FF Steyregg
Freiwillige Feuerwehr sucht neue Mitglieder

- Das Feuerwehrkommando der FF Steyregg besteht aktuell aus 70 Mitgliedern und absolviert jährlich über 100 Einsätze in der Region.
- Foto: FF Steyregg
- hochgeladen von Carina Köck
Die Freiwillige Feuerwehr Steyregg sucht neue Mitglieder.
LINZ. Die Freiwillige Feuerwehr Steyregg rückt knapp hundertmal im Jahr aus – egal ob bei Tag oder Nacht, Wochentags oder am Wochenende. Sie löscht Brände, birgt Menschen bei Verkehrsunfällen und unterstützt unter anderem bei Hochwasser.
49 aktive Mitglieder
Die Freiwillige Feuerwehr in Steyregg hat insgesamt 70 Mitglieder – 49 davon sind aktive Mitglieder und unterstützen damit unmittelbar die Menschen in der Region. Die Zahl der neuen Kameradinnen und Kameraden wird jedoch immer weniger. Dadurch wird es schwierig, den Fortbestand auch zukünftig zu sichern. Dabei gibt es genügend Gründe, die für den ehrenamtlichen Dienst sprechen. In Steyregg sind gleich drei Generationen einer Familie, Großvater Otto (74 Jahre), Vater Jürgen (46 Jahre) und Sohn Marcel (18 Jahre), bei der Freiwilligen Feuerwehr im Dienst.
Mehr engagierte Mitglieder nötig
„Wir können Menschen in Notlagen nur dann helfen, wenn wir selbst genügend qualifizierte Kameradinnen und Kameraden haben. Viele Feuerwehrstandorte in Oberösterreich haben dasselbe Problem: Es finden sich nicht mehr genügend Freiwillige. Auch wir in Steyregg sind froh über jede einzelne Person, die sich dazu entscheidet uns zu unterstützen. Dabei ist es egal, ob Erwachsener oder Kind, Frau oder Mann, mit entsprechender Erfahrung oder ohne“, so Großvater Otto, der den österreichweiten Negativtrend seit Jahren mit Sorge beobachtet. Er bringt das Problem auf den Punkt: „Treffen bei Alarm am Feuerwehrhaus zu wenige Kameraden ein, ist ein Ausrücken nicht oder nur mit erhöhtem Risiko möglich. Muss die Leitstelle gar weitere Kameraden aus anderen Feuerwehren alarmieren, geht wertvolle – im schlimmsten Fall lebensrettende – Zeit verloren.“ Damit das Modell Freiwillige Feuerwehr auch in Zukunft der Bevölkerung von Steyregg in Notsituationen zur Seite steht, benötigt es engagierte Menschen, die einen Teil ihrer Freizeit in den Dienst anderer stellen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.