Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach

Der Rettungshubschrauber flog einen 31-Jährigen ins Krankenhaus, doch leider erlag der Mann dort seinen schweren Verletzungen. | Foto: MeinBezirk
4

31-Jähriger verstarb im Krankenhaus
Tödlicher Motorradunfall in Ligist

Am Sonntagnachmittag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach um 15.10 Uhr zu einem schweren Motorradunfall alarmiert. Ein 31-jähriger Motorradfahrer kam im Gemeindegebiet von Ligist auf der L314 in Fahrtrichtung Stainz aus ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab und blieb leblos in einer Wiese liegen. Trotz funktionierender Rettungskette verstarb der Mann im Krankenhaus. LIGIST. Am Sonntagnachmittag kam ein 31-jähriger Motorradfahrer auf der L314 in Fahrtrichtung Stainz aus...

Schwerer Unfall in den Kremser Reihen auf der B70, ein Fahrzeug krachte gegen die Felswand. | Foto: FF Krems
4

Regennasse B70
Auto kollidierte mit der Felswand in den Kremser Reihen

Der Dauerregen im Bezirk Voitsberg sorgte am Samstag für einige Feuerwehreinsätze. Zwei davon arbeitete die FF Krems ab. In den Mittagsstunden musste ein Keller ausgepumpt werden, knappe zwei Stunden später kam ein Fahrzeug in den Kremser Reihen ins Schleudern und kollidierte mit der Felswand. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach versorgte eine Person, die unbestimmten Grades verletzt wurde. VOITSBERG. Am Nachmittag des Samstags, 29. März, ereignete sich auf der B70 in den Kremser Reihen ein...

Auf der Baustelle zur neuen Mehrzweckhalle in Söding ereignete sich am Mittwoch ein Arbeitsunfall. | Foto: FF Söding
7

Schwerverletzter im UKH
Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Söding

In Söding-St. Johann ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Arbeitsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache verletzte sich ein 35-Jähriger bei Arbeiten schwer, nachdem er von einer Hebebühne rund drei Meter abstürzte. Die Erstversorgung erfolgte durch die Feuerwehren, das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach war mit einem Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Der Schwerverletzte wurde ins UKH Graz gebracht.  SÖDING-ST. JOHANN. Am Mittwoch wurde gegen 11 Uhr das Rote Kreuz...

Im Bezirk Voitsberg läuft eine Mitglieder-Werbeaktion des Roten Kreuzes. | Foto: Prompt Marketing
3

Drei bis vier Monate
Haus zu Haus-Mitgliederwerbung des Roten Kreuzes

Die Bezirksstelle Voitsberg-Köflach des Roten Kreuzes führt seit Montag rund drei bis vier Monate lang im gesamten Bezirk Voitsberg eine Haus zu Haus-Mitgliederwerbung durch. Diese Aktion gab es schon in den Jahren 1997, 2004, 2011, 2015, 2019 und 2022. Das Rote Kreuz ersucht mit dieser Aktion um einen finanziellen Beitrag als unterstützendes Mitglied. VOITSBERG. Bereits zum siebenten Mal seit dem Jahr 1997 führt die Bezirksstelle Voitsberg-Köflach des Roten Kreuzes seit Montag eine Haus zu...

Ein Fahrzeug lag am Dach, eine bewusstlose Person war im Auto eingeklemmt. | Foto: FF Krems
7

Verkehrsunfall in Voitsberg
Bewusstlose Person lag kopfüber im Auto

In den Abendstunden des Dienstags wurden die FF Krems und die FF Voitsberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Person war im Auto eingeklemmt und bewusstlos. Zusammen mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach bargen die Feuerwehrleute den Lenker, danach wurde das Fahrzeug wieder auf vier Räder gestellt. Weiters musste noch ein anderes Fahrzeug aus dem Graben geschoben werden. VOITSBERG. Dramatische Momente am Dienstagabend in Voitsberg. Um 19.06 Uhr wurden die Feuerwehren Krems und Voitsberg zu...

Die FF Krems musste in den letzten 24 Stunden zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: FF Krems
6

Eine verletzte Person
Pkw krachte in den Kremser Reihen in einen Baum

Die FF Krems stand in den letzten Tagen fast im "Dauereinsatz". Allein in den letzten 24 Stunden mussten die Feuerwehrleute zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. Zuerst kollidierten in der Ruhmannstraße zwei Fahrzeuge, zum Glück wurde niemand verletzt. Am Mittwochabend kam ein Pkw in den Kremser Reihen von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Eine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach versorgt. VOITSBERG. In den letzten 24 Stunden war die FF Krems wieder einmal voll...

Die Unfallfahrzeuge wurde zum Teil schwerst beschädigt. | Foto: FF Krems
7

Einsatzkräfte kritisieren Gaffer
Drei Verletzte nach Unfall in Voitsberg

Am Samstagvormittag ereignete sich auf der B70-Umfahrung in Voitsberg ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Pkw kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache am Tunnelportal Greißenegg, wobei eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Zwei weitere Personen wurden ebenfalls verletzt. Der Tunnel und die B70 waren während der Bergungsarbeiten gesperrt. VOITSBERG. Drei Pkw kollidierten am Samstagvormittag am Tunnelportal Greißenegg auf der B70 miteinander, eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt....

Schwerer Verkehrsunfall am Freitag auf der L314. Zwei Fahrzeuge krachten ineinander. | Foto: FF Ligist
6

Person war im Wrack eingeklemmt
Schwerer Verkehrsunfall in Ligist

Nach dem tragischen Verkehrsunfall vor zwei Tagen krachte es am Freitagmorgen in Ligist erneut. Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der L314 wurde eine Person eingeklemmt, blieb aber zum Glück unverletzt. Eine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz Voitsberg versorgt. LIGIST. Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn wurden die Feuerwehren Ligist und Steinberg am Freitagmorgen schon wieder zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Kurz vor 7 Uhr waren auf der L314 zwei...

Tödlicher Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der A2 bei Steinberg | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz Stmk.
6

Pkw krachte in Asfinag-Fahrzeug
Tödlicher Unfall auf der Südautobahn

Tragischer Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn bei Steinberg forderte am Mittwoch ein Todesopfer. Ein Pkw prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein Fahrzeug der Asfinag, das gerade ein Pannenfahrzeug absicherte. Ein 37-Jähriger wurde im Fahrzeug eingeklemmt und von der FF Steinberg geborgen. Das Notarztteam kämpfte vergeblich um das Leben des Lenkers, er starb noch an der Unfallstelle. LIGIST. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der A2 auf Höhe Steinberg in Fahrtrichtung Wien ein...

Der Teleskoplader der FF Mooskirchen barg das E-Lastendreirad aus dem Graben. | Foto: FF Mooskirchen
7

Lenker bei Unfall verletzt
Unfall mit einem Elektro-Lastendreirad

Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall wurde die FF Mooskirchen am Dienstag in Fluttendorf alarmiert. Der Lenker eines E-Lastendreirads kam aus noch ungeklärter Ursache von der Landesstraße ab und stürzte in den tiefen Straßengraben. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach ins Spital gebracht. MOOSKIRCHEN. In den Mittagsstunden des Dienstags kam es im Mooskirchner Ortsteil Fluttendorf zu einem Verkehrsunfall. Der Lenker eines E-Lastendreirads kam aus noch...

Das Unfallauto kam nach einem Überschlag auf der Seite zum Liegen. | Foto: FF Krems
6

Stundenlanger Stau auf der B70
80-jähriges Ehepaar bei Unfall verletzt

Am Dienstagnachmittag überschlug sich ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache in den Kremser Reihen auf der B70 in Fahrtrichtung Köflach. Ein 80-jähriges Ehepaar aus dem Bezirk Voitsberg war im Auto eingeschlossen und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Kremser Reihen wurden für den Verkehr gesperrt, es kam zu kilometerlangen Staus im Abendverkehr, die Umleitung erfolgte über den Teigitschgraben. VOITSBERG. Am Dienstag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach um 16.40 Uhr zu einem...

Drei Feuerwehren mit acht Fahrzeugen waren am Autobahnzubringer im Einsatz. | Foto: BVVO Patrick Marcher
10

Mit mehreren Fahrzeugen
Auffahrunfall am Zubringer Mooskirchen

Am Donnerstagabend kam es am Autobahnzubringer Mooskirchen zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen. Mehrere Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach in Krankenhäuser gebracht. Es kam zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen und einer Sperre des Zubringers im Abendverkehr. SÖDING-ST. JOHANN. Am Donnerstag kam es gegen 17 Uhr zu einem Auffahrunfall am Autobahnzubringer Mooskirchen im Gemeindegebiet von Söding-St. Johann mit mehreren Fahrzeugen....

Nächtliche Suchaktion nach einem 38-Jährigen, bei dem drei Feuerwehren beteiligt waren. | Foto: FF Mooskirchen
6

Erfolgreiche Suchaktion
Polizeihubschrauber sichtete Abgängigen

Ein 38-Jähriger konnte am Sonntag nach einer großangelegten Suchaktion im Bezirk Voitsberg wohlbehalten aufgefunden werden. Der Mann aus Graz-Umgebung befand sich bei seiner Mutter im Bezirk Voitsberg auf Besuch. Er dürfte bei einem Spaziergang die Orientierung verloren haben. Im Bereich Niedergößnitz wurde er vom Polizeihubschrauber im Bereich Niedergößnitz gefunden. HIRSCHEGG-PACK. Im Bezirk Voitsberg kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer großangelegten Suchaktion. Ein 38-Jähriger, der im...

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagmorgen in Söding-St. Johann | Foto: FF Hallersdorf
5

Drei verletzte Personen
Schwerer Verkehrsunfall in Söding-St. Johann

Am Samstagmorgen passierte in Söding-St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander, drei Personen wurden bei diesem Unfall verletzt und mussten vom Notarzt und den Einsatzkräften des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach versorgt werden. Die FF Hallersdorf war mit drei Fahrzeugen und 15 Feuerwehrleuten am Unfallort. SÖDING-ST. JOHANN. Am Samstag heulten im Rüsthaus der FF Hallersdorf die Sirenen, die Einsatzmeldung hieß: Verkehrsunfall mit zwei Pkw und...

Ein schwerer Traktorunfall ereignete sich am Sonntag in Hirschegg. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
3

Mit Oberschenkelbruch
27-Jähriger in Hirschegg mit Traktor abgestürzt

Am Sonntag wurde des Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem Notfall nach Hirschegg alarmiert. Am eigenen Grundstück stürzte ein 27-Jähriger mit seinem Traktor auf einem Hang ab. Drei First Responder des Roten Kreuzes waren wenige Minuten später vor Ort. Der 27-Jährige erlitt einen Oberschenkelbruch und wurde ins UKH Graz eingeliefert. HIRSCHEGG-PACK. Am Sonntag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach gegen 15.30 Uhr zu einem Unfall nach Hirschegg alarmiert. Am eigenen Grundstück fuhr ein...

Das LKH Voitsberg wird mit 1. Jänner 2025 in den Verbund LKH Graz II eingegliedert. | Foto: Novelview/Möstl
Aktion 3

Evaluierungszeitraum bis Ende März
Rotes Kreuz evaluiert LKH-Änderungen

Mit dem Jahreswechsel wird der LKH-Standort Voitsberg in das LKH Graz II integriert. Neben einer Verkürzung der Ambulanzzeiten verändert sich auch das Leistungsspektrum. Daher dürfen traumatologische Patientinnen und Patienten, beispielsweise nach Stürzen, aus rein rechtlicher Perspektive nicht mehr in Voitsberg endversorgt werden. VOITSBERG. Die Integration des LKH-Standorts Voitsberg mit 1. Jänner 2025 in den Verbund LKH Graz II hat mehrere Auswirkungen. Zum einen werden die Ambulanzzeiten...

In der Grazer Vorstadt kollidierten am Mittwochabend vier Fahrzeuge. | Foto: FF Krems
6

Unfall in Voitsberg
Kollision von vier Fahrzeugen mit drei Verletzten

Am Mittwochabend kam es in Voitsberg zu einem spektakulären Verkehrsunfall. In einem Kreuzungsbereich in der Grazer Vorstadt in Fahrtrichtung Krems kollidierten gleich vier Fahrzeuge. Bei diesem Unfall wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen im Voitsberger Abendverkehr. VOITSBERG. Gegen 17.25 Uhr lenkte eine 31-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg ihren Pkw auf der Gemeindestraße Grazer Vorstadt in Fahrtrichtung Krems. Weil die Weststeirerin nach links...

Ein Fahrzeug krachte nach dem Umfahrungstunnel gegen die Leitschiene und demolierte eine Ampel. | Foto: FF Voitsberg
3

Verkehrsunfall auf der B70 in Voitsberg
Fahrzeug stieß eine Ampel um

Am Dienstag wurde die FF Voitsberg innerhalb von 90 Minuten gleich zu zwei Einsätzen gerufen. Zuerst crashte ein Fahrzeug auf der B70 nach dem Umfahrungstunnel in Richtung Graz eine Leitschiene und stieß eine Ampel um. Danach wurde sie zu einem steckengebliebenen Lift gerufen, da war wegen Wartungsarbeiten kein weiteres Vorgehen nötig. VOITSBERG. Am Dienstag touchierte ein Fahrzeug gegen 8 Uhr kurz nach dem Voitsberger Umfahrungstunnel der B70 in Richtung Graz aus noch unbekannten Gründen die...

In Wolfsberg (v. l.): Raphael Krainbucher, Lukas Nikolowsky, die stolzen Eltern mit Baby Jannik, Gertrude Rieger, Jonathan Müller und Stefan Drescher | Foto: Rotes Kreuz Kärnten
3

Geburt zwischen zwei Autobahntunnel
Jannik im Rettungsauto geboren

Außergewöhnlicher Einsatz zwischen dem Kalcherkogeltunnel und der Ausfahrt Pack auf der A2-Südautobahn. Manuela Wonisch brachte, unterstützt von Ehemann und Bezirksrettungskommandant Roman Wonisch und den Rettungskräften aus Wolfsberg, ihren Sohn Jannik im Rettungswagen zur Welt. Mutter und Kind sind wohlauf, die große Schwester ist schon beim Jugendrotkreuz. HIRSCHEGG-PACK. Einen außergewöhnlichen Einsatz erlebten die Rotkreuz-Einsatzkräfte aus Wolfsberg auf der A2 zwischen dem...

Auf der A2 kam bei der Abfahrt Modriach ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab. | Foto: L. Edler/Rotes Kreuz Steiermark
3

Die Abfahrt Modriach war gesperrt
Verkehrsunfall auf der Autobahn

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der A2-Südautobahn bei der Abfahrt Modriach in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach ins Krankenhaus nach Wolfsberg gebracht. Die Abfahrt war rund eine Stunde gesperrt, die Autos mussten bereits am Packsattel abfahren. EDELSCHROTT. Nicht nur in Söding-St. Johann kam es am ersten Adventsonntag - ein Fahrzeug krachte gegen einen Lichtmasten, eine Person wurde verletzt - zu einem...

47 Gruppen und über 13.000 Gäste waren in Köflach, die Großambulanz verlief reibungslos. | Foto: Ritsch
24

13.000 Besucher in Köflach
Großambulanz beim Köflacher Krampuslauf

Der größte Krampuslauf der Steiermark mit mehr als 13.000 Besucherinnen und Besuchern und 47 teilnehmenden Gruppen machte seitens der Veranstalter, der Köflacher Gruam Teifl mit Matthias Pichler, eine Großambulanz des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach nötig. Rund 50 Sanitäterinnen und Sanitäter sowie ein Notarzt rückten mit 15 Fahrzeugen nach Köflach aus. KÖFLACH. Eines gleich vorweg: Der am besten besuchte Krampuslauf der Steiermark mit rund 13.000 Besucherinnen und Besucher – Organisator...

Beide Fahrzeuge wurden an der Kreuzung Gießenberg in einen Acker geschleudert. | Foto: FF Mooskirchen
11

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Neudorf

Am Samstagnachmittag kam es auf der L340 bei der Kreuzung in Richtung Gießenberg bei Mooskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten mit großer Wucht und wurden in einen Acker geschleudert. Beide Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, der Rettungshubschrauber brachte beide Lenker ins UKH Graz. MOOSKIRCHEN. Am Samstagnachmittag hatten das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und die FF Mooskirchen einen schwierigen Einsatz zu bewältigen. Bei der Kreuzung in...

5

Voitsberg - B 70
Pkw war in Leitschiene verkeilt

Aus ungeklärter Ursache geriet am Dienstag, 12. November 2024 kurz vor 8 Uhr ein Pkw bei der Abfahrt Arnsteinstraße der B70 in Voitsberg frontal gegen eine Leitschiene und verkeilte sich. Die FF Voitsberg schnitt das festgefahrene und schwer beschädigte Fahrzeug nach Rücksprache mit der Straßenverwaltung mittels Trennschleifer frei, band ausgelaufene Betriebsmittel und stellte es auf einem gesicherten Platz ab. Eingesetzt unter Daniel Traußnigg war die FF Voitsberg mit 10 Kräften, das Rote...

Die FF Kainach und das Rote Kreuz waren nach einem Forstunfall im Einsatz. | Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
3

Oswaldgraben
Forstunfall in Kainach

Großes Glück hatte ein Forstarbeiter im Oswaldgraben, als er am Dienstag einen Baum hochziehen wollte und sich am Fuß verletzte. KAINACH. Am Dienstag heulten in Kainach die Sirenen, Grund dafür war die Unterstützung des Roten Kreuzes, welches zu einem Forstunfall gerufen wurde. Ein Forstarbeiter stürzte beim Hochziehen von Baumstämmen und verletzte sich dabei am Fuß. Der Forstarbeiter konnte sich noch selbst mit der am Traktor befindlichen Seilwinde zum Traktor hochziehen und anschließend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.