FF Pimpfing

Beiträge zum Thema FF Pimpfing

Der Unfalllenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien. | Foto: FF Pimpfing
5

Einsatz
Verkehrsunfall in Andorf ging nochmals glimpflich aus

Auf der Andorfer Landesstraße 514 kam am 3. April ein aus Lambrechten kommender Pkw-Lenker von der Straße ab und landete dabei in der angrenzenden Böschung. ANDORF.  Bereits kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich für die beiden Feuerwehren Pimpfing und Andorf heraus, dass sich der Lenker bereits selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien konnte. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand letztendlich darin, den Verkehr zu regeln und das Fahrzeug aus der Böschung zu befreien. Nach rund...

Bei der FF Pimpfing standen auch zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. | Foto: FF Pimpfing
8

Jahresvollversammlung
FF Pimpfing musste 2024 zu 66 Einsätzen ausrücken

Bei der Jahresvollversammlung im Veranstaltungssaal "punkt1" zog die FF Pimpfing Bilanz über das Einsatzjahr 2024. ANDORF. Neben den rund 90 anwesenden Kameraden sowie den Mitgliedern der Feuerwehrjugend konnte Kommandant Thomas Summergruber zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Insgesamt musste die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr zu sieben Brandeinsätzen und 59 technischen Einsätzen ausrücken. Einen großen Stellenwert hatte auch die Aus- und Weiterbildung der Kameraden. So nahmen 44 an...

Bei den "Aktiven" sicherten sich die Feuerwehren Pimpfing und Reikersham in Bronze je einen dritten Platz und vertreten den Bezirk damit beim Bundes-Feuerwehrleistungsbewerb Ende August in Feldkirch (Vorarlberg). | Foto: BFKDO Schärding
5

Feuerwehr-Landesbewerb
Pimpfing und Reikersham fahren zu Bundeswettkampf

131 Gruppen aus dem Bezirk Schärding nahmen am Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Anfang Juli 2024 in Peuerbach-Steegen teil und erzielten Top-Ergebnisse. BEZIRK SCHÄRDING, PEUERBACH. Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner, der für das Bewerbswesen zuständige Hauptbrandinspektor Christoph Ebner und der Hauptbrandinspektor für Jugendarbeit Robert Doregger sind stolz auf die Leistungen der Schärdinger Florianis. Bei den "Aktiven" sicherten sich die Feuerwehren Pimpfing und Reikersham in Bronze...

Bei dem Unfall blieben die beteiligten Personen unverletzt. | Foto: FF Pimpfing
4

Auf B137
Vierter Unfall innerhalb von fünf Tagen

Unfälle im Tagestakt gibt es aktuell auf der B137 in Andorf. Bereits zum vierten Mal in fünf Tagen musste die FF Pimpfing zu einem Einsatz ausrücken. ANDORF. Der jüngste Unfall ereignete sich am 4. Juni. Eine Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Schärding übersah beim Auffahren auf die B137 einen aus Richtung Zell kommenden Lkw und kollidierte mit diesem. Infolge der hohen Aufprallwucht wurde der Pkw von der Straße geschleudert und kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Die Autolenkerin sowie der...

Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall unverletzt. | Foto: FF Pimpfing
4

Verkehrsunfall
Auto landete auf Andorfer Landesstraße auf dem Dach

Auto landete bei Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße auf dem Dach. Die drei Feuerwehren Pimpfing, Andorf und Lambrechten eilten dem Unfalllenker in den frühen Morgenstunden  zu Hilfe. ANDORF. Auf Höhe Englfried kam auf der Andorfer Landesstraße ein Fahrzeuglenker in Richtung Lambrechten fahrend von der Straße ab und kam neben der Straße auf dem Dach liegend zum Stehen. Da der Lenker unverletzt war und sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien konnte, musste von den Feuerwehren...

Beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Aspach trumpften die Florianis der FF Pimpfing sowie die Jugendgruppen der FF Laufenbach und FF Reikersham groß auf. | Foto: BFKDO Schärding
7

Leistungsbewerb in Aspach
Schärdinger Florianis bei Landesbewerb erfolgreich

Damen der Freiwilligen Feuerwehr Pimpfing holen Stockerlplatz. Bei der Jugend sicherte sich FF Laufenbach den Bezirkssieg. BEZIRK SCHÄRDING. Eine erfolgreiche Bilanz können Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger, der für das Bewerbswesen zuständige Hauptamtswalter Harald Gadermayr und der Hauptsamtswalter für Jugendarbeit, Robert Doregger, nach dem Landes-Leistungsbewerb in Aspach ziehen. Bei den "Aktiven" dominierte aus Sicht des Bezirks Schärding die Freiwillige Feuerwehr Pimpfing. So...

Die FF Andorf musste zum zweiten Mal wegen eines Kochguts ausrücken (Symbolbild). | Foto:  Danny Jodts/zema-medien.de

Einsatz
Zwei Feuerwehren mussten zum zweiten Mal wegen "Kocheinsatz" ausrücken

In Andorf standen zwei Feuerwehren am Montagnachmittag, 30. Mai, wegen angebranntem Kochgut im Einsatz. ANDORF. Demnach wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing kurz vor 17 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Bahnhofstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich laut FF Andorf heraus, dass lediglich eine auf dem Herd vergessene Pfanne mit Gargut zu starker Rauchentwicklung geführt hatte. Der Bewohner, dem dies schon das zweite Mal passierte und sich gerade im Freien aufhielt, war - im...

Die FF Pimpfing musste 2021 zu zahlreichen Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: FF Pimpfing
7

Einsatzbilanz FF Pimpfing
Andorfer Landesstraße als Unfall-Hotspot

Coronabedingt konnte die FF Pimpfing zwar keine Jahreshauptversammlung abhalten – dennoch wurde Bilanz für das Einsatzjahr 2021 gezogen. ANDORF. Demnach absolvierte die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr zehn Brandeinsätze und 65 technische Einsätze. Dabei musste die FF Pimpfing gleich siebenmal zu Verkehrsunfällen mit eingeklemmter Person ausrücken. Schauplatz diverser Unfälle war wie in den vergangenen Jahren auch schon die Andorfer Landesstraße 514 sowie die B137. Dabei wurden insgesamt...

Aktuell sind im Bezirk Schärding drei Feuerwehren im "Sturm-Einsatz". | Foto: zema-medien

Wetterkapriolen
Sturmtief sorgt für erste Einsätze im Bezirk Schärding

Das Sturmtief Ylenia fegt aktuell auch über den Bezirk Schärding. Die Auswirkungen halten sich bisher allerdings in Grenzen.  BEZIRK SCHÄRDING. "Aktuell haben wir im Bezirk drei Feuerwehren im Einsatz. Dabei handelt es sich um Standardeinsätze, übliche Sturmschäden wie etwa ein Baum über der Fahrbahn", berichtet Schärdings Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Den Höhepunkt des Sturmtiefs erwarte sich Deschberger laut Prognosen gegen Mittag oder frühen Nachmittag, wie er zur...

Foto: FF Pimpfing
4

Verkehrsunfall
Baustellenabsperrung übersehen – Pkw kracht in Andorf Baugrube

Eine übersehene Baustellenabsperrung führte am 14. Oktober abends zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Andorf. ANDORF. Ein aus Richtung Zell an der Pram kommender Autolenker übersah auf der B137 eine Baustellenabsperrung, welche im Zuge einer Brückensanierung errichtet worden war. Trotz geringer Geschwindigkeit konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und schlitterte auf der regennassen Fahrbahn in eine Baugrube. Die beiden von der oberösterreichischen...

10

Verkehrsunfall
Sechseinhalb-Stunden-Einsatz nach LKW-Unfall

ANDORF. Im morgendlichen Frühverkehr des 28. Oktober kam es auf der Andorfer Landstraße 514 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein LKW kam in Richtung Ried im Innkreis fahrend auf der Höhe Englfried ins Schleudern woraufhin sich das Zugfahrzeug samt Auflieger auf dem Dach liegend im Straßengraben wiederfand. Die daraufhin alarmierten Feuerwehren Pimpfing und Andorf eilten umgehend zum Einsatzort wo der leicht verletzte Fahrer bereits vom Roten Kreuz erstversorgt wurde. Der Fahrer...

Foto: BFKDO Schärding
4

Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017: FF Reikersham ist Vizelandesmeister in Silber

Feuerwehrteams aus dem Bezirk Schärding konnten sich beim Landesbewerb in Mauerkirchen, Bezirk Braunau, am Wochenende gute Platzierungen sichern. Fünf Teams durften bei Siegerehrung nach vorne. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Die herausragenste Leistung war jene der FF Reikersham: Die Münzkirchner Wehr schaffte es auf den zweiten Platz von 425 angetretenen Gruppen in der Kategorie Silber. Den Vizelandesmeistertitel holten auch die Damen der FF Pimpfing in der Damenwertung. Hier der Bericht dazu von...

Trotz Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren. Das war die Herausforderung beim 43. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am Samstag, 1. Juli 2017, in Freinberg. | Foto: Martin Fesel
5

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Freinberg: Pimpfing und Reikersham siegen

Am Samstag, 1. Juli, traten die Florianis des Bezirks Schärding in direkten Wettstreit beim Bezirksfeuerwehrleistungswettbewerb in Freinberg. FREINBERG, BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt 73 Aktivgruppen und 92 Jugendgruppen kämpften auf den Bewerbsbahnen um die schnellste Zeit beim Löschangriff, Hindernisbahn und beim Staffellauf. Dieser Bewerb gilt als Generalprobe für den Landes-Feuerwehrleistungsbewerb nächstes Wochenende in Mauerkirchen. Die teilnehmenden Gruppen bewiesen Ihr Können unter...

Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger gratulierte Tanja Hatzmann.
3

Feuerwehr-Damen bleiben fehlerfrei

BEZIRK (ebd). 35 Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding konnten sich beim 44. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb in Bronze in Linz über den Erhalt des Leistungsabzeichens freuen. Um dieses zu erreichen, galt es, in den Disziplinen Fragen, praktische Kartenkunde, Übermittlung von Nachrichten, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeit mit dem Alarmplan das jeweils geforderte Punktemaß zu erreichen. Besonders erfreulich: Gleich vier der aus dem Bezirk Schärding Angetretenen – übrigens allesamt Frauen –...

5

Andorf: Schwerverletzte nach Frontalcrash

ANDORF. Eine Kollision zweier PKWs auf der Andorfer Landesstraße 514 im Bereich Winteraigen forderte heute eine schwerverletzte Person in der Gemeinde Andorf. Die Fahrzeuge stießen frontal zusammen und wurden anschließend über die Böschung in die angrenzende Wiese geschleudert. Die alarmierten Feuerwehren Pimpfing und Andorf rückten unverzüglich zur Unfallstelle aus. Da eine junge Fahrzeuglenkerin aus Grieskirchen in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war, mussten die beiden Feuerwehren die...

2

Schwerer Verkehrsunfall in Andorf

ANDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die FF Andorf gemeinsam mit der Feuerwehr Pimpfing am Abend des Christi Himmelfahrtstages auf die Kallingerstraße – im Bereich Hebertspram – gerufen. Demnach hatte ein junger Andorfer in einer Rechtskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und das Fahrzeug sich in weiterer Folge im angrenzenden Acker überschlagen. Durch die starke Deformierung des Autos konnten sich der Andorfer und seine junge Beifahrerin aus Altschwendt...

FF Wallensham: Johann Mayr mit Abschnittfeuerwehrkommandant Michael Hutterer | Foto: FF Wallensham
15

Florianis ziehen Bilanz

Die Feuerwehrkameraden sind die Alltagshelden unserer Gesellschaft. Im abgelaufenen Jahr waren sie zahlreiche Stunden für die Menschen im Bezirk im Einsatz. BEZIRK (kpr). Die Freiwillige Feuerwehr Wallensham rückte 2014 zu einem Brandeinsatz und zu 20 technischen Einsätzen aus. Bei ihrer Vollversammlung ehrte sie junge Feuerwehrkameraden für die Erlangung der Leistungsabzeichen und langjährige Mitglieder. So erhielt unter anderem Johann Mayr eine Ehrenurkunde. Er ist seit 70 Jahren Mitglied und...

4

Andorfer Feuerwehrler proben in Schweden Ernstfall

ANDORF. Eine ganz besondere Ausbildung absolvierten 5 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Pimpfing vom 31.08.2014 bis 04.09.2014. Gemeinsam mit 4 weiteren Feuerwehrmitgliedern aus dem Bezirk Ried im Innkreis ging es in die Schwedische Stadt Skövde zum Swedish Rescue Training Centre (SRTC). Das SRTC ist mit 12,5 Hektar die größte privat geführte Feuerwehrschule Europas. Auf diesem Gelände können alle erdenklichen Szenarien durchgeführt werden - von Flugzeugabstürzen über Brände von...

4

Andorf: Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von 24 Stunden

ANDORF. Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von nicht einmal 24 Stunden haben sich am 13. und 14. Februar im Gemeindegebiet von Andorf ereignet. Demnach wurde die FF Pimpfing am 13. Februar um 16:44 von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße 514 alarmiert. Dabei ereignete sich im abendlichen Berufsverkehr auf Höhe Winteraigen ein Auffahrunfall zwischen zwei PKWs. Ein 53-jähriger Enzenkirchner übersah einen auf der Fahrbahn stehenden PKW, der von einer...

Foto: FF Pimpfing
4

Zwei PKW krachen an Baustelle ineinander

ANDORF. Auf einer Baustelle der B137 auf Höhe der Ortschaft Laab, Gemeinde Andorf, kam es am 7. September zu einem Verkehrsunfall. Dabei kollidierten auf der wegen Umbauarbeiten nur einspurig befahrenden Fahrbahn zwei Fahrzeuge miteinander. Die beiden Fahrzeuginsassen blieben unverletzt und konnten sich noch selbstständig aus den PKWs befreien. Die alarmierte Feuerwehr Pimpfing stellte die Fahrzeuge für die Abschleppdienst bereit, reinigte die Unfallstelle und regelte den Verkehr auf dem...

Stefan Danninger, Andreas Mayrhofer, Peter Grübler, Bernhard Pregetter, Alfred Deschberger, Peter Pichler (v. l.). | Foto: Markus Straßl
5

FF Pimpfing zieht Bilanz: Mainz und Südtirol 2012 top

ANDORF. Drei Brandeinsätze und 39 technische Einsätze schlugen 2012 bei der FF Pimpfing zu Buche, stellte Kommandant Stefan Danninger bei der Vollversammlung fest. Zudem hob der Feuerwehrchef die Teilnahme beim Landesbewerb in Südtirol sowie am ZDF-Cup in Mainz hervor. Für seine 60-jährige Tätigkeit wurde Josef Bachschweller ausgezeichnet. Für 40 Jahre Johann Kitzberger, Alois Strasser und Ernst Vogetseder. Die Bezirksverdienstmedaillen (Stufe III) ging an Andreas Mayrhofer und Bernhard...

Foto: FF Pimpfing
5

FF Pimpfing beim ZDF-Cup in Mainz am Start

ANDORF, MAINZ (ebd). Als Abschluss der diesjährigen Bewerbssaison wurde am 6. Oktober vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (D) zum ZDF-Cup am Fernsehgartenglände am Lerchenberg geladen. Bei dem internationalen Feuerwehrbewerb war auch die FF Pimpfing am Start. "Nach der Eröffnung am Samstag Früh machten wir einen kurzen Rundgang unter den 3000 Besuchern durch den ZDF Fernsehgarten", berichtet Markus Straßl von der FF Pimpfing. Gegen Mittag traten die Andorfer Florianis um das 1....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.