FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

0:08

Hangrutsch, überflutete Keller
Freiwillige Feuerwehr Steyr im Dauereinsatz wegen Starkregen

Seit den frühen Morgenstunden ist die Freiwillige Feuerwehr Steyr im ununterbrochenen Einsatz. Starker Regen hat in mehreren Stadtteilen zu erheblichen Schäden geführt. STEYR. Am Sonntag, gegen 01:00 Uhr begann das Unwetter. Besonders betroffen sind die Bereiche Christkindl, Innere Stadt und Ennsleite. Zahlreiche Keller liefen voller Wasser. Auch mehrere Straßen wurden überflutet. Die Löschzüge 1 (Innere Stadt), 2 (Steyrdorf) und 4 (Christkindl) rückten bisher zu 25 Hilfeleistungen aus....

9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Bergung in Aschach

ASCHACH. Zu einer aufwendigen LKW-Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr Dienstagmittag, 8. Juli, alarmiert. Ein Sattelzug war in unwegsamem Gelände ins Rutschen geraten und drohte weiter abzurutschen. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten die Einsatzkräfte das Fahrzeug zunächst gegen weiteres Abrutschen gesichert. Da eine Bergung mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich war, wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Unterstützung...

10

Feuerwehreinsatz
PKW kollidiert mit Steyrtalbahn

Zu einem Verkehrsunfall mit der Steyrertalbahn kam es heute Abend. Steyr: Gegen 18.00 Uhr kam es heute zu einem Verkehrsunfall in Unterhimmel.  Ein PKW kollidierte mit der Steyrtalbahn. Zum Glück konnte der Lokführer eine Notbremsung machen, trotzdem kam es zum Zusammenstoß. Der PKW wurde in den Graben geschleudert, die beiden Insassen wurden zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz standen der Technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, Rettung und Polizei.

6

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Bergung eines Busses durch die Feuerwehr

SCHIEDLBERG. Am Mittwochnachmittag, 9. Oktober führten die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg und der Technische Zug der Feuerwehr Steyr eine Bergungsaktion durch, um einen Linienbus zu bergen, der nach einem Ausweichmanöver nahe Schiedlberg von der Straße abgekommen war. Der Vorfall ereignete sich, als der Bus einem entgegenkommenden Lastwagen ausweichen musste und dabei in einem angrenzenden Feld zum Stehen kam. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Zwischenfalls außer dem Fahrer...

Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen aus dem Fahrzeug retten. | Foto: FF Steyr
3

Fahrzeugbrand
Stichflammen während der Fahrt

Fahrzeugbrand – Stichflamme aus Druckgasbehälter während der Fahrt. STEYR. Am Dienstag, den 6. August, um 10:10 Uhr wurden die Löschzüge 2 Steyrdorf und 3 Gleink zu einem Fahrzeugbrand im Kreuzungsbereich Seifentruhe und Sierninger Straße alarmiert. In einem Transporter kam es während der Fahrt zu einer Verpuffung eines Druckgasbehälters. Die resultierende Stichflamme setzte den Innenraum des Fahrzeuges in Brand. Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen aus dem Fahrzeug retten. In weiterer Folge...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur Kreisverkehr Dornach

DIETACH. Am Montag, 17. Juni wurde um 10.34 Uhr die Feuerwehr Dietach zu einem Öleinsatz auf die B 309 alarmiert. Auf Grund der ungenauen Angabe der Einsatzadresse, musste die Einsatzstelle erst gesucht werden. Diese lag jedoch schon im Pflichtbereich der Feuerwehr Steyr. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Steyr wurde die Feuerwehr Steyr nicht nachalarmiert und das ausgeflossene Öl durch die Feuerwehr Dietach gebunden. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Straßenverwaltung übergeben....

8

Feuerwehr im Einsatz
Hühner und Taubenstall abgebrannt

STEYR. Ein freistehender Hühner und Taubenstall ist am Montagabend, 20. April in Brand geraten. Die Ursache dafür ist noch unbekannt. Wie viele Hühner und Tauben dabei verendet sind liegen noch keine Informationen vor. Der Brand in dem Hühnerstall auf dem Anwesen eines Hauses im Stadtteil Gleink dürfte kurz nach 22 Uhr ausgebrochen sein. Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr bekämpften den Brand mit drei Atemschutztrupps und zwei C-Strahlrohren. Nach etwa...

21

Feuerwehreinsatz
Brand am Dach eines Firmengebäudes in Garsten

Neun Feuerwehren standen heute, Montag, 29. April, beim Brand im Dachbereich eines Firmengebäudes in Garsten im Einsatz. GARSTEN. Am 29. April, gegen 14.00 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brand eines Turmes, in einem Firmengelände alarmiert. Bei der Ausfahrt des ersten Fahrzeuges konnte bereits aus der Ferne gesehen werden, dass dichter Rauch aus dem Dachbereich austrat, daher wurde sofort die Alarmstufe 2 alarmiert. Beim Eintreffen schlugen die Flammen bereits durch das Dach und dichter,...

1 Video 36

Feuerwehreinsatz
Feuerwehren errichteten Ölsperren

In Garsten kam es am  Freitag, 15. März, gegen 16:30 Uhr, zu einem Ölaustritt. GARSTEN, STEYR. Die Garstner Floriani wurden zu einer Ölspur auf dem Garstner Bach alarmiert. Entdeckt und gemeldet wurde der Vorfall von einer Jungfeuerwehrfrau der FF Garsten. Die Feuerwehr versuchte schon im Gemeindegebiet das Öl mit Ölsperren zu binden. Da der Ölaustritt schon länger statt fand, und das Öl auch schon im Fischaufstieg war, konnte es nicht mehr vermieden werden, dass Öl in die Enns gelangt. Es...

21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

Foto: FF Großraming
12

Eilmeldung Feuerwehr
Bootsbergung in Reichraming

Eine komplizierte Bootsbergung beschäftigt derzeit sieben Feuerwehren und den Taucherstützpunkt 2 Losenstein. REICHRAMING. Neben den Kraftwerk Großraming ist heute, 25. Jänner ein "Schubschiff" für eine schwimmende Almhütte gesunken. Nach der Ortung des Bootes im Staubereich des Kraftwerkes durch Feuerwehrtaucher und das Anbringen von Ölsperren wird derzeit auf die Ankunft vom Kranfahrzeug der FF Steyr gewartet, um das Boot zu bergen.  UPDATE mit näheren Informationen Spektakuläre Bootsbergung...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
22

Feuerwehreinsatz
Vollbrand eines Nebengebäudes in Dietach

In Dietach mussten insgesamt acht Feuerwehren in den frühen Morgenstunden bei eisigen Temperaturen zu einem Brandeinsatz in die Asangstraße ausrücken. DIETACH. Es war gegen 5.40 Uhr, als der Brand von einem vorbeikommenden Fahrzeuglenker auf der B309 entdeckt wurde und dieser sofort den Notruf wählte. Kurze Zeit später waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort und mussten feststellen, dass ein Nebengebäude in Vollbrand stand. Aufgrund der Lage des Brandobjektes und dem fortgeschrittenen...

Schon von Weitem war die starke Rauchentwicklung zu sehen. | Foto: fotokerschi.at/Klaus Mader
Video 40

Feuerwehr im Einsatz
Hütte in Steyrer Kleingartensiedlung in Brand geraten

In den frühen Vormittagsstunden des 7. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Brandeinsatz in einer Gartensiedlung im Stadtteil Münichholz alarmiert. Eine Hütte stand bereits in Vollbrand, der Rauch war schon von Weitem sichtbar. STEYR. Die Feuerwehrleute setzten Atemschutzgeräte ein, um sich vor dem starken Rauch zu schützen, und begannen mit den Löscharbeiten. Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine Person wurde mit...

0:20

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr pumpt Wasser in den Wehrgrabenkanal in Steyr

Am Samstagvormittag kam es bei der Annawehr zu einer Beschädigung. Durch ein Loch in der Mauer der Wehranlage ist der Wasserstand abgesunken. STEYR. Derzeit steht die Feuerwehr Steyr mit 25 Kräften im Wehrgraben im Einsatz. Aktuell wird an einer Wasser-Notversorgung durch die Feuerwehr gearbeitet. Die Florianijünger pumpen Wasser in den Wehrgrabenkanal, dadurch sollen Fischnährtiere und Jungfische gerettet werden, die nicht abgefischt werden konnten. Was die genaue Ursache des Schadens ist,...

9

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Brandmelder Einsätze an einen Tag

Oftmals erweisen sich Alarmierungen durch automatische Brandmeldeanlagen als Täuschungsalarme, nicht so am Donnerstag, 28. September. Täuschungsalarme sind Auslösungen von Rauch- oder Wärmemelder auf Grund von Staub, Schmutz, Wasserdampf, usw., bei denen aber keine Gefahr bestand. STEYR. Der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Donnerstag um 07:25 Uhr zum ersten Brandmeldealarm an diesen Tag bei einer Verpackung und Druck Firma an der Haager Straße alarmiert. Bei...

1:07

Feuerwehreinsatz
Großbrand einer Halle im BMW Werk in Steyr

200 Feuerwehrkräfte standen am Samstag, 15. Juli am Werksgelände des BMW Group Werkes  im Einsatz. STEYR. Gegen 17 Uhr kam es an einem Gebäudeneubau im BMW Group Werk Steyr zu einem Brand. Aus bisher noch ungeklärter Ursache entzündete sich Bitumen am Dach einer im Bau befindlichen Halle.  Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der Sachschaden hält sich nach bisheriger Einschätzung des BMW Group Werkes in Grenzen. Der Brand konnte innerhalb einer Stunde nach Alarmierung gelöscht...

Zahlreiche Einsatzkräfte sind am Gelände des BMW Werkes in Steyr Münichholz, um den Brand zu löschen. | Foto: Fotokerschi
26

Steyr Münichholz
Großbrand am Gelände des BMW Werkes

Zahlreiche Feuerwehren sind derzeit bei einem Großbrand  am Gelände des BMW-Werkes in Steyr im Einsatz. Laut Erstinformationen brennt eine Halle.   STEYR. Der Brand brach um etwa 17 Uhr aus. Im Einsatz stehen derzeit sämtliche Löschzüge der Feuerwehr Steyr sowie die Berufsfeuerwehr Linz mit ihrem Speziallöschsystem, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Starke Rauchentwicklung ist über die gesamte Stadt sichtbar und hat bereits zu zahlreichen Notrufen von besorgten Bürgern geführt. Ursache...

Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

0:27

Zwei Todesopfer
Hangrutsch in Steyr-Unterhimmel

Bei einem tragischen Zwischenfall bei Sicherungsarbeiten an einer Felswand sind am Mittwochvormittag zwei Arbeiter aus Kärnten verunglückt. STEYR. Bei Baggerarbeiten an der Konglomerat-Wand im Stadtteil Unterhimmel haben sich heute am Vormittag Felsstücke gelöst und zwei Arbeiter in den Tod gerissen. Mit Baggern sollten sie Teile eines großen Felsens abschremmen und damit die Lage unterhalb des Felsens sicherer machen. Bei diesen Arbeiten löste sich offenbar ein großer Teil des Felsens und...

0:23

Feuerwehreinsatz
Brand im Steyrer Stadtteil Resthof

In einem Hochhaus in Steyr ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. STEYR. Gegen 20.30 Uhr am Mittwoch, 22. Juni, wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert. Der Brand war im zweiten Stock eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtteil Resthof ausgebrochen. Verletzte gab es laut der Feuerwehr Steyr nicht, allerdings kam mindestens eine Katze ums Leben. Eine Person war zunächst eingeschlossen, die Einsatzkräfte konnten sie über das Stiegenhaus retten. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht...

4

St. Ulrich
Stundenlanger Feuerwehreinsatz nach Fahrfehler

LKW nahm falsche Zufahrtsweg und löste einen langwierigen (6,5 Stunden) Feuerwehreinsatz aus. ST. ULRICH. Am Montag, 20. Juni wurde um 12:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich unter dem Einsatzstichwort „Fahrzeugbergung“ alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ohne den Einsatz eines Bergekranes, der LKW nicht geborgen werden kann. Deshalb wurde der technische Zug der FF Steyr nachalarmiert. Die größte Herausforderung, war die Schaffung eines Aufstellplatzes....

Die Bergung des Tankfahrzeuges dauert noch an. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Feuerwehreinsatz
Tanklastwagen von Feldweg abgekommen

Zu einer Fahrzeugbergung wurden am 20. Juni, gegen 12:00 Uhr die Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr und der technische Zug der Feuerwehr Steyr alarmiert. STEYR-LAND. Ein Tanklastwagen mit 5000 Liter Diesel beladen ist auf einem Feldweg von der Fahrbahn abgerutscht. Die Feuerwehren bereiten gerade die Bergung vor. Mit Bagger und Betonplatten wird ein Stellplatz für das Kranfahrzeug gebaut, um in weiterer Folge den Lastwagen zurück auf die Fahrbahn zu heben. Die Dauer des speziellen Einsatzes wird...

5

Feuerwehr im Einsatz
Wasserdampf löst Brandmelder aus

STEYR. Der Löschzug 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wurden am Sonntag, dem 12. Juni um 01:30 Uhr ins APM (Alten- und Pflegeheim Münichholz) alarmiert. Die Brandmeldeanlage löste aus, weil im Keller des APM in der Lüftungszentrale ein Heißwasserleitung undicht wurde. Der Wasserdampf hatte den Melder ausgelöst. Die Feuerwehr konnte die geplatzte Leitung absperren und einen weiteren Wasseraustritt stoppen. Parallel dazu wurde das Wasser aus dem Raum gepumpt. Nach...

33

Feuerwehreinsatz
Traktoranhänger stürzte um

Einsatz für den technischen Zug der FF Steyr Steyr: Zu einer Fahrzeugbergung wurde der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr heute gegen 12.30 Uhr alarmiert. Im Kreisverkehr bei der Nordspange kippte ein Traktoranhänger um. Die Firma organisierte selbst einen zweiten Anhänger auf dem die Ladung umgeladen wurde. Auch bei der Bergung des Anhängers half die Firma tatkräftig mit. Mit einem Teleskoplader wurde der Anhänger aufgehoben, die Feuerwehr sicherte den Anhänger, gemeinsam wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.