ff-voitsberg

Beiträge zum Thema ff-voitsberg

Frühmorgendlicher Einsatz der FF Voitsaberg. Ein Fahrzeug prallte gegen ein Verkehrszeichen. | Foto: FF Voitsberg
3

Verkehrsinsel in Voitsberg
Verkehrsunfall beim Lidl-Kreisverkehr

Frühmorgendlicher Einsatz für 20 Feuerwehrleute der FF Voitsberg beim Kreisverkehr beim Lidl in Voitsberg. Ein Pkw-Lenker prallte dabei gegen ein Verkehrszeichen und landete in einer Verkehrsinsel. Der Pkw-Lenker blieb nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt. VOITSBERG. Bereits um 5.23 Uhr mussten insgesamt 20 Mitglieder der FF Voitsberg zu einem Einsatz ausrücken. War zuerst nach einer Alarmeldung von drei Fahrzeugen die Rede, die im Bereich des Lidl-Kreisverkehrs in Voitsberg in einen Unfall...

15 Feuerwehrleute löschten einen Brand in einem Voitsberger Abfallunternehmen. | Foto: FF Voitsberg
3

15 Feuerwehrleute löschten
Abfalllagerplatz in Voitsberg geriet in Brand

Am Dienstag heulten in der Mittagszeit die Sirenen in Voitsberg, weil aus ungeklärter Ursache ein Brand am Lagerplatz eines Abfallunternehmens in der Bezirkshauptstadt ausgebrochen war. Mit drei Fahrzeugen und 15 Feuerwehrleuten konnten die in Brand geratene Mineralwolle und weiterer gelagerter Bauschutt in Folge gelöscht werden. VOITSBERG. Am Dienstag kam es aus ungeklärter Ursache kurz nach 13 Uhr zu einem Brand am Lagerplatz eines Abfallentsorgungsunternehmens in Voitsberg. Mitarbeiter des...

Verkehrsunfall in der Voitsberger Conrad-von-Hötzendorf-Straße. Ein Anhänger kippte um. | Foto: FF Voitsberg
3

FF Voitsberg war im Einsatz
Pkw-Anhänger lag umgekippt auf der Fahrbahn

Kein ruhiger Sonntag für die Stadtfeuerwehr Voitsberg. Um 13.23 wurden die Voitsberger Feuerwehrleute zu einem Verkehrsunfall in die Conrad-von-Hötzendorf-Straße alarmiert. Ein Pkw mit Anhänger war bei einem Kreisverkehr ins Schleudern geraten, dadurch kippte der Anhänger um und blieb auf der Fahrbahn liegen. Der Verkehr musste umgeleitet werden. VOITSBERG. Es vergeht derzeit kein Tag, wo nicht die Feuerwehrsirenen in Voitsberg ertönen. Auch an diesem Sonntag blieb es nicht ruhig. Um 13.23 Uhr...

Ölbindearbeiten quer durch die Stadt Voitsberg am Freitag | Foto: FF Voitsberg
5

2,5 Kilometer lange Ölspur
Eine Ölspur quer durch die Stadt Voitsberg

Mit Öl verbinden die Weststeirerinnen und Weststeirer normalerweise Kernöl und Kulinarik, aber das Öl, das am Freitag ein Pkw-Lenker aus seinem defekten Wagen austropfte, sorgte für massive Probleme. Auf einer Länge von 2,5 Kilometern Länge stellte die FF Voitsberg quer durch die Stadt eine Ölspur fest. Die Verunreinigungen wurden von zehn Feuerwehrleuten gebunden und mit einer Kehrmaschine gereinigt. VOITSBERG. Am Freitag in den Mittagsstunden wurde die Stadtfeuerwehr Voitsberg zu...

Die Feuerwehr Voitsberg rückte mit ihrem großen HLF 4 zum Brandort in einem Industriebetrieb aus. | Foto: FF Voitsberg
3

Brandmelder schlug an
Schweißroboter brannte in einem Industriebetrieb

Frühmorgendlicher Einsatz der FF Voitsberg am Freitag. Um 5.25 Uhr lösten mehrere Rauchmelder in einem Industriebetrieb in Voitsberg die automatische Brandmeldeanlage aus. Die so alarmierten Feuerwehrleute mussten nur noch die Nachkontrolle machen, weil Mitabeiter des Betriebs den Brand bereits gelöscht hatten. VOITSBERG. Brandmeldealarm am Freitagmorgen für die Voitsberger Feuerwehr. Nachdem ein Schweißroboter in der Halle eines Industriebetriebs in Voitsberg in Brand geraten war, lösten am...

Ein Atemschutztrupp konnte im Keller des Mehrparteienhauses den Brand rasch löschen. | Foto: FF Voitsberg
6

Alle Bewohner aufgeweckt
Brand in einem Voitsberger Mehrparteienhaus

Frühmorgendlicher Einsatz von 35 Feuerwehrleuten der FF Voitsberg und FF Krems wegen eines Brandes in einem Mehrparteienhaus in Voitsberg am Donnerstag. Dichte Rauchschwaden im Keller und Stiegenhaus machten einen Atemschutztrupp notwendig. Alle Bewohnerinnen und Bewohner wurden aufgeweckt und unverletzt evakuiert. Die Feuerwehrleute konnten den Brand rasch löschen. VOITSBERG. Riesenaufregung am Donnerstagmorgen in Voitsberg. In einem Voitsberger Mehrparteienhaus wurden frühmorgens um 5.11 Uhr...

Ein Fahrzeug lag am Dach, eine bewusstlose Person war im Auto eingeklemmt. | Foto: FF Krems
7

Verkehrsunfall in Voitsberg
Bewusstlose Person lag kopfüber im Auto

In den Abendstunden des Dienstags wurden die FF Krems und die FF Voitsberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Person war im Auto eingeklemmt und bewusstlos. Zusammen mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach bargen die Feuerwehrleute den Lenker, danach wurde das Fahrzeug wieder auf vier Räder gestellt. Weiters musste noch ein anderes Fahrzeug aus dem Graben geschoben werden. VOITSBERG. Dramatische Momente am Dienstagabend in Voitsberg. Um 19.06 Uhr wurden die Feuerwehren Krems und Voitsberg zu...

Die 152. Wehrversammlung der FF Voitsberg war gut besucht. | Foto: FF Voitsberg/Buchegger
6

152. Wehrversammlung der FF Voitsberg
18.663 Stunden für Voitsberg

Eindrucksvolle Zahlen bei der 152. Wehrversammlung der FF Voitsberg im Voitsberger Rüsthaus mit 240 Einsätzen und 18.663 ehrenamtlichen Stunden im Vorjahr. Neben der gesamten Voitsberger Politik-Spitze war auch der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb anwesend.  VOITSBERG. HBI Bernd Unger begrüßte bei der 152. Wehrversammlung der FF Voitsberg im Rüsthaus mit Bürgermeister Bernd Osprian und den Vizebürgermeistern Kurt Christof und Manfred Prettenthaler die Voitsberger...

13

Voitsberg - Stadtgebiet
1 km Ölspur durch das Stadtgebiet - Verursacher unbekannt

Der diensthabende 2. Einsatzzug der FF Voitsberg rückte am Stefanitag 2024 zu Ölbindearbeiten aus. Ein vermutlich defektes Fahrzeug zog eine Ölspur vom Voitsberger Hauptplatz über die Bahnhofstraße und Hans-Klöpfer-Allee. Die ca. 1 km lange Ölspur wurde mit Bindemittel gebunden. Hinweise über den Verursacher können gerne an uns übermittelt werden. Unter der Einsatzleitung von Zugskommandant BI René Sorger waren 4 Mitglieder der FF Voitsberg, die Polizei und der städtische Bauhof rund 1.5...

Ein Fahrzeug stürzte in der Lobmingbergstraße eine Böschung hinunter. | Foto: FF Voitsberg
3

Unfall auf Lobmingbergstraße
Spektakulärer Unfall kurz vor Mitternacht

Da hatte ein Fahrzeuglenker auf der Voitsberger Lobmingbergstraße großes Glück. Kurz vor Mitternacht kam er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt aus dem verunfallten Fahrzeug selbst befreien. Die FF Voitsberg war mit sieben Mitgliedern im nächtlichen Einsatz. VOITSBERG. Die Lobmingbergstraße in Voitsberg ist an manchen Stellen sehr steil. Wie steil, das musste in der Nacht auf Donnerstag ein weststeirischer...

Ein Fahrzeug krachte in der Ausfahrt zur Arnsteinstraße frontal gegen die Leitschiene. | Foto: FF Voitsberg
5

Unfall auf der B70 in Voitsberg
Auto prallte frontal gegen Leitschiene

Am Dienstag ereignete sich kurz vor 8 Uhr auf der B70 bei der Abfahrt Arnsteinstraße in Voitsberg ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug prallte frontal gegen die Leitschiene und verkeilte sich. Die FF Voitsberg musste das Auto freischneiden. Verletzt wurde bei diesem Unfall zum Glück niemand, es kam zu Verkehrsbehinderungen. VOITSBERG. Da waren in Voitsberg die Schutzengel wieder einmal im Einsatz. Aus ungeklärter Ursache prallte am Dienstag, dem 12. November, kurz vor 8 Uhr ein Pkw bei der Abfahrt...

110

FF Voitsberg
Bildergalerie zum Zweitagefest 2024

Das Zweitagefest der FF Voitsberg am 31. August und 1. September 2024 war wieder ein voller Erfolg. Samstagabend strömten bereits ab 19:00 Uhr die ersten Gäste in unser Festzelt und warteten bei angenehmen Temperaturen auf den Auftritt der "Schilcherlandbuam". Diese starteten pünktlich um 21:00 Uhr mit ihrer Show und unterhielten die rund 550 bestens gelaunten Besucher bis in die frühen Morgenstunden. Der Sonntag startete um 09:00 Uhr mit einer von Generalvikar Dr. Erich Linhardt zelebrierten...

24

Voitsberg - Kowaldstraße
Einsatzübung beim Obst- und Weinbau Grillbauer

Am Abend des 05.08.2024 wurde eine von BR d. F. Prof DI Johannes Vallant und HLM d. F. Peter Kremaucz vorbereitete Einsatzübung abgehalten. "Brand beim Obstbau Gantschnigg vlg. Grillbauer" lautete der Übungseinsatzbefehl für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Voitsberg. Gemäß Alarmplan rückten alle verfügbaren Kräfte zum Einsatzobjekt ab. Übungseinsatzleiter BM Alexander Wallner stellte bei der Erkundung fest, dass im Bereich der Flaschenfüllanlage ein Brand...

17

Voitsberg - Greißeneggerstraße
Container mit E-Schrott in Vollbrand

Rauchsäule über einen Teil von Voitsberg Ein mit Elektroschrott beladener Groß-Container geriet aus ungeklärter Ursache in den frühen Nachmittagsstunden des 3. August 2024 auf einem Platz eines Voitsberger Abfallbetriebes in Brand und griff auf den gesamten Container über. Ein Passant bemerkte die über ganz Voitsberg sichtbare Rauchsäule und verständigte über Notruf die Einsatzkräfte. Nach Eintreffen der FF Voitsberg wurden seitens des Einsatzleiters die Feuerwehren Krems und Bärnbach zwecks...

22

Voitsberg - Feuerwehrhaus
Kinderferienprogramm der Stadtgemeinde Voitsberg bei der FF Voitsberg

Im Rahmen des Kinderferienprogrammes luden die Stadtgemeinde Voitsberg und die FF Voitsberg am Freitag, 26. Juli 2024 die Jugendlichen in das Feuerwehrhaus. Nach der Begrüßung durch Gemeinderätin Tanja Holzer und seitens der Feuerwehr durch Daniel Traußnigg wurden die Jugendlichen durch verschiedene Stationen wie der Vorstellung der Fahrzeuge, der Teilnahme an einem Quiz, das Sitzen im Feuerwehrauto, der Besichtigung des Feuerwehrhauses, Zielspritzen, Malstation, u.a. geführt. Während der...

Einheiten der Feuerwehr bargen einen Pkw, der von der Teigitsch mitgerissen worden war. | Foto: FF Voitsberg
8

14 Tage nach dem Hochwasser
Der Fluss gab einen mitgerissenen Pkw frei

Die Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe im Gößnitz und Teitgitschgraben bzw. bei den Stauseen dauern an. Knapp zwei Wochen nach der Flutwelle gab die Teigitsch einen von den Fluten mitgerissenen Pkw frei. Die Tauchstaffel des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg und das WLF-Kran der FF Voitsberg bargen das schwer beschädigte Fahrzeug. VOITSBERG. Vor knapp 14 Tagen schien im Gößnitz- und im Teigitschgraben die Welt unterzugehen, als eine rund eineinhalb Meter hohe Flutwelle zahlreiche...

11

Voitsberg - Vorum
Ausbildungsübung der FF Voitsberg

Um auch im Ernstfall für ein größeres Brandereignis vorbereitet zu sein, fand am Abend des 22.07.2024 am Gelände des Vorum in Voitsberg eine von Maschinenmeister HLM d. F. Peter Kremaucz vorbereitete Ausbildungsübung statt. Ausbildungsziel war die Löschwasserentnahme aus einem fließenden Gewässer und die Errichtung von mehreren Löschleitungen. So wurde mit zwei Tragkraftspritzen Wasser aus der Kainach gepumpt und damit die WLA-Mulde als Pufferspeicher (28 m³) befüllt. Im Anschluss wurde eine...

Im Schlosspark Greißenegg stürzten während eines Gewitters zwei Bäume um. | Foto: FF Voitsberg
5

Im Schlosspark Greißenegg
Gewittersturm fällte zwei Bäume im Schlosspark

In Voitsberg ging in der Nacht auf Sonntag ein schweres Gewitter mit starken Regenfällen nieder. Dabei kam es im Schlosspark Greißenegg zu einem Zwischenfall. Zwei Bäume stürzten im Voitsberger Naherholungsgebiet um. Die FF Voitsberg und der Bauhof Voitsberg mussten die Bäume zerschneiden, um den Weg im Park wieder freizumachen. VOITSBERG. Es war eine kleine, aber feine Gewitterzelle, die sich in der Nacht auf Sonntag über die Bezirkshauptstadt Voitsberg entlud und auch für mehrere...

45

Stadtgemeinde Voitsberg
Füllen von Sandsäcken für den Katatrophenfall für die Bevölkerung

Abfüllen von tausenden Sandsäcken für die Voitsberger 43 Personen aus den Feuerwehren Voitsberg und Krems, Mitarbeiter des städtischen Bauhofes Voitsberg sowie KameradInnen der FF Hallersdorf, welche für den BFV Voitsberg der Katastrophenstützpunkt ist, füllten am 17. Juni 2024 am Bauhof in Voitsberg tausende Sandsäcke mit der Sandsackfüllanlage für die Voitsberger Bevölkerung ab, um den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, sich selbst vor Hochwasser zu schützen. Bürgermeister Mag. (FH) Bernd...

74

Voitsberg - Stadtfriedhof
Letzte Ausfahrt von ELBD Karl Strablegg

Am Dienstag, dem 4. Juni 2024, fanden sich am frühen Nachmittag Feuerwehrmitglieder aller Funktionen und Generationen in Voitsberg ein, um dem Ende Mai verstorbenen Ehren-Landesfeuerwehrkommandant und Ehren-Vizepräsident des ÖBFV, Karl Strablegg, die letzte Ehre zu erweisen. Die Trauergemeinde umfasste sowohl die steirische als auch die österreichische Feuerwehrspitze. An der Spitze aller Trauergäste standen Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Feuerwehrpräsident Robert Mayer und...

Die Feuerwehr musste mehrere Objekte auspumpen und mit Sandsäcken sichern. | Foto: FF Voitsberg
4

Voitsberger Feuerwehr im Einsatz
Heftiges Unwetter im Raum Voitsberg

Am späteren Nachmittag ging ein schweres Unwetter mit leichtem Hagel, mehreren Gewitterzellen und wolkenbruchartigem Regen über die Bezirkshauptstadt nieder. Die FF Voitsberg und die FF Krems waren stundenlang mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz. Mehrere Keller mussten ausgepumpt werden. VOITSBERG. Das Unwetter hatte sich nicht wirklich angekündigt, plötzlich war es in den Abendstunden des 4. Juni in Voitsberg und Rosental da. Wolkenbruchartige Regenfälle, gepaart mit leichtem Hagel und...

Verkehrsunfall auf der L317 mit zwei Fahrzeugen auf regennasser Fahrbahn | Foto: FF Krems
5

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall zwischen Voitsberg und Stallhofen

Am Samstagnachmittag, dem 1. Juni, kam es auf der L317 zwischen Voitsberg und Stallhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer Kollision von zwei Pkw. Zwei Personen wurden verletzt. Drei Feuerwehren mit sechs Fahrzeugen und 29 Mann rückten zur Unfallstelle aus, der Einsatz dauerte bei heftigen Regenfällen rund eineinhalb Stunden. VOITSBERG. Gegen 16 Uhr wurden am Samstag, dem 1. Juni, die Freiwilligen Feuerwehren Stallhofen, Voitsberg und Krems zu einem Verkehrsunfall auf der L317 zwischen...

8

FF Voitsberg
Zwei Einsätze fast zur gleichen Zeit

Einsatz 1: Kellerbrand Alarmierungsgrund war am Samstag, 17. Februar 2024 um 13:48 Uhr ein vermeintlicher Kellerbrand. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein in Brand geratenes Ladegerät vom Hausbesitzer bereits gelöscht wurde. Aufgabe der alarmierten Feuerwehren Voitsberg, Bärnbach und Krems war die Kontrolle des verrauchten Objektes mit einer Wärmebildkamera sowie der Rauchabzug mit einem eingesetzten Druckbelüfter. Einsatz 2: Freimachen von Verkehrswegen Nach einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.