FF Trattenbach

Beiträge zum Thema FF Trattenbach

15

Jahresrückblick 2024
Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zog Bilanz

TERNBERG/TRATTENBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach hielt am Samstag, 22. Februar im ehemaligen Gasthof Klausriegler ihre diesjährige Vollversammlung ab. Als Ehrengäste begrüßte Kommandant HBI Reinhard Berlach Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wolfgang Mayr, seinen Stellvertreter OBR Martin Scharrer, Bürgermeister Günther Steindler, Alt-Bürgermeister Leopold Steindler sowie Chefinspektor Johann Ottenberger als Vertreter der Polizei und Johann Großalber als Vertreter der Kirche. In den...

12

Feuerwehr im Einsatz
Gartenhütte in Ternberg brannte

TERNBERG. Am Stefanitag, 26 Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehentner, Trattenbach Schattleiten, Reitnerberg- Mühlbachgraben und Ternberg zum Brand einer Gartenhütte alarmiert. Während der Anfahrt rüsteten sich die Florianis der FF Schweinsegg-Zehetner mit schwerem Atemschutz aus und bei der Ankunft am Einsatzort bekamen sie den Befehl Löscharbeiten in der Zwischenwand mit Hilfe einer Wärmebildkamera und eines „Fognails“ (Löschgerät zum Löschen von Bränden in...

113

Feuerwehr Ebersegg
Voller Einsatz trotz Wintereinbruch

ST. ULRICH/EBERSEGG. Vor fast 10 Jahren wurde im Zuge der GEP (Gefahren Abwehr und Entwicklungs Planung) ein neuer Löschwasserbehälter in einer ganz exponierten Stelle im Einsatzgebiet der FF Ebersegg als notwendige Maßnahme vereinbart – am Samstag, 23. November war es soweit, den neu errichteten Behälter mit Wasser zu füllen. Insgesamt 8 Feuerwehren waren notwendig, um dieses Monsterprojekt an Löschleitung zu verwirklichen. Mit einer Relaisleitung und 8 Pumpen wurden 100.000 Liter Wasser vom...

31

Feuerwehr im Einsatz
Ein parkendes Auto ging in Flammen auf

Die Feuerwehren Trattenbach, Schattleiten und Ternberg wurden am Samstagabend, 9. November, um 22:18 Uhr zu einem Fahrzeugbrand beim Bahnhof Trattenbach gerufen. TERNBERG. Ein auf einem Parkplatz abgestellter Pkw geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die am Einsatzort eingetroffenen Florianis löschten den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr ab und verhinderten somit das Übergreifen der Flammen auf nebenstehende Autos. Fotos: FF Ternberg

3

Feuerwehr Trattenbach
Schneeketten für das kommende Großlöschfahrzeug gesponsert

TERNBERG. Am Mittwoch, 2. Oktober konnte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach, angeführt von Hauptbrandinspektor Reinhard Berlach, im Werk Ternberg der Bernegger GmbH Schneeketten für das neue Feuerwehrfahrzeug der Feuerwehr Trattenbach abholen. Diese vier Schneeketten wurden zuvor von Inhaber Kurt Bernegger in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeister Günther Steindler als Sponsoring vereinbart. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach durfte die Ketten nun von Werksleiter...

397

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Beim Jugendlager hatte Langeweile keine Chance

TERNBERG. Der heilige Florian wäre stolz, würde er sehen, mit welchem Eifer, welchem Elan und welcher Freude schon die kleinsten seiner Jünger seiner Sache folgen. Kameradschaft ist der Kleber, der die Freiwilligen Feuerwehren im Inneren zusammenhält und so wurde für fast 700 Jugendliche und Betreuer aus dem Bezirk Steyr-Land und Steyr-Stadt das Bezirksjugendlager 2024 zum Erlebnis dieses Sommers. Abgehalten wurde das Jugendlager von 15. bis 18. August auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in...

17

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Jugendlager für den Feuerwehrnachwuchs in Ternberg

TERNBERG. Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwilligen Feuerwehren Ternberg, Schweinsegg-Zehetner, Reiterberg, Trattenbach und Schattleiten veranstalten am Gelände des neuen Feuerwehrhauses und der Wiese beim Spar das 27. Bezirksfeuerwehrjugendlager vom 15. - 18. August 2024 Es werden 720 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet. Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch und ein...

104

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Empfang für die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen / Sand/Trattenbach

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 2. August wurden im Feuerwehrhaus Sand im Zuge eines Festaktes die erfolgreichen Teilnehmerinnen an der Jugend WM empfangen und geehrt. Die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand/Trattenbach hatte bei der insgesamt vierten Teilnahme an einer WM in Borgo Valsugana Trentino Italien einen sehr guten 4. Platz erreicht. Die beiden Kommandanten Dietmar Klammer und Simon Schaumberger konnten zahlreiche Ehrengäste empfangen, darunter Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr sowie...

247

Feuerwehrleistungsbewerb
Spitzenleistungen beim Bezirksbewerb Steyr Land

TERNBERG. Am Samstag, den 22. Juni 2024, wurde der diesjährige Bezirksbewerb von der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg ausgetragen. Insgesamt wurden 122 Durchgänge bei den Jugendgruppen und 75 Durchgänge bei den Aktiven Gruppen durchgeführt. Jugendbewerb Pünktlich um 08:00 Uhr wurde mit dem Jugendbewerb begonnen. Der Bewerbsplatz wurde durch den starken Regen in der Nacht etwas aufgeweicht, jedoch wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga konnte in Bronze...

255

Feuerwehrleistungsbewerb
Schweinsegg-Zehetner 1 gewinnt KO- Bewerb Steyr Land

KLEINRAMING. Ein weiteres Highlight der diesjährigen Feuerwehr-Bewerbssaison ging am Samstag, 15. Juni über die Bühne. Den diesjährige KO-Bewerb veranstaltete die Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg auf der Kirchenwiese in Kleinraming. Die arenaartige Kulisse - diesmal endlich ohne Regen - nutzten sehr viele Zuschauer, um die besten 8 Bewerbsgruppen des Bezirkes Steyr-Land bei ihren Tätigkeiten zuzuschauen. Geboten wurden beindruckende Leistungen vor Allem durch den späteren Sieger, der Gruppe...

22

Vollversammlung
Über 6.600 Stunden von den Trattenbacher Florianis geleistet

TERNBERG/TRATTENBACH. Zur heurigen Vollversammlung am Samstag, 24. Februar 2024 lud die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach ihre Mitglieder und Gäste ins Bildungshaus Trattenbach ein Als Gäste begrüßte Kommandant HBI Reinhard Berlach von Seiten des Bezrksfeuerwehrkommandos ABI Christoph Hochpöchler, Pfarrer Friedrich Lehnhart, für die Polizei Bez.Insp. Thomas Schweighofer, Bürgermeister Günther Steindler und von der Feuerwehrmusik Trattenbach Ehren-Obfrau Helga Reisinger und Obmann Reinhard...

6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Straße ab und touchierte Steinmauer

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 19. Jänner um 9.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf Höhe des Weltrekord-Taschenfeitels gerufen. Ein PKW-Lenker kam durch die widrigen Straßenverhältnisse aufgrund des Schneefalles auf der Wendbachstraße ins Rutschen und touchierte eine Steinmauer. Dabei wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Die FF Trattenbach sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgelaufenen Betriebsmittel und unterstützte den...

9

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suchaktion in Ternberg.

TERNBERG. Am Montag, 02. Oktober um 14:25 Uhr wurden 8 Freiwilligen Feuerwehren aus Steyr Land zu einer Suchaktion nach Ternberg alarmiert. Eine männliche Person war seit Montagfrüh abgängig und konnte nicht mehr erreicht werden. Durch Handyortung der Polizei konnte der Suchradius im Bereich Ortszentrum Ternberg festgelegt werden. Der Bereich wurde in der Einsatzleitstelle systematisch für die Suchtrupps gegliedert, anschließend am Wasser und am Land abgesucht. Bereits nach einer Stunde nach...

Die erfolgreiche Mädchenmannschaft der Feuerwehren Sand, Mitteregg-Haagen und Trattenbach.
108

4-facher Bundessieger
Feuerwehr Mädchengruppe aus Steyr Land erneut unschlagbar

Empfang der 4-fachen Bundessiegergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mitteregg/Sand/Trattenbach. STEYR LAND/LIENZ. Die Mädchen Jugendgruppe der Feuerwehr Mitteregg/Sand/Trattenbach hat sich am Samstag, 19. August mit einem hervorragenden 1.Platz beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz in Osttirol zum Bundessieger gekürt und sich für die für die Internationalen Feuerwehrjugendbewerbe (WM) im Jahr 2024 in Trentino/Italien qualifiziert. Extreme Hitze machte rund 600 Feuerwehrjugendlichen...

Fotos: AFK SE
227

Feuerwehrleistungsbewerb
KO-Bewerb Steyr-Land in Ternberg

STEYR-LAND. Am Samstag, den 17. Juni 2023, wurde der KO-Bewerb des Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land von der Freiwilligen Feuerwehr Schattleiten am alten Sportplatz in Ternberg abgehalten. Den Tagessieg sicherte sich die Bewerbsgruppe Sand 1. In spannenden Duellen zeigten die besten 8 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk sehenswerte Leistungen. Das hohe Niveau wurde dabei bereits im Grunddurchgang aufgezeigt. Alle teilnehmenden Gruppen zeigten großartige Leistungen mit Zeiten unter 35 Sekunden. Das...

Der Bester Feuerwehrfunker OÖ  HBM dF. Albert Großbichler
25

Der Bester Feuerwehrfunker OÖ kommt aus Ternberg

Der beste Feuerwehfunker Oberösterreich kommt aus Ternberg. Albert Großbichler von der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach konnte als Schnellster alle Aufgabe ohne Fehlerpunkte lösen und sicherte sich so den Sieg unter den 300 Teilnehmern aus ganz Oberösterreich. TERNBERG/LINZ. Am 10. März 2021 fand in der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz der Bewerb um das OÖ-Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold statt. Nach intensiver Vorbereitung stellten sich 20 Kameraden(innen) aus dem aus dem Bezirken...

Fotos: FF Trattenbach
17

Feuerwehrwesen
Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach lud am 18. Februar 2023 ihre Kameraden ins Bildungshaus Trattenbach zur diesjährigen Vollversammlung ein. Kommandant Reinhard Berlach konnte als Gäste Bezirkskommandant Wolfgang Mayr, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Grünburg Robert Mayrhofer, Bürgermeister Günther Steindler Gruppeninspektor Dieter Sperrer seitens der Polizei und von der Feuerwehrmusik Obfrau Helga Reisinger begrüßen. Nach den spannenden Berichten aus den...

Fotos: FF Trattenbach und Schweinsegg-Zehetner
18

Feuerwehr im Einsatz
Dach eines Bauernhauses droht unter Schneelast zu brechen

TERNBERG/TRATTENBACH. Die Nachtruhe für die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach währte nicht lange am Freitag, 3. Februar um 05: 24 Uhr war der nächste Einsatz und wieder waren es diverse Bäume, die die Straße blockierten. Und dann kam gleich im Anschluss der nächste Einsatz, welcher sich als sehr fordernd herausstellte: das Dach eines Bauernhauses im oberen Trattenbach auf ca. 800m Seehöhe drohte unter Schneelast zu brechen. Hier lag über 1 m Schnee, der durch den starken Regen mit Wasser...

Fotos: FF Trattenbach
3

Feuerwehr im Einsatz
Viel Arbeit für die Feuerwehr Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Donnerstag, 2. Februar um 8.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu einem Einsatz mit dem Einsatzgrund „Sturmschaden“ im oberen Bereich der Hammerstraße in Trattenbach alarmiert. Durch den Schneedruck hingen einige kleinere Bäume in die Straße und versperrten diese. Die Kameraden beseitigten die Bäume und Sträucher von der Straße. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Es dauerte jedoch nur bis 11.30 Uhr und es wurde mittels Sirene zum...

Fotos: FF Trattenbach
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall bei winterlichen Verhältnissen

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 20. Jänner um 18:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu einem Einsatz mit dem Einsatzstichwort „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Am sogenannten Wallnerberg am Eingang des Trattenbachtales war ein bergabfahrender PKW aufgrund der extrem winterlichen Fahrverhältnisse ins Rutschen gekommen und in den Gegenverkehr gekracht. Im bergauf fahrenden Auto befanden sich 3 Personen, welche verletzt...

Empfang in Steinbach/Steyr von den Bewerbsgruppen der FF Schweinsegg/Zehetner. | Foto: BFK SE und Hermann Kollinger
16

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb
Wir sind Bundessieger!

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb: Schweinsegg-Zehnter 3 wird Bundessieger, Waldneukirchen ist dritter. STEYR-LAND. Von Steyr-Land nahmen die Feuerwehren Waldneukirchen, Trattenbach, Ebersegg und Mitteregg-Haagen mit je einer Gruppe und die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit vier Gruppen am Bewerb, teil. 347 Bewerbsgruppen mit über 3000 Mitgliedern aus ganz Österreich sowie aus Bayern und Südtirol haben im Rahmen des 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbs um den Titel der schnellsten Feuerwehr...

Fotos: FF Ternberg | Foto: FF Ternberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Gutes Ende für große Suchaktion in Ternberg

Nach einem jungen Nachtschwärmer suchten Feuerwehren am Samstag in der Früh in Ternberg. Der Bursche war nach einem Lokalbesuch abgängig. Nach einer Stunden die gute Nachricht: Der junge Mann ist wohlauf. TERNBERG. Der Nachtschwärmer hatte seine Eltern angerufen, dass sie ihn abholen sollen. Da der Bursch nicht am ausgemachten Treffpunkt war und sie nur seine Schuhe und Kleidungstücke vorfanden, schlugen die Eltern Alarm. Nach knapp ein Stunden konnte die Aktion beendet werden. Der Bursche...

Fotos: FF Trattenbach
13

Feuerwehr im Einsatz
Heizöl verschmutzte Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Dienstag, 15. März heulte um 10:21 Uhr in Trattenbach die Sirene und das Einsatzstichwort lautete Umwelteinsatz, Ölaustritt. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass aus einem alten Heizöltank durch Verrücken dieser leck schlug und altes Heizöl austrat. Es verunreinigte das umliegende Erdreich und lief auch in den Trattenbach. Da der Verursacher sofort die FF Trattenbach alarmierte, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Florianis...

Fotos: FF Trattenbach
9

Ternberg
Die Feuerwehr Trattenbach zog Bilanz

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach hielt am 5. März 2022 ihre Vollversammlung ab. Aufgrund der derzeit noch herrschenden Corona-Situation hat man sich entschieden, diese heuer noch einmal online abzuhalten. Per Videokonferenz wurden die Kameraden und Ehrengäste ins „Studio FF Trattenbach“ zugeschalten. Die Berichte von Kassier und Schriftführerin wurden vor Ort präsentiert. Einsatzmäßig war es ein ruhiges Jahr: bei 7 Einsätzen leistete die Wehr 150 Stunden inkl. Unterstützung an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.