FF Steyregg

Beiträge zum Thema FF Steyregg

Konsequenz nach Feuerwehreinsatz
Bewohnerzahl in Asylunterkunft in Steyregg wird halbiert

Nach dem Brand eines Abfallbehälters in der Asylunterkunft in Steyregg sowie mehreren mutwillig ausgelösten Fehlalarmen Ende Dezember, fand heute ein Sicherheitsgipfel mit BBU-Vertreter:innen und dem Steyregger Bürgermeister Gerhard Hintringer (SPÖ) statt. Das Ergebnis: Die Zahl der Bewohner wird auf rund die Hälfte – etwa 60 Personen – reduziert. Zudem wird der Betreuungsschlüssel in der Einrichtung erhöht. STEYREGG. Ende Dezember sorgte ein Feuerwehreinsatz in der Asylunterkunft in Steyregg...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Entstehungsbrand war bereits mit Feuerlöschern eingedämmt worden. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
17

Linz-Dornach-Auhof
Beginnender Traktorbrand noch rechtzeitig entdeckt und eingedämmt

Freitagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem Traktorbrand nach Linz-Dornach-Auhof beziehungsweise Steyregg gerufen. Ein Eingreifen war jedoch nicht mehr nötig. LINZ/STEYREGG. Zwei Feuerwehren sowie die Polizei wurden anfangs zu einem Traktorbrand an die Gemeindegrenze nach Steyregg alarmiert. Vor Ort stellte sich dann aber heraus, dass der Einsatzort bereits im Stadtgebiet von Linz lag. Da jedoch der Entstehungsbrand bereits durch einige Feuerlöscher weitestgehend gelöscht war, konnten die...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Eine 25-Jährige aus dem Bezirk Freistadt, die als Beifahrerin in einem der Auto mitfuhr, wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: Fotokerschi.at
4

Person eingeklemmt
Schwerer Autounfall mit drei Verletzten zwischen Linz und Steyregg

Zu einem Unfall mit drei Verletzten kam es am 4. Juli auf der Pleschinger Straße L 569 im Linzer Stadtgebiet. Ein 18-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war gegen 18.29 Uhr von Steyregg kommend in Richtung Plesching unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dadurch lenkte er den PKW wieder nach rechts, geriet ins Schleudern und prallte mit voller Wucht gegen den entgegenkommenden PKW am linken Fahrstreifen. LINZ....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Einsatz waren die FF Steyregg sowie acht Höhenretter von der FF Schweinbach. | Foto: FF Schweinbach
5

Langwieriger Einsatz
Esche stürzte auf Wohnhaus und richtete schweren Schaden an

Am ersten Weihnachtsfeiertag stürzte eine Esche auf ein Wohnhaus in der Gemeinde Steyregg ud beschädigte das Dach und die Stromleitung schwer. Erst am Abend waren die Aufräumarbeiten abgeschlossen. STEYREGG. Für eine Familie in Windegg endeten die Weihnachtsfeierlichkeiten abrupt, als kurz vor 14 Uhr mit einem lauten Knall ein Baum auf das Haus stürzte. „Warum die Esche umgestürzt ist, kann noch nicht gesagt werden“, so der Einsatzleiter Abschnitts-Feuerwehrkommandant Christian Breuer von der...

Freiwillige Feuerwehr
Vier Abholstationen für das Friedenslicht in Steyregg

STEYREGG. So wie im Vorjahr auch kann das Friedenslicht in Steyregg von der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr nicht von Tür zu Tür gebracht werden. Die Florianijünger bauen daher wieder Stationen auf, wo sich die Steyregger das Friedenslicht abholen können. Das Licht steht am Heiligen Abend beim Feuerwehrhaus Steyregg (9 bis 11 Uhr), beim Kindergarten Plesching (9 bis 11 Uhr), beim Kloster Pulgarn (9 bis 10 Uhr) sowie bei der Kreuzung Aglas (10 bis 11 Uhr) bereit.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Für die Feuerwehr stellt gerade ein Einsatz im Gleisbereich eine große Herausforderung aufgrund der vorhandenen Spannungen im Gleisbereich dar.
7

Steyregg
Brand in einer E-Lok legte Zugverkehr kurzfristig lahm

Am Bahnhof in Steyregg geriet eine E-Lok aus noch ungeklärtere Ursache in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Steyregg konnte diesen rasch unter Kontrolle bekommen. Der Zugverkehr wurde für die Dauer des Einsatzes komplett eingestellt. LINZ. Am 9. Dezember gegen 8.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyregg über einen Brand im Bereich des Steyregger Bahnhofs informiert. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter Christian Breuer stellte sich heraus, dass eine Lok aus noch ungeklärter Ursache in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 7. Oktober ereignete sich ein schwerer Autounfall auf der B3 in Steyregg. Die Autobahn musste zeitweise komplett gesperrt werden. | Foto: FF Steyregg
1 5

Steyregg
Schwerer Verkehrsunfall auf B3 – Frau eingeklemmt

Am 7. Oktober ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B3 in Steyregg. Zwei Fahrzeuge waren beteiligt. Eine 60-jährige Frau war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. LINZ. Auf der Höhe des Billa-Marktes auf der B3 in Steyregg kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Die Feuerwehren Steyregg und Luftenberg waren vor Ort und befreiten eine 60-Jährige aus ihrem Fahrzeug. Dazu wurde das Dach des Pkw entfernt, um eine möglichst schonende...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Feuerwehrkommando der FF Steyregg besteht aktuell aus 70 Mitgliedern und absolviert jährlich über 100 Einsätze in der Region. | Foto: FF Steyregg
3

FF Steyregg
Freiwillige Feuerwehr sucht neue Mitglieder

Die Freiwillige Feuerwehr Steyregg sucht neue Mitglieder. LINZ. Die Freiwillige Feuerwehr Steyregg rückt knapp hundertmal im Jahr aus – egal ob bei Tag oder Nacht, Wochentags oder am Wochenende. Sie löscht Brände, birgt Menschen bei Verkehrsunfällen und unterstützt unter anderem bei Hochwasser. 49 aktive MitgliederDie Freiwillige Feuerwehr in Steyregg hat insgesamt 70 Mitglieder – 49 davon sind aktive Mitglieder und unterstützen damit unmittelbar die Menschen in der Region. Die Zahl der...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: FF Steyregg
5

Baum stürzte auf Stromleitungen

Zu einem technischen Einsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Steyregg kürzlich ausrücken. Ein Baum war neben der Bundesstraße B3 auf eine 110kV-Leitung gestürzt. Unter der Leitung von Christian Breuer sicherten die Feuerwehrmänner die Stelle ab und verständigten das Service der APG Austrian Power Grid. Der Schaden konnte rasch behoben werden.

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Badezimmer der 85-jährigen Frau wurde völlig zerstört. Die Brandursache ist bisher ungeklärt. Foto: FF Steyregg
3

Plesching: Frau im Rollstuhl aus brennender Wohnung gerettet

Das Badezimmer einer 85-Jährigen ist am Montag völlig ausgebrannt PLESCHING (red). Am Montagabend kurz nach 20 Uhr brach im Badezimmer in einer Wohnung einer 85-jährigen Frau in Plesching Feuer aus. Die Bewohnerin sitzt im Rollstuhl und konnte sich selbst nicht aus der Wohnung retten. Das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren Steyregg und Lachstatt rettete ihr das Leben. „Als wir am Einsatzort eintrafen, war die Wohnung bereits stark verraucht. Uns wurde mitgeteilt, dass eine...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: FF Steyregg
6

FF Steyregg: 15.156 Stunden im Einsatz

Eine beeindruckende Bilanz konnte die Freiwillige Feuerwehr Steyregg über das vergangene Jahr ziehen. Exakt 15.156 Stunden wurden von den Mitgliedern im Vorjahr unentgeltlich und freiwillig aufgebracht. Insgesamt hatte die Feuerwehr 118 Einsätze zu bewältigen – davon 19 Brand- und 99 technische Einsätze. Um für den Feuerwehrdienst bestmöglich gerüstet zu sein, opferten die Feuerwehrmänner und -frauen aus Steyregg insgesamt 73 Urlaubstage, um sich an der OÖ-Landesfeuerwehrschule bzw. über das...

  • Linz
  • Nina Meißl

Tödlicher Arbeitsunfall in Steyregg

In Steyregg ist Dienstagabend bei einer Baustelle am Hasenberg ein 27-jähriger Bauarbeiter bei einem tragischen Zwischenfall mit einem Bagger ums Leben gekommen. Der junge Mann aus dem Bezirk Kirchdorf ist bei Baggerungsarbeiten von einem Schremmeißel tödlich verletzt worden. STEYREGG. Um etwa 20:15 Uhr kam es in der bereits ausgehobenen Senkgrube zu dem folgeschweren Zwischenfall. Der 27-Jährige hielt sich in der Grube auf, als sich aus ungeklärter Ursache der mehrere hundert Kilogramm schwere...

6

Personensuche der FF Steyregg am Pleschingersee

Am 18.06.2014 um 12:33 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg zu einer Personensuche am Pleschingersee alarmiert. An der Einsatzstelle teilte ein Badegast den Einsatzkräften mit, dass eine Frau während dem Schwimmen plötzlich unterging und nicht mehr auftauchte. Seitens der Feuerwehr begaben sich umgehend mehrere Taucher ins Wasser um die Frau zu suchen. Unterstützt wurden die Feuerwehrtaucher bei Ihrer Suche durch Mitglieder der Wasserrettung. Nach mehrstündiger Suche durch die Tauchtrupps, wurde...

  • Linz
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: FF Steyregg
8

Schwerer Verkehrsunfall auf B3

Freitag in den frühen Morgenstunden kam ein PKW-Fahrer auf der B3 aus unbekannter Ursache ins Schleudern. Er prallte mit seinem Fahrzeug gegen eine Lärmschutzwand. Das Unfallfrack kam erst direkt vor einer Böschung am Straßenrand zum Stillstand kam. Leichter Stau im Frühverkehr Wie durch ein Wunder kam auf dieser stark befahrenen Straße zum Unfallzeitpunkt kein Gegenverkehr und dadurch auch keine weiteren Verletzten. Trotz des starken Frühverkehrs musste der Verkehr wechselseitig angehalten...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.