Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach

An dieser uneinsehbaren Stelle zwischen Edelschrott und Köflach lag das Unfallfahrzeug. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Unfall in Köflach
20 Stunden bei Eiseskälte im Auto eingeschlossen

Da waren einige Schutzengel unterwegs. Ein 40-Jähriger verunfallte am Dienstag Nachmittag und war in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Er konnte sich nicht befreien und verbrachte mit Decken und seinem Hund die Nacht im Fahrzeug. Erst am Mittwoch konnte er um 9.45 Uhr zur Straße gelangen und wurde vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach erstversorgt und ins UKH Graz gebracht. KÖFLACH. Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Voitsberg kam am Dienstag, dem 24. Jänner, nach 14 Uhr mit seinem Pkw auf der B70...

1 5

Voitsberg - Schubertgasse
Hilflose Person lag vor der Wohnungstüre

Die FF Voitsberg wurde am Dienstag, 27. Dezember 2022 um 17:47 Uhr zu einer Hilfeleistung zu einem Mehrparteienhaus in der Schubertgasse in Voitsberg alarmiert. Eine Frau stürzte in ihrer Wohnung und kam vor der Eingangstüre zu liegen und konnte die Sturzstelle aufgrund von Verletzungen nicht verlassen. Dadurch war der Zugang durch die Türe nicht möglich, sodass von der FF Voitsberg ein Leiterweg über den Balkon hergestellt wurde. Dabei wurde die Glasscheibe eingeschlagen um den Sanitätern den...

Rot Kreuz-Helfer Florian zeigte Karoline die Dienststelle und überreichte ihr eine Urkunde. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Eine Urkunde für ihren Besuch
Große Freude bei Rot Kreuz-Fan Karoline

Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach blickt auf viele schöne, aber auch herausfordernde Momente zurück. Ein besonders schönes Erlebnis konnte nun einer Frau ermöglicht werden, die das Rote Kreuz fest in ihr Herz geschlossen hat. VOITSBERG. "Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns", meinte Ernst Meixner, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach. Karoline, ein Rot Kreuz-Fan mit Leib und Seele, besuchte die Bezirksstelle gemeinsam mit ihrem Betreuer. Sie lebt in einem Haus der...

5

Voitsberg - Zangtalerstrasse
Rettung einer verletzten Person aus versperrter Wohnung

Die FF Voitsberg wurde am 23.11.2022 um 08:13 Uhr zu einer Türöffnung im Gemeindegebiet von Voitsberg alarmiert. In der Zangtalerstraße stürzte eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in ihrer Wohnung im 3. Obergeschoß und konnte selbständig nicht mehr aufstehen. Die Feuerwehrkameraden führten daraufhin im Auftrage der Polizei die Öffnung der Wohnungstüre durch und ermöglichten den Zugang der Rettungskräfte. Die Dame wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt gemeinsam mit der FF...

Spekatulärer Übungseinsatz der Bergrettung und des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach | Foto: Jauk/Rotes Kreuz
9

Rotes Kreuz und Bergrettung übten zusammen
Unfall auf einem Strommast

13 Mitglieder des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach und zehn von der Bergrettung aus den Ortsstellen Voitsberg und Köflach absolvierten eine organisationsübergreifende Fortbildung. Nicht nur im Schulungsraum, sondern auch in unwegsamen Gelände im Zangtal und auf einem Strommasten. VOITSBERG. In Zangtal fand eine besondere Fortbildung statt. Als Kulisse diente nicht nur ein Schulungsraum, sondern auch unwegsames Gelände und ein Strommast. Dabei bekamen 13 Kolleginnen und Kollegen vom Roten Kreuz...

Die beiden erfolgreichen Jugendgruppen des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach in Kalsdorf | Foto: Rotes Kreuz/Wicha
6

Erste Hilfe-Landesjugendbewerb
Rotes Kreuz Voitsberg unter den Top 10

In Kalsdorf stellten am Wochenende Jugendrotkreuz-Gruppen aus der ganzen Steiermark ihr Können unter Beweis. Die Bezirksstelle Voitsberg-Köflach schickte gleich zwei Bewerbungsgruppen in der Kategorie Jugend II an den Start. Beide Gruppen schafften unter 30 Teilnehmern die Plätze acht und neun. VOITSBERG. In der Kategorie Jugend II des Erste Hilfe-Landesjugendbewerbs müssen neben einer Theorie-Station zahlreiche realitätsnahe Szenarien von den fünfköpfigen Teams abgearbeitet werden. Das Rote...

Foto: Patrick Marcher, FF Kainach bei Voitsberg

Verunfallter Waldarbeiter auf der Terenbachalm

Am 13.09.2022 gegen 8:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zu einer Bewusstlosen Person auf der Terenbachalm mittels sirenenalarm gerufen. Bei Waldarbeiten verletzte sich ein Arbeiter unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber C12 ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr Kainach wurde jedoch nicht mehr benötigt, da der Hubschrauber den Patienten schon versorgte. Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Kainach  Freiwillige Feuerwehr Graden Rotes Kreuz...

Symbolfoto | Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach

Motorradunfall in Kainach bei Voitsberg
Motorradunfall in Kainach bei Voitsberg

Am 29.08.2022 gegen 14:30 Uhr heulte in Kainach bei Voitsberg die Sirene, der Grund dafür war ein Motorradunfall im Ortsteil Gallmannsegg. Aus ungeklärter Ursache kam ein Motorradfahrer in einer sehr engen Kurve ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Beim eintreffen am Unfallort wurde der Motorradfahrer bereits vom anwesenden Rettungsteam erstversorgt. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades Verletzt und mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach ins Krankenhaus eingeliefert....

Der Retttungshubschrauber musste im Tregisttal einen Verletzten retten. | Foto: RMA/Fluch
3

Schwerer Forstunfall in Bärnbach
Rettungshubschrauber im Tregisttal

Am Samstag, dem 27. August, heulten zu Mittag die Sirenen in Voitsberg und Bärnbach. Bei Forstarbeiten im Tregisttal verletzte sich ein 51-Jähriger schwer. Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 wurde angefordert. VOITSBERG. Die FF Voitsberg feierte am Samstag, dem 27. August, gerade ihr zweitägiges Fest, als die Sirenen losheulten. Im Bärnbacher Tregisttal hatte sich ein 51-Jähriger bei Forstarbeiten schwer verletzt, der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand von polizeilichen...

In der Bezirksstelle Voitsberg gibt es beim Jugendrotkreuz wöchentliche Treffen. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Jacqueline Reicher aus Geistthal
Neue Leiterin beim Jugendrotkreuz

Die Jugendrotkreuz-Gruppe der Bezirksstelle Voitsberg-Köflach hat mit der 24-jährigen Kosmetikerin Jacqueline Reicher aus Geistthal-Södingberg eine neue Leiterin. Vor zehn Jahren kam sie zur ersten Jugendstunde in die Bezirkssstelle, seit sechs Jahren ist sie ehrenamtliche Rettungssanitäterin. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Vor Kurzem übernahm Jacqueline Reicher die Leitung der Jugendrotkreuz-Gruppe an der Bezirksstelle Voitsberg-Köflach. Die 24-jährige Geistthalerin, die beruflich als Kosmetikerin und...

Josef Moritz ist seit 1971 Teil des Roten Kreuzes in der Bezirksstelle Voitsberg. | Foto: Rotes Kreuz Stmk.
4

50 Jahre Mitglied
Josef Moritz für sein Engagement beim Roten Kreuz ausgezeichnet

Vor rund 50 Jahren begann die Geschichte von Josef Moritz beim Roten Kreuz. Mit seinen Brüdern als Vorbild startete er damals seine ehrenamtliche Tätigkeit. Nun erhielt er mehrere Auszeichnungen für sein Engagement im Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. Im Jahr 1971 tat es Josef Moritz seinen beiden Brüdern Franz und Johann, die bereits die Ausbildung zum Sanitäter abgeschlossen hatten, gleich und trat ebenfalls dem Roten Kreuz bei. "Meine Brüder waren schon immer meine Vorbilder, deshalb wollte ich...

Beim Aktionstag des Roten Kreuzes können sich Interessierte über alle möglichen Leistungsbereiche des Roten Kreuzes informieren. | Foto: M. Hausegger | Rotes Kreuz Stmk.
4

Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach
Informationstag im Bärnbacher Schlossbad

Im Schlossbad Bärnbach findet am Donnerstag, dem 18. August, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Bärnbach ein Aktionstag der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach statt. BÄRNBACH. Beim Rotkreuz-Aktionstag im Bärnbacher Schlossbad haben interessierte Besucherinnen und Besucher von 10.30 bis 18.30 Uhr die Möglichkeit sich über verschiedenste Leistungsbereiche wie etwa das Jugendrotkreuz, den Rettungsdienst oder die Rotkreuz-Suchunde zu informieren. Als Ansprechpersonen werden...

Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach transportierte den Verletzten nach Graz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger

Verkehrsunfall in Bärnbach
Jugendlicher wurde schwer verletzt

Am Dienstagabend  kam es in Bärnbach zu einem Unfall, bei dem ein 15-jähriger Jugendlicher seinen gleichaltrigen Freund mit einem Kleinkraftrad touchierte. Der Fußgänger verletzte sich dabei schwer und befindet sich aktuell im LKH Graz. BÄRNBACH. Gegen 18 Uhr fuhr in Bärnbach ein 15-jähriger Jugendlicher mit seinem Kleinkraftrad auf einen Bärnbacher Vereins-Parkplatz. Dabei touchierte er aus bisher ungeklärter Ursache seinen Freund, der zu Fuß unterwegs war. Der ebenfalls 15-jährige Voitsberger...

Der Notarzt sorgte für die Erstversorgung des 50-Jährigen nach dem Unfall in Bärnbach. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Unfall in Bärnbach, Fahrer verletzt
Pkw krachte in die Leitschiene

Am Samstag Abend krachte ein 50-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg auf der L347 in Bärnbach in die Leitschiene und verletzte sich unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach transportierte den Verletzten ins LKH Graz. BÄRNBACH. Am frühen Abend des Samstag, 30. Juli, befand sich ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg mit seinem Pkw auf der L347 in südliche Richtung. Aus derzeit noch unbekannter Ursache touchierte er in Bärnbach auf der Höhe des Straßenkilometers 1,2 mit...

Die Voitsberger Feuerwehr und das Rote Kreuz bargen die verletzte Person am Schlossbergsteig. | Foto: FF Voitsberg/Gehr
7

Voitsberg - Schloßbergsteig
Assistenzleistung für das Rote Kreuz

Die FF Voitsberg wurde am Dienstag, 26. Juli um 21.18 Uhr seitens des Rettungsteams mit Notarzt zum Schlossbergsteig in Voitsberg zwecks Tragehilfe beim Abtransport eines Verunfallten alarmiert. VOITSBERG. Eine Person stürzte aus unbekannten Gründen von den Stufen des Schlossbergsteigs in Voitsberg und landete einige Meter darunter und konnte nicht mehr aufstehen. Sie verständigte die Hilfskräfte. Korbtrage im Einsatz Nach der Versorgung des unbestimmten Grades Verletzten durch das Rote Kreuz...

Nach einem Autobrand gab es Stau, Feuerwehr und Rettung gaben die Straße wieder frei. | Foto: FF Söding
4

Autobrand in Söding-St. Johann
Rotes Kreuz löschte einen Autobrand

Am Montag Nachmittag wurde die FF Söding zu einem Fahrzeugbrand auf der B70 alarmiert. Ein Team von Roten Kreuz konnte die Flammen allerdings mit einem Feuerlöscher rasch eindämmen, die Feuerwehr führte die Nachlöscharbeiten durch. SÖDING-ST. JOHANN. Am Montag Nachmittag wurde die FF Söding kurz nach 15.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der B70, knapp nach der Baustelle in Söding-St. Johann, wo derzeit eine Hofer-Filiale gebaut wird, alarmiert. Das große Einsatzfahrzeug TLFA-4000 der FF Söding...

Die Suchhunde-Staffel des Roten Kreuzes führte in Bärnbach eine Übung durch. | Foto: A. Kröpfl

Suchhunde-Übung wurde fast zur Realität
Vierjähriges Mädchen gefunden

Aus einer Suchhunde-Übung des Roten Kreuzes wurde in Bärnbach fast ernste Realität. Denn nur wenige Minuten vom Übungsplatz entfernt war ein vierjähriges Mädchen abgängig. BÄRNBACH. Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach führt immer wieder Suchhunde-Übungen durch. Bei der letzten in Bärnbach wurde die Übung beinahe zur Realität. Denn nur wenige Minuten vom Übungsplatz entfernt wurde ein vierjähriges Mädchen als vermisst gemeldet. Zum Glück konnte es im Elternhaus gefunden werden, bevor die...

Ein Team des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach war am Pfingstsonntag auf der B70 im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Unfall auf der B70
Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad

Am Sonntag Abend geriet eine 57-jährige Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf der B70 zwischen Köflach und Edelschrott auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem 39-jährigen Motorradfahrer zusammen. Der blieb unter der Leitschiene liegen und wurde verletzt. EDELSCHROTT. Am Sonntag fuhr eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem Pkw auf der B70 von Köflach kommend in Richtung Edelschrott. Dabei touchierte der Pkw in einer Rechtskurve das Motorrad eines entgegenkommenden 39-Jährigen aus...

Die neuen First Responder haben nach ihrer Ausbildung ausreichend Know-How um Menschen in ihrer Umgebung zu helfen. | Foto: M. Hausegger
3

Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach
Neue "First Responder" für Hirschegg-Pack

In den letzten zwei Jahren wurde in Geistthal-Södingberg das "First Responder" Pilotprojekt gestartet und ausgebaut. Nun gibt es für das Projekt eine Kooperation mit den Gemeinden Edelschrott, Hirschegg-Pack, sowie der Feuerwehr Modriach. HIRSCHEGG-PACK. Durch neue Gemeindekooperationen stehen ab sofort "First Responder" vom Roten Kreuz auch für die Ortsteile Edelschrott, Hirschegg, Pack, Modriach und Steinberg zur Verfügung. Diese werden bei medizinischen Notfällen parallel zum Rettungsdienst...

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug wurde von Pfarrer Winfried Lembacher gesegnet. | Foto: R. Cescutti
5

Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach
Bezirksversammlung des Roten Kreuzes mit Ehrungen

Im Volksheim Bärnbach wurde die alljährliche Bezirksversammlung der Rotkreuz-Bezirksstelle Voitsberg-Köflach abgehalten. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes wurden geehrt. BÄRNBACH. Aus verschiedenen Leistungsbereichen wie dem Blutspendedienst, dem Rettungsdienst, dem Jugendrotkreuz und vielen weiteren trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach kürzlich im Volksheim Bärnbach zu ihrer jährlichen Bezirksversammlung. Auch Vertreter...

Ein Motorradfahrer war in Rosental am Dienstag Nachmittag mit zwei Fahrzeugen kollidiert. | Foto: FF Rosental
2

Verkehrsunfall in Rosental
Motorradfahrer kollidierte mit zwei Autos

Am Dienstag Nachmittag wurde die FF Rosental zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des OBI-Markts alarmiert. Ein Motorradfahrer war aus bisher ungeklärter Ursache mit zwei Fahrzeugen kollidiert und wurde dabei verletzt. ROSENTAL. In unmittelbarer Nähe, wo Ministerin Eleonore Gewessler und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer den Baustart des riesigen Photovoltaik-Parks der Energie Steiermark feierlich begingen, passierte in Rosental rund zwei Stunden später ein Verkehrsunfall. Ein VerletzterIm...

Der Rettungshubschrauber flog einen 63-Jährigen aus Geistthal-Södingberg ins UKH Graz. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Forstunfall in Geistthal-Södingberg
Rettungshubschrauber landete beim "Wolfsloch"

Am Montagvormittag ereignete sich ein schwerer Forstunfall in einem Waldstück, dem sogenannten "Wolfsloch" in der Gemeinde Geistthal-Södingberg. Der Rettungshubschrauber brachte einen 59-Jährigen ins Krankenhaus. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Am Montagvormittag befanden sich ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg, seine Frau und sein Sohn gegen 8 Uhr früh in einem Waldstück, dem sogenannten "Wolfsloch" in Geistthal-Södingberg. Bei Baum-Fällarbeiten wurde der 59-Jährige von einem umstürzenden...

Das neue Notarzt-Einsatzfahrzeug wird am kommenden MIttwoch in den Dienst gestellt. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Rendevouz-System des Roten Kreuzes
Neues Notarzt-Einsatzfahrzeug für Voitsberg

Passend zum 30 Jahr-Jubiläum des Notarztstützpunkts Voitsberg wird am 20. April das neue Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) des Stützpunkts Voitsberg in den Dienst gestellt. Es löst seinen Vorgänger ab, der seit acht Jahren zu zahlreichen Einsätzen ausrückt. VOITSBERG. Am kommenden Mittwoch wird das neue Notarzt-Einsatzfahrzeug des Notarztstützpunkts Voitsberg in den Dienst gestellt und ersetzt seinen inzwischen acht Jahre alten Vorgänger des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach. Konfiguriert wurde das...

Schwieriger Einsatz für Rettung und Feuerwehr. Über das Fenster musste eine Person geborgen werden. | Foto: FF Krottendorf
3

In Krottendorf-Gaisfeld
Menschenrettung durch das Fenster

Die FF Krottendorf und das Notarzt des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach retteten eine Person mittels Korbtrage über ein Fenster. KROTTENDORF-GAISFELD. Am Montag wurde die FF Krottendorf zu einer Menschenrettung alarmiert. Mit zehn Mann fuhr die Feuerwehr zum Einsatzort nach Krottendorf, wo das Notarztteam des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach schon auf die Einsatzkräfte wartete.  Zu kleines Stiegenhaus Denn eine Person konnte das Haus auf natürlichem Wege nicht mehr verlassen und bestand die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.