FF- Rekawinkel

Beiträge zum Thema FF- Rekawinkel

Am 22.3. lud die FF Rekawinkel zur 102. Mitgliederversammlung in die Antoni Stube. Das Kommando durfte Julia Kefer, AFKDT Michael Gindl, StR Jutta Polzer, BezirksstellenleiterStV Heinz Preisz, VizeBgm. Ingrid Burtscher, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Wolfgang Uhrmann, Bürgermeister Josef Rothensteiner, AFKDT Roman Brunner, StR Susanne Stejskal und Kommandant der FF Pressbaum Michael Uetz begrüssen.
51

FF Rekawinkel
102. Mitgliederversammlung

Am 22.3. lud die FF Rekawinkel zur 102. Mitgliederversammlung in die Antoni Stube. Nach der Begrüßung durch Kommandant OBI Thomas Zekl ging es an die Tagesordnung:  Im Jahr 2024 wurden die Rekawinkler Kameraden zu 106 Einsätzen gerufen. Darüber hinaus wurden Übungen, Kurse und Bewerbungen abgehalten. Damit kamen die Kameraden im Jahr 2024 auf 12903 ehrenamtliche Stunden. Ein großes Thema war im letzten im September das Jahrhundertunwetter mit tagelangem Dauerregen und den darauffolgenden...

Gruppenbild mit: Vizebgm Jutta Polzer KommStV Christian Kettele, Kommandant Thomas Zekl, StR Susanne Stejskal, Oberst Klaus Jenschik, Ehrenkommandant Manfred Kettele, VizeBgm Ingrid Burtscher, KommStV Daniel Weß, EOBI Ing. Heinz Svejda, Raphael Feltl, GR Josef Rothensteiner, Erika Berger, GR Gerhard Ertl,GR Rudolf Mlinar, StR Markus Naber, GR Ing Anton Strombach, Komm Michael Uetz, ehem. Abschnitzfeuerwehrkomm. Viktor Weinzinger und Komm. Michael Gindl
195

Ball der FF Rekawinkel
Blaulichtball 2025

Am 22.2. lud die FF Rekawinkel unter Kommandant Thomas Zekl zum Ball in den Pressbaumer Stadtsaal. Am Empfang gab es von Sandra Kettele und Monika Zekl für die weiblichen Gäste des Abends eine kosmetische Aufmerksamkeit als Damenspende. Das Kommando durfte unter anderen Vizebgm Jutta Polzer KommStV Christian Kettele, StR Susanne Stejskal, Oberst Klaus Jenschik, VizeBgm Ingrid Burtscher, Pressbaums KommStV Daniel Weß, EOBI Ing. Heinz Svejda, Raphael Feltl, designierter Bgm Josef Rothensteiner,...

In Rekawinkel zur FF Fahrzeugsegnung: GR Klaus Jenschik, V Heinz Scheidtenberger Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher, KommStV. Christian Kettele, Kommandant Thomas Zekl, Abschnittsbrandinspektor Harald Pollak, Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, AFKDO Brandrat Michael Gindl, StR Susanne Stejskal, Pfarrer Mag. Johann Georg Herberstein, GR Ing. Kurt Heuböck und GR Ing. Anton Strombach.
61

FF Rekawinkel
Fahrzeugsegnung des HLF1-W

Kürzlich wurde der Segen für das HLF1-W der FF Rekawinkel durch Pfarrer Herberstein gespendet. Das Hilfsleistungsfahrzeug 1 ist für Brandbekämpfung und Löschwasserförderung sowie für einfache technische Einsätze ausgerüstet und ist seit Anfang 2024 im Dienst der Rekawinkler Kameraden. Im Ramen des dreitägigen FF-Heurigen wurde die Fahrzeugsegnung eingebunden. Zum Andenken trägt das Fahrzeug den Namen von Ingeborg Kerschbaum, einer verdienstvollen Rekawinkler Kameradin, die im Frühjahr 2019...

Die Western Cowboys mit zufriedenem Kommandant Thomas Zekl, Verwalter Heinz Scheidtenberger, SB Erhartt Roman und SB Hanna Grill.
140

FF Rekawinkel
"Western fever" in Rekawinkel

Am 10. August wurde zum Countryfest der FF Rekawinkel geladen. An diesem Abend entzündete sich in Windeseile das "western fever" unter den Gästen.  Die Kameraden unter Kommandant Thomas Zekl waren schwer am Löschen, doch  die Countryband "Western Cowboys" entfachte mit ihrem Sound das ausgebrochene "fever" immer wieder neu. Über schwache Besucherzahlen konnte sich die Florianis jedenfalls nicht beschweren. Es war wieder einmal mehr ein toller Erfolg. Durch die  Dorfgemeinschaft, unter Obmann...

FF Rekawinkel
Das Kommando bedankte sich bei Josef Gnant

Die Freiwillige Feuerwehr besteht in unserem Land aus Menschen,  die es sich zum Ziel gesetzt haben, Menschen in Notlagen zu helfen. Die Kameraden sind im Notfall jederzeit  einsatzbereit. Dafür trainieren sie und bilden sich weiter. Das wäre das eine. Das andere sind die Gönner, Sponsoren, Mäzene oder Unterstützer. Die braucht es, sonst würden die Kameraden noch immer mit einem Kübel zum nächsten Bach laufen, um Löschwasser zu holen. Gott sei Dank ist es schon lange nicht mehr so. Die...

Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gratuliert Thomas Zekl zur Wahl des Kommandanten und Christian Kettele zur Wahl als Kommandant Stellvertreter.
56

Jährliche Mitgliederversammlung
Neuer Kommandant für FF Rekawinkel

Kürzlich kamen die Kameraden der FF Rekawinkel im Gasthaus Mayer zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Als Ehrengäste durfte Kommandant Stv. Thomas Zekl im Namen von Kommandant Christopher Kerschbaum:  Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Vizebürgermeisterin  Jutta Polzer, Finanzstadtrat und Ehrenmitglied Markus Naber, Abschnittskommandant Stv. ABI Pollak Harald, Abschnittsverwalter VI Roman Brunner, Kommandant der FF Pressbaum HBI Michael Uetz, Kommandant Stv OBI Daniel Wess, vom...

Kommandant Christopher Kerschbaum durfte heuer wieder viele Kameraden der Nachbargemeinden zu diesem Ball begrüßen. Hier am Foto: der ehemalige Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Purkersdorf Gerhard Groher, Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Christl Heuböck, StR Markus Naber, Vize.Bgm. Jutta Polzer, GR Kurt Heuböck, GR Josef Rothensteiner, Verw. Roman Brunner, stv. Bezirksstellenleiter Heinz Preisz, Kommandant Chistopher Kerschbaum, Komm.StV. Thomas Zekl und EBR Viktor Weinzinger.
247

Die FF Rekawinkel lud zum Ball
Feuerwehrball mit Schick und Eleganz

Es gab heuer wieder viele schöne Momente am Feuerwehrball der FF Rekawinkel. Deshalb freue ich mich, euch so viele Fotos davon zeigen zu dürfen. Kommandant Christopher Kerschbaum durfte heuer wieder viele Kameraden der Nachbargemeinden zu diesem Ball begrüßen. Darunter Komm. Michael Gindl aus Purkersdorf, Verw. Roman Brunner, EBR Viktor Weinzinger, aus Gablitz LM Felix Sasma, LM Michael Thalhammer von der FF Ausserkasten Furth, LM Dominik Schallagruber von der FF Maria Enzersdorf, OBI Andreas...

Darüber freuten sich die Kameraden der FF Rekawinkel. Sie durften ein  Hilfeleistungs-löschgruppenfahrzeug- abgekürzt  HLF 1-W 
in ihrem Fuhrpark aufnehmen. Das wurde auch ein bisschen gefeiert.
37

FF Rekawinkel
Fahrzeugübergabe

Am 1.2.24 wurde der FF Rekawinkel ein -Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug- abgekürzt  HLF 1-W der Firma Achleitner von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, Finanzstadtrat Markus Naber und StR Susanne Stejskal im Namen der Stadtgemeinde übergeben. Über zwei Jahre mussten die Kameraden warten wegen Lieferengpässen der Zulieferer. Ein modernes und kompaktes allradbetriebenes Einsatzfahrzeug war für den zeitgemäßen Einsatz notwendig. Das Hilfeleistungsfahrzeug...

KommStV Thomas Zekl, Komm. Christopher Kerschbaum Franz Kettele und Franz Kerschbaum mit Thomas Eder, Bernhard Schrammel, Roland Eder und Christian Pöschl alias die "Western Cowboys". Sie sorgten für beste Western-Laune.
175

Countryfest der FF Rekawinkel
Gute Laune unterm Cowboyhut!

Ein Sommerabend im Country-Fever. Das Wetter-Karussell lässt uns wieder den Sommer spüren und mittendrin spielten sie wieder- die "Western Cowboys". Für Showtänze sorgte die Linedance Gruppe "Route 16 Linedancer". Unter Obmann Franz Kerschbaum und Franz Kettele von der RDG wurden in den letzten Jahren einige Initiativen ins Leben gerufen. So auch das Countryfest, das unter dem Dach der FF Rekawinkel  Anfang August stattfand. Eigentlich gibt es die Rekawinkler- Dorf-Gemeinschaft seit Mai dieses...

Am 6.5. feierte die FF Rekawinkel ihr 100jähriges Jubiläum. Kommandant Christopher Kerschbaum durfte viele Ehrengäste begrüßen. Zu diesem Jubiläum gab es mehrere Auszeichnungen und Ehrungen.
164

100 Jahre FF Rekawinkel
Die Edelseer rockten zum Jubiläum die FF Rekawinkel

Am 6.5. feierte die FF Rekawinkel ihr 100jähriges Jubiläum. Dafür wurde das historische Feuerwehrhaus im wahrsten Sinn des Wortes herausgeputzt. Es wurde mit Fotowänden zu einem kleinen Feuerwehrmuseum umgestaltet. Das von den Kameraden in vielen Stunden mit Schweiß, aber mit viel Vorfreude auf das große Jubiläum her-und eingerichtet wurde, berichtete Kommandant Christopher Kerschbaum. Er durfte viele Ehrengäste begrüßen, aus den umliegenden Feuerwehren kamen AFKDOB Michael Gindl , EBR Hermann...

Christian Kettele wurde von Komm. Kerschbaum zum Brandmeister und Zugstrupp-Kommandant ernannt.
21

Mitgliederversammlung zum runden Jubiläum
100 Jahre FF in Rekawinkel

Etwas Feierliches hatte die 100ste Mitgliederversammlung der FF Rekawinkel am 18.März schon.  Auf die solide Basis und ihre Leistungen können die Kameraden stolz sein. Aber zu Anfang  geht es um den Kommandobericht. Was ist im Jahr 2022 passiert bei der FF Rekawinkel? Die Kameraden wurden "nur " zu 34 Einsätzen einberufen, teilte Kommandant Christopher Kerschbaum mit. Aber es könnte auch anders sein, berichtete Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner in seiner Rede. Denn als die Pressbaumer FF...

Am Ball der FF Rekawinkel im Pressbaumer Stadtsaal fand man sich zu später Stunde in der Bar ein. Dort gelang ein Foto mit Kniefall.
126

Ball der FF Rekawinkel
Ballalarm im Pressbaumer Stadtsaal

Am 4.2. lud die FF Rekawinkel unter Kommandant Christopher Kerschbaum zum Ball in den Pressbaumer Stadtsaal. Nach zwei Jahren Pause kommt man erst langsam in Schwung. Denn die Anzahl der Gäste blieb einiges unter der vor der Pandemie. Nichtsdestotrotz ließ man sich die Stimmung nicht verderben und freute sich über den Besuch zahlreicher Ehrengäste, die sich den Ball nicht entgehen ließen. Darunter die treue Ballbesucherin der FF Rekawinkel - Wolfsgrabens Bürgermeisterin Claudia Bock gemeinsam...

Die Familie aus Tullnerbach und Wolfsgraben kamen mit dem kleinen Anton, der sich über den Weihnachtsmann freute.
128

Erster Advent am Pferde-Hof der Familie Rieger
Viel los beim Advent am Hof

Am 25.11 hieß Manfred Rieger die Gäste zum ersten Adventmarkt am Hof der Familie willkommen. Sein Dank ging an seine Sabine und ihren unermüdlichen Einsatz an seiner Seite- in 30 Jahren Wahnsinn resümierte Manfred Rieger. Denn in letzter Minute entschieden sich die beiden, schon heuer den Advent mit viel Programm am Hof zu organisieren. Diese Zusage forderte die beiden Einsteiger in die Landwirtschaft samt Freunden und Helfer. Erst letztes Jahr wurde mit der Renovierung des alten Gebäudes...

Franz Kerschbaum und Franz Kettele von der RDG mit den "Western-Cowboys"- Cristian Pöschl, Thomas Eder Leo Pöschl und Roland Eder sowie den Damen der "Route 16 Linedancer".
68

Wild Wild West in Rekawinkel
Line Dance und Western-Cowboys erfreuten die Rekawinkler Dorf Gemeinschaft

Es ist schon Tradition der Rekawinkler Dorf Gemeinschaft, am ersten Wochenende im August zu Countrymusik und Linedance einzuladen. Nach zwei langen Jahren war es wieder so weit. Bei Spareribs, Burger und Pommes durfte wieder getanzt, gelacht und geplaudert werden. Für gute Stimmung sorgte die beliebte Band "Western-Cowboys". Alles Mittanzen, hieß es dann nach dem Showtanz der "Route 16 Linedancer" unter der Leitung von Gitti Prossek. Bestens unterhalten waren auch Rosi und Erwin Seifner, beide...

Das Kommando der FF-Rekawinkel - Kommandant Christopher Kerschbaum, Kommandant-StV Thomas Zekl, Verwaltung Heinz Scheidtenberger. Sowie Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Viezebürgermeisterin Jutta Polzer  mit Abschnittskommandant BR Michael Grind, Abschnittskommandant StV ABI Harald Pollank sowie Abschnittsverwalter Roman Brunner.
12

Mitgliederversammlung FF-Rekawinkel
Die Kameraden der FF Rekawinkel stocken mit Neuzugängen auf

Am 12.3 lud die FF-Rekawinkel zur 99ten Mitgliederversammlung. Dazu durfte Kommandant Christopher Kerschbaum Abschnittskomm. Michael Grind, Abschnittskomm. StV Harald Pollak, Abschnittsverwalter Roman Brunner sowie Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Vizebürgermeisterin Jutta Polzer begrüßen. Zu 75 Einsätzen mussten die Kameraden im Jahr 2021 ausrücken, so viele wie noch nie in den Jahren davor. Um  so erfreulicher, dass die Rekawinkler Feuerwehr vier Neuzugänge zu verzeichnen hat....

Spektakulär ist dieses Auto mitten in der Nacht gestrandet.  | Foto: FF Rekawinkel
2

Einsatz im Bezirk
Nächtlicher Fahrzeugüberschlag in Rekawinkel

REKAWINKEL. Um 01:45 Uhr wurde die FF Rekawinkel kürzlich zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag alarmiert. Nach einer Kurve war ein ein Fahrzeug auf eine Böschung geraten, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb bis auf zwei kleine Abschürfungen unverletzt. Mit Hilfe der Freiwillige Feuerwehr Pressbaum wurde das Fahrzeug aufgerichtet und die Fahrbahn frei gemacht. Nach Reinigung der Straße wurde sie wieder für den Verkehr freigegeben. Die Mannschaft aus...

Mit der Party-Band HIGHLIFE wurde den Tanzfreudigen gehuldigt. Wer es etwas unkonventioneller bevorzugte, ging  ab 22 Uhr in die Bar, in der DJ Roland Kerschbaum die Partytiger auf Touren brachte.
163

Ball der FF Rekawinkel
Heiße Ballnacht in Pressbaum

BEZIRK PURKERSDORF. Am 15.2 lud die FF-Rekawinkel zum Ball in den Pressbaumer Stadtsaal. Viele Kameraden der Nachbargemeinden, aber auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit Gattin Elisabeth und Bürgermeisterin Claudia Bock sowie Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl und StR Markus Naber mit Gattin Regine ließen sich die Ballnacht nicht entgehen. Mit der Party-Band HIGHLIFE wurde den Tanzfreudigen gehuldigt. Wer es etwas unkonventioneller bevorzugte, ging  ab 22 Uhr in die Bar, in...

Es ist fast wie Weihnachten, meinte Kommandant Christopher Kerschbaum, der am 11.1.2020 zur Jahresversammlung lud. Zehn Angelobungen wurden durchgeführt. Spenden von € 2500.- konnten entgegengenommen werden. Eine BaXstrap Spineboard - Rettungstrage steht den Kameraden zur Menschenbergung von nun an zur Verfügung.
48

Jahreshauptversammlung der FF Rekawinkel
10 neue Feuerwehrmitglieder für die Rekawinkler Kameraden

BEZIRK PURKERSDORF. Auf eine ereignisreiche Jahresversammlung kann die FF Rekawinkel zurückblicken. Es ist fast wie Weihnachten, meinte Kommandant Christopher Kerschbaum, der am 11.1.2020 zur Jahresversammlung lud. Zehn Angelobungen wurden durchgeführt. Spenden von € 2500.- konnten entgegengenommen werden. Eine BaXstrap Spineboard - Rettungstrage steht den Kameraden zur Menschenbergung von nun an zur Verfügung. Die Feuerwehrjugend hat ein eigenes Plakat mit dem Logo der Rekawinkler...

Jede Menge Spaß gab es an den Punschstandln der Vereine. Roland Mayer und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gut gelaunt am Standl des Kraftsportvereins.
46

Rekawinkler Dorfgemeinschaft
Advent der Vereine in Rekawinkel

Dieses Jahr wurde der Rekawinkler Adventmarkt, der die letzten Jahre am Kirchenplatz für ein Wochenende geöffnet war, vom Rekawinkler ADVENT der VEREINE abgelöst. Jedes Wochenende öffnete ein anderer Verein die Standln am Platz vor dem Gasthaus Mayer. Für viel Abwechslung sorgten diesen Advent in Rekawinkel der Pressbaumer Kraftsportverein, die FF Rekawinkel, die Rekawinkler Dorfgemeinschaft, die Kulturinitiative Vereinsmeierei mit der Xangsmeierei und den EasternGirsl&Westbahnboys, der USV...

Die Damen der Line Dance Gruppe Route 16 hatten jede Menge Spaß am Rekawinkler Countryfest.
124

Den wilden Westen schnell mal nach Rekawinkel geholt mit dem...
Countryfest der Rekawinkler Dorfgemeinschaft

Eine inzwischen lieb gewordene Tradition ist den Rekawinklern das Country Fest der RDG. Jedes Jahr, Anfang August, mitten in der Urlaubszeit kommen die Countrymusik Fans auf ihre Rechnung. Sie füllen das Partyzelt der FF Rekawinkel und sorgten auch heuer wieder für ein "volles Haus". Wenn dann die Western Cowboys aufspielen und die Line Dancer ihre Choreografien vortanzen, ist die Stimmung des Abends am Höhepunkt. Danach gab es für die Tanzfreudigen unter Anleitung von Gitti Prossek die...

Am Samstagvormittag fand in Rekawinkel eine große Übung für die Feuerwehrjugend der FF Rekawinkel, Pressbaum, Tullnerbach und Untertullnerbach statt. Es galt, einen brennenden PKW zu löschen und Brandgefahr durch Funkenflug an Wald und Wohnhaus zu verhindern.
104

Fahrzeugbrand mit Funkenflug
Realistische Feuerwehrübung in Rekawinkel

Am Samstagvormittag fand in Rekawinkel eine große Übung für die Feuerwehrjugend der FF Rekawinkel, Pressbaum, Tullnerbach und Untertullnerbach statt. Es galt, einen brennenden PKW zu löschen und Brandgefahr durch Funkenflug an Wald und Wohnhaus zu verhindern. Ausgearbeitet wurde die Übung von EOBI Franz Kettele und FM Christian Kettele. Im Wohngebiet gilt es, den nächsten Hydranten ausfindig zu machen. In diesem Fall aber musste das Wasser mit der "Tragkraftspritze"aus einem Löschteich...

Am 9.3 trafen sich die Kameraden der FF Rekawinkel im Hotel Rieger zur Jahreshauptversammlung.
1 38

Neuaufnahmen, Ernennungen und Angelobungen bei der FF Rekawinkel
Jahreshauptversammlung der FF- Rekawinkel

Am 9.3 trafen sich die Kameraden der FF Rekawinkel im Hotel Rieger zur Jahreshauptversammlung. Dazu begrüßen durfte Kommandant Christopher Kerschbaum: Bürgermeister Josef Schmidl -Haberleitner, aus Eichgraben Bürgermeister Dr. Martin Michalitsch, Abschnitts- Feuerwehr-Kommandant Viktor Weinzinger vom Roten Kreuz, Bezirkstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Gerhard Groher, Kommandant der FF Pressbaum Kurt Heuböck,  GR Anton Strombach und GR Markus Naber. Großes Thema dieser Versammlung ist die...

Ball der FF Rekawinkel
FF- Feste, Heuriger und Ballnacht

Wer kennt sie nicht, die Feuerwehrfeste mit Autodrom, Grillhendl und Alkoholbar, den Feuerwehrheurigen, bei dem die Kameraden in der Küche oder zum Servieren eingesetzt sind. Oder die Florianis vor der Haustür, wenn es um finanzielle Unterstützung geht. Bei Übungen  für den echten Einsatz, auch für die Feuerwehrjugend, nehmen sich die Kameraden viel Zeit. Einmal im zeitigen Frühjahr aber wird zum FF Ball  nach  Pressbaum geladen,  wie schon in den letzten Jahren von der FF Rekawinkel...

Als frischen Kontrast zum Ballkleid trägt die Jugend Dirndl. Über die "Landjugend" freute sich Kommandant Christopher Kerschbaum besonders.
195

Die Florianis in Ballstimmung
Besucherrekord bei Ball der FF Rekawinkel

Am 9.2 lud die FF Rekawinkel zum Ball in den Pressbaumer Stadtsaal. Über einen Besucherrekord freute sich Kommandant Christopher Kerschbaum, der nach dem Eröffnungstanz in die Bar zum Sektempfang einlud. Es kamen die Kameraden aus Johannesberg, Grabensee, Pressbaum, Tullnerbach, Irenental, Mauerbach, Gablitz und Purkersdorf mit  Abschnittsfeuerwehrkommandant Viktor Weinzinger. Auch die Kameraden der FF- Eichgraben, obwohl ein anderer Abschnitt, besuchten den Ball. Ein gern gesehener Gast,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.