommen. ANDORF (zema). Die Feuerwehren Andorf und Pimpfing wurden gegen 17:40 Uhr zu dem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Frau war mit ihrem fünfjährigen Sohn in Richtung Wels unterwegs und fuhr auf das Auto eines Mannes auf, der links nach Pramau abbiegen wollte und wegen Gegenverkehrs anhalten musste. Alle Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt in ein umliegendes Krankenhaus...

Die FF Pimpfing musste 2021 zu zahlreichen Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: FF Pimpfing
7

Einsatzbilanz FF Pimpfing
Andorfer Landesstraße als Unfall-Hotspot

Coronabedingt konnte die FF Pimpfing zwar keine Jahreshauptversammlung abhalten – dennoch wurde Bilanz für das Einsatzjahr 2021 gezogen. ANDORF. Demnach absolvierte die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr zehn Brandeinsätze und 65 technische Einsätze. Dabei musste die FF Pimpfing gleich siebenmal zu Verkehrsunfällen mit eingeklemmter Person ausrücken. Schauplatz diverser Unfälle war wie in den vergangenen Jahren auch schon die Andorfer Landesstraße 514 sowie die B137. Dabei wurden insgesamt...

Aktuell sind im Bezirk Schärding drei Feuerwehren im "Sturm-Einsatz". | Foto: zema-medien

Wetterkapriolen
Sturmtief sorgt für erste Einsätze im Bezirk Schärding

Das Sturmtief Ylenia fegt aktuell auch über den Bezirk Schärding. Die Auswirkungen halten sich bisher allerdings in Grenzen.  BEZIRK SCHÄRDING. "Aktuell haben wir im Bezirk drei Feuerwehren im Einsatz. Dabei handelt es sich um Standardeinsätze, übliche Sturmschäden wie etwa ein Baum über der Fahrbahn", berichtet Schärdings Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Den Höhepunkt des Sturmtiefs erwarte sich Deschberger laut Prognosen gegen Mittag oder frühen Nachmittag, wie er zur...

12

Unfall
Autofahrer kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

ANDORF (zema). Ein Autofahrer aus dem Bezirk Ried war auf der Andorfer Landesstraße zwischen Andorf und Lambrechten unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er ins schleudern, überschlug sich und blieb neben der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Der Fahrer der sich alleine im Auto befand, konnte sich selber aus dem Fahrzeug befreien und den Notruf absetzen. Er hat sich bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt. Die Feuerwehr Pimpfing wurde gegen 12:28 Uhr an die Einsatzstelle alarmiert und hat...

Auf der Andorfer Landesstraße verlor ein Autofahrer heute kurz vor einer Brücke zwischen den Ortschaften Hutstock und Sonnleiten die Kontrolle über sein Auto. Er blieb bei dem Unfall unverletzt.  | Foto: FF Pimpfing
8

Unfall Andorfer Landesstraße
Fahrer verlor kurz vor Brücke Kontrolle über sein Auto

Heute musste die Freiwillige Feuerwehr Pimpfing zu einem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße 514 ausrücken. ANDORF. Ein Autofahrer, der aus Richtung Lambrechten kam, verlor kurz vor einer Brücke zwischen den Andorfer Ortschaften Hutstock und Sonnleiten die Kontrolle über sein Auto. Der Wagen rutschte in die Wiese und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte das Auto selbständig verlassen.  Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Straße...

Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
32

Unfall
Schwerer Frontalcrash zwischen Andorf und Lambrechten

Am Montag, 13.12.2021, kam es im Gemeindegebiet von Andorf gegen 7:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. ANDORF (zema). Laut Aussage des beteiligten Lkw-Fahrers kam ihm in der Mitte der Andorfer Straße ein BMW-Fahrer entgegen und krachte frontal in seinen Lkw. Der Lkw-Lenker, der aus dem Bezirk Vöcklabruck kam, blieb unverletzt. Der schwerverletzte BMW-Fahrer musste allerdings aus dem Autowrack geschnitten werden. Anschließend wurde er ins Krankenhaus gebracht. Die Andorfer Landesstraße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.