FF Stadt Haag

Beiträge zum Thema FF Stadt Haag

3 92

Brand im Rasthaus Landzeit in Strengberg mit 10 vermissten Personen - Übungsannahme für 12 Feuerwehren

Nach 2014 war das Rasthaus Landzeit Strengberg heuer am 07.05.18 wieder das Objekt einer abschnittsübergreifenden Einsatzübung für 12 Freiwillige Feuerwehren und 3 Rot Kreuz Dienststellen. Die Übung beinhaltete einen Brand in der Autobahnraststation an der Nord-West Seite des Gebäudes, mit 10 vermissten, teils schwer verletzten Personen. Nachdem die Lage durch die Einsatzkräfte erkundet wurde, wurden vom Einsatzleiter HBI Dieter Reinhardt die nacheinander eintreffenden Wehren zur bestmöglichen...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2 12

Feuerwehrjugend Haag erhielt zahlreiche Auszeichnungen 

Die Feuerwehrjugend der FF Stadt Haag nahm am großen Wissenstest des Bezirkes Amstetten am 17.03.2018 in Seitenstetten teil. Zahlreiche Fragen rund um das Feuerwehrwesen mussten gekonnt beantwortet werden. Auch Leinen und Knoten sowie Feuerwehr spezifische Gerätschaften wurden geprüft. Wissenstest in Gold erhielten: Bauer-Sadlauer Sabrina und Ruhringer Jan Wissenstest in Silber erhielten: Abel Bianca und Lux Lisa Wissenstest in Bronze erhielten: Wiesinger Jessica und Zöchlinger Sarah...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2 3 85

Brand im Feuerwehrturm Strengberg mit eingeschlossener Person

In der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr gab es am Samstag, 24.03. im Rahmen des "Tag der offenen Tore" die Möglichkeit, die Freiwillige Feuerwehr Strengberg mit allen ihren Einrichtungen kennen zu lernen und zu besichtigen. Zahlreiche Besucher nahmen diese Möglichkeit an. Die Kameraden der FF Strengberg standen für Fragen gerne zur Verfügung. Um 11:00 Uhr wurde eine Einsatzübung abgehalten, wo hautnah die praktische Anwendung der Einsatzmittel und der Umgang der "Freiwilligen" beobachtet werden...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
6 7 9

7 Sturmeinsätze für die FF Stadt Haag

Sturmspitzen bis 120 km/h fegten heute Vormittag über Stadt Haag hinweg. Bei der ersten Alarmierung um 9:35 Uhr wurde die Feuerwehr in die Hollengruberstraße zu einem abgedeckten Blechdach gerufen. In der Bahnhofstraße hat eine Windböe die Plakatwand abgerissen und dabei die gegenüberliegende Straßenlaterne geknickt. Sofort wurde auch der örtliche Elektriker zum Einsatzort gerufen, um die defekte Laterne stromlos zu schalten. Die zweite, bereits schräg stehende Plakatwand wurde mit...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.