Andorfer Feuerwehrler proben in Schweden Ernstfall

4Bilder

ANDORF. Eine ganz besondere Ausbildung absolvierten 5 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Pimpfing vom 31.08.2014 bis 04.09.2014. Gemeinsam mit 4 weiteren Feuerwehrmitgliedern aus dem Bezirk Ried im Innkreis ging es in die Schwedische Stadt Skövde zum Swedish Rescue Training Centre (SRTC).

Das SRTC ist mit 12,5 Hektar die größte privat geführte Feuerwehrschule Europas. Auf diesem Gelände können alle erdenklichen Szenarien durchgeführt werden - von Flugzeugabstürzen über Brände von Einfamilienhäusern und Wohnblöcken bis hin zu Industriebränden und Technischen Einsätzen.

Zwei Tage lang wurden wir in Theorie und vor allem Praxis ausgebildet. Brandbekämpfung und Menschenrettung standen immer wieder am Programm und wurden in Containern geübt, die mit Flüssiggas befeuert werden. Dadurch können realistische Bedingungen und Situationen erzeugt werden. Diese Übungsanlagen setzten sich zum Teil aus mehreren Containern zusammen, um auch komplexe Wohnanlagen zu simulieren. Ein Schwerpunkt der Ausbildung lag in der richtigen Anwendung bzw. Führung von Hohlstrahlrohren. Fast jede dieser Übungen führte die Teilnehmer in eine neue Containeranlage, zu der sie sich eigenständig mit einem eigens zugeteilten Feuerwehrauto hinbegeben mussten.

Auch der Erfahrungsaustausch mit den Schwedischen Feuerwehrkameraden kam dabei nicht zu kurz. Am letzten Tag unserer Reise Besuchten wir noch die Berufsfeuerwehr Skövde die uns ihren Feuerwehralltag und deren Gerätschaften näher brachten. Diese überaus lehrreichen Tagen in Schweden werden den Kameraden der Feuerwehr Pimpfing lange in Erinnerung bleiben.
Fotos: FF Pimpfing

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.