Forstunfall in Geistthal-Södingberg
Rettungshubschrauber landete beim "Wolfsloch"

Der Rettungshubschrauber flog einen 63-Jährigen aus Geistthal-Södingberg ins UKH Graz. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2Bilder
  • Der Rettungshubschrauber flog einen 63-Jährigen aus Geistthal-Södingberg ins UKH Graz.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Montagvormittag ereignete sich ein schwerer Forstunfall in einem Waldstück, dem sogenannten "Wolfsloch" in der Gemeinde Geistthal-Södingberg. Der Rettungshubschrauber brachte einen 59-Jährigen ins Krankenhaus.

GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Am Montagvormittag befanden sich ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg, seine Frau und sein Sohn gegen 8 Uhr früh in einem Waldstück, dem sogenannten "Wolfsloch" in Geistthal-Södingberg. Bei Baum-Fällarbeiten wurde der 59-Jährige von einem umstürzenden Baumstamm getroffen und am Rücken und im Hüftbereich schwer verletzt. Die Familienmitglieder setzten umgehend die Rettungskette in Gang und leisteten Erste Hilfe. Aufgrund des unwegsamen Geländes wurden seitens des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach ein Rettungswagen und der Rettungshubschrauber C17 alarmiert.

Flug ins UKH Graz

Vor Ort war die größte Herausforderung die Sicherung der Rettungskräfte, welche über einen Steilhang rund zehn Meter zum Verletzten absteigen mussten. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Schwerverletzte gemeinsam mit der Feuerwehr gerettet und vom Rettungshubschrauber in die Uniklinik Graz transportiert.

Immer wieder passieren bei Forstarbeiten zum Teil schwere Unfälle. Um das Risiko zu minimieren empfiehlt das Rote Kreuz das Tragen von entsprechender Schutzausrüstung und das Absolvieren einschlägiger Ausbildungen bzw. Erlernen von Techniken des Holzarbeiters. Mit Abend am wichtigsten ist jedoch immer zumindest zu zweit in den Wald zu gehen, um im Bedarfsfall rasch Hilfe holen zu können.

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Notarzt-Einsatzfahrzeug für Voitsberg
Der Rettungshubschrauber flog einen 63-Jährigen aus Geistthal-Södingberg ins UKH Graz. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr bargen den Mann aus unwegsamem Gelände. | Foto: Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.